Seit dem 18. September 2020, beginnt das Start-Up Aiways mit dem Verkauf seines Elektro-SUV Aiways U5. Bereits bei einer Vorverkaufstour an 30 Euronics-Standorten in Deutschland kam der Aiways U5 nicht schlecht an. An allen Standorten waren Probefahrten in kürzester Zeit ausgebucht und erste Kaufverträge wurden abgeschlossen. Weshalb der Aiways U5 so gut ankommt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
In Deutschland kommt der Aiways U5 als erstes auf den Markt
Auf der Website von Aiways können Deutsche Kunden ihren Aiways U5 konfigurieren und bestellen. Deutschland ist das erste europäische Land, in dem Aiways sein innovatives Elektro SUV auf den Markt bringt. Von dem Aiways Handeslpartner Euronics wird der U5 an ausgewählten Standorten in Deutschland ausgeliefert. Auf der Website von Aiways können Interessenten alles über den innovativen Elektro-SUV erfahren. Dort gibt es alle Details zur Ausstattung, Leistung und Preise des neuen Elektro-SUV.
Ein Batteriedesign, dass es so noch nie gab
Die Batterie des Aiways U5 hat eine Kapazität von 63 kWh. Das Elektro-SUV hat 204 PS (150 kW) und eine Reichweite von bis zu 410 Kilometer. An einer Gleichstromladestation kann der U5 in nur 27 Minuten von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Mit einer Wechselstromladestation kann der Aiways U5 in weniger als acht Stunden von 20 auf 100 Prozent aufgeladen werden. Diese Leistung erreicht das Elektro-SUV dank einer hochmodernen Batterie in Sandwichbauweise. Die Batterie wurde von Aiways entwickelt und hergestellt. Weltweit ist das die Erste Batterie ihrer Art.
Testexpedition führt zum Guiness-Weltrekord
Der neue U5 E-SUV von Aiways wurde vom Unternehmen auf eine 15.022 Kilometer lange Start-Ziel Testfahrt geschickt. Über 52 Tage lang und in 12 verschiedenen Ländern testete ein Team von Ingenieuren den U5 unter widrigen und extremen Bedingungen. Das Ziel war die IAA 2019 in Frankfurt, die sie mit dem U5 rechtzeitig erreichten. Den neuen Guiness-Weltrekord stellt das Team für die „längste Reise eines Elektrofahrzeuges“ auf. Bei dieser Testfahrt wurde überprüft, ob die Fahrzeuge die geforderte Leistung, Zuverlässigkeit und Reichweite der Kunden liefern können.

Zwei Ausstattungsvarianten gibt es beim Aiways U5
Angeboten wird das Batterie-elektrische SUV in zwei Ausstattungsvarianten: Standard und Premium. Diese beiden Ausstattungsvarianten des U5 unterscheiden sich folgendermaßen:
Aiways U5 Standard Version:
Schon die Standard Version des U5 ist sehr umfassend ausgestattet. Man kann zwischen den Außenfarben „Gletscherweiß“ und „Aubergine“ wählen. Außerdem hat der Aiways U5 rundum eine LED-Beleuchtung. Beheizte Außenspiegel und eine Zweizonen-Klimaautomatik sind auch bei der Standard Version dabei. Dazu kommt ein Infotainmentsystem mit zentralem 12,3 Zoll TFT Bildschirm mit Touch-Steuerung.
Für höchste Sicherheit ist auch gesorgt: Der Elektro-SUV besitzt 12 Ultraschallsensoren, 5 HD-Kameras, 3 Millimeterwellen-Radare und 2 Innenraum-Kameras.
Die Standard Version des Elektro-SUV soll 37.990 Euro kosten, abzüglich der staatlichen Förderung und Herstellerprämie von bis zu 9.480 Euro.

Aiways U5 Premium Version:
Bei der Premium Version kommt zusätzlich noch die Außenfabre „Electric Blue“ dazu. Außerdem kann der Kunde noch zwischen einem schwarzen oder cremeweißen Leder-Interieur wählen. Zweifarbig polierte 19-Zoll-Aluräder sind montiert. Auch bei der Premium Version dabei ist ein Panorama-Glasdach mit Sonnenschutz, dass das sowieso schon großzügige Raumempfinden steigert. Eine induktive Ladestation für Smartphones und einen Fußsensor zum Öffnen des Kofferraums, fehlt bei der Premium Version natürlich auch nicht.
Die Premium Version soll, abzüglich der staatlichen Förderung und Herstellerprämie, 40.990 Euro kosten.
Hat der Aiways U5 das Potenzial zur Markteroberung?
Aiways plant noch im Verlauf diesen Jahres Bestellungen aus den Ländern Frankreich und Schweiz entgegenzunehmen. Laut dem Hersteller wird der U5 das erste Elektroauto eines chinesischen Startup-Unternehmens sein, dass den europäischen Markt erobern wird.
Der noch überschaubare Markt für Elektrofahrzeuge in Europa wird durch den U5 positiv beeinflusst. Derzeit gibt es noch nicht viele Mittelklasse SUVs mit einer vergleichbaren Ausstattung. Hier kann der Aiways U5 punkten. Sowohl die gebotenen Leistungen als auch der unschlagbare Preis, lassen den E-SUV herausstechen.