smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

Der Škoda Enyaq iV – das perfekte Einsteiger E-SUV?

Zahlen, Fakten und Features - das muss man über den Enyaq iV wissen!

4. September 2020
in Aktuelles, Elektroautos

Mit dem Škoda Enyaq iV präsentiert der tschechische Automobilhersteller sein erstes Elektro-SUV. Das familienfreundliche Elektroauto ist ab sofort bestellbar (so lautet die offizielle Auskunft, jedoch ist der Enyaq aktuell noch nicht im Konfigurator verfügbar) und Anfang 2021 bei Händlern in seiner voller Pracht zu betrachten. Auf welche Features wir uns freuen dürfen und was das Elektro-SUV zu bieten hat, klären wir im weiteren Verlauf.

Die Produktion des Škoda Enyaq iV findet nicht in Deutschland statt, sondern im Škoda Stammwerk in Mladá Boleslav. Das Elektro-SUV ist außerdem das erste Serienmodell von Škoda, welches auf VWs Modularen Elektrifizierungsbaukasten basiert (MEB) und soll sich dadurch perfekt für Langstrecken eignen. Nicht nur beim Antrieb wurde an die Umwelt gedacht, denn mit der Einführung des ersten Elektro-SUVs führt Škoda auch ein neues Konzept für das Interieur des Enyaq iV ein: Zum ersten Mal sollen nachhaltige Materialien verwendet werden.

Optik: Bekanntes Design mit simpler Innenausstattung

Mit seinem Design ist es nicht abzustreiten, dass der Enyaq iV dem Automobilhersteller Škoda angehört. Was keinesfalls von Nachteil ist! Die scharf und kantig gezeichneten LED-Scheinwerfer und die Form des Kühlergrills erinnern an den neuen Octavia. Der Grill des Elektro-SUVs ist optional mit 130 LEDs komplett beleuchtet, ein Highlight des Enyaq iV. Dieses Feature nennt Škoda „Crystal Face“ und dürfte so manchen BMW-Fahrer neidisch werden lassen.

Das Elektro-SUV hat eine kompakte Fahrzeugabmessung mit einer Länge von 4,65 Meter, 1,92 Meter Breite und einer Höhe von 1,60 Meter. Das Kofferraumvolumen beträgt satte 585 Liter. Der Škoda Enyaq iV soll vor allem durch eine neue Gestaltung des Innenraums viel Platz für Passagiere und Gepäck bieten und somit perfekt als Familienauto geeignet sein. Als Basisausstattung setzt Škoda auf ein simples Design. Vor dem Lenkrad befindet sich ein 5,3 Zoll großes Digitalcockpit, welches die Geschwindigkeit, Fahrdaten, Navigation und Assistenzsysteme anzeigt. Außerdem verfügt das Elektro-SUV über ein Multifunktionslenkrad. Zentral ist ein Touchscreen mit einer Größe von 10 Zoll in der Basisausstattung angebracht. Optional gibt es mit Aufpreis eine 13 Zoll Version.

Skoda-Enyaq-iV---Elektro-SUV---Innenansicht
Das Interieur des Skoda Enyaq iV. | © skoda-media.de

Enyaq iV: Technische Daten und Preise

Škoda bietet mit dem Enyaq iV fünf Leistungsstufen und drei Batteriegrößen. Das Einstiegsmodell ist der Enyaq iV 50. Dieses Modell hat eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Bruttokapazität von 55 kWh. Der Elektromotor verfügt über eine Leistung von 109 kW (148 PS). Die maximale Reichweite liegt bei 340 km. Der Grundpreis des Einstiegmodells soll sich abzüglich der Umweltprämie im attraktiven 25.000 Euro Segment bewegen.

Neben dem Enyaq iV 50 gibt es noch 4 weitere Modelle:

  • Beim Enyaq iV 60 (ca 38.850 €) liegt die Leistung bei 132 kW (180 PS) und die Reichweite bei 390 Kilometern.
  • Der Enyaq iV 80 (ca. 43.950 €) kommt stolze 500 Kilometer weit und besitzt 150 kW (204 PS).
  • Die Versionen 80X und vRS haben eine Reichweite von 460 Kilometer und haben Leistungen von 195 kW (265 PS) und 225 kW (305 PS).
  • Somit ist der Enyaq iV vRS auch der stärkste Serien-RS, welcher jemals von Škoda gebaut wurde. Die RS-Version kann bis zu 180 km/h schnell fahren und beschleunigt in nur 6,4 Sekunden von 0 auf 100.

Alle Modelle – außer der RS-Version – fahren nicht schneller als 160 km/h. Außerdem werden die Modelle 80X und vRS mit Allrad betrieben, die restlichen per Heckantrieb. Auf das leistungsstärkste Modell, dem Enyaq iV vRS, muss man laut Hersteller allerdings noch bis frühestens Ende 2021 warten.

Die Ladeleistung des Škoda Enyaq iV

Das Elektro-SUV soll laut Škoda innerhalb 40 Minuten auf 80 Prozent an Schnellladesäulen aufgeladen sein. Nachladbar ist der Enyaq iV mit einer Ladeleistung von bis zu 125 Kilowatt. Die Ladekurve dürfte hier der des VW ID.3 sehr ähneln. Das Fahrzeug kann auch durch eine herkömmliche 230-Volt-Haushaltssteckdose mit 2,3 kW Wechselstrom geladen werden oder an einer heimischen Wallbox mit 11 kW.

Skoda Enyaq iV - Crystal Face
Das Crystal Face des Skoda Enyaq iV – garantiert ein Hingucker. | © skoda-media.de

Die „Simply-Clever“-Features dürfen natürlich nicht fehlen

Wie bei anderen Modellen von Škoda, verfügt der Enyaq iV auch über einige Gimmicks. Standardmäßig ist der Eiskratzer, der Regenschirm und ein kleinerer Besen beim Enyaq iV mit dabei. Neu dazu bietet das Elektro-SUV eingebaute Tische in den Vordersitzen und bei den Kopfstützen eine Schlaf-Funktion. Hier kann man die beiden Seiten der Kopfstütze nach vorne ziehen. Dadurch kippt der Kopf nicht nach links oder rechts. Für das Smartphone gibt es auch verschiedene Verstaumöglichkeiten.

Der Enyaq iV bietet in der Mittelkonsole eine Ablagebox, mit der man zwei Smartphones laden kann, ebenso bieten Ablagetaschen an den Vordersitzen zusätzlichen Stauraum. Auch neu im Škoda Enyaq iV sind Gummiabdeckungen, welche den Ladeanschluss beim Laden vor Eis und Regen schützt und ein Gummi-Döschen mit Schwamm zum einfachen Säubern des Ladekabels.

Škoda Enyaq iV: Assistenzsysteme en masse

Seriengemäß bietet der Škoda Enyaq iV einige Assistenz- und Sicherheitssysteme. Diese sind:

  • 9 Airbags
  • Warnung bei: Kollision, Fahrrädern, Fußgängern und festen Hindernissen
  • Schilderkennung mit Speed Limit Info
  • Spurhalteassistent
  • Abstandsradar
  • Ausweichassistent bei Radfahrern und Fußgängern
  • Abbiegeassistent
  • Farbige Warnung im Spiegel vor annäherndem Verkehr
  • Baustellen-Assistent
  • Stauassistent
  • Emergency-Assistent
  • Superintelligenter Parkassistent
  • App mit den Funktionen: Vorklimatisieren, vorheizen, Ladevorgang steuern
Skoda Enyaq iV - Touchscreen Display
Nahaufnahme vom 10 Zoll Touchscreen. | © skoda-media.de

Wer mehr will, kann aufrüsten – mit Aufpreis

Wie schon erwähnt, besitzt der Enyaq iV ein Touchscreen mit einer Größe von 10 Zoll. Wem das zu klein ist, kann sich eine 13-Zoll-Version einbauen lassen. Bei beiden Touchscreens ist die Navigation allerdings nicht inbegriffen. Diese Option lässt sich jedoch ohne Probleme, durch das auf VW basierenden Betriebssystems, kostenpflichtig freischalten. Optional gibt es auch ein Head-Up-Display und mit Augmented Reality, das heißt: Hinweise oder Navigation schweben als dreidimensionale Projektion vor dem Fahrer auf der Straße.

Mit LED-Scheinwerfern ist der Enyaq iV serienmäßig ausgerüstet. Wer auch LED-Heckleuchten oder Voll-LED-Matrix-Licht will, zahlt extra. Auch für den beleuchteten Kühlergrill muss extra gezahlt werden. Außerdem gibt es diesen auch nur zu den leistungsstärkeren Versionen. Serienmäßig ist das Lichtspiel nur bei der Founders Edition dabei. Zum Laden des Elektro-SUV ist seriengemäß ein Einphasen-Lader inbegriffen. Für eine Dreiphasen-Option muss man Aufpreis zahlen. Zur Basisausstattung gehört außerdem ein Multifunktions-Lederlenkrad, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Keyless-Go, Apple Carplay und Android Auto und digitaler DAB-Radioempfang.

Unser Eindruck zum Škoda Enyaq iV:

Viele Features gibt es bei dem Enyaq iV leider nur mit Aufpreis und auch mit dem Topmodell des Elektro-SUV wird man nicht schneller als 180 km/h fahren können. Jedoch lässt sich sagen, dass der Enyaq iV perfekt für beispielsweise Familien geeignet ist. Mit den größeren Modellen kommt man bis zu 500 Kilometer weit, was schon Niveau des Elektro Platzhirschen Tesla ist.

Skoda Enyaq iV Seitenansicht
Der E-SUV in seiner vollen Pracht. | © skoda-media.de

Das simple und doch elegante Design ist klar und wirkt aufgeräumt. Auch der Platz, den der kompakte E-SUV bietet, scheint mehr als ausreichend. Zu guter Letzt muss man zugeben, dass der Preis des Enyaq iV aktuell unschlagbar ist – das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach. Vor allem für Familien, welche in Betracht ziehen, auf ein Elektroauto umzusteigen, ist der Enyaq iV mit Sicherheit keine schlechte Wahl.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Related Posts

Aiways U5
Aktuelles

Aiways U5 – Chinas E-SUV ist ab sofort in Deutschland erhältlich

18. September 2020
Aktuelles

Mercedes EQC – Der erste elektrische SUV von Daimler

6. August 2019
SKODA VISION iV – SUV der Zukunft
Aktuelles

SKODA VISION iV – SUV der Zukunft

4. Juli 2019
Elektroautos

VW e-up, Skoda Citigo-e und SEAT Mii electric im Vergleich

24. Juni 2019
Next Post
BOSCH Kiox Display

Bosch KIOX Display: Das Display fürs E-Bike!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Optik: Bekanntes Design mit simpler Innenausstattung
  • Enyaq iV: Technische Daten und Preise
  • Die Ladeleistung des Škoda Enyaq iV
  • Die „Simply-Clever“-Features dürfen natürlich nicht fehlen
  • Škoda Enyaq iV: Assistenzsysteme en masse
  • Wer mehr will, kann aufrüsten – mit Aufpreis
  • Unser Eindruck zum Škoda Enyaq iV:

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

Was ist Tesla Vision?
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
E-Auto Abo im Vergleich: Die Anbieter 2024
E-Auto Abo: Die wichtigsten Infos
Batteriepreise in China um 51% gesunken

E-Bike Tipps

E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024
E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen