smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

Die Zahl der Elektroautos auf dem Gebrauchtwagenmarkt steigt

Gebrauchte Elektroautos werden günstiger und häufiger angeboten

16. Juli 2024
in Aktuelles, Elektroautos

In einem zuletzt erschienenen Artikel haben wir darüber berichtet, dass die Batteriepreise sinken und Elektroautos damit günstiger angeboten werden können. Dies betrifft natürlich erst mal nur Neuwägen und ist somit erst mal irrelevant für die Gebrauchtwagenkäufer. Ein aktueller Artikel von Heise.de zeigt nun anhand von konkreten Zahlen, dass die Zahl der Elektroautos auf dem Gebrauchtwagenmarkt zunimmt.

Besitzumschreibungen bei batterieelektrischen Autos nehmen zu

Laut Heise.de wächst der Markt für gebrauchte Elektroautos, obwohl ihr Anteil noch klein ist. In den letzten fünf Jahren haben Elektroautos bei Neuzulassungen einen großen Aufschwung erlebt, was sich inzwischen auch auf den Gebrauchtwagenmarkt auswirkt. Im ersten Halbjahr machten batterieelektrische Autos 2,19 Prozent der Ummeldungen aus, verglichen mit 1,25 Prozent im Vorjahr. In Bayern, Hamburg und Baden-Württemberg sind die Anteile mit über 2,4 Prozent am höchsten, während Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern mit rund 1,2 Prozent die niedrigsten Werte aufweisen.

Regionale Unterschiede und Vergleich zu Neuzulassungen

Elektroautos sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch weniger präsent als bei Neuzulassungen, wo sie im ersten Halbjahr 12,5 Prozent ausmachten. Baden-Württemberg führt hier mit 15,6 Prozent, gefolgt von Schleswig-Holstein und Berlin. Bayern liegt mit 13,1 Prozent auf Platz fünf, während Sachsen-Anhalt mit 7,2 Prozent das Schlusslicht bildet. Insgesamt gab es im ersten Halbjahr 71.462 Ummeldungen von Elektroautos, aber 184.125 Neuzulassungen.

Betrachtet man den gesamten Markt über alle Antriebsarten hinweg, so lag die Zahl der Ummeldungen doppelt so hoch wie die Neuzulassungen. Das zeigt ganz klar, dass aktuell noch viel zu wenig Elektroautos im Umlauf sind, die in die zweite oder dritte Hand gehen können.

Tesla Model 3 als Gebrauchtwagen
Tesla Model 3 als Gebrauchtwagen

Einfluss von Leasingrückläufern

Ein Grund für das bisher geringe Angebot an gebrauchten Elektroautos ist, dass viele dieser Fahrzeuge erst jetzt nach Ablauf ihrer Leasingverträge auf den Markt kommen. Gewerbliche Zulassungen dominieren den Neuwagenmarkt, wobei die Haltedauer meist drei bis vier Jahre beträgt. Derzeit sind auf der Autobörse Mobile.de von fast 1,4 Millionen Gebrauchtfahrzeugen nur 65.000 Elektroautos, berichtet Heise.

Preisentwicklung und Kaufbereitschaft

Laut Umfragen des Marktbeobachters DAT ist die Bereitschaft zum Kauf gebrauchter Elektroautos in den letzten drei Jahren gestiegen. Ein bisher wichtiger Hinderungsgrund war der hohe Preis, doch die Restwerte von Elektroautos sind zuletzt gesunken. Wie die Preise von gebrauchten Elektroautos sich im Vergleich zu Verbrennern entwickeln, bleibt vorerst abzuwarten. Sicher ist, jedoch, dass ein niedrigerer Neuwagenpreis auch zu attraktiveren Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt führen wird.

Batteriezustand bereitet nach wie vor Sorge

Vor allem bei Gebrauchtwagenkäufern hält sich der Mythos, einer kurzen Batterielebensdauer sehr stark. Langzeiterfahrungen zeigen jedoch, dass die Lebensdauer der Batterien deutlich höher ist, als erwartet. Um dieser Sorge entgegenzuwirken, bieten mittlerweile immer mehr Werkstätten die Möglichkeit, die Batteriedaten von Elektroautos entsprechend auszulesen.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Related Posts

E-Auto Highlights

Elektroauto Finanzierung: Angebote online vergleichen!

8. Mai 2020
Elektroautos

Elektroauto gebraucht kaufen: Darauf solltest du achten!

30. September 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Besitzumschreibungen bei batterieelektrischen Autos nehmen zu
  • Regionale Unterschiede und Vergleich zu Neuzulassungen
  • Einfluss von Leasingrückläufern
  • Preisentwicklung und Kaufbereitschaft
  • Batteriezustand bereitet nach wie vor Sorge

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Batteriepreise in China um 51% gesunken
E-Auto Abo: Die wichtigsten Infos
THG-Quote Vergleich 2024: Welcher Anbieter lohnt sich?
Was ist Tesla Vision?

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen