Dank MTB Dreckwetteranzügen macht das Mountainbiken auch in den kalten, nassen Jahreszeiten Spaß. Auch der Dirtlej Dirtsuit bietet eine hohe Schutzwirkung gegen Dreck und Nässe. Was ihr alles über den Dreckwetteranzug von Dirtlej wissen müsst und welche Alternativen es noch gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Warum braucht man einen MTB Dreckwetteranzug?
Diese Situation kennt bestimmt jeder: Alles was man aus dem Fenster sieht, sind nasse Dächer, Pfützen, in die es hinein tröpfelt und ein grauer Himmel. In diesem Moment endet dann meist die Euphorie auf die nächste Moutainbike Tour. Dazu stellt man sich dann oft noch die Frage, was man nun anziehen soll.
Hier kommt der MTB Dreckwetteranzug ins Spiel. Diese Overalls haben gegen Dreck und Nässe eine hohe Schutzwirkung und lassen sich ganz einfach abwaschen nach der Tour. So verspricht es auch der Dirtlej Dirtsuit.
Zieht man nun noch wasserfeste Socken an, kann einen nichts mehr stoppen.
Was sind die Vorteile eines MTB Dreckwetteranzugs?
Die Vorteile eines MTB Dreckwetteranzugs liegen klar auf der Hand. Ein Spalt zwischen Jacke und Hose existiert nicht mehr, das heißt, dass Dreck, Wind und Wasser nirgends mehr durchkommen. Trotzdem besitzt der Dirtlej Dirtsuit großzügige Lufteinlässe und sorgt dadurch für eine ausreichende Luftdurchlässigkeit.
Das muss man über den Dirtlej Dirtsuit wissen
Allgemeines:
Unter den Regen-Overalls ist der Dirtlej Dirtsuit so etwas wie der Platzhirsch. Der Einteiler ist ideal für den harten Einsatz und extrem robust. Das wasserdichte Material ist zudem abriebfest und atmungsaktiv.
Den Dirtlej Dirtsuit gibt es sowohl für Männer, als auch für Frauen.
Das wichtigste in Kürze
Die wichtigsten Eigenschaften vom Dirtlej Dirtsuit haben wir euch im folgenden stichpunktartig aufgelistet:
- Regen-Overall: atmungsaktiv robust, wasserdicht, und winddicht
- Material außen: 95 % Polyamid, 5 % Polyester
- Material innen: 100 % Polyester
- Atmungsaktivität: 13.000 g/m2/24h
- Wassersäule: 18.000 mm
- Größengetreue Passform
- Kapuze: faltbar, geräumig und verstellbar
- Features: abnehmbare Beine & faltbare Kapuze, reflektierende Aufdrucke für mehr Sicherheit, Stretch-Segmente & verstärkte Nähte, verklebte und wasserfeste Nähte, wasserdichte Taschen,
- Größen: XS / S / M / L / XL / XXL
Die Eigenschaften im Detail
Langlebig
Der Dirtlej Dirtsuit besteht aus hochwertigen, robusten Materialien und einer ausgezeichneten Verarbeitung.
Atmungsaktiv
Für eine gute Luftdurchlässigkeit sorgt eine 13.000 g/m2/24h Atmungsaktivität sowie großzügige Lufteinlässe.
Dirt Resistent
Dank dem Dirtlej Dirtsuit wird man nie mehr zwischen Hose und Shirt dreckig. Nach der Tour muss man lediglich den Dreckwetteranzug ausziehen und ist sauber.
Reflektiv
Am Rücken sorgt ein reflektierender Druck für Sichtbarkeit im Dunklen.
Waschmaschinenfest
Der MTB Dreckwetteranzug ist bei 30° in der Waschmaschine waschbar. Für die Reinigung von „Membran“-Bekleidung sollte das Waschmittel geeignet sein. Auf Umwelt- und gesundheitsschädigenden Fluorkohlenwasserstoffen sollte man jedoch verzichten.
Windabweisend
Gegen den Wind stemmen sich das hochwertige Material und die verschweißten Nähte.
Wasserdicht
Wasser und Dreck haben bei einer 18.000 mm Wassersäule und versiegelten Reißverschlüssen keine Chance mehr.
Air Inlets
Die Temperatur lässt sich unterwegs durch die diversen Lufteinlässe einfach regulieren.
Undurchlässig
Der Dirtlej Dirtsuit ist komplett mit verschweißten Nähten, wasserdichten Reißverschlüssen & Taschen ausgestattet.
Dirtlej Dirtsuit: Vorteile und Nachteile
Dirtlej Dirtsuit Vorteile:
- Gute Dreck- und wasserabweisende Eigenschaften
- Gute Atmungsaktivität und Durchlüftung
- Reflektierende Teile
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Dirtlej Dirtsuit Nachteile:
- Passform (wenn möglich: anprobieren!)
- Die Kapuze ist nicht abnehmbar
- Die Hosentaschen sind etwas klein
Gibt es Alternativen zum Dirtlej Dirtsuit?
Vaude Moab Rain Suit
Beim Vaude Moab Rain Suit handelt es sich um eine Art Not-Regen-Overall. Dieser Einteiler besitzt keine Kapuze und hat kurze Arme und Beine. Im Ernstfall macht der Vaude Moab Rain Suit als Regenschutz jedoch eine gute Figur. Der Stoff lässt sich gut komprimieren und ist leicht. Dadurch eignet sich der Vaude Moab Rain Suit ideal dazu, als Backup im Rucksack mitgenommen zu werden. Dazu liefert Vaude auch extra einen kleinen Beutel mit.
Weitere Eigenschaften haben wir euch stichpunktartig aufgelistet:
- Kompakt, leicht, wasser- und winddicht
- Material: Polyamid, Polyurethan
- Keine Angaben zur Atmungsaktivität
- Wassersäule: 15.000 mm
- Größengetreue Passform
- keine Kapuze
- sonstige Features: kurze Arme und kurze Beine, kompakt und leicht, reflektierende Logo-Drucke, verklebte und wasserfeste Nähte
- Größen: S / M / L / XL / XXL
- Regen-Overall zum Mountainbiken: wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv
- Leichter Wetterschutz für Männer: Durch sein besonders kleines Packmaß und die auf das Wesentliche reduzierte Ausstattung ist der extrem leichte 2,5 Lagen Kurzarm-Overall der perfekte Begleiter
- Vielseitiger Regen-Overall zum Biken: Das nach dem strengen Umweltstandard bluesign system zertifizierte Material trägt sich angenehm leicht und bietet höchste Funktionalität
Was zieht man unter dem Dreckwetteranzug an?
Der Dirtlej Dirtsuit, oder auch andere Dreckwetteranzüge reichen als einziges Kleidungsstück natürlich nicht aus. Vor allem in den kälteren Jahreszeiten sollte man sich auch unter dem Overall passend kleiden. Wir empfehlen dafür Funktionsunterwäsche. Diese hält den Körper warm, klimatisiert den Körper und beugt Hitzestau vor.
Dirtlej Dirtsuit: Unser Fazit
Der Dirtlej Dirstuit ist mit sinnvollen Features ausgestattet und ist super in der Funktion. Die Passform dürfte jedoch für schwerere Fahrer eventuell ein Problem sein. Dirtlej hat allerdings bereits Nachbesserung angekündigt.
Bei Regenwetter und wenn es allgemein draußen ungemütlich wird, ist der Dirtsuit genau das Richtige. Zuverlässig erfüllt der MTB Dreckwetteranzug seine Aufgabe. Dieser schützt vor Regen, Schlamm, Schnee und auch Sträucher, die sich in den Weg werfen. Außerdem überzeugt der Dirtlej Dirtsuit mit seiner Atmungsaktivität und guter Belüftung.