smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

E-Scooter im Trend: Das neue Phänomen auf Deutschlands Straßen

Trend E-Scooter in Deutschland: Deswegen sind E-Scooter so attraktiv

29.09.2020
in E-Scooter
0
E-Scooter im Trend - Das neue Phänomen auf Deutschlands Straßen

© depositphotos.com, manupadilla

Die Anzahl an Scooter in Deutschland wächst stetig. Was vor einigen Jahren noch nicht wirklich denkbar war, hat sich mittlerweile zu einer ernstzunehmenden Alternative zu Auto und Öffis entwickelt und sich in den Großstädten Deutschlands etabliert. Warum aber sind E-Scooter so attraktiv und welche Vorteile bieten sie den Nutzern?

Die steigende Beliebtheit ist vor allem den immer leistungsfähigeren Akkus und Elektromotoren, aber auch den verbesserten rechtlichen Rahmenbedingungen geschuldet. Darüber hinaus bieten die Elektroroller auch einige sehr praktische Vorteile im Alltag. Nutzer stehen lediglich vor der Entscheidung, ob sie eine Leihvariante wählen oder sich selbst einen E-Scooter kaufen möchten, der ihnen dann sogar jederzeit zur Verfügung steht.

Die letzte Meile auf zwei Rädern

Der raschen Verbreitung und Bekanntheit von Scooter einen guten Dienst erwiesen haben sicherlich die zahlreichen Verleihservices, die in ganz Deutschland ausgehend von den großen Metropolen Leihstationen eröffnet haben. Nach der offiziellen Straßenzulassung der E-Scooter für deutsche Straßen gab es hier einen regelrechten Boom. Je nach Größe des Ballungsraumes haben die Verleiher pro Stadt gleich mehrere hundert oder gar mehrere tausend Leihscooter zur Verfügung gestellt. Die Fahrzeuge stehen an Stationen an hoch frequentierten Orten verteilt über das Stadtgebiet zur Verfügung und können einfach ausgeliehen werden. Meist wird pro Minute, die das Gerät benutzt wird, eine fixe Miete fällig.

Über 30.000 Leihscooter in deutschen Städten

Mittlerweile gibt es über 30.000 Leihscooter in deutschen Ballungsräumen. Dabei konzentrieren sich die Verleiher selbstverständlich vor allem auf die größten Städte des Landes. Alleine in Berlin sind es laut RBB über 9.000 Scooter, die den Berlinerinnen und Berlinern, aber selbstverständlich auch Touristen zur Anmietung feilgeboten werden. Dazu kommen unzählige Roller, die sich in privaten Eigentum einzelner Personen befinden. Zweifellos haben sich die Verleihstationen als gut gehendes Geschäft erwiesen.

Lesetipp:

Mercedes Benz eScooter: Der neue Elektroroller ist ab sofort erhältlich!

Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften

E-Scooter in Düsseldorf – Meine Erfahrungen

Nebenjob als Juicer: So werden E-Scooter geladen

Auch wenn es vor allem Touristen sein mögen, die hier eine kleine Sightseeing-Tour unternehmen, kommt der eine oder andere dabei sicherlich auf den Geschmack dieser Art der Fortbewegung und überlegt, diese auch in den Alltag einzubauen. Die Leihscooter bieten daher in jedem Fall eine hervorragende Möglichkeit, um das Fahrgefühl zu testen und sich mit den Scootern vertraut zu machen.

E-Scooter in Deutschland
E-Scooter erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. | © depositphotos.com, kantver

Scooter leihen oder kaufen?

Wer von den elektrischen Zweirädern einmal überzeugt ist, für den stellt sich irgendwann die Frage: Leihen oder kaufen? Wie diese Frage zu beantworten ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Ein Faktor ist mit Sicherheit die persönliche Situation. Wenn eine Leihstation direkt vor der Haustüre liegt, dann liegt es wahrscheinlich näher, einen Scooter immer zu mieten, anstatt einen zu kaufen.

So entfällt es auch, sich um das Aufladen oder Wartung zu kümmern. Wenn die Roller sehr häufig genutzt werden, kann die Anmietung aber natürlich auch zu einem entscheidenden Kostenfaktor werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die ausgeliehenen Roller in der Regel nicht einfach überall geparkt werden dürfen, sondern nur in dafür vorgesehenen Zonen. Manchmal dürfen sie auch nur in bestimmten Zonen gefahren werden.

Ein selbst gekaufter Roller bringt natürlich anfangs einmal eine größere Investition mit sich. Doch wer sich sicher ist, auf dieses Fortbewegungsmittel setzen zu wollen und es regelmäßig zu benutzen, für den lohnt sich die Anschaffung bald. Der eigene Roller ist nicht an gewisse Zonen oder Zeiten gebunden und es fällt auch keine Gebühr an, wenn er einmal etwas länger genutzt wird. Selbstverständlich gibt es aber bei der Kaufvariante keinen Auflade- und Wartungsservice wie bei den Leihgeräten. Dies bleibt dem Eigentümer noch selbst zu tun.

Anhaltender Trend in Deutschland

Vor allem im urbanen Bereich gehören E-Scooter bereits zum bekannten Bild. Allein 30.000 Leihscooter sollen in deutschen Städten unterwegs sein. Klar, dass seit der offiziellen Zulassung auf deutschen Straßen am 15.06.2019 auch einige Gesetze erlassen wurden. Ob auf die großen Player des Scooterverleihs gesetzt wird oder lieber ein eigenes Fahrzeug angeschafft wird, hängt von der persönlichen Situation ab. Sich einen Roller einmal auszuleihen, kann aber nicht schaden, um ein Gefühl dafür zu bekommen und später möglicherweise eine Kaufentscheidung zu treffen.

Vorheriger Beitrag

E-Bike Ersatzakku: Das sind die Besten!

Nächster Beitrag

Mobile Ladestation – Die drei Besten Mobile Charger im Vergleich!

Ähnliche Beiträge

Neue E-Autos 2021
Elektroautos

Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!

13. Januar 2021
Dirtlej Dirtsuit
E-Bikes

Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?

12. Januar 2021
ID.3 Ladekantenschutz
Elektroautos

ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante

29. Dezember 2020
Lithium-Eisenphosphat-Akku, Ladesäule
Elektroautos

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

21. Dezember 2020
Nächster Beitrag
Mobile Ladestation

Mobile Ladestation – Die drei Besten Mobile Charger im Vergleich!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Dirtlej Dirtsuit

Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?

12. Januar 2021
E-Bike Montageständer

E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!

17. Dezember 2020
ID.3 Ladekantenschutz

ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante

29. Dezember 2020
Lithium-Eisenphosphat-Akku, Ladesäule

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

21. Dezember 2020

Infoartikel zum Direkteinstieg

Wallbox Förderung 2020: Beim Einbau bis zu 900 € sparen!

Tesla Model Y früher als geplant in Europa?

1.000 neue DC-Ladeparks für Deutschland: Bund setzt neue Standards!

Audi e-tron: Günstigen Kredit ganz einfach online beantragen!

Tesla Model 3 Kredit: Geld sparen mit günstigem Elektroauto Kredit

Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!

Audi e-tron KFZ-Versicherung: Angebote vergleichen und Geld sparen!

Tesla Model 3 KFZ-Versicherung: Kosten vergleichen und sparen!

So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie

Mild-Hybrid, Voll-Hybrid und Plug-in-Hybrid: Worin liegen die Unterschiede?

Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es

Was sind „Seltene Erden“?

Was ist Rekuperation?

Tesla Supercharger: Tipps für schnelles Laden

Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?

NEFZ und WLTP: Was ist das? Was sind die Unterschiede?

Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe

Elektroauto Kredit & Versicherung

→ Günstigen E-Auto Kredit finden!
→ E-Auto Versicherung vergleichen

Kategorien

  • E-Bikes (16)
  • E-News (16)
  • E-Roller (2)
  • E-Scooter (8)
  • Elektroautos (133)
  • Highlights (20)
  • Wissen (29)

smaveo auf den sozialen Netzwerken

Tesla Model 3 Kredit & Versicherung

→ Passenden Tesla Model 3 Kredit finden
→ Günstige Tesla Model 3 Versicherung

Neueste Kommentare

  • Xaver Wunder bei Bosch Nyon Display 2021: Alle Daten und Fakten zum neuen Steuerungssystem!
  • Daniel bei 20 Fragen zum KW Variante 3 Gewindefahrwerk für das Tesla Model 3
  • redaktion bei Batterie Degradation – Wieso man die E-Auto Batterie gut behandeln sollte
  • Juergen bei Batterie Degradation – Wieso man die E-Auto Batterie gut behandeln sollte
  • Natalie bei Elektroautos gebraucht kaufen: Darauf sollte man achten!

Neueste Beiträge

  • Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!
  • Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?
  • ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante
  • Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?
  • E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen