smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Elektro Lastenrad Förderung: Diese Möglichkeiten gibt es!

Welche Elektro Lastenräder sind förderfähig und wo kann man die Förderung beantragen?

24.10.2022
in E-Bikes
0
© depositphotos.com, pikselstock

Elektro Lastenräder erfreuen sich als Alternative zum Auto großer Beliebtheit. Dennoch ist der Preis für eine Elektro Cargo-Bike sehr hoch, weswegen die Investition gut überlegt sein soll. Es gibt aber Mittel und Wege, sich einen Teil des Elektro Lastenrads bezahlen zu lassen und beim Kauf zu sparen. Gemeint ist die sogenannten Elektro Lastenrad Förderung. Wer eine Förderung beantragen kann, wo man sie beantragen kann und welche Elektro Lastenräder förderfähig sind, erfährt man in diesem Artikel.

Inhalt

  • Vorteile von einem Elektro Lastenrad
  • Welche Elektro Lastenräder sind förderfähig?
  • Wo kann man die Elektro Lastenrad Förderung beantragen?
  • Wie kann man die Elektro Lastenrad Förderung beantragen?

Vorteile von einem Elektro Lastenrad

Viele nutzen das Elektro Lastenrad als Ersatz für einen Zweitwagen. Alle alltäglichen Dinge wie die Kinder in den Kindergarten zu bringen oder den Wocheneinkauf zu erledigen, können problemlos mit einem Elektro Lastenrad durchgeführt werden. Es gibt aber noch viel mehr Vorteile, die das Elektro Lastenrad zu einem sinnvollen Fortbewegungsmittel machen.

Zum einen braucht man für Elektro Lastenräder keinen Führerschein. Zum anderen spart man sich bares Geld, da man sowohl keine Spritkosten hat, noch die hohen Haltungs- und Anschaffungskosten für ein Auto bezahlen muss.

Zusätzlich spart man sich eine Menge Zeit. Mit einem Elektro Lastenrad muss man im Gegensatz zu einem Auto in keinem Stau stehen. Man hat immer freie Fahrt und kann Hindernisse schnell und einfach umfahren. Darüber hinaus fällt die lästige und zeitintensive Parkplatzsuche weg.

Der aber wohl viel wichtigere Aspekt ist, dass man die Umwelt schützt und was Gutes für seine Gesundheit machen kann. Das Elektro Lastenrad verursacht keine Emission und belastet nicht unnötig die Umwelt. Dennoch kann man mobil bleiben und alle Notwendigkeiten erledigen. On-Top kommt noch der gesundheitliche Aspekt. Da es sich bei einem Elektro Lastenrad um ein Pedelec handelt, ist man mehr oder weniger gezwungen, die Pedale zu drücken. Auch wenn man beim Transport wegen dem Motor keine Anstrengung verspürt, kann man sich auf lange Sicht das Fitnessstudio sparen.

Welche Elektro Lastenräder sind förderfähig?

Welches Elektro Lastenrad förderfähig ist, hängt vom Modell ab. Es gibt vier Modelle, die in die Liste der förderfähigen Elektro Lastenräder aufgenommen wurden.

  • Long-John: Hat zwei Räder und eine Transportbox bzw. Ladefläche zwischen Lenker und Vorderrad.
  • Longtail: Hat ebenfalls zwei Räder, die Ladefläche befindet sich aber hinter dem Fahrer.
  • Dreirad/ Trike: Hat drei Räder, ist breiter als andere Fahrräder und die Transportfläche befindet sich vor dem Fahrer.
  • Schwertransporter: Hat ebenfalls drei Räder und ist breiter, aber die Transportfläche befindet sich hinten.
Lesetipp: Will man mehr über Elektro Lastenräder erfahren, kann man den Artikel Elektro Lastenrad: Das sind die Besten! lesen.

Das sind aber nicht alles Voraussetzungen. Es gibt noch weitere Aspekte, die für eine Elektro Cargo-Bike Förderung erfüllt werden müssen.

  • Das Elektro Lastenfahrrad muss fabrikneu sein.
  • Eine Nutzlast von mind. 120 Kilogramm soll möglich sein.
  • Die Transportbox bzw. die Ladefläche muss unlösbar mit dem Fahrrad verbunden sein.
  • Das Elektro Transportrad muss ein höheres Volumen als ein herkömmliches Fahrrad aufweisen.
  • Die Max. Geschwindigkeit darf 25 km/h nicht überschreiten.

Das sind aber noch nicht alle Voraussetzungen. Wir haben an dieser Stelle nur Punkte aufgezählt, die bei den meisten Förderstellen identisch sind.  Je nach Art der Förderung kommen noch weitere Aspekte dazu. Auf die gehen wir aber an geeigneter Stelle nochmal genauer ein.

Wo kann man die Elektro Lastenrad Förderung beantragen?

Bundesweite Förderung von Elektro Lastenrädern

Die bundesweite Förderung von Elektro Lastenräder der BAFA beschränkt sich ausschließlich auf gewerbliche Lastenfahrräder. Antragsberechtigt sind private Unternehmen (ganz egal mit welcher Rechtsform), Kommunen wie Städte, Gemeinden oder Landkreise, Körperschaften (Hochschulen) oder rechtsfähige Vereine und Verbände.

Hier besteht noch die Besonderheit, dass die Elektro-Lastenräder nicht für den Personentransport eingesetzt werden dürfen. Der Einsatzzweck soll einzig und allein zu gewerblichen Transportzwecken in Industrie, Gewerbe und Handel dienen oder Dienstleistungen erfüllen.

Elektro Lastenrädern sind nicht förderfähig, wenn sie:

  • Für den Personentransport konzipiert sind.
  • Für private Einsatzzwecke wie Einkaufen oder zu Arbeit fahren genutzt werden.
  • Als Verkaufsstand genutzt werden können.
FörderstelleZielgruppe
BAFA
  • Private Unternehmen
  • Unternehmen mit kommunaler Beteiligung
  • Kommunen
  • Körperschaften
  • rechtsfähige Vereine und Verbände
Details anzeigen

Förderprogramm von Aktion Mensch

Das „Förderprogramm Barrierefreiheit für alle“ von Aktion Mensch verfolgt das Ziel, alle Lebensbereiche für alle Menschen zugänglich bzw. erreichbar zu machen. Elektro Lastenräder für mindestens zwei Personen werden gefördert. Dadurch soll die Mobilität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Kindern, Jugendlichen und Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten gefördert werden.

FörderstelleZielgruppe
Aktion Mensch
  • Menschen mit Behinderung
  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Details anzeigen

Elektro Lastenrad Förderung der Bundesländer und Städte

Auch Bundesländer und Städte bieten unabhängig der BAFA-Förderung Unterstützung bei der Finanzierung von Elektro Lastenräder an. Der entscheidende Vorteil: Hier können auch meist Privatpersonen und Familien mit Kindern profitieren.

Das Ziel der meisten Städte ist es, den Verkehr mithilfe der Elektro Lastenräder zu verringern und somit die Lärmbelästigung sowie die Umweltbelastung, die durch die Autos in den Innenstädten entsteht, zu verhindern. Bei dieser Art der Förderungen sollte man aber schnell sein, da die Fördertöpfe nicht endlos sind und schnell an ihre Grenzen kommen.

FörderstelleZielgruppe
Baden-Württemberg
  • Unternehmen
  • Privatrechtliche Körperschaften
  • Freiberufler
  • Vereine
Details anzeigen
Mannheim
  • Einwohnerinnen und Einwohner
  • Körperschaften
  • Pro Haushalt bzw. Körperschaft nur ein E-Lastenrad
Details anzeigen
Stuttgart
  • Stuttgarter Familien und Alleinerziehende
  • Pro Haushalt nur ein E‐Lastenrad
Details anzeigen

Natürlich bieten auch andere Bundesländer und weitere Städte eine Elektro Lastenrad Förderung an. Es lohnt sich also immer auf der Internetseite des Bundeslandes oder der Stadt nachzugucken oder im Rathaus bzw. Bürgerbüro anzurufen und nachzufragen. 

Wie kann man die Elektro Lastenrad Förderung beantragen?

Die meisten Förderungsstellen verfügen über ein Onlineportal, auf den man das Formular finden oder sogar gleich ausfüllen kann. Wichtig ist, dass man den Antrag noch vor dem Kauf eines Elektro Lastenrads stellt und bis zum Kauf auf eine Antwort wartet. Eventuell muss man sich zuvor ein Angebot einholen und es an die entsprechende Förderstelle schicken. Welche Unterlagen man genau benötigt, kann man der Internetseite der entsprechenden Förderstelle entnehmen. Das Geld erhält man, wenn der Antrag genehmigt, der Kauf daraufhin abgeschlossen und die Kaufbestätigung eingeschickt wurde.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Weitere Artikel

10 Mythen rund um E-Bikes – Und die Wahrheit dahinter!
E-Bikes

10 Mythen rund um E-Bikes – Und die Wahrheit dahinter!

15. Dezember 2022
FahrSicher E-Bike Versicherung
E-Bikes

E-Bike Versicherung von FahrSicherung: Infos und Erfahrungen

12. März 2023
E-Bike Versicherung Ammerländer
E-Bikes

Ammerländer Fahrradversicherung: Infos und Erfahrungen

16. Januar 2023
E-Bike Versicherung von Getsafe
E-Bikes

Getsafe Fahrrad und E-Bike Versicherung: Infos und Erfahrungen

12. November 2022
E-Bike Versicherung von hepster
E-Bikes

E-Bike Versicherung von hepster: Infos und Erfahrungen

18. Januar 2023
E-Bike Versicherung helden.de
E-Bikes

helden.de Fahrradversicherung: Infos und Erfahrungen

26. Januar 2023
Familie auf Elektro Lastenrad
E-Bikes

Elektro Lastenrad: Das sind die Besten!

25. Januar 2023
Mountainbike Schutzblech
E-Bikes

Welches ist das beste Mountainbike Schutzblech?

24. Oktober 2022
Nächster Beitrag
Elektroautos beim Aufladen

THG-Prämie Sofortauszahlung: Top 5 Anbieter mit der schnellsten Auszahlung!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: E-BikeE-Bike ArtenE-Cargo-BikeE-LastenfahrradE-LastenradElektro Cargo-BikeElektro LastenfahrradElektro LastenradElektro Lastenrad FörderungElektrofahrradFörderungLasten E-Bike

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote