In den USA zählt der Ford F-150 – mit 1,1 Millionen verkauften Fahrzeugen – zu den meistverkauften Pick-Ups. Nun soll das Fahrzeug in Zukunft mit einem elektrischen Antrieb auf dem Markt erscheinen. Wie gut das Fahrzeug mit einem Elektromotor funktioniert, hat der amerikanische Autohersteller uns in einem eher ungewöhnlichen YouTube Video gezeigt.
Elektrischer Ford F-150 bald auf dem Markt
Ford kündigte bereits 2019 an, dass es den F-150 auch mit elektrischen Antrieb geben wird, wann genau das sein wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Im Jahr 2020 soll lediglich erstmal ein Serienfahrzeug des F-150 mit Hybridmotor in den Handel eingeführt werden. Trotzdem finden bereits einige Tests mit dem batteriebetriebenem Modell statt, wie Ford uns in einem YouTube Video demonstrierte.
Ford F-150 zieht 450 Tonnen schweren Wagen
In einem YouTube Video von Ford zog ein Prototyp des elektrischen F-150 einen Eisenbahnwagen, mit einer Ladung von etwa 450 Tonnen. Die Gesamtlänge der Eisenbahnwaggons betrug 300 Metern. Das Elektroauto zog den Wagen über eine Entfernung von mehr als 300 Metern und übertrifft damit den bisherigen Rekord von Tesla. Hier zog das Model X eine Quantas Boeing 787 mit einem Gewicht von 180 Tonnen.
Im ersten Test wurde das Fahrzeug an zehn Eisenbahnwaggons gekoppelt, welche von dem F-150 mit E-Antrieb ohne Probleme gezogen wurden. Im zweiten Test wurden die leeren Wagons der Eisenbahn mit 42 herkömmlichen F-150 Modellen geladen. Auch diese konnte das Elektroauto ohne Probleme ziehen.
Demonstrieren soll das Video, dass Ford der Marktführer bei Trucks bleiben möchte, sich aber trotzdem mit der Elektromobilität auseinandersetzt. Spätestens nach dem Video von Ford, sollten auch Zweifler davon überzeugt sein, dass Elektroautos nicht nur für die Stadt geeignet sind. Zudem sagt der Ford-Manager, dass sie Elektrofahrzeuge nicht auf Grund der Luftqualität und dem steigenden Meeresspiegel herstellen, sondern um bessere Trucks für ihre Kunden zu bauen. Ford empfiehlt allerdings, diesen Test nicht im Alltag nachzumachen.