smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Honda setzt sich bis 2022 neue Ziele für die Elektromobilität

Honda beschleunigt seine Elektrifizierungspläne für Europa

06.11.2019
in Elektroautos
0
Honda e auf der IAA 2019 in Frankfurt | © Honda

Bei einer Präsentation seiner Elektromobilitätsstrategie in Amsterdam verkündete Honda, dass sie ihre gesetzten Ziele um drei Jahre vorziehen werden. In Europa sollen bis 2022 alle Volumenmodelle mit elektrischen Antriebssträngen ausgestattet werden. In den nächsten 36 Monaten wollen sie sechs neue elektrifizierte Modelle auf den Markt bringen. Die Vorreiter werden der neue Honda Jazz Hybrid und der neue Honda e sein.

„Der rasante Wandel in den Bereichen Regulierung, Markt und Verbraucherverhalten in Europa hat zur Folge, dass der Übergang zur Elektrifizierung in dieser Region schneller voranschreitet als in anderen Teilen der Welt. Angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit dieses Wandels müssen wir schneller reagieren, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Ich freue mich daher, Ihnen mitzuteilen, dass alle europäischen Volumenmodelle von Honda nicht erst bis 2025, sondern bereits drei Jahre früher, also bis Ende 2022, elektrifiziert werden – innerhalb von nur 36 Monaten“, erklärte Tom Gardner, Senior Vice President von Honda Motor Europe.

Inhalt

  • Neue Markenfamilie „e:Technology“
  • Wie wird die Elektrifizierung umgesetzt?
  • Honda: Zusammenarbeit mit Vattenfall

Neue Markenfamilie „e:Technology“

Alle elektrifizierten Produkte des gesamten Unternehmens sollen unter der globalen Bezeichnung „e:Technology“ zusammengefasst werden, gab Honda in Amsterdam bekannt.

Mit dem Honda Jazz soll die Marke „e:HEV“ (Hybrid Electric Vehicle) eingeführt werden. Das Hybridsystem der neuen Generation des Jazz, wurde bereits im CR-V Hybrid verwendet und war unter realen Fahrbedingungen sehr effizient. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hybridfahrzeugen, ist beim Jazz e:HEV der Verbrennungsmotor nur als Unterstützung des Elektromotors da. Er erzeugt Elektrizität, welche vom elektrischen Antriebsmotor genutzt wird.

Die einzigartige Steuerungstechnologie von Honda soll für ein harmonisches Fahrerlebnis und eine, für Elektrofahrzeuge typische, dynamische Beschleunigung sorgen. Das Fahrvergnügen wird durch die hervorragenden Umwelteigenschaften nicht geschwächt.

Auf der Tokyo Motor Show 2019 wurde die neue Generation des Honda Jazz zum ersten Mal gezeigt, welche ab 2020 erhältlich sein wird.

Pressefotos des neuen Honda e: Front-, Heck- und seitliche Ansicht. | © Honda

Wie wird die Elektrifizierung umgesetzt?

Honda wird in den nächsten 36 Monaten sechs elektrifizierte Modelle auf den Markt bringen. Neben den neuen Modellen Jazz und Honda e, sollen vier weitere Modelle kommen. Ein weiteres batteriebetriebenes Elektroauto wird noch dabei sein, die anderen sollen mit dem e:HEV ausgestattet werden.

Neue Elektro-Offensive bei Honda: Neue „Electro Vision“-Strategie bis 2022. | © Honda

Tom Gardner betont, dass die Hybridtechnologie in der gesamten Modellpalette eingesetzt werden soll, und weitere Batterie-Fahrzeuge auf den Markt kommen werden. So soll sich das Erscheinungsbild des Fahrzeugangebots erheblich wandeln.

Honda: Zusammenarbeit mit Vattenfall

Neben den Neuerungen im Modellspektrum, verkündete Honda auch bei ihrem Energiemanagement einen Fortschritt. Honda und Vattenfall, einer der größten Energieversorgungsunternehmen in Europa, werden durch eine Kooperation den weltweit ersten flexiblen Energievertrag umsetzen. Dieser soll es den Elektroautobesitzern ermöglichen, in Abhängigkeit der Netznachfrage, ihre Fahrzeuge zum kostengünstigsten Zeitpunkt aufladen zu können.

© Honda

Die Tarife sollen auch für die Elektrofahrzeuge anderer Marken zur Verfügung stehen, sofern diese kompatibel sind. Dadurch werden die erneuerbaren Energien, wie Wasserkraft und Windenergie gefördert, was zur neuen Vision von Honda beiträgt. In Deutschland und Großbritannien wird dieser Service 2020 realisiert werden. Weitere europäische Länder sollen dann noch folgen.

Weitere Artikel

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten
E-News

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten

10. Juni 2022
Opel Vivaro E Nutzfahrzeug
E-News

Handwerker und Unternehmen: Bis zu 119.000 Euro Elektroauto-Förderung für E-Nutzfahrzeuge

9. März 2021
Verbrenner zu Elektrofahrzeug umbauen lassen – für weniger als 10.000€
Elektroautos

Verbrenner zu Elektrofahrzeug umbauen lassen – für weniger als 10.000€

5. Oktober 2020
Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

9. Juni 2022
Tesla Model 3 Key Fob mit Passive Entry einrichten & verbinden
Elektroautos

Tesla Model 3 Key Fob mit Passive Entry einrichten & verbinden

9. Dezember 2020
Konzept des CUPRA Tavascan
Elektroautos

CUPRA Tavascan: Konzept eines vollelektrischen SUV-Coupés

23. September 2019
Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften
E-Scooter

Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften

10. August 2019
Der neue Hyundai Ioniq Elektro mit Facelift
Elektroautos

Hyundai Ioniq Elektro mit Facelift – Top oder Flop?

24. Februar 2021
Nächster Beitrag
Mercedes-AMG GT EQ-Performance

Neues Hybrid-Coupé: Mercedes-AMG GT EQ-Performance

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: e:HEVe:TechnologyElektromobilitätElektromotorHondaHonda eHonda Jazz Hybrid

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
25. März 2022
Elektroauto beim Laden
THG-Quote: Die besten Anbieter
21. Juni 2022
CUBE E-Bike Serviceintervall
CUBE E-Bike: Serviceintervalle & Wartung 2022
25. März 2022

E-Bike Tipps

E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Versicherung: Die besten Angebote!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote im Vergleich!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?

E-Auto Tipps

THG-Quote: Jährlich 410€ Prämie für E-Autofahrer
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote