Die Keyless-Go Technik ist ohne Frage komfortabel. Jedoch birgt sie auch, durch technisch versierte Autodiebe, Gefahren. Spezielle Keyless-Go Schutzhüllen erhöhen den Diebstahlschutz beträchtlich. Welche Schutzhüllen empfehlenswert sind und wie man sich sonst noch mit einem Keyless-Go System vor Autodieben schützt, erklären wir in diesem Artikel.
Wie funktioniert Keyless-Go?
Ein Keyless-Go-Autoschlüssel ist ausgestattet mit einem Transponder, welcher permanent ein Funksignal sendet. Ein entsprechender Empfänger ist im Auto eingebaut. Der Empfänger nimmt an, sobald das Signal stark genug ist, dass sich der Autoschlüssel in der Nähe befindet. Der Wagen schließt sich dann automatisch auf, wenn der Türgriff betätigt wird. Dafür sendet jeder Autoschlüssel sein eigenes, verschlüsseltes Signal. Dadurch kann es nicht zu „Verwechslungen“ kommen.
Man kann durch Keyless-Go also ein Fahrzeug aufschließen, ohne den Schlüssel überhaupt in die Hand nehmen zu müssen. Auch ohne Schlüsseleinsatz muss zum Starten des Autos nur noch der Start-Knopf gedrückt werden.
Warum ist Keyless-Go ein Sicherheitsproblem?
Für Autofahrer ist Keyless-Go äußerst bequem. Jedoch ist es ebenso bequem für technisch versierte Autodiebe. Mittels Signalweiterleitung können sie sich fast mühelos Zugang zum Fahrzeug verschaffen. Auch wenn zwischen Fahrzeug und Schlüssel eine größere Distanz liegt, funktioniert dies mittels Funkreichweitenverlängerer.
Wieso lässt sich Keyless-Go so einfach knacken?
Ein Auto mit Keyless-Go zu knacken ist leider kein Hexenwerk. Die liegt vor allem am Signal, welches der Autoschlüssel sendet. Mit entsprechender Ausstattung kann es abgefangen und verlängert werden. Das Auto lässt sich dadurch öffnen, selbst wenn sich der Schlüssel nicht einmal in der Nähe befindet. Um dem Empfänger einzureden, der Schlüssel sei nah genug, wird das Signal künstlich verstärkt, und so das Auto entriegelt.
Obwohl der Schlüssel zum Beispiel in einer Wohnung liegt, können Diebe ein geparktes Auto öffnen und den Motor starten und hinterlassen dabei keine Spuren.
Keyless-Go Schutzhüllen: Unsere Empfehlungen
VONETTI Premium Keyless Go Schutz
Die Aluminium Box des VONETTI Premium Keyless Go Schutz ist sehr robust. Diese Keyless-Go Schutzhülle hat eine Wandstärke von 2 mm und zerbeult nicht. Bei allen Fahrzeugtypen funktioniert die Funkschlüssel Abschirmung. Außerdem ist die Keyless-Go Schutzhülle mit einem Wildlederimitat gefüttert. Dadurch klappert der Schlüssel nicht und es entstehen keine Kratzer.
- Weltneuheit! Wir haben auf die Kritik unserer Kunden reagiert und haben eine massive Box entwickelt.
- Wenn Ihr Schlüssel sich in der Strahlenschutz Dose befindet, kann das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden. Ihre Funk Fernbedienung ist vor dem Auslesen der Signale, durch Diebe geschützt.
- Die Aluminium Box besticht nicht nur mit ihrem edlen Design, sondern auch durch ihre Robustheit. Sie hat eine Wandstärke von 2 mm, zerbeult nicht und die Funkschlüssel Abschirmung funktioniert...
GETROC Designer Keyless Go Diebstahlschutz Box
Die GETROC Designer Keyless Go Diebstahlschutz Box besteht aus Aluminium. Außerdem besitzt die Keyless-Go-Schutzhülle an der Innenseite eine sanfte Filzfutterung. Dadurch entstehen keine Kratzer am Autoschlüssel. Befindet sich der Autoschlüssel in der Keyless-Go-Schutzhülle, ist er gegen Auslesen geschützt und abgeschirmt.
- ✔️DER ERSTE SCHRITT: Die Außenmaße: 9,4 * 6,1* 3,1 cm. Innenmaße: 8,9* 5,2 * 2,4 cm.
- ✔️KEINE MOGELPACKUNG: Die sanfte Filfzfutterung ermöglicht es die in der Keylessgo Box enthaltene Autoschlüssel ohne das Kratzer entstehen zu verwenden
- ✔️DIE ANWENDUNG: So lange die Schlüssel in der KeylessGo Schutz Box befinden ist sie gegen Auslesen geschützt und abgeschirmt. Zum fahren des Autos entnehmen Sie die Schlüssel aus der Box
UMyhou Keyless-Go-Schutz
Der UMyhou Keyles-Go-Schutz besteht aus zwei Taschen. Mit einem Klettverschluss sowie einem wasserdichten Kunstlederkörper werden Schäden am Autoschlüssel verhindert. Der Beutel besitzt eine Metallauskleidung zur Signalblockierung. Alle Signale zu und von dem Autoschlüssel werden von dem Beutel blockiert.
- ✅Sicherheitsschildsignal: Verhindert RFID-, NFC-, Bluetooth-, GPS / SatNav-Netzwerke, 2,3- und 4G-Mobiltelefon- und WiFi-Konnektivität, um zu verhindern, dass alle Frequenzsignale von Ihrem...
- ✅Verhindern Sie, dass Diebe bestimmte Dinge stehlen: Die Metallverkleidung bietet einen vollständigen Signalblocker für Ihren Fahrzeugschlüsselanhänger. Dies verhindert, dass Diebe Signale von...
- ✅Schützen Sie Kreditkarten und andere elektronische Gegenstände: Zu Hause oder unterwegs kann dieser Mehrzweckschutzbeutel auch für Bankkarten, Ihre Eintrittskarte, Schlüsselanhänger und andere...
Keyless-Go: Richtig vor Autodieben schützen
Der richtige Ablageplatz
Damit das Signal nicht abgefangen werden kann, sollte der Autoschlüssel nicht in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür abgelegt werden. Dies gilt besonders dann, wenn das Auto nah am Eingangsbereich steht.
Achtsamkeit
Von der Polizei wird empfohlen, auf verdächtige Personen mit Aktenkoffer im Umkreis zu achten, wenn man das Fahrzeug verlässt. Die technischen Hilfsmittel der Autodiebe können jedoch auch recht kompakt sein. Somit bringt dies keine 100 Prozentige Sicherheit.
Den Schlüssel durch Hausmittel abschirmen
Alufolie, die um den Keyless-Go-Schlüssel gewickelt wird, ist zwar wenig elegant, aber dafür effektiv. Signale lassen sich so abschirmen und auch Autodiebe haben keine Chance mehr, die Signale abzufangen. Der umwickelte Schlüssel sollte als Selbsttest vor das Fahrzeug gehalten werden und nicht entriegeln. Ein Nachteil daran ist, dass der Schlüssel vor jedem Einsatz wieder ausgewickelt werden muss.
Die Keyless-Go-Funktion deaktivieren
Bei manchen Herstellern kann man das System temporär deaktivieren. Dies gelingt meistens durch zweimaliges Drücken der Verriegelungs-Taste. Dies bringt zwar Sicherheit, jedoch nimmt es den Komfort sowie Zweck des Schlüssel-losen Systems.
Abschirmen des Schlüssel durch Keyless-Go Schutzhüllen
Keyless-Go Schutzhüllen sind eine praktische und elegante Alternative. Diese schirmen den Schlüssel verlässlich ab und schützen vor unbefugten Zugriff.
Keyless-Go Schutzhüllen: Fazit
Besitzt man ein Fahrzeug mit einem Keyless Go Schlüssel, sollte man sich auf jeden Fall eine Keyless-Go-Schutzhülle zulegen. Diese schützen sicher vor dem Auslesen von RFID-Strahlen.