smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Kostengünstiger Stadtflitzer: SEAT stellt den Mii electric vor

Neuer Kleinwagen von SEAT vorgestellt

12.11.2019
in Elektroautos
0
SEAT Mii electric

© SEAT

Mit dem SEAT Mii electric möchte SEAT die stark steigende Nachfrage nach einem für jedermann erschwinglichen elektrisch angetriebenen Fahrzeug bedienen. Mit nur 16.650 Euro inklusive staatlicher Förderung kostet er nicht mehr als ein vergleichbares Modell mit Verbrennungsmotor.

  • SEAT Mii electric ab 20.650 Euro erhältlich
  • Mii electric plus ab 21.775 Euro erhältlich
  • Leistung von 61 kW (83 PS), max. Drehmoment: 212 Nm
  • 0 auf 50 km/h in 3,9 Sekunden (0 auf 100km/h in 12,3 Sekunden)
  • Höchstgeschwindigkeit bis zu 130 km/h
  • 12,9 – 12,7 kWh/100 km Stromverbrauch
  • Lithium-Ionen-Akku mit 32,3 kWh Kapazität
  • DC-Laden 40 kW auf 80 % in ca. 1 Stunde
  • AC-Laden 7,2 kW auf 80 % in ca. 4 Stunden
  • Reichweite (WLTP) von 250–259 km, im Stadtverkehr 349–358 km
  • Länge: 3.556 mm, Breite: 1.645 mm, Höhe: 1.481 mm
  • 2.421 mm Radstand, 9.800 mm Wendekreis
  • Kofferraum 251 Liter, bei umgeklappter Rückbank bis zu 923 Liter

SEAT Mii electric: Ausstattungsoptionen

Der SEAT Mii electric basiert auf seinem konventionell angetriebenen Bruder SEAT Mii. Es wurden am Exterieur nur kleinere Anpassungen vorgenommen. Am schnellsten erkennt man den Mii electric an dem „electric“-Schriftzug am Heck und an den Seiten des Fahrzeugs.

Er ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich:

  • Deep Schwarz
  • Candy Weiß
  • Tornado Rot
  • Costa Blau
  • Tungsten Silber

Außerdem gibt es die Option für ein schwarzes Dach und schwarze Außenspiegel. Das verleiht dem Exterieur mehr Kontrast und bietet dem Kunden eine weitere Möglichkeit der Individualisierung. Im Innenraum sorgen ein umstrukturiertes Armaturenbrett sowie eine optionale Ambiente-Beleuchtung für einen neues modernes Design.

Lesetipp:

Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!

ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

Typ 2 Spiralkabel: Das sind die Besten!

Bei der Vielfalt der Ausstattungsoptionen setzt SEAT auf Übersichtlichkeit. Es gibt genau zwei Ausstattungslinien für den SEAT Mii electric. Zum einen die Basisvariante „Mii electric“ und zum anderen die besser ausgestattete Variante „Mii electric Plus„.

SEAT Mii electric Innenansicht
Innenraumansicht des SEAT Mii electric. | © SEAT

Ausstattungslinie: SEAT Mii electric

  • elektrische Fensterheber für die vorderen Fenster
  • Anzeige zur Kontrolle des Reifendrucks
  • Zentralverriegelung
  • Wegfahrsperre
  • Seiten- und Curtain-Airbags
  • Climatronic
  • ESP
  • Spurhalteassistent
  • Berganfahrhilfe
  • Fahrerprofil: normal, eco und eco+
  • SEAT Connect
  • Ladekabel Typ 2 (dreiphasig)

Ausstattungslinie: SEAT Mii electric Plus

  • Ausstattungslinie: SEAT Mii electric
  • 16-Zoll-Leichtmetallräder
  • getönte Scheiben hinten
  • schwarze Lederbezüge für Lenkrad, Schaltknauf und Handbremse
  • Sitze mit weißen Ziernähten
  • beheizbare Vordersitze
  • beheizte elektrisch einklappende Außenspiegel
  • Nebelscheinwerfer
  • 6-Lautsprecher-Audiosystem

Zusätzliche Ausstattungsoptionen für den SEAT Mii electric

Als zusätzliche Ausstattungsoptionen werden dem Kunden die drei Pakete „Fahrassitenz„, „Easy Flex“ und „Winter“ sowie die zwei Einzeloptionen „CSS Ladedose“ und „Netzkabel für Haushaltssteckdose“ geboten.

  • Fahrassistenz Paket: erweitert das Assistenzsystem-Repertoire um Parksensoren hinten, eine Geschwindigkeitsregelanlage sowie die Ambiente-Beleuchtung.
  • Easy Flex Paket: höhenverstellbare Vordersitze, Taschenhalter im Bereich des Handschuhfachs, geteilt umklappbare Rücksitzbank sowie variabler Gepäckraumboden.
  • Winter Paket: beheizbare Vordersitze, beheizte elektrisch einklappende Außenspiegel, beheizbare Windschutzscheibe, Licht- und Regensensor sowie Coming-Home-Funktion. Das Winterpaket ist in der Mii electric Plus Ausstattungslinie mitinbegriffen.
  • CCS Ladedose: ermöglicht das Laden mit Gleichstrom über CCS mit bis zu 40 kW.
  • Netzkabel für Haushaltssteckdose: ermöglicht das Laden mit Wechselstrom an jeder im Haushalt üblichen Steckdose.

Was ist SEAT Connect?

SEAT Connect ermöglicht den Fernzugriff auf das Fahrzeug über eine Smartphone-App. Über SEAT Connect sollen Kunden nicht nur in der Lage seine Fahrdaten sowie Position und Status des Fahrzeugs auszulesen, sondern auch mittels e-Manager den Ladevorgang planen bzw. die Klimaanlage fernsteuern können. Das ist insbesondere im Winter praktisch, um das Fahrzeug vor der Fahrt aufzuwärmen und so das „Kratzen“ zu umgehen.

Im Bereich Entertainment ermöglicht SEAT Connect den Zugriff auf Musik, Radio und Navigationsdienste des eigenen Smartphones. Das bedeutet mehr Komfort und Fahrspaß mit den gewohnten Apps.

SEAT Mii electric Außenansicht
Seitliche Frontansicht des neuen SEAT Mii electric. | © SEAT

SEAT Mii electric: Technische Daten

Ein 61 kW (83 PS) starker Elektromotor mit 1-Gang-Getriebe stellt aus dem Stand ein Drehmoment von satten 212 Nm zur Verfügung. Damit schafft der SEAT Mii electric eine Beschleunigung von null auf 50 km/h in nur 3,9 Sekunden und auf 100 km/h in 12,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h.

Reichweite: Wie weit kommt der SEAT Mii electric?

Mit seinem 32,3 kWh ermöglicht der Lithium-Ionen-Akku des SEAT Mii electric eine Reichweite von 259 km nach WLTP. Beschränkt man sich auf den reinen Stadtverkehr, so erhöht sich die Reichweite sogar auf bis zu 358 km nach WLTP.

Ladezeit: Wie schnell lädt der SEAT Mii electric?

SEAT verspricht beim Laden mit Gleichstrom bei einer maximalen Ladeleistung von 40 kW einen Ladezustand von 80% nach ca. einer Stunde. Beim Laden mit Wechselstrom kann der SEAT Mii electric maximal eine Ladeleistung von bis zu 7,2 kW aufnehmen. Damit erreicht er in Sachen Ladezeit den Ladezustand von 80% nach ca. 4 Stunden.

SEAT Mii electric: Ein Fazit

Mit dem Mii electric beginnt SEAT seine Reise in Richtung automobiles Elektro-Zeitalter. Der Mii electric punktet mit seinem für Elektroautos vergleichsweise geringem Preis und mit geringeren Betriebs- bzw. Wartungskosten im Gegensatz zu Verbrennern. Er ist nicht nur klein und kompakt, sondern auch noch flott und praktisch in vielen Alltagssituationen. In Kombination mit seiner hohen Reichweite von 358 km macht ihn das zum perfekten Stadtflitzer.

Vorheriger Beitrag

Elektrisch unterwegs: Diese Promis fahren ein Elektroauto!

Nächster Beitrag

Elon Musk: Tesla baut neue Gigafactory 4 in Deutschland

Ähnliche Beiträge

Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

9. Januar 2020
SEAT MII ELECTRIC BEI DER AMAZON BLACK FRIDAY WEEK
Elektroautos

Amazon Black Friday Aktion: Gutschein für die Reservierung eines SEAT Mii electric

25. November 2019
SEAT E-Roller
E-Roller

Weltpremiere: SEAT präsentiert vollelektrischen E-Roller

14. November 2019
SEAT Tarraco FR PHEV
Elektroautos

SEAT Tarraco FR PHEV: Eine nachhaltige Alternative

5. September 2019
Nächster Beitrag
Tesla baut Gigafactory 4 in Deutschland

Elon Musk: Tesla baut neue Gigafactory 4 in Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

ID.3 Ladekantenschutz

ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante

29. Dezember 2020
Dirtlej Dirtsuit

Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?

12. Januar 2021
Lithium-Eisenphosphat-Akku, Ladesäule

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

21. Dezember 2020
Neue E-Autos 2021

Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!

13. Januar 2021

Infoartikel zum Direkteinstieg

Wallbox Förderung 2020: Beim Einbau bis zu 900 € sparen!

Tesla Model Y früher als geplant in Europa?

1.000 neue DC-Ladeparks für Deutschland: Bund setzt neue Standards!

Audi e-tron: Günstigen Kredit ganz einfach online beantragen!

Tesla Model 3 Kredit: Geld sparen mit günstigem Elektroauto Kredit

Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!

Audi e-tron KFZ-Versicherung: Angebote vergleichen und Geld sparen!

Tesla Model 3 KFZ-Versicherung: Kosten vergleichen und sparen!

So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie

Mild-Hybrid, Voll-Hybrid und Plug-in-Hybrid: Worin liegen die Unterschiede?

Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es

Was sind „Seltene Erden“?

Was ist Rekuperation?

Tesla Supercharger: Tipps für schnelles Laden

Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?

NEFZ und WLTP: Was ist das? Was sind die Unterschiede?

Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe

Elektroauto Kredit & Versicherung

→ Günstigen E-Auto Kredit finden!
→ E-Auto Versicherung vergleichen

Kategorien

  • E-Bikes (16)
  • E-News (16)
  • E-Roller (2)
  • E-Scooter (8)
  • Elektroautos (133)
  • Highlights (20)
  • Wissen (29)

smaveo auf den sozialen Netzwerken

Tesla Model 3 Kredit & Versicherung

→ Passenden Tesla Model 3 Kredit finden
→ Günstige Tesla Model 3 Versicherung

Neueste Kommentare

  • Xaver Wunder bei Bosch Nyon Display 2021: Alle Daten und Fakten zum neuen Steuerungssystem!
  • Daniel bei 20 Fragen zum KW Variante 3 Gewindefahrwerk für das Tesla Model 3
  • redaktion bei Batterie Degradation – Wieso man die E-Auto Batterie gut behandeln sollte
  • Juergen bei Batterie Degradation – Wieso man die E-Auto Batterie gut behandeln sollte
  • Natalie bei Elektroautos gebraucht kaufen: Darauf sollte man achten!

Neueste Beiträge

  • Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!
  • Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?
  • ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante
  • Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?
  • E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen