smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Mercedes Benz eScooter: Der neue Elektroroller ist ab sofort erhältlich!

Zahlen und Fakten zum neuen Mercedes E-Scooter

26.01.2023
in E-Scooter
0
© Mercedes-Benz / Daimler

Schon auf der IAA 2019 wurde er angekündigt, nun ist er ab sofort erhältlich: der Mercedes Benz eScooter. Alle Zahlen und Fakten zum E-Scooter von Mercedes findet ihr übersichtlich aufgelistet in diesem Artikel.

Inhalt

  • Mercedes Benz eScooter: Überblick und technische Daten
  • Die Micro-App für den Mercedes Benz eScooter
  • Mercedes Benz eScooter – Optik und Design
  • Wer hat den Mercedes Benz eScooter entwickelt?
  • Wo kann man den Mercedes Benz eScooter kaufen?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen

Mercedes Benz eScooter: Überblick und technische Daten

Leistung

Der Mercedes Benz eScooter bringt ungefähr 13,5 kg auf die Waage, ist 105 cm lang, 108,5 cm hoch und 52 cm breit. Nominal liefert er eine 250 Watt starke Motorleistung, die Peakleistung beträgt 500 Watt. Im Akku des Mercedes E-Scooters sind Batteriezellen von LG eingebaut. Der Akku hat einen Energiegehalt von 280 Wattstunden. Die Ladezeit des Akkus beträgt um die 3 bis 3,5 Stunden.

Bis zu 25 Kilometer an Reichweite soll man mit dem Mercedes Benz eScooter hinbekommen. Abhängig ist die genaue Reichweite jedoch vom Fahrergewicht, Geländeprofil und dem jeweiligen Untergrund. Der Mercedes E-Scooter kann eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h erreichen. Über eine StVO-Zulassung verfügt der E-Scooter von Mercedes-Benz selbstverständlich ebenfalls.

Ausstattung

Ausgestattet ist der Mercedes E-Scooter mit insgesamt 3 Bremsen. Zwei Bremsen befinden sich hinten und eine vorne. Zum einen lässt sich der E-Scooter per Handgriff bremsen. Die Handbremse löst die hinten angebrachte Trommelbremse aus. Zudem ist auch am Schutzblech eine Fußbremse verbaut. Außerdem ist der Elektroroller vorne und hinten gefedert. Dies ist auch erforderlich, da der E-Scooter mit luftlosen Gummirädern ausgestattet ist. Die Räder haben einen Durchmesser von 20 cm. Kleine Hindernisse können mit dem Mercedes E-Scooter problemlos überwunden werden, jedoch könnte sich das mitunter etwas ruppig anfühlen.

Am Lenker des E-Scooters befinden sich links die Handbremse, sowie eine integrierte Klingel und rechts der Gasgriff. Zudem ist am Lenker ein Display angebracht. Der Mercedes Benz eScooter ist vorne und hinten beleuchtet.

Praktische Features

Die Lenkstange des Mercedes E-Scooter kann man über eine Teleskop-Funktion stufenlos auf die eigene Körpergröße einstellen. Mit dem Fuß lässt sich der Elektroroller zusammenklappen. Auch den Lenker kann man einklappen. Durch diese Eigenschaften soll der Mercedes Benz eScooter besonders leicht zu transportieren sein. Egal ob mit dem Auto oder im öffentlichen Nahverkehr. Das Gewicht von 13,5 kg spricht schonmal dafür.

Die Micro-App für den Mercedes Benz eScooter

Wer lieber auf dem Smartphone alle Fahrtinformationen sehen möchte und nicht auf dem Display, kann die Micro-App für den E-Scooter verwenden. Über Bluetooth verbindet man sich mit dem E-Scooter. Dadurch bekommt man Zugriff auf Informationen wie den Batterieladezustand, die Distanz, die Fahrzeit oder die Geschwindigkeit. Auch verschiedene Funktionen wie das Licht oder der Fahrmodus können über die Micro-App gesteuert werden.

Ein Navigationssystem ist ebenfalls in der App integriert. Das Smartphone kann in einer Halterung an der Lenkstange befestigt werden und dann als Tacho dienen.

Mercedes Benz eScooter – Optik und Design

Der E-Scooter hat eine relativ breite Standfläche. Dadurch können beide Füße des Fahrers problemlos aufgenommen werden. Außerdem ist dir Standfläche mit einer Antirutsch-Beschichtung ausgerüstet. Das gesamte Gehäuse ist schwarz und hat vereinzelt blaue Details.

Mittig am Lenker befindet sich ein Display. Das Display zeigt den Fahrmodus, die Geschwindigkeit und den Ladezustand des Mercedes E-Scooters an.

Mercedes-Benz E-Scooter
© Mercedes-Benz / Daimler

Wer hat den Mercedes Benz eScooter entwickelt?

Der Mercedes E-Scooter wurde nicht von Mercedes allein entwickelt, sondern in Zusammenarbeit mit der Micro Mobility AG. Die Schweizer E-Scooter-Experten wurden auch schon von BMW auserwählt, deren E-Scooter zu entwickeln. Der E-Scooter wurde speziell entworfen, um die Lücke für die letzte emissionsfreie Meile zu schließen.

Wo kann man den Mercedes Benz eScooter kaufen?

Rund 1000 Euro muss man ausgeben, um einen Mercedes E-Scooter zu besitzen. Kaufen kann man den Mercedes E-Scooter entweder bei Mercedes-Händlern oder im Online-Shop des Herstellers.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Brauche ich bei einem eScooter eine Zulassung und Haftpflicht?

Ja! Bei eScootern mit StVo-Straßenzulassung und es wird ein Fahren mit Versicherungskennzeichen vorgeschrieben. D.h. um eine Haftpflichtversicherung kommt man auch mit einem eScooter nicht herum. Das Fahren ist dann aber auf allen Radwegen, Radstreifen und bei nicht-vorhanden sein auch auf Straßen fahren.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Weitere Artikel

E-Scooter - Die besten und beliebtesten Modelle 2021
E-Scooter

E-Scooter Vergleich 2023: Das sind die Besten!

7. Januar 2023
Xiaomi Mi 1S E-Scooter - Berichte und Erfahrungen
E-Scooter

Xiaomi Mi Scooter 1S: Der günstige E-Scooter mit Straßenzulassung!

6. Juli 2022
So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie
Elektroautos

So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie

13. Januar 2023
Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

24. Oktober 2022
Mercedes-AMG GT EQ-Performance
Elektroautos

Neues Hybrid-Coupé: Mercedes-AMG GT EQ-Performance

24. Oktober 2022
Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften
E-Scooter

Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften

24. Oktober 2022
Elektroautos

Mercedes EQC – Der erste elektrische SUV von Daimler

24. Oktober 2022
Tesla Model 3 Verkaufszahlen sollen bis 2020 steigen
Elektroautos

Tesla Model 3 Verkaufszahlen sollen bis 2020 steigen

24. Oktober 2022
Nächster Beitrag
Juice Booster 2 Tesla Model 3 Set

Juice Booster 2 Tesla Model 3 Set: Alle Infos zum Mobile Charger!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: E-ScooterElektrorollerMercedesMercedes Benz eScooterMercedes E-ScooterMercedes Elektroroller

Im Trend

Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
23. Januar 2023
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!

E-Auto Tipps

Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote