Im Zuge seiner Elektro-Strategie möchte SEAT bis 2021 sechs vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle auf den Markt bringen. Den Start dabei macht der neue Tarraco FR PHEV mit seinem Plug-in-Hybrid-Antrieb und der Ausstattungsvariante FR, welche ihn attraktiver und effizienter machen als seinen Vorgänger. Laut SEAT ist er eine perfekte Veranschaulichung für den unternehmenseigenen Weg hin zur nachhaltigen Mobilität.
Die Leistungskraft des SEAT Tarraco FR
Angetrieben wird der Plug-in-Hybrid durch einen 110 kW (150 PS) starken 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor in Verbindung mit einem 85 kW (115 PS) starken Elektromotor, welcher von einem 13-kWh-Lithium-Ionen-Akku versorgt wird. Den Vorgänger gibt es mit 1,5-Liter-TSI-Benzinmotor oder 2,0-Liter-TDI-Dieselmotor.
Daraus bietet sich dem Fahrer entweder die Möglichkeit über 50 km rein elektrisch und somit schadstofffrei und nachhaltig zu fahren oder durch die Kombination beider Motoren die maximale Leistung von 180 kW (245 PS) herauszuholen. Mit voller Leistung und einem Drehmoment von 400 Nm ist der Tarraco in der Lage innerhalb von 7,4 Sekunden von null auf 100 zu beschleunigen und erreicht darüber hinaus eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 217 km/h.

Ob der Akku mit den 13kWh unter realistischen Verkehrsbedingungen tatsächlich eine Reichweite von 50 Kilometern erreicht sei einmal dahingestellt. Abgesehen davon ist kraftstoffsparendes Fahren dank Sieben-Gang-Automatikgetriebe im kombinierten Betrieb mit nur 1,9 l/100 km möglich und der Schadstoffausstoß mit 43 g/km um nur ein Drittel so hoch wie beim Vorgänger mit Dieselmotor. Der neue SEAT Tarraco FR trägt somit zur Nachhaltigkeit bei und ist wegen des Elektromotors effizienter.
Was ist ein Plug-in-Hybrid?
Ein Plug-in-Hybrid ist ein Hybrid, bei dem der Akku über den Verbrennungsmotor, aber auch über das Stromnetz geladen werden kann. Das Plug-in steht dabei für das Einstecken des Steckers in die Steckdose.
Der neue Look des SEAT Tarraco FR PHEV
Den neuen Tarraco gibt es erstmals ausschließlich mit der für das Modell untypischen FR-Ausstattung von SEAT. Das FR steht für „Formula Racing“ und bedeutet für den Plug-in-Hybriden breitere Radkästen, einen schicken Dachspoiler am Heck, den FR-typischen Kühlergrill und die FR-typischen Leichtmetallfelgen mit 19 Zoll oder wahlweise auch 20 Zoll Durchmesser. Außerdem kommt er mit einer neuen Lackierung mit dem Namen „Fura Grau“.

Nicht nur außen am Auto gibt es Veränderungen. Auch der Innenraum bekommt ein Upgrade. Elektrisch verstellbare Sportschalensitze – für den Fahrer auch mit Memory-Funktion, um die Sitzeinstellung zu speichern – sowie Sportlenkrad und Aluminiumpedale runden das sportliche Design ab.
In Sachen Technik wird ebenfalls nachgerüstet. Das neue Infotainmentsystem mit 9,2-Zoll-Tochscreen von VW wird erstmals im Tarraco verfügbar sein sowie das optionale Assistenzsystem Trailer-Assist, das wie der Name schon hergibt das Rückwärtsfahren mit einem Anhänger erleichtert.
Die Produktion des in Spanien entwickelten SEAT Tarraco FR PHEV beginnt im Laufe des Jahres 2020 in Wolfsburg und ist ab 2020 bestellbar. Für den Preis wurden noch keine Angaben gemacht.
Datenblatt: SEAT Tarraco FR PHEV
- SEAT FR („Formula Racing“) Ausstattung
- Effizienter Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 180 kW (245 PS); zusammengesetzt aus 110-kW (150 PS)-1,4-Liter-TSI-Benzinmotor und 85-kW (115 PS)-Elektromotor
- 13-kWh-Lithium-Ionen-Akku für rein elektrisches Fahren über 50 km Reichweite
- Geringer Kraftstoffverbrauch von 1,9 l/100 km und geringe Schadstoffausstoßmenge von 43 g/km für sparsames, nachhaltiges Fahren
- Neues Infotainmentsystem mit 9,2-Zoll-Touchscreen
- Optionaler Trailer-Assist
- Ab 2020 bestellbar