smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

SEAT Tarraco FR PHEV: Eine nachhaltige Alternative

05.09.2019
in Elektroautos
0
SEAT Tarraco FR PHEV

Im Zuge seiner Elektro-Strategie möchte SEAT bis 2021 sechs vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle auf den Markt bringen. Den Start dabei macht der neue Tarraco FR PHEV mit seinem Plug-in-Hybrid-Antrieb und der Ausstattungsvariante FR, welche ihn attraktiver und effizienter machen als seinen Vorgänger. Laut SEAT ist er eine perfekte Veranschaulichung für den unternehmenseigenen Weg hin zur nachhaltigen Mobilität.

Die Leistungskraft des SEAT Tarraco FR

Angetrieben wird der Plug-in-Hybrid durch einen 110 kW (150 PS) starken 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor in Verbindung mit einem 85 kW (115 PS) starken Elektromotor, welcher von einem 13-kWh-Lithium-Ionen-Akku versorgt wird. Den Vorgänger gibt es mit 1,5-Liter-TSI-Benzinmotor oder 2,0-Liter-TDI-Dieselmotor.

Daraus bietet sich dem Fahrer entweder die Möglichkeit über 50 km rein elektrisch und somit schadstofffrei und nachhaltig zu fahren oder durch die Kombination beider Motoren die maximale Leistung von 180 kW (245 PS) herauszuholen. Mit voller Leistung und einem Drehmoment von 400 Nm ist der Tarraco in der Lage innerhalb von 7,4 Sekunden von null auf 100 zu beschleunigen und erreicht darüber hinaus eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 217 km/h.

Innenansicht Seat Tarraco FR PHEV
Innenansicht des SEAT Tarraco FR PHEV mit Infotainment-System

Ob der Akku mit den 13kWh unter realistischen Verkehrsbedingungen tatsächlich eine Reichweite von 50 Kilometern erreicht sei einmal dahingestellt. Abgesehen davon ist kraftstoffsparendes Fahren dank Sieben-Gang-Automatikgetriebe im kombinierten Betrieb mit nur 1,9 l/100 km möglich und der Schadstoffausstoß mit 43 g/km um nur ein Drittel so hoch wie beim Vorgänger mit Dieselmotor. Der neue SEAT Tarraco FR trägt somit zur Nachhaltigkeit bei und ist wegen des Elektromotors effizienter. 

Lesetipp:

Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!

ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

Typ 2 Spiralkabel: Das sind die Besten!

Was ist ein Plug-in-Hybrid?

Ein Plug-in-Hybrid ist ein Hybrid, bei dem der Akku über den Verbrennungsmotor, aber auch über das Stromnetz geladen werden kann. Das Plug-in steht dabei für das Einstecken des Steckers in die Steckdose.

Konzept des SEAT Tarraco FR PHEV

Der neue Look des SEAT Tarraco FR PHEV

Den neuen Tarraco gibt es erstmals ausschließlich mit der für das Modell untypischen FR-Ausstattung von SEAT. Das FR steht für „Formula Racing“ und bedeutet für den Plug-in-Hybriden breitere Radkästen, einen schicken Dachspoiler am Heck, den FR-typischen Kühlergrill und die FR-typischen Leichtmetallfelgen mit 19 Zoll oder wahlweise auch 20 Zoll Durchmesser. Außerdem kommt er mit einer neuen Lackierung mit dem Namen „Fura Grau“.

Seitenansicht des Konzept des SEAT Tarraco FR PHEV von hinten
Die Lackierung in „Fura Grau“ rundet den typischen FR-Stil des SEAT Tarraco ab.

Nicht nur außen am Auto gibt es Veränderungen. Auch der Innenraum bekommt ein Upgrade. Elektrisch verstellbare Sportschalensitze – für den Fahrer auch mit Memory-Funktion, um die Sitzeinstellung zu speichern – sowie Sportlenkrad und Aluminiumpedale runden das sportliche Design ab.

In Sachen Technik wird ebenfalls nachgerüstet. Das neue Infotainmentsystem mit 9,2-Zoll-Tochscreen von VW wird erstmals im Tarraco verfügbar sein sowie das optionale Assistenzsystem Trailer-Assist, das wie der Name schon hergibt das Rückwärtsfahren mit einem Anhänger erleichtert.

Seitliche Frontansicht

Die Produktion des in Spanien entwickelten SEAT Tarraco FR PHEV beginnt im Laufe des Jahres 2020 in Wolfsburg und ist ab 2020 bestellbar. Für den Preis wurden noch keine Angaben gemacht.

Datenblatt: SEAT Tarraco FR PHEV

  • SEAT FR („Formula Racing“) Ausstattung
  • Effizienter Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 180 kW (245 PS); zusammengesetzt aus 110-kW (150 PS)-1,4-Liter-TSI-Benzinmotor und 85-kW (115 PS)-Elektromotor
  • 13-kWh-Lithium-Ionen-Akku für rein elektrisches Fahren über 50 km Reichweite
  • Geringer Kraftstoffverbrauch von 1,9 l/100 km und geringe Schadstoffausstoßmenge von 43 g/km für sparsames, nachhaltiges Fahren
  • Neues Infotainmentsystem mit 9,2-Zoll-Touchscreen
  • Optionaler Trailer-Assist
  • Ab 2020 bestellbar
Vorheriger Beitrag

Live: Weltpremiere des Porsche Taycan

Nächster Beitrag

eDumper: Das weltweit erste rein elektrische Großfahrzeug

Ähnliche Beiträge

Hybridauto: Tankdeckel
Highlights

Mild-Hybrid, Voll-Hybrid und Plug-in-Hybrid: Worin liegen die Unterschiede?

11. Januar 2020
Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

9. Januar 2020
SEAT MII ELECTRIC BEI DER AMAZON BLACK FRIDAY WEEK
Elektroautos

Amazon Black Friday Aktion: Gutschein für die Reservierung eines SEAT Mii electric

25. November 2019
SEAT E-Roller
E-Roller

Weltpremiere: SEAT präsentiert vollelektrischen E-Roller

14. November 2019
Nächster Beitrag
eDumper Baustellenfahrzeug Frontansicht

eDumper: Das weltweit erste rein elektrische Großfahrzeug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

ID.3 Ladekantenschutz

ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante

29. Dezember 2020
Dirtlej Dirtsuit

Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?

12. Januar 2021
Neue E-Autos 2021

Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!

13. Januar 2021
Lithium-Eisenphosphat-Akku, Ladesäule

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

21. Dezember 2020

Infoartikel zum Direkteinstieg

Wallbox Förderung 2020: Beim Einbau bis zu 900 € sparen!

Tesla Model Y früher als geplant in Europa?

1.000 neue DC-Ladeparks für Deutschland: Bund setzt neue Standards!

Audi e-tron: Günstigen Kredit ganz einfach online beantragen!

Tesla Model 3 Kredit: Geld sparen mit günstigem Elektroauto Kredit

Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!

Audi e-tron KFZ-Versicherung: Angebote vergleichen und Geld sparen!

Tesla Model 3 KFZ-Versicherung: Kosten vergleichen und sparen!

So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie

Mild-Hybrid, Voll-Hybrid und Plug-in-Hybrid: Worin liegen die Unterschiede?

Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es

Was sind „Seltene Erden“?

Was ist Rekuperation?

Tesla Supercharger: Tipps für schnelles Laden

Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?

NEFZ und WLTP: Was ist das? Was sind die Unterschiede?

Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe

Elektroauto Kredit & Versicherung

→ Günstigen E-Auto Kredit finden!
→ E-Auto Versicherung vergleichen

Kategorien

  • E-Bikes (16)
  • E-News (16)
  • E-Roller (2)
  • E-Scooter (8)
  • Elektroautos (133)
  • Highlights (20)
  • Wissen (29)

smaveo auf den sozialen Netzwerken

Tesla Model 3 Kredit & Versicherung

→ Passenden Tesla Model 3 Kredit finden
→ Günstige Tesla Model 3 Versicherung

Neueste Kommentare

  • Xaver Wunder bei Bosch Nyon Display 2021: Alle Daten und Fakten zum neuen Steuerungssystem!
  • Daniel bei 20 Fragen zum KW Variante 3 Gewindefahrwerk für das Tesla Model 3
  • redaktion bei Batterie Degradation – Wieso man die E-Auto Batterie gut behandeln sollte
  • Juergen bei Batterie Degradation – Wieso man die E-Auto Batterie gut behandeln sollte
  • Natalie bei Elektroautos gebraucht kaufen: Darauf sollte man achten!

Neueste Beiträge

  • Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!
  • Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?
  • ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante
  • Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?
  • E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen