smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

SEAT Tarraco FR PHEV: Eine nachhaltige Alternative

05.09.2019
in Elektroautos
0

Im Zuge seiner Elektro-Strategie möchte SEAT bis 2021 sechs vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle auf den Markt bringen. Den Start dabei macht der neue Tarraco FR PHEV mit seinem Plug-in-Hybrid-Antrieb und der Ausstattungsvariante FR, welche ihn attraktiver und effizienter machen als seinen Vorgänger. Laut SEAT ist er eine perfekte Veranschaulichung für den unternehmenseigenen Weg hin zur nachhaltigen Mobilität.

Inhalt

  • Die Leistungskraft des SEAT Tarraco FR
  • Was ist ein Plug-in-Hybrid?
  • Der neue Look des SEAT Tarraco FR PHEV
  • Datenblatt: SEAT Tarraco FR PHEV

Die Leistungskraft des SEAT Tarraco FR

Angetrieben wird der Plug-in-Hybrid durch einen 110 kW (150 PS) starken 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor in Verbindung mit einem 85 kW (115 PS) starken Elektromotor, welcher von einem 13-kWh-Lithium-Ionen-Akku versorgt wird. Den Vorgänger gibt es mit 1,5-Liter-TSI-Benzinmotor oder 2,0-Liter-TDI-Dieselmotor.

Daraus bietet sich dem Fahrer entweder die Möglichkeit über 50 km rein elektrisch und somit schadstofffrei und nachhaltig zu fahren oder durch die Kombination beider Motoren die maximale Leistung von 180 kW (245 PS) herauszuholen. Mit voller Leistung und einem Drehmoment von 400 Nm ist der Tarraco in der Lage innerhalb von 7,4 Sekunden von null auf 100 zu beschleunigen und erreicht darüber hinaus eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 217 km/h.

Innenansicht Seat Tarraco FR PHEV
Innenansicht des SEAT Tarraco FR PHEV mit Infotainment-System

Ob der Akku mit den 13kWh unter realistischen Verkehrsbedingungen tatsächlich eine Reichweite von 50 Kilometern erreicht sei einmal dahingestellt. Abgesehen davon ist kraftstoffsparendes Fahren dank Sieben-Gang-Automatikgetriebe im kombinierten Betrieb mit nur 1,9 l/100 km möglich und der Schadstoffausstoß mit 43 g/km um nur ein Drittel so hoch wie beim Vorgänger mit Dieselmotor. Der neue SEAT Tarraco FR trägt somit zur Nachhaltigkeit bei und ist wegen des Elektromotors effizienter. 

Was ist ein Plug-in-Hybrid?

Ein Plug-in-Hybrid ist ein Hybrid, bei dem der Akku über den Verbrennungsmotor, aber auch über das Stromnetz geladen werden kann. Das Plug-in steht dabei für das Einstecken des Steckers in die Steckdose.

Konzept des SEAT Tarraco FR PHEV

Der neue Look des SEAT Tarraco FR PHEV

Den neuen Tarraco gibt es erstmals ausschließlich mit der für das Modell untypischen FR-Ausstattung von SEAT. Das FR steht für „Formula Racing“ und bedeutet für den Plug-in-Hybriden breitere Radkästen, einen schicken Dachspoiler am Heck, den FR-typischen Kühlergrill und die FR-typischen Leichtmetallfelgen mit 19 Zoll oder wahlweise auch 20 Zoll Durchmesser. Außerdem kommt er mit einer neuen Lackierung mit dem Namen „Fura Grau“.

Seitenansicht des Konzept des SEAT Tarraco FR PHEV von hinten
Die Lackierung in „Fura Grau“ rundet den typischen FR-Stil des SEAT Tarraco ab.

Nicht nur außen am Auto gibt es Veränderungen. Auch der Innenraum bekommt ein Upgrade. Elektrisch verstellbare Sportschalensitze – für den Fahrer auch mit Memory-Funktion, um die Sitzeinstellung zu speichern – sowie Sportlenkrad und Aluminiumpedale runden das sportliche Design ab.

In Sachen Technik wird ebenfalls nachgerüstet. Das neue Infotainmentsystem mit 9,2-Zoll-Tochscreen von VW wird erstmals im Tarraco verfügbar sein sowie das optionale Assistenzsystem Trailer-Assist, das wie der Name schon hergibt das Rückwärtsfahren mit einem Anhänger erleichtert.

Seitliche Frontansicht

Die Produktion des in Spanien entwickelten SEAT Tarraco FR PHEV beginnt im Laufe des Jahres 2020 in Wolfsburg und ist ab 2020 bestellbar. Für den Preis wurden noch keine Angaben gemacht.

Datenblatt: SEAT Tarraco FR PHEV

  • SEAT FR („Formula Racing“) Ausstattung
  • Effizienter Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 180 kW (245 PS); zusammengesetzt aus 110-kW (150 PS)-1,4-Liter-TSI-Benzinmotor und 85-kW (115 PS)-Elektromotor
  • 13-kWh-Lithium-Ionen-Akku für rein elektrisches Fahren über 50 km Reichweite
  • Geringer Kraftstoffverbrauch von 1,9 l/100 km und geringe Schadstoffausstoßmenge von 43 g/km für sparsames, nachhaltiges Fahren
  • Neues Infotainmentsystem mit 9,2-Zoll-Touchscreen
  • Optionaler Trailer-Assist
  • Ab 2020 bestellbar
Matthias

Matthias

Matthias ist schon sehr lange bei uns im Boot und verbindet gleich mehrere Themen sehr geschickt miteinander. Neben seiner, für uns sehr praktischen, Leidenschaft für das Online-Marketing, interessiert er sich für die Elektromobilität und diverse Zukunftsthemen.

Weitere Artikel

Hybridauto: Tankdeckel
Wissen

Mild-Hybrid, Voll-Hybrid und Plug-in-Hybrid: Worin liegen die Unterschiede?

13. Januar 2023
Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

24. Oktober 2022
SEAT MII ELECTRIC BEI DER AMAZON BLACK FRIDAY WEEK
Elektroautos

Amazon Black Friday Aktion: Gutschein für die Reservierung eines SEAT Mii electric

24. Oktober 2022
SEAT E-Roller
E-Roller

Weltpremiere: SEAT präsentiert vollelektrischen E-Roller

14. November 2019
SEAT Mii electric
Elektroautos

Kostengünstiger Stadtflitzer: SEAT stellt den Mii electric vor

15. November 2022
Mercedes-AMG GT EQ-Performance
Elektroautos

Neues Hybrid-Coupé: Mercedes-AMG GT EQ-Performance

24. Oktober 2022
VW e-up, Skoda Citigo-e und SEAT Mii electric im Vergleich
Elektroautos

VW e-up, Skoda Citigo-e und SEAT Mii electric im Vergleich

10. Januar 2023
Nächster Beitrag
eDumper Baustellenfahrzeug Frontansicht

eDumper: Das weltweit erste rein elektrische Großfahrzeug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: HybridPHEVPlug-In HybridSEATSeat FRSeat TarracoTarraco

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote