Wenn es um das Thema KFZ-Versicherungen geht, lässt sich oftmals einiges an Geld sparen, wenn rechtzeitig verschiedene Angebote für das Tesla Model 3 verglichen werden. Welche Punkte bei der Elektroauto Versicherung beachtet werden müssen und wie man die Übersicht über verschiedenste Tarife behält, erklären wir im Folgenden etwas ausführlicher.
Elektroauto Versicherung für Tesla Model 3
Auch für Elektroautos ist eine KFZ-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Die Kosten sind weitestgehend ähnlich, können aber je nach Modell etwas variieren. Ebenso lassen sich zusätzlich zur Haftpflichtversicherung auch eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließen. Gerade aufgrund der erhöhten Anschaffungskosten bei einem Tesla Model 3, kann eine Vollkasko Versicherung sehr sinnvoll sein.
Wichtig ist es zu beachten, dass eine Tesla Model 3 Versicherung ebenso den im Tesla verbauten Lithium-Ionen-Akku mitversichert – dieser ist das teuerste Bauteil im ganzen Auto!
Tesla Model 3 Versicherung: Jetzt Tarife vergleichen!
Im Folgenden Versicherungsvergleich lassen sich ganz schnell und einfach verschiedenste Angebote unterschiedlicher Anbieter miteinander vergleichen. So kann auch die aktuell beste Tesla KFZ Versicherung herausgesucht und ganz einfach abgeschlossen werden.
Der Online-Vergleich verschiedener Tesla Versicherungen bietet gleich mehrere Vorteile. Zum einen ist der Vergleich von keinem Anbieter abhängig und vergleicht mehrere Versicherungsanbieter miteinander. So können ganz praktisch, die besten Konditionen für das eigene Fahrzeug herausgesucht werden.
Ebenso lassen sich aufgrund der Vielzahl der Angebote die besten Preise und Konditionen direkt miteinander verglichen, ohne dass erst umständlich gesucht werden muss.
Auch kann eine Tesla Model 3 Versicherung anschließend recht einfach beim jeweiligen Anbieter direkt online abgeschlossen werden.
Was muss bei einer Tesla Model 3 KFZ-Versicherung beachtet werden?
Wenn es um KFZ Versicherungen für das Tesla Model 3 geht, gibt es einige Punkte, die beachtet werden müssen. Dazu gehören:
- Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben
- Eine zusätzliche Vollkaskoversicherung ist bei Elektroautos besonders sinnvoll
- Für umweltfreundliche Fahrzeuge gibt es oftmals Bezuschussungen und Rabatte
- Der Lithium-Ionen-Akku des Tesla Model 3 sollte mitversichert sein, da teuer
- Bedienfehler durch den Fahrer des Model 3 sollten mitversichert sein
- Auch das Mitversichern aufgrund von Abschleppen des Fahrzeugs ist sinnvoll
Warum lohnt sich beim Tesla Model 3 eine Vollkaskoversicherung?
Eine Vollkaskoversicherung lohnt sich normalerweise immer, wenn das Fahrzeug nicht älter ist als 5 Jahre – bzw. auch in jedem Fall bei einem Neuwagen. Auch ein geleastes Fahrzeug sollte stets vollkaskoversichert sein. Bei einem Totalschaden kann es dann nämlich schnell mal teuer werden.
Bei einer Vollkaskoversicherung greifen ebenso selbst verschuldete Schäden und Vandalismus. Für ein Tesla Model 3 ist eine Vollkaskoversicherung also in jedem Fall sinnvoll, da die Fahrzeuge auch noch nicht lange auf dem Markt sind und in den allermeisten Fällen als Neuwagen zu erwerben sind,
>> Vergleiche jetzt günstige Tesla Model 3 Versicherungsangebote!
Tesla Model 3: Wo lässt sich bei der Versicherung sparen?
Da das Tesla Model 3 ein Elektroauto ist und damit umweltfreundlich fährt, bieten viele Versicherungen häufig Rabatte auf diese Modelle an. Auch die von der Bundesregierung beschlossene Umweltprämie kann die Kosten für das Fahrzeug um bis zu 4000 € senken.
Mit unserem oben verlinkten Tarifcheck lassen sich die günstigsten Angebote zu den besten Konditionen miteinander vergleichen – mit einer passenden Versicherung, die sowohl perfekt auf die Wünsche des Besitzers, als auch auf das Fahrzeugmodell abgestimmt ist, lässt sich im Normalfall direkt am meisten Geld sparen.
Wie wird die Tesla Model 3 Versicherung berechnet?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung des Tesla Model 3 hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Diese sind zum Beispiel:
- Die gefahrenen Kilometer im Jahr
- Das Alter des Fahrzeugs
- Die Regionalklasse und die Typenklasse des Elektrofahrzeugs
- Die Schadensfreiheitsklasse
- Persönliche Merkmale des Fahrers, wie z.B. das Alter
Übrigens: Solltest du auf der Suche nach einem Kredit für das Tesla Model 3 sein, haben wir dafür bereits einen eigenen Beitrag angefertigt. Diesen findest du hier: Tesla Model 3 Kredit
Neueste Kommentare