Fehlende Reinigung und Pflege der Sitze und des Innenraums von Fahrzeugen kann dazu führen, dass sich diese schneller abnutzen. Vor allem die Sitze der Tesla Modelle sollte man mindestens einmal jährlich reinigen, um Schmutz und andere Ablagerungen, sowie vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Es sei denn, es handelt sich um weiße Sitze. Hier sollte man alle drei Monate die Sitze reinigen und versiegeln, da hier Verschmutzungen durch Umwelteinflüsse oder Kleidung sehr schnell sichtbar werden. Weitere Infos dazu findet man in unserem Artikel zum Thema Weiße Tesla Sitze reinigen.
Tesla Sitze reinigen: Schritt für Schritt
Schritt 1: Vorreinigung der Sitze im Tesla
Bevor man mit der Reinigung beginnt, sollte man zunächst die Sitze vorreinigen, da sich über Jahre hinweg – besonders in den Nähten der Sitze – eine Menge Schmutz ansammeln kann. Um diesen Schmutz und Staub loszuwerden, reicht es, wenn man kurz mit einem Staubsaugen über die Oberflächen und Nähten saugt. Hierbei sollte man beachten, dass die Saugkraft des Staubsaugers nicht zu stark ist.
Zudem sollte man alle Gegenstände im Innenraum ausräumen, damit diese später keinen Spritzer des Lederreinigers abbekommen.
Schritt 2: Tesla Sitze reinigen mit Lederreiniger und Bürste
Nach der Vorreinigung sehen die Sitze noch nicht besonders sauber aus. Aus diesem Grund beginnt nun die Reinigung der Tesla Sitze, um den ganzen Schmutz – der sich über die Zeit angesammelt hat – zu entfernen. Hierfür benötigt man einen milden Lederreiniger, eine Bürste und einige saubere Mikrofasertücher. Damit bekommt man selbst hartnäckige Flecken aus den Sitzen heraus.
Zuerst gibt man ein paar Spritzer des Lederreinigers auf die Sitze und reibt diese mit einem Mikrofasertuch ein. Gegebenenfalls kann man hier bei starken Verschmutzungen auch eine Lederbürste verwenden. Da das Leder sehr weich ist, sollte man dabei nicht allzu viel Kraft ausüben. Beim Auftragen des Lederreinigers sollte man darauf achten, sich von Naht zu Naht in nur eine Richtung vorzuarbeiten. Ansonsten können die Sitze ihren Glanz verlieren.
Schritt 3: Nachträglicher Schutz und Pflege der Sitze
Nach dem Reinigen der Tesla Sitze ist es wichtig, dass alle Bereiche – welche zuvor gereinigt wurden – gepflegt werden. Ansonsten kann dies zu einer Austrocknung der Sitze führen. Hierbei trägt man mit einem Mikrofasertuch das Pflegemittel auf die Sitze gleichmäßig auf. Dadurch bleibt die Farbfrische und Intensität erhalten.
In der Regel gilt hier, dass man nicht zu feucht arbeiten sollte und die Sitze nach der Pflege trocknen lässt. Zu viel Pflegemittel könnte in die Nähte eindringen und Schäden verursachen.
Tesla Innenraum und Display richtig reinigen und pflegen
Möchte man den Innenraum seines Teslas reinigen, sollte man zunächst den Staub mit einem Mikrofasertuch entfernen. Diese reinigen den Innenraum, ohne Kratzer zu hinterlassen. Danach gibt man ein paar Spitzer des Allround Reinigers auf ein Waffeltuch und reinigt damit das Armaturenbrett. Zu beachten ist, dass man bei der Reinigung des Alcantara Stoffs, das Reinigungsmittel auf das Waffeltuch sprüht und nicht direkt auf den Stoff. Die Windschutzscheibe sowie die Fenster und das Dach des Teslas kann man mit herkömmlichen Glasreinigern reinigen.
Um das Display im Tesla richtig zu reinigen, sollte man zunächst in den Reinigungsmodus wechseln, damit sich der Bildschirm ausschaltet und man entspannt putzen kann. Danach benötigt man wieder das Mikrofasertuch. Darauf sprüht man einige Spritzer des Allround Reinigers darauf. Ist alles erledigt und sauber, reibt man das Display vorsichtig mit dem Waffeltuch trocken.