smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

Zahl der öffentlichen Ladestationen auf 24.000 gestiegen

Ladeinfrastruktur in Deutschland wird immer besser

23. Januar 2020
in Aktuelles, Elektroautos

Im vergangenen Jahr hat sich die Anzahl der Lademöglichkeiten in Deutschland extrem erhöht. Ende 2019 zählte der Energieverband BDEW rund 24.000 öffentliche Ladestationen. Das ist ein Zuwachs von 8.000 Ladepunkten innerhalb eines Jahres, und somit 50% mehr als noch im Vorjahr. Etwa 15% davon sind Schnelladestationen.

München liegt mit 1.103 Lademöglichkeiten an der Spitze im Städteranking. Dicht gefolgt von Hamburg mit 1.070 und Berlin mit 974 öffentlichen Lademöglichkeiten.

StadtÖffentliche Ladepunkte 2019
München1.103
Hamburg1.070
Berlin974
Stuttgart405
Düsseldorf225
Leipzig215

Landesweiter Anstieg der Ladestationen

Auch wenn man sich die Dynamik im Länder-Vergleich anschaut, verdeutlicht dies den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Allein in Bayern gab es einen Zuwachs von 56%. Baden-Württemberg kann sogar einen Zuwachs von über 60% gegenüber dem Vorjahr verzeichnen.

Bundeslandöffentliche Ladepunkte 2018öffentliche Ladepunkte 2019prozentualer Zuwachs 
Bayern3.6185.65656%
Baden-Württemberg2.5254.09462%
Nordrhein-Westfalen2.7393.88042%
Niedersachsen1.3201.92346%
Hessen1.4131.72422%

Ungefähr 75% der öffentlichen Ladestationen werden von Energieunternehmen eingerichtet und betrieben. Laut BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) soll sich diese Einsatzbereitschaft 2020 weiter fortsetzen: Die BDEW-Mitgliedsunternehmen wollen allein 4.000 Schnelllademöglichkeiten bis zum Jahresende errichten. Die Energiewirtschaft treibe die Elektromobilität in Deutschland vorran.

Lade-Infrastruktur im privaten Bereich soll ausgebaut werden

In Deutschland gibt es momentan etwa 220.000 E-Autos und Plug-in-Hybride. Das bedeutet, dass sich durchschnittlich gerade einmal 9 Fahrzeuge einen Ladepunkt teilen. Von Seiten der Energiewirtschaft ist die Infrastruktur also bereits sehr gut ausgebaut worden. Besonders auch weil circa 80% der Ladevorgänge zuhause oder am Arbeitsplatz stattfinden. Es wäre also wünschenswert, dass sich die Politik in diesem Bereich Gedanken macht und die Hürden beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur im privaten Bereich abgebaut werden.

Auf der Seite www.ladesaeulenregister.de bietet der BDEW die Erfassung der öffentlichen und teilöffentlichen Ladepunkte an. Für Ladesäulenbetreiber bieten sie außerdem Informationen zum technischen Aufbau, sowie der Fördermittelvergabe und Meldepflichten.

 

Julia

Julia

Julia kümmert sich gerne um recherchelastige Themen und die Erklärstücke auf smaveo.de. Sie berichtet sowohl über Neuigkeiten als auch Wissenswertes aus dem Bereich der E-Mobilität. Zudem ist sie gerne elektrisch unterwegs und fährt seit 2019 Tesla.

Related Posts

Elektroautos

Schneller, intelligenter, grüner: Die Zukunft der Ladetechnologie

14. Dezember 2023
Aktuelles

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten

10. Juni 2022
E-Auto Zubehör

Entratek Wallbox Power Dot: Die Ladestationen im Überblick!

14. September 2021
Elektroautos

Ladekarten Vergleich – Finde den besten Ladeanbieter!

9. Dezember 2020
Aktuelles

Wallbox Förderung 2020: Beim Einbau bis zu 900 € sparen!

29. Oktober 2020
go eCharger HOME+ 22kW
E-Auto Zubehör

go-eCharger HOME+ 22 kW – Die mobile Wallbox im Überblick!

21. Oktober 2020
Juice Booster 2 Tesla Model 3 Set
E-Auto Zubehör

Juice Booster 2 Tesla Model 3 Set: Alle Infos zum Mobile Charger!

18. Oktober 2020
E-Auto Zubehör

Mobile Ladestationen 2024 im Vergleich

29. September 2020
Next Post
Tesla Model 3 sitze weiß

Weiße Sitze reinigen beim Tesla Model 3 und Model X

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Finanzierung: Angebote online vergleichen!
E-Auto Abo: Die wichtigsten Infos
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen