smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Wie Ford den Mustang mit dem Mach-E neu erfindet

Ford steigt in die E-Mobilität ein: Der Ford Mustang Mach-E bricht mit den Traditionen

12.01.2023
in Elektroautos
0
© Ford

Nach 55 Jahren Ford-Geschichte baut das Unternehmen hinter der Marke nun zum ersten Mal ein rein elektrisch angetriebenes und somit emissionsfreies Modell – den Ford Mustang Mach-E. Der Mustang Mach-E soll bis Ende 2020 auf den europäischen Markt kommen und läutet eine neue elektrische Ära bei Ford ein.

Der Ford Mustang ist der Inbegriff der amerikanischen Auto-Kultur. Er ist nicht nur das beliebteste Pony Car, es gibt auch außerhalb der Subkultur der motorisierten Männerspielzeuge kaum Menschen, die den Ford Mustang nicht kennen. Der Name „Ford Mustang“ steht für Männlichkeit, Unabhängigkeit und kernigen V8 Sound. Das war mal so!

Mit dem Ford Mustang Macht E bricht Ford gleich mehrmals mit der Tradition: Der Mach E ist weder ein reinrassiges, sportliches Pony Car, noch hat er einen V8 Sound. Ford wagt den mutigen Schritt und macht den Mustang zum Elektroauto. Im folgenden Artikel gehen wir auf die Details und technischen Daten des SUVs ein.

Inhalt

  • Zwei mögliche Batterieoptionen für den Ford Mustang Mach-E
  • Ford Mustang Mach-E: Hinterradantrieb oder Allradantrieb
  • Viel Platz im Ford Mustang Mach-E
  • Ford Mustang Mach-E: Ausstattung
  • Ford Mustang Mach-E First Edition (ab 66.800 € UVP)

Zwei mögliche Batterieoptionen für den Ford Mustang Mach-E

Da der Ford Mustang Mach-E das erste vollelektrisch angetriebene Modell überhaupt ist, musste der Konzern die Fahrzeugarchitektur von Grund auf neu entwickeln. Fords Lösung ermöglicht einen platzsparenden Einbau der Batterie, wodurch viel Freiraum entsteht.

Im Angebot sind zwei mögliche Batteriegrößen:

  • Standard Range (SR) mit einer Batteriekapazität von 75,7 kWh
  • Extended Range (ER) mit einer Batteriekapazität von 98,9 kWh

Die Batterie sitzt platzsparend im Fahrzeugboden zwischen den beiden Achsen. Durch die tiefe Lage verlagert sich der Schwerpunkt nach unten. Ein tiefer Fahrzeugschwerpunkt sorgt wiederum für eine verbesserte Fahrdynamik.

Um die Batterie vor Schäden zu schützen, wird sie von einem besonders sicheren Batteriekasten umgeben. Dieser sorgt außerdem durch ein aktives Heiz- und Kühlsystem dafür, dass die Batterie selbst bei -40° Celsius Außentemperatur einwandfrei funktioniert.

Der Mustang Mach-E kann mit der SR-Batterie maximal mit 115 kW Gleischrom und mit der ER-Batterie maximal mit 150 kW Gleichstrom geladen werden. Diese Ladegeschwindigkeiten sollen das Laden von 10 bis 80 % in 44 Minuten ermöglichen.

Ford Mustang Mach E Heck
© Ford

Ford Mustang Mach-E: Hinterradantrieb oder Allradantrieb

Vor der Wahl der Batteriegröße noch kommt im Konfigurator die Wahl der Antriebsart. Es gibt beim Antrieb zwei Möglichkeiten:

  • Hinterradantrieb durch einen leistungsstarken Elektromotor an der Hinterachse
  • Dual-Motor-Allradantrieb (AWD) durch zusätzlichen Motor an der Vorderachse

Alle Varianten werden auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h begrenzt.

Ford Mustang Mach-E Basisvariante (ab 46.900 € UVP)

Die Basisvariante des Ford Mustang Mach-E mit Hinterradantrieb und SR-Batterie schafft eine Reichweite von 450 km (WLTP). Der Elektromotor an der Hinterachse liefert eine Leistung von 190 kW (258 PS) und ein maximales Drehmoment von 415 Nm.

Mit ER-Batterie kommt die Basisvariante bis zu 600 km weit (WLTP). Ein etwas stärkerer Elektromotor stellt eine Leistung von 210 kW (285 PS) zur Verfügung. Damit beschleunigt der Mustang Mach-E aus dem Stand in unter acht Sekunden auf 100 km/h.

Laderaten der Mustang Mach-E Basisvariante

  • Standard Range: DC Laden 115 kW (84 km/min)
  • Extended Range: DC Laden 150 kW (83 km/min)

Ford Mustang Mach-E AWD (ab 54.000 € UVP)

Der Ford Mach-E AWD mit Dual-Elektromotor-Allradantrieb hat mit SR-Batterie schafft bis zu 420 km Reichweite (WLTP) und hat ebenfalls eine Leistung von 190 kW (258 PS). Beide Motoren stellen zusammen ein maximales Drehmoment von 581 Nm zur Verfügung.

Ausgestattet mit ER-Batterie erreicht der Mustang Mach-E AWD eine Reichweite von 540 km. Auch hier sind die Motoren etwas stärker und liefern eine Leistung von 248 kW (338 PS). Mit Dual-Elektromotor-Allradantrieb beschleunigt der Mach-E AWD in unter sieben Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Hinzu kommt, dass die Drehmomentverteilung an Vorder- und Hinterachse unabhängig stattfindet. Dies hat eine verbesserte Traktion zu Folge und begründet unter anderem die schnellere Beschleunigung.

Laderaten des Mustang Mach-E AWD

  • Standard Range: DC Laden 115 kW (85 km/min)
  • Extended Range: DC Laden 150 kW (79 km/min)

Ford Mustang Mach-E GT

Anfang 2021 soll die GT-Variante des Mach-E seine Markteinführung haben. Der Ford Mustang Mach-E GT wird voraussichtlich eine Leistung von 342 kW (465 PS) und ein maximales Drehmoment von satten 830 Nm haben. Dadurch beschleunigt der GT in unter fünf Sekunden auf 100 km/h und macht seinem Namen alle Ehre.

Viel Platz im Ford Mustang Mach-E

Mit seinen , seinen 1,88 Meter Breite und seinen 1,60 Meter Höhe bietet der Ford Mustang Mach-E genügend Platz für fünf Personen und viel Gepäck. Der Kofferraum fasst ein Volumen von 402 Liter. Bei umgeklappter Rückbank sind es sogar 1.420 Liter. Dazu kommt noch ein für Ford-Fahrer ungewohnter Front-Kofferraum mit 100 Liter Fassungsvermögen.

Ford Mustang Mach-E: Ausstattung

Zum ersten Mal kommt ein Ford serienmäßig ohne Türgriffe mit „Smartphone als Schlüssel“-Technologie. Das Infotainment wird über ein 15,5-Zoll-Touchdisplay bedient – intuitiv und einfach wie ein Smartphone. Wichtige Fahrinformationen wie die Geschwindigkeit liest der Fahrer von einer digitalen 10,2-Zoll-Instrumenttafel ab. Eine intelligente Sprachsteuerung soll die Bedienung ergänzen. Durch cloudbasierte Navigation bleiben die Karten immer auf dem neusten Stand.

Ford Mustang Mach E Interieur
© Ford

Das Technologieangebot kann optional – natürlich mit Aufpreis – durch eines von zwei möglichen Technologie-Paketen erweitert werden.

Technologie-Paket 1

Dieses umfangreiche Paket beinhaltet

  • Soundsystem von Bang & Olufsen
  • 360°-Kamera mit Split-View-Technologie
  • Sensorgesteuerte Heckklappe
  • Aktiver Parkassistent mit Ein- und Ausparkfunktion
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
  • Pre-Collision-Assist

Technologie-Paket 2

Hier kommen zusätzlich zu den Punkten aus Technologie-Paket 1 noch achtfach einstellbare Vordersitze mit Memory-Funktion sowie das Panoramaglasdach hinzu. Das Panoramaglasdach sorgt nicht nur für mehr Licht und schönere Aussicht, sondern dank spezieller Beschichtung auch dafür, dass keine UV- oder IR-Strahlung in oder aus dem Fahrzeug kommt. Dadurch bleibt der Mach-E im Winter warm und im Sommer kühl.

Unterschiede in der Ausstattung von Mustang Mach-E und Mustang Mach-E AWD

Die Basisvariante des Mustang Mach-E hat serienmäßig 18-Zoll-Leichtmetallräder. Es gibt für Basis- und AWD-Variante siebem mögliche Lackierungen. Außerdem haben beide beheizbare Vordersitze und beheizbare Außenspiegel mit Umgebungsbeleuchtung.

Weiterhin bietet die AWD-Variante

  • 19-Zoll-Leichtmetallräder
  • Elektrisch anklappbare Außenspiegel
  • Body-Styling-Kit
  • Rot lackierte Bremssättel
  • Perforierte Sitze mit Ziernähten

Ford Mustang Mach-E First Edition (ab 66.800 € UVP)

Die First-Edition des Mustang Mach-E verbaut die Extended-Range-Batterie. Sein Dual-Motor-Allradantrieb ermöglicht eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in unter acht Sekunden. Das hat einer Systemleitung von 248 kW (338 PS) zu verdanken. Die First-Edition lädt mit maximal 150 kW Gleichstrom (85 km/min).

Fort Mustang Mach E First Edition Nacht
© Ford

Anstelle von sieben Lackierungen hat der Kunde hier nur die Möglichkeit aus drei Lackierungen zu wählen. In der Auswahl befindet sich die exklusive Farbe „Atoll-Blau Metallic“. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist der Schriftzug „First Edition“. Die First-Edition erweitert die Ausstattung des Mach-E AWD und ist von Grund auf mit dem Technologie-Paket 2 ausgestattet.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Weitere Artikel

Die Elektroautos der Essen Motor Show 2021
E-News

Die Elektroautos der Essen Motor Show 2021

8. Dezember 2021
Elektroautos

Elektro-Pony: Der 2019er Ford Mustang „Lithium“ von Webasto

6. Oktober 2020
Ford F-150 mit Elektroantrieb zieht 450 Tonnen Eisenbahnwagen
Elektroautos

Ford F-150 mit Elektroantrieb zieht 450 Tonnen Eisenbahnwagen

24. Oktober 2022
E-Mustang: Londoner Firma baut Klassiker mit Elektroantrieb
Elektroautos

E-Mustang: Londoner Firma baut Klassiker mit Elektroantrieb

11. Januar 2023
Nächster Beitrag
Tesla Key Fob mit Passive Entry für das Model 3 einrichten & verbinden

Tesla Key Fob mit Passive Entry für das Model 3 einrichten & verbinden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: First EditionFordFord MustangFord Mustang Mach-EFord Mustang Mach-E AWDFord Mustang Mach-E First EditionFord Mustang Mach-E GTMach-EMach-E AWDMach-E First EditionMach-E GTMustang Mach-EMustang Mach-E AWDMustang Mach-E First EditionMustang Mach-E GT

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote