smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Elektro-Pony: Der 2019er Ford Mustang „Lithium“ von Webasto

Ford Mustang goes Elektro: Dieser Mustang wurde umgerüstet!

06.10.2020
in Elektroautos
0

6-Gang Schaltung und über 900 PS: Der von Webasto auf Elektro umgerüstete Ford Mustang Lithium überraschte als Exponat am riesigen SEMA-Messestand des Autoherstellers aus Dearborn.

Die SEMA Show in Las Vegas ist für vieles bekannt. Aber als Mekka für Elektromobilität gilt die größte Automesse der Welt bisher (noch) nicht. Gerade den Amerikanern traut man abseits von Tesla wichtige Impulse (noch) nicht so richtig zu. Umso überraschender war es, dass dort das Thema Elektromobilität in Las Vegas des Jahres 2019 tatsächlich Beachtung fand.

Neben einem (zugegebenermaßen recht kleinem) Elektro-Bereich konnte man auch auf dem restlichen Messegelände das eine oder andere Exponat entdecken. Der Ford Mustang Lithium war da eine ganz besondere Überraschung. Präsentiert Ford auf seiner riesigen SEMA-Fläche sonst normalerweise V8-Boliden, Trucks und Motorsportfahrzeuge von Ken Block & Co., gesellte sich diesmal der von Webasto auf Elektroantrieb umgerüstete Fastback zum Lineup. Und wer jetzt ganz klischeehaft davon ausgeht, dass ein solches Fahrzeug bei den Amerikanern auf Ablehnung stößt, liegt falsch: Wir hatten Schwierigkeiten, den Wagen ohne Menschentraube zu erwischen!

Inhalt

  • Ford Mustang „Lithium“: Webasto baut eine Ikone auf Elektro um!
  • Fords Pläne für die Zukunft
  • Details zum E-Mustang von Ford und Webasto
  • 2019 Ford Mustang „Lithium“: Datenblatt und Eckdaten

Ford Mustang „Lithium“: Webasto baut eine Ikone auf Elektro um!

Während Details zu den Punkten Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit leider ein Geheimnis bleiben, trumpfte der Pony Mustang Lithium mit anderen Fakten auf: Das über 1000 PS starke und mit sofort anstehenden 1355 Nm gesegnete Ponycar verfügt über eine manuelle 6-Gang-Schaltung. Das Batteriesystem von Webasto ist das gleiche 800-Volt-System, welches auch von Porsche eingesetzt wird. Sie ist im Vergleich zu anderen Systemen leichter, entwickelt weniger Wärme und ist außerdem leistungsstärker.

Damit der Wagen auf der SEMA Show auch auffällt, wurde ebenso an der Optik gefeilt. Carbonteile, eine Tieferlegung, schnittige 20-Zöller, eine Brembo-Bremsanlage sowie die Sonderlackierung stechen hier am meisten ins Auge.

Fords Pläne für die Zukunft

Der Ford Mustang Lithium soll jedoch nicht in Serie gehen, er dient als „Vorschau“ auf die Dinge, die noch kommen sollen. Ford plant, bis 2022 über 10 Milliarden Euro in E-Autos zu investieren. Ob Hybrid oder Stromer: Vom Pony Mustang über SUVs bis hin zu Pick-Up-Trucks sollen bald alle Fahrzeugarten den Schritt in die Zukunft wagen.

Übrigens: In einem anderen Artikel haben wir ebenso über Fords Pläne über den für Ende 2020 geplanten Ford Mustang Mach-E berichtet. Alle Informationen zu Batterie, Reichweite, Preise und Ausstattungsvarianten findet ihr dort. Sehr lesenswert!

Details zum E-Mustang von Ford und Webasto

Der von „Webasto Customized Solutions“ umgebaute Ford Mustang verfügt über ein Ford Performance-Paket, welches neue Federn, Stabilisatoren, Federbeine und GT350R-Bremsen verfügt. Der Ford Mustang „Lithium“ steht dabei auf Michelin Pilot Sport 4S Rädern (275/35/20 vorne, 295/35/20 hinten) mit Forgeline NW102 20-Zoll Alufelgen.

Von außen erkennbar sind ebenso die Ford Performance Hood Struts, sowie der beleuchtete Pony Grill. Die von Webasto modifizierte Motorhaube verfügt über zwei aus Polycarbonat gefertigten Fenster. Von „Sankuer Composite Technologies“ wurden ebenso der Frontspoiler, sowie die Seitenschweller und der Heckdiffusor angepasst.

Aufgeladen wird der Pony Mustang durch eine Webasto TurboDX Level 2 Ladestation mit Wechselstrom.

Im Innenraum warten ein 10,4 Zoll großes Touchscreen, sowie Recaro-Sitze in Carbon- und Lederoptik sowohl im vorderen, als auch im hinteren Bereich auf die (Bei-)fahrer.

2019 Ford Mustang „Lithium“: Datenblatt und Eckdaten

Wir haben die Eckdaten des auf Elektroantrieb umgerüsteten Klassikers nochmals genauer für euch zusammengefasst:

  • Leistung: 746 kW (1014 PS)
  • Drehmoment: ca. 1355 Newtonmeter
  • Höchstgeschwindigkeit: Nicht angegeben
  • Beschleunigung: Nicht angegeben
  • Batteriekapazität: 75 kWh
  • Manuelle 6-Gang-Schaltung
  • Michelin Sport 4S Reifen (275/35/20 vorne, 295/35/20 hinten)
  • 20-Zoll Forgeline NW102 Alufelgen
  • Angepasste Spoiler und Schweller von Sankuer Composite Technologies
  • Webasto TurboDX Level 2 Ladestation von Webasto
Matthias

Matthias

Matthias ist schon sehr lange bei uns im Boot und verbindet gleich mehrere Themen sehr geschickt miteinander. Neben seiner, für uns sehr praktischen, Leidenschaft für das Online-Marketing, interessiert er sich für die Elektromobilität und diverse Zukunftsthemen.

Weitere Artikel

Verbrenner zu Elektrofahrzeug umbauen lassen – für weniger als 10.000€
Elektroautos

Verbrenner zu Elektrofahrzeug umbauen lassen – für weniger als 10.000€

12. Januar 2023
Fort Mustang Mach E First Edition Tag
Elektroautos

Wie Ford den Mustang mit dem Mach-E neu erfindet

12. Januar 2023
Arbeiten im Tagebau
Elektroautos

Was sind „Seltene Erden“?

25. Januar 2023
Ford F-150 mit Elektroantrieb zieht 450 Tonnen Eisenbahnwagen
Elektroautos

Ford F-150 mit Elektroantrieb zieht 450 Tonnen Eisenbahnwagen

24. Oktober 2022
E-Mustang: Londoner Firma baut Klassiker mit Elektroantrieb
Elektroautos

E-Mustang: Londoner Firma baut Klassiker mit Elektroantrieb

11. Januar 2023
Nächster Beitrag
Autosalon Genf Coronavirus

+++ EILMELDUNG: +++ Autosalon Genf wegen Coronavirus abgesagt!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: E-MustangElektro-PonyFordFord MustangLithiumPony MustangSEMA ShowUmbauWebasto

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote