smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Tesla anrufen: Wie kann man die Tesla Hotline kontaktieren?

Kann man das Tesla Servicecenter überhaupt anrufen?

14.03.2022
in Elektroautos
4

Tesla anrufen: Das Tesla Servicecenter zu kontaktieren gestaltet sich oft schwierig. In vielen Foren und Gruppen wird darüber geschimpft, weil man Tesla in Problemfällen einfach nur schlecht erreicht oder niemanden telefonisch oder per Email erreichen kann. Welche Möglichkeiten gibt es aber, tatsächlich mit Tesla in Kontakt zu treten?

Ganz viele Tesla Fahrer kritisieren die schlechte Erreichbarkeit und den fehlenden Telefonservice von Tesla in Deutschland. Auf der Webseite von Tesla findet man lediglich eine Telefonnummer (Verkaufshotline) im Impressum und eine Nummer für Kunden-Support und die Pannenhilfe. Wenn man also Tesla kontaktieren möchte, hat man folgende Möglichkeiten.

Inhalt

  • Tesla Kunden-Support Telefonnummer und Tesla Pannenhilfe:
  • Adresse der Tesla Gigafactory GIGABERLIN in Berlin-Brandenburg
  • Tesla kontaktieren: Über die Tesla Hotline
  • Kann man Tesla anrufen?
  • Wie kann man Tesla kontaktieren?
  • Tesla Telefonnummer: Wie erreicht man Tesla telefonisch?
  • Tesla Service und Servicetermin per Tesla App
  • Tesla Ranger: Der Service vom mobilen Servicetechniker
  • Telefonnummer: Tesla Service Center anrufen
  • Alle Tesla Service Center in Deutschland:
  • Alle Tesla Servicecenter in der Schweiz:
  • In Österreich gibt es diese Tesla Servicecenter:

Tesla Kunden-Support Telefonnummer und Tesla Pannenhilfe:

  • Rufnummer Deutschland: 08921 093303 (gebührenpflichtig)
  • Rufnummer Österreich: 07208 80470 (gebührenpflichtig)
  • Rufnummer Schweiz: 061 855 30 21 (gebührenpflichtig)

Adresse und Telefonnummer der Tesla Verkaufshotline:

Tesla Germany GmbH
Ludwig-Prandtl-Straße 27 – 29
12526 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 30 700 149 725
Telefax: +49 89 26018690
E-Mail: Germany_Sales@tesla.com

Häufig wird im Internet nach Kontaktmöglichkeiten mit Tesla gefragt. Wir haben hier die häufigsten Fragen beantwortet.

Adresse der Tesla Gigafactory GIGABERLIN in Berlin-Brandenburg

Die offizielle Adresse der GIGABERLIN Tesla Gigafactory in Berlin-Brandenburg:

Gigafactory Berlin-Brandenburg
Tesla Str. 1
15537 Grünheide (Mark)

Tesla kontaktieren: Über die Tesla Hotline

Eine Hotline gibt es bei Tesla für den Verkauf unter (0)30 700149725 und für den Support und Pannenhilfe unter der Nummer 08921 093303 (Deutschland). Eine Servicehotline gibt es nicht mehr. Wenn man den Service erreichen möchte, muss man den Service per Tesla-App kontaktieren.

Kann man Tesla anrufen?

Für den Verkauf gibt es einige Telefonnummern, unter denen man meist auch recht schnell jemanden erreicht. Falls man allerdings andere Fragen hat oder im Problemfall den Service benötigt, ist es besser wenn man dies einfach über die Tesla App regelt. Es gibt zwar auch noch weitere Telefonnummern, jedoch hängt man meist ziemlich lange in der Warteschleife oder kommt gar nicht durch.

Wie kann man Tesla kontaktieren?

Als Teslafahrer wird einem empfohlen, bei Serviceanfragen die Tesla App zu verwenden und das Problem dort per Textnachricht zu schildern. In der Regel bekommt man relativ schnell eine Antwort und kann im Bedarfsfall ebenfalls direkt über die App einen Termin vereinbaren.

Tesla Telefonnummer: Wie erreicht man Tesla telefonisch?

Früher hat man für den Service telefonisch Termine vereinbaren können. Dies hat Tesla allerdings vor einiger Zeit geändert, und man kann eigentlich nur noch über die Tesla Smartphone-App Service-Termine vereinbaren.

Für den Verkauf erreicht man nach wie vor die Mitarbeiter telefonisch.

Mittels Tesla App kann man Kontakt zu Tesla aufnehmen
Mittels Tesla App kann man Kontakt zu Tesla aufnehmen

Tesla Service und Servicetermin per Tesla App

Den Tesla Service kann man nur per App kontaktieren. Nach der Kontaktaufnahme bekommt man dann in der Regel eine Antwort per SMS. Falls notwendig, kann man über die App dann auch einen Termin vereinbaren. Dies funktioniert ganz einfach:

  • Auf dem Startbildschirm der Tesla App „Service-Termin buchen“ auswählen
  • Den Themenbereich für den erforderlichen Service auswählen
  • Unter „Details“ muss man dann diese Informationen angeben:
    • Genaue Beschreibung der Symptome am Fahrzeug, die Häufigkeit des Auftretens, Datum und Uhrzeit des letzen Auftretens (diese Punkte sind absolut erforderlich)
    • Fotos zum Thema. Man kann maximal fünf Bilder hochladen. Dies kann man auch zu einem späteren Zeitpunkt noch ergänzen.
  • gewünschte Adresse des Services angeben (Servicecenter oder mobiler Service). Hier am Besten die eigene Anschrift eingeben, dann werden die nächsten Tesla Service Center zur Auswahl angezeigt.
  • Datum und Uhrzeit wählen.
  • Bei der Kontaktadresse im System nochmal überprüfen ob sie aktuell ist. Wenn man die Mobilfunknummer angibt bekommt man automatisierte SMS-Updates.
In der Tesla App kann man den Service auswählen, den man benötigt
In der Tesla App kann man den Service auswählen, den man benötigt

Tesla Ranger: Der Service vom mobilen Servicetechniker

Bestimmte Service-Aufträge können auch von einem mobilen Servicetechnikern, sogenannte Ranger, ausgeführt werden. Dieser Dienst ist in ganz Europa verfügbar und man kann zum Beispiel seine Privatadresse als Ort für den Service angeben. Voraussetzung für diesen Service ist es, dass man keine Hebebühne benötigt und man sollte gegebenenfalls einen überdachten Platz für den Tesla Ranger zur Verfügung stellen können.

Telefonnummer: Tesla Service Center anrufen

Für die folgenden Kontaktdaten der Tesla Service Center geben wir keine Gewähr. Ebenso soll es immer öfter vorkommen, dass unter den angegebenen Rufnummern niemand das Telefon abnimmt oder ein Anrufbeantworter an die App verweist. Bei entsprechender Erfahrung würden wir uns über einen Kommentar unter diesem Artikel sehr freuen.

Alle Tesla Service Center in Deutschland:

Servicecenter Berlin-SchönefeldTelefon +49 (0) 30 30808109
Pannenhilfe +49 (0) 800 589 3542
+49 (0) 89 21 093303
Servicecenter DüsseldorfTelefon +49 (0) 211 3878 9576
Pannenhilfe +49 (0) 892 109 3303
Servicecenter FrankfurtPannenhilfe 0800 589 3542
08921 093303
Servicecenter HamburgPannenhilfe 0800 589 3542
08921 093303
Servicecenter HannoverPannenhilfe +49 (0) 89 21 093303
Servicecenter KirchheimPannenhilfe +49 (0) 800 589 3542
+49 (0) 89 21 093303
Servicecenter NürnbergVerkauf & Service +49 (0) 911 95153997
Pannenhilfe +49 (0) 800 589 3542
+49 (0) 89 21 093303
Servicecenter StuttgartTelefon +49 (0) 711 89989083
Pannenhilfe +49 (0) 800 589 3542
+49 (0) 89 21 093303

Weitere Tesla Service Center Standorte geplant

In Deutschland sind einige weitere Tesla Servicecenter-Standorte geplant, die bald kommen sollen. Unseren Informationen zufolge sind dies folgende:

  • Berlin 2
  • Köln
  • Hamburg 2
  • Kiel
  • Mannheim
  • München
  • Ulm
In der Tesla App sucht man sich den gewünschten Ort für den Service-Termin aus
In der Tesla App sucht man sich den gewünschten Ort für den Service-Termin aus

Alle Tesla Servicecenter in der Schweiz:

Servicecenter Basel-MöhlinTelefon 061 855 30 20
Pannenhilfe 0800 002 623
061 855 30 21
Servicecenter BernTelefon +41 31 528 09 26
Pannenhilfe 0800 002 623
061 855 30 21
Servicecenter ChamTelefon +41 41 588 06 87
Pannenhilfe 0800 002 623
061 855 30 21
Servicecenter GenevaVertrieb +41 22 518 0463
Pannenhilfe 061 855 30 21
Servicecenter St. GallenVertrieb +41 71 508 70 81
Pannenhilfe 061 855 30 21
Servicecenter WinterthurTelefon 052 305 1580
Pannenhilfe 061 855 30 21
Servicecenter Zürich SchlierenTelefon +41435088828
Pannenhilfe 0800 002 623
061 855 30 21

Auch in der Schweiz sind weitere Servicecenter in Lausanne und Lugano geplant.

In Österreich gibt es diese Tesla Servicecenter:

Servicecenter GrazTelefon +43 316 231213
Pannenhilfe 0800 88 0992
07208 80470
Servicecenter Linz-BäckerfeldstraßeTelefon 072 292 4650
Pannenhilfe 0800 88 0992
07208 80470
Servicecenter Salzburg-Tirol-VorarlbergSalzburg +43 662 234 908
Tirol & Vorarlberg +43 664 468 8598
Pannenhilfe 072 088 0470
Servicecenter WienTelefon +43 16 650 027
Pannenhilfe 07208 80470

Tesla ist ja an sich schon ein recht fortschrittliches und modernes Unternehmen. Dies zeigt sich auch darin, dass sie eher auf die Kontaktaufnahme mittels Handy-App setzen. In machen Fällen ist diese Vorgehensweise jedoch eher hinderlich und es wäre wünschenswert, das Anliegen in einem kurzen persönlichen Gespräch zu klären.

Wir gehen davon aus, dass dieses Problem ab Produktionsstart der Teslas Gigafactory Berlin-Brandenburg ebenfalls gelöst wird.

Weitere Artikel

Tesla Model S
E-News

4 Gründe warum Tesla trotz Halbleiterkrise liefern kann

11. November 2021
Kofferraummatte aus Gummi
Elektroautos

Tesla Model Y Kofferraummatte: Welche ist die Beste?

8. Oktober 2021
Tesla Model 3 in weiß, HUK24 Elektroauto Versicherung
Elektroautos

Tesla Model 3 Versicherung bei HUK24: Jetzt günstig versichern!

9. November 2021
Tesla Referral Programm
E-News

Tesla Empfehlungsprogramm: Umstellung in naher Zukunft geplant

6. Juli 2021
Tesla in Zahlung geben
Elektroautos

Tesla Inzahlungnahme: Ablauf, Konditionen und Erfahrungen

7. April 2021
Tesla Supercharger
E-News

Tesla Referral Code: 1.500 Frei-Kilometer mit Tesla Empfehlungsprogramm kostenlos laden!

14. Januar 2022
Tesla Model S Plaid+ in rot
E-News

Tesla passt die Preise an: Model S Plaid und Plaid+ werden teurer

16. März 2021
Tesla abholen
Elektroautos

Tesla abholen: Diese Tipps sollte man beachten!

11. Dezember 2020
Nächster Beitrag
Renault Twingo Z.E.

Renault Twingo Z.E.: Der beliebte Kleinwagen wird elektrisch

Kommentare 4

  1. Mark says:
    Vor 2 Jahren

    Hallo
    Mein sicherheitsalarm hat heute 20 x ausgelöst wegen einer Fliege.
    Kann mann die Empfindlichkeit der Sensoren nicht geringer einstellen?

    Antworten
  2. Patrik says:
    Vor 2 Jahren

    Das Service-Center über die Telefonnummer zu erreichen (Schweiz), ist eine absolute Katastrophe. Hat man ein Service Center im Menü ausgewählt, beginnt es zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen, zu klingen… Nach endlosen 30 Minuten, habe ich es aufgegeben. Falls es sich hierbei überhaupt um eine Warteschlangenfunktion handelt (ist ja nicht klar, da es lediglich klingelt), könnte man dem Kunden ja die ungefähre Wartezeit mitteilen. Ich glaube aber eher, dass das Telefon bei Überlastung einfach abgeschaltet wird und die Service Center nach Lust und Laune mal das Gespräch entgegennehmen. Da MUSS Tesla dringendst nachbessern!

    Antworten
  3. Martin says:
    Vor 2 Jahren

    Den Service zu erreichen ist fast unmöglich. Der Pannendienst ist manchmal erreichbar, aber das ist ein Callcenter irgendwo im Ausland. Ich habe im Verkaufsprozess das gefühl gehabt der Kundenservice wäre recht gut, aber ab der Auslieferung des Fahrzeugs ging es steil bergab .. 😀 .. die Möglichkeit den Service über die App zu iniitiieren ist eigentlich ganz gut, aber ab dem Moment, wo das Fahrzeug im Service ist, hat man keine Chance mehr.

    Mein Auto bspw. musste nach 226km wieder zurück zu Tesla, da die Ladebox im Auto ab Werk defekt war. Seit dem steht da, daß das Auto am 02.10.2020 fertig sein soll, aber ist es logischerweise noch nicht. was jetzt echt zum Problem wird ist daß ich keine Chance habe irgendetwas über den Status des Autos zu erfahren. Der könnte längt geklaut oder sonstwas sein und ich hätte absolut keine Info darüber. Zudem komme ich halt an mein Auto nicht mehr dran.

    Ziemlich verfahrene Situation.

    Antworten
  4. Hans says:
    Vor 2 Jahren

    Nachdem ich entschieden habe die mit 1.000,00 € angezahlte Vorbestellung für einen TESLA 3 nicht in Anspruch zu nehmen, versuche ich seit Wochen (erste Mitteilung an TESLA vom 09.07.2020!!!) von TESLA eine Stornierungsbestätigung zu erhalten und die Anzahlung erstattet zu bekommen. Bisher ohne Reaktion und ohne Erfolg. Da keimen Zweifel an der Seriosität von TESLA.

    Freundliche Grüsse, Hans Lafrenz

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: mobiler ServicePannenhilfeRangerTeslaTesla AppTesla Servicecenter

Im Trend

Elektroauto beim Laden
THG-Quote: Die besten Anbieter
23. Mai 2022
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
25. März 2022
CUBE E-Bike Serviceintervall
CUBE E-Bike: Serviceintervalle & Wartung 2022
25. März 2022

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung: Die besten Angebote!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote im Vergleich!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter – Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
THG-Quote: Jährlich 410€ Prämie für E-Autofahrer
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es
Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?
Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote