smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!

Vergleichsrechner für E-Bike Versicherungen: Hier kann gespart werden!

14.08.2022
in E-Bike Highlights, E-Bikes
0

E-Bikes sind total im Trend: Immer mehr Menschen entscheiden sich für den motorgestützten Antrieb. Die vielen Vorteile eines E-Bike bzw. Pedelec liegen auf der Hand, so kaufen sich auch immer mehr Personen aller Altersklassen ein E-Bike. Allerdings ist das Gefährt nicht gerade günstig. So kann es bei Unfällen, Diebstahl oder vorzeitigem Verschleiß schnell mal etwas kostspieliger werden. Die Lösung ist eine eine E-Bike Versicherung.

In diesem Artikel stellen wir deswegen einen E-Bike Vergleich und Vergleichsrechner vor, mit dem sich die gängigsten Versicherungen für E-Bikes und Pedelecs kinderleicht miteinander vergleichen lassen. So kann man sich ganz einfach für eine Versicherung ganz nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen entscheiden und selbstverständlich auch den Preis-/Leistungsfaktor mit in die Entscheidung einbeziehen.

Inhalt

  • E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Versicherungen ganz einfach miteinander vergleichen
  • Wie funktioniert der E-Bike Versicherung Vergleichsrechner?
  • Was bringt eine E-Bike oder Pedelec Versicherung?
  • Welche Leistungen sollten in der E-Bike und Pedelec Versicherung abgedeckt werden?
  • Wie hoch sind die Kosten für eine entsprechende Versicherung?
  • E-Bike Vergleichsrechner: Reicht die Hausratversicherung nicht schon aus?
  • Sind E-Bikes oder Pedelecs versicherungspflichtig?
  • E-Bike Versicherung Vergleich: Wie viel Geld erhalte ich im Schadensfall?
  • FAQs: E-Bike Versicherung

E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Versicherungen ganz einfach miteinander vergleichen

Im E-Bike und Pedelec Versicherungsrechner können die verschiedenen E-Bike Versicherungen von hepster, Ammerländer, Waldenburger und Fahrsicherung kinderleicht miteinander verglichen werden. Geben Sie hierzu den Kaufpreis des E-Bikes inklusive Zubehör ein und klicken Sie im nächsten Schritt auf „Angebote anzeigen“:

Wie funktioniert der E-Bike Versicherung Vergleichsrechner?

Der Vergleichsrechner für die E-Bike und Pedelec Versicherungen funktioniert denkbar einfach und kann in 3 Schritten zum erwünschten Ergebnis führen.

  • Schritt 1: Tragen Sie den Kaufpreis ihres E-Bikes oder Pedelecs – inklusive dem Kaufpreis für allerlei Zubehör wie beispielsweise einem E-Bike Schloss – in das entsprechende Feld ein.
  • Schritt 2: Klicken Sie anschließend auf „Angebote ansehen“ oder fügen Sie ein 2. E-Bike hinzu, wenn Sie eine Versicherung für gleich mehrere E-Bikes abschließen möchten. Dann kann auch hier der entsprechende Kaufpreis + Zubehör eingetragen werden, um passende E-Bike Versicherungsangebote zu finden.
  • Schritt 3: In der jetzt folgenden Versicherungsrechner Übersicht finden Sie viele Angebote von passenden Versicherungsanbietern. Auch haben Sie verschiedene Filteroptionen zur Verfügung, anhand welcher sich die E-Bike Versicherungen nach bevorzugten Zahlungsweisen, Tarifoptionen, Schutzbrief, Downhill-Fahrten-Einschluss oder anhand einer Anschlusspflicht sortieren lassen. In der Übersicht sind ebenso die verschiedenen Features der jeweiligen Sicherung, sowie der jährliche anfallende Gesamtpreis ersichtlich, so dass sich passende Versicherungsangebote für das E-Bike ganz schnell und einfach miteinander vergleichen lassen.
  • Schritt 4: In einem weiteren Schritt kann die E-Bike Versicherung dann direkt ganz einfach online beantragt werden. Ohne Umwege und umständliche Bürokratie. Auch die jeweiligen Vertragsdokumente zur jeweiligen E-Bike Versicherung sind mit einem Klick einsehbar – für volle Transparenz und einen kinderleichten Abschluss.

Was bringt eine E-Bike oder Pedelec Versicherung?

Ein E-Bike Versicherungsschutz ist deswegen von Vorteil, weil dieser bei allen gängigen Problemen, Schäden, Unfällen oder auch beim Diebstahl des E-Bikes vor weiteren hohen Kosten schützt und eine gewisse Schadenssumme abdeckt. Anders als die Hausratsversicherung werden bei einer E-Bike Versicherung gleich noch viele weitere Versicherungsfälle mit abgedeckt, sodass man vor allen gängigen Problemen eines E-Bikes abgesichert ist.

Je nachdem über welche Features und Tarifoptionen die Versicherung verfügen soll, ist es möglich, sich die verschiedensten Versicherungsangebote in unserem Vergleichsrechner – passend zu den eigenen Wünschen und Vorstellungen – anzeigen zu lassen.

Eine hochwertige und passende E-Bike Versicherung ist ein absolutes Muss für jede Person, die ein hochwertiges Modell besitzt. Die hohen Verluste bei einem Schadensfall oder gar einem Diebstahl sind kein Vergleich zu den jährlich – oder auch monatlich – anfallenden Kosten für eine E-Bike Versicherung. Die jeweiligen Kosten dafür lassen sich kinderleicht in unserem E-Bike Vergleichsrechner miteinander vergleichen.

Info: Wer mehr über die besten Angebote für E-Bike Versicherungen, erfahren möchte, sollte den Artikel E-Bike Versicherung: Die besten Angebote! lesen.

Welche Leistungen sollten in der E-Bike und Pedelec Versicherung abgedeckt werden?

Das kommt ganz auf das jeweilige Modell und die eigene Fahrweise an. Jedoch sollte man darauf achten, dass neben dem Diebstahlschutz vor allem auch Display-, Akku- und Elektronikschäden, sowie ein umfassender Unfallschutz wichtige Leistungen einer E-Bike Versicherung sind. Diese und andere Leistungen werden übersichtlich in unserem Vergleichsrechner aufgelistet und können auch direkt anhand der verschiedenen Filteroptionen ausgewählt und miteinander verglichen werden.

Einige Versicherungen bieten ebenso die Optionen eines zusätzlichen E-Bike Schutzbriefes an. Wer sehr viel mit dem Pedelec oder E-Bike unterwegs sein sollte und dieses beispielsweise auch im Urlaub fährt, ist damit sehr gut beraten.

Generell gibt es aber einige Leistungen, Bauteile und Schadensfälle, die in jedem Fall in einer umfassenden Versicherung abgedeckt sein sollten:

  • Schäden durch alle möglichen Unfälle mit dem E-Bike oder Pedelec
  • Fall- und Sturzschäden
  • Verschleiß und Verschleiß einzelner Bauteile
  • Elektronik- und Akkuschäden (Akkuverschleiß)
  • Diebstahl des E-Bikes
  • Vandalismus und Beschädigung
  • Displayschäden
  • Navigationsgerät
  • Schloss

Wie hoch sind die Kosten für eine entsprechende Versicherung?

Das hängt vom Tarif und dem jeweiligen Anbieter ab. Die genauen Preise – gestaffelt je nach Kaufpreis des eigenen E-Bikes – können dabei kinderleicht in unserem E-Bike Vergleichsrechner eingesehen werden. So lassen sich die passenden Angebote ganz einfach miteinander vergleichen. Die Kosten für E-Bike oder Pedelec Versicherungen sind auch immer von der Laufzeit des jeweiligen Vertrags abhängig. Hier kommt es darauf an, ob man die Versicherung beispielsweise gleich für die nächsten 5 Jahre abschließen möchte oder eher kurzfristiger denkt. Je länger der Zeitraum, desto günstiger wird es in der Regel.

E-Bike Vergleichsrechner: Reicht die Hausratversicherung nicht schon aus?

Klare Antwort: Nein. Die Hausratversicherung bietet zwar einen Schutz für E-Bikes und Fahrräder an, dieser ist aber viel zu kurz gedacht und in den allermeisten Fällen absolut nicht ausreichend. Die Hausratversicherung greift oftmals nur, wenn das E-Bike aus einem geschlossenen Raum innerhalb des eigenen Hauses/oder der Wohnung gestohlen wird. Wenn das E-Bike oder das Pedelec allerdings unterwegs verloren geht, greift der Hausratschutz nicht.

Außerdem ist das E-Bike durch die hochwertigen und meist kostspieligen Bauteile wie Akku, Elektronik, Display, Navigationsgerät, Schloss und Motor eine kostspielige Angelegenheit, die – wie das Auto auch – einfach zusätzlich versichert werden sollte. Nur so können hohe Kosten im Schadensfall vermieden werden. Unser Vergleichsrechner für E-Bikes und Pedelecs bietet dabei für jeden Zweck die passenden Versicherungen an.

Eine eigene E-Bike Versicherung, die auch direkt ganz einfach über den Vergleichsrechner abgeschlossen werden kann, geht in den meisten Fällen weit über den Schutz der Hausratversicherung hinaus und kann die gesetzliche Gewährleistung und Garantie ebenso um ein Vielfaches erweitern.

Sind E-Bikes oder Pedelecs versicherungspflichtig?

Grundsätzlich sind E-Bikes und Pedelecs nicht versicherungspflichtig. Es sei denn, es handelt sich um Modelle, die schneller als 25 km/h fahren können. Dennoch lohnen sich E-Bike Versicherungen, da es bei einem Unfall oder Diebstahl teuer werden kann. Vor allem E-Bikes, die schnell mehrere Tausend Euro kosten, müssen geschützt werden. E-Bike Versicherungen decken eine Großzahl an möglichen Schäden ab. Das E-Bike ist geschützt vor Diebstählen, Teildiebstählen, Verschleißschäden, Vandalismusschäden sowie Sturz- und Unfallschäden.

E-Bike Versicherung Vergleich: Wie viel Geld erhalte ich im Schadensfall?

Das kommt immer auf den jeweiligen Versicherungsanbieter und den abgeschlossenen Vertrag an. Auch der Schadensfall muss dabei bedacht werden. Wird das E-Bike beispielsweise gestohlen, erstatten viele Versicherungen den kompletten Neuwert des E-Bikes. Das gilt auch für kostspielige Bau- und Zubehörteile. Wer sich gleich zu Beginn für eine allumfassende Versicherungen entscheidet, die alle möglichen Leistungen und Schadensfälle beinhaltet, ist auf der sicheren Seite.

Die passenden E-Bike Versicherungen Angebote dafür können kinderleicht über unseren Vergleichsrechner gefunden und anhand des Preises, den Leistungen und den Tarifoptionen übersichtlich miteinander verglichen werden.

FAQs: E-Bike Versicherung

Ist eine E-Bike Versicherung sinnvoll?

E-Bikes sind bekanntlicht nicht gerade günstig in der Anschaffung und deshalb auch heiße Beute für Diebe. Für einen neuen Akku ist man schnell satte 500 Euro los. Deshalb ist eine Versicherung für das E-Bike durchaus sinnvoll, um dieses auch vor Unfällen, Umwelteinflüssen, Diebstahl oder Vandalismus versichern zu können.

Ist ein E-Bike in der Hausratsversicherung mitversichert?

Eine Hausratsversicherung bietet den Versicherungsschutz für E-Bikes nur an, wenn diese aus einem geschlossenem Raum des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung gestohlen werden. Wird das E-Bike allerdings unterwegs beschädigt oder gestohlen, greift die Versicherung hier nicht mehr.

Was kostet eine Versicherung für E-Bikes?

Der genaue Preis hängt vom Tarif und dem jeweiligen Anbieter ab. Mit unserem E-Bike Vergleichsrechner hast du die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus für dich passende Angebote miteinander zu vergleichen und so die für dich perfekte Versicherung finden.

Welche E-Bikes sind versicherungspflichtig?

E-Bikes, welche auf maximal 25 km/h beschleunigen fallen unter die Kategorie "Elektrofahrräder" und müssen nicht versichert werden. Die sogenannten "S-Pedelecs" allerdings erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h und sind versicherungspflichtig. Mit unserem E-Bike Vergleichsrechner findest du eine passende Versicherung für dein E-Bike oder Pedelec.

Welche E-Bike Versicherung ist die Beste?

Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden. Das kommt ganz darauf an, was man von einer E-Bike Versicherung erwartet. Verschiedene E-Bike-Fahrer haben unterschiedliche Bedürfnisse und brauchen individuellen Schutz. Die meisten Versicherungsanbieter ermöglichen jedoch die E-Bike Versicherung individuell zusammenzustellen.

Mehr zum E-Bike Versicherung Vergleichsrechner »

Wo kann ich mein E-Bike oder Pedelec versichern?

Es gibt eine Vielzahl an Versicherungsanbieter mit individuellen Angeboten. Den richtigen für seine eigenen Bedürfnisse zu finden ist allerdings nicht gerade leicht. Mit dem E-Bike Versicherung Vergleichsrechner kann man verschiedene E-Bike Versicherungen kinderleicht miteinander vergleichen und die ideale E-Bike Versicherung finden.

Mehr zum E-Bike Versicherung Vergleichsrechner »

Matthias

Matthias

Matthias ist schon sehr lange bei uns im Boot und verbindet gleich mehrere Themen sehr geschickt miteinander. Neben seiner, für uns sehr praktischen, Leidenschaft für das Online-Marketing, interessiert er sich für die Elektromobilität und diverse Zukunftsthemen.

Weitere Artikel

FahrSicher E-Bike Versicherung
E-Bikes

E-Bike Versicherung von FahrSicherung: Infos und Erfahrungen

19. Januar 2023
E-Bike Versicherung Ammerländer
E-Bikes

Ammerländer Fahrradversicherung: Infos und Erfahrungen

16. Januar 2023
E-Bike Versicherung von Getsafe
E-Bikes

Getsafe Fahrrad und E-Bike Versicherung: Infos und Erfahrungen

12. November 2022
E-Bike Versicherung von hepster
E-Bikes

E-Bike Versicherung von hepster: Infos und Erfahrungen

18. Januar 2023
E-Bike Versicherung helden.de
E-Bikes

helden.de Fahrradversicherung: Infos und Erfahrungen

26. Januar 2023
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Highlights

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?

19. Januar 2023
E-Bike-Diebstahlschutz
E-Bikes

E-Bike Diebstahlschutz: So geht´s!

16. Januar 2023
E-Bike und Pedelec Versicherung
E-Bike Highlights

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!

16. Januar 2023
Nächster Beitrag
E-Bike-Diebstahlschutz

E-Bike Diebstahlschutz: So geht´s!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: E-Bike VergleichsrechnerE-Bike VersicherungE-Bike VersicherungenPedelec VergleichsrechnerPedelec VersicherungPedelec VersicherungenVersicherungen Vergleichsrechner

Im Trend

Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
23. Januar 2023
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!

E-Auto Tipps

Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote