smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

FahrSicher: Die E-Bike Versicherung von FahrSicherung

Wie ist die E-Bike Versicherung aufgebaut? Was ist im Leistungsumfang enthalten?

15.05.2022
in E-Bikes
0
© depositphotos.com, AndreyPopov

Das Vergleichsportal FahrSicherung für E-Bike Versicherungen hat nach jahrelanger Erfahrung und Arbeit mit den verschiedensten Versicherungsdiensten und Kunden eine eigene E-Bike-Versicherung auf den Markt gebracht. Abgedeckt werden sollen alle Aspekte, die den Kunden schon immer wichtig waren, aber nie ohne Kompromisse erfüllt werden konnten. Attraktive Konditionen und ein umfangreicher Leistungsumfang werden geboten. Wie die FahrSicher E-Bike Versicherung von FahrSicherung aufgebaut ist, erfährt man in diesem Artikel.

Inhalt

  • FahrSicher Fahrrad- und E-Bike Versicherung
  • Versicherungsumfang der Fahrrad- und E-Bike Versicherung von FahrSicherung
  • Was sind die Vorteile der FahrSicher E-Bike Versicherung?
  • Fazit: Können wir die FahrSicher E-Bike Versicherung empfehlen?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur FahrSicher E-Bike Versicherung

FahrSicher Fahrrad- und E-Bike Versicherung

Die FahrSicher Fahrrad- und E-Bike Versicherung ist in Zusammenarbeit mit dem Versicherer Barmenia und dem Vergleichsportal ebikeversicherungen.net entstanden. Jahrelange Erfahrung in der Branche, gute Konditionen und ein umfangreicher Versicherungsumfang sind in dem Fahrradschutz vereint.

Fahrräder und E-Bikes können bis zu einem Wert von 12.000 Euro versichert werden, was die Versicherungssumme der meisten E-Bike und Fahrrad-Versicherungen auf dem Markt übersteigt. Zudem erhält man mit der FahrSicher E-Bike Versicherung einen weltweiten Schutz und im Schadensfall den Neuwert des E-Bikes ausbezahlt.

Lesetipp: Allgemeine Informationen zu E-Bike Versicherungen sowie einen E-Bike Versicherungsvergleich findet man in dem Artikel E-Bike Versicherung: Die besten Angebote!

Versicherungsumfang der Fahrrad- und E-Bike Versicherung von FahrSicherung

Die E-Bike Versicherung von FahrSicher ist auf vier Säulen aufgebaut. Diese Säulen stellen die Basis der Versicherung dar. Auch wenn sie sich auf den ersten Blick nicht von anderen Versicherungen unterscheiden, bietet die E-Bike Versicherung von FahrSicherung einen echten Mehrwert in Verbindung mit sehr guten Leistungen und einem ordentlichen Service.

Jetzt E-Bike versichern!

Diebstahl

Im Diebstahlschutz der E-Bike Versicherung ist nicht nur das Fahrrad, E-Bike oder Pedelec versichert, sondern auch loses Gepäck und Zubehör sowie der Teildiebstahl von festverbundenen Teilen wie Akku, Sattel, Kindersitz usw.

Tritt der Schadensfall ein und das E-Bike wird gestohlen, muss man anders als bei vielen anderen E-Bike Versicherung mit der Neuwertentschädigung kein neues E-Bike kaufen. Es gibt keinen Neukaufzwang. Das Geld wird erstattet, aber was damit passiert, entscheidet allein der Kunde bzw. der Versicherungsnehmer.

Zusätzlich muss man das Fahrrad an keinem festen Gegenstand sichern, damit der Versicherungsschutz von FahrSicher greift. Vorgegeben ist lediglich das „Abschließen“ des E-Bikes bzw. Fahrrads, um es vor dem Wegschieben zu sichern.

Beschädigung

Der Kasko-Schutz von FahrSicher ist vergleichbar mit dem Versicherungsschutz anderer E-Bike-Versicherungen. Mit einem entscheidenden Vorteil: Zusätzlich sind auch Beschädigungen, die durch Downhill-Fahrten entstehen, versichert.

Verschleiß

Auch in Sachen Verschleiß bietet die E-Bike Versicherung von FahrSicherung einen umfangreichen Versicherungsschutz. Der Verschleiß aller Fahrradteile inklusive Reifen und Bremsen sind für den Zeitraum von 5 Jahren ab dem Erstkaufdatum versichert. Sogar Entschädigungen beim Verschleiß elektronischer Fahrradteile wie dem Akku sind vorgesehen.

Schutzbrief

Der Schutzbrief sorgt für eine umfangreiche Pannen- und Unfallhilfe. So kann man das E-Bike auch außerhalb der gewohnten Umgebung nutzen und sorglos auf Reisen und den Urlaub mitnehmen.

Im Leistungsumfang des Schutzbriefs sind enthalten:

  • Pannenhilfe
  • Pick-Up Service (Abschleppen)
  • Weiter- oder Rückfahrt
  • Ersatzfahrrad
  • Übernachtungskosten
  • Werkstattvermittlung vor Ort

Jetzt E-Bike versichern!

Was sind die Vorteile der FahrSicher E-Bike Versicherung?

Eine Reihe an Vorteilen macht die FahrSicher E-Bike Versicherung attraktiv für den Kunden.

  • Schadensbearbeitung: Die Schadensbearbeitung wird so schnell und zügig wie möglich abgewickelt. Innerhalb 48-Stunden verspricht FahrSicherung sich um den Schaden am E-Bike zu kümmern. Der Kunde soll in der stressigen Situation so wenig Aufwand wie möglich haben.
  • Service: Der Service von FahrSicherung ist an Werktagen von 9 bis 22 Uhr erreichbar. Wichtige E-Mails werden sogar am Wochenende bearbeitet. Eine Rückmeldung erhält man innerhalb 24-Stunden. Zudem steht man im direkten Kontakt mit Experten aus der Fahrrad- und E-Bike-Branche, sodass man bei jedem Problem bei der FahrSicher E Bike Versicherung in guten Händen ist.
  • Faire Beiträge: Die Kosten, welche für die E-Bike Versicherung anfallen, sind für den umfangreichen Versicherungsumfang und die gebotene Leistung sehr gering. Vergleicht man die Kosten von den gängigsten E-Bike und Fahrradversicherungen, sind die Konditionen von FahrSicher um einiges niedriger.
  • Leistung: FahrSicherung kennt sich bestens auf dem Markt aus und weiß, welche Leistungen der Kunde für eine gute E-Bike Versicherung braucht.
    • Diebstahl und Teilediebstahl
    • Zubehör und Gepäck
    • festverbundene Teile
    • Neuwertentschädigung
    • Unfall, Sturz & Umfall
    • Vandalismus
    • Elementargefahren
    • unsachgemäße Handhabung
    • Feuchtigkeit- und Elektronikschäden
    • normaler Verschleiß
    • Schutzbrief: Unfall- und Pannenhilfe
    • weltweit & jederzeit
    • ohne Selbstbeteiligung
    • ohne Wartezeit
    • Versicherungssumme bis 12.000 Euro

Jetzt E-Bike versichern!

Fazit: Können wir die FahrSicher E-Bike Versicherung empfehlen?

Die Fahrrad- und E-Bike Versicherung von FahrSicherung, kann zu 100% empfohlen werden, da sowohl ein namhafter Versicherungsdienst als auch ein Vergleichsportal mit mehrjähriger Erfahrung dahinter stecken. Aus Kundensicht wurde eine optimale Versicherung geschaffen, die keine Kundenwünsche offenlässt. Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sind im Leistungsumfang enthalten, sodass der Kunde in jeder Situation abgesichert ist. Die Bedürfnisse und Wünsche der meisten Kunden wurden berücksichtigt und in Kombination mit fairen Konditionen gebracht.

Jetzt E-Bike versichern!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur FahrSicher E-Bike Versicherung

Welche Vorteile bietet die E-Bike Versicherung FahrSicher?

- Keinen Neukaufzwang
- Downhill-Fahrten mitversichert
- Entschädigung bei Verschleiß ohne Ausnahme
- Nur das "Abschließen" nicht das sichern an einem festen Gegenstand ist notwendig
- Kostenvoranschlag erst bei 500 Euro nötig

Mehr über die FahrSicher E-Bike Versicherung »

Wie kann ich einen Schaden bei der E-Bike Versicherung von FahrSicherung melden?

Einen Schaden kann man Montag bis Freitag von 9 bis 22 Uhr telefonisch oder per E-Mail melden. Dringende Anliegen werden auch am Wochenende bearbeitet. Grundsätzlich verspricht FahrSicherung sich innerhalb 24 Stunden zu melden und sich innerhalb 48 Stunden um den Schaden zu kümmern. Für den Versicherungsnehmer soll so wenig Stress wie möglich entstehen.

Mehr über die FahrSicher E-Bike Versicherung »

Weitere Artikel

E-Bike Versicherung Ammerländer
E-Bikes

Fahrrad-Vollkaskoversicherung von Ammerländer

15. Mai 2022
E-Bike Versicherung von Getsafe
E-Bikes

Fahrrad und E-Bike Versicherung von Getsafe

17. Mai 2022
E-Bike Versicherung von hepster
E-Bikes

E-Bike Versicherung von hepster

17. Mai 2022
E-Bike Versicherung helden.de
E-Bikes

E-Bike und Fahrrad Versicherung von helden.de im Test

17. Mai 2022
Elektro Lastenrad Förderung
E-Bikes

Elektro Lastenrad Förderung: Diese Möglichkeiten gibt es!

22. März 2022
Familie auf Elektro Lastenrad
E-Bikes

Elektro Lastenrad: Das sind die Besten!

11. Mai 2022
Mountainbike Schutzblech
E-Bikes

Welches ist das beste Mountainbike Schutzblech?

4. Januar 2022
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Highlights

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?

25. März 2022
Nächster Beitrag
E-Roller THG-Quote

THG-Quote für E-Roller im Vergleich: Die besten THG-Anbieter für Zweiräder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: DiebstahlDiebstahlschutzE-BikeE-Bike FahrradschlossE-Bike versichernE-Bike VersicherungEMTBFahrsicherungSchäden

Im Trend

Elektroauto beim Laden
THG-Quote: Die besten Anbieter
23. Mai 2022
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
25. März 2022
CUBE E-Bike Serviceintervall
CUBE E-Bike: Serviceintervalle & Wartung 2022
25. März 2022

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung: Die besten Angebote!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote im Vergleich!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter – Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
THG-Quote: Jährlich 410€ Prämie für E-Autofahrer
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es
Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?
Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote