smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

Ammerländer E-Bike Versicherung: Infos und Erfahrungen

Wie ist der Leistungsumfang der Tarifmodelle? Welchen Tarif soll ich wählen?

1. April 2022
in E-Bike Versicherung, E-Bikes

Bei der Ammerländer Fahrrad-Vollkasko für E-Bikes hat man die Wahl aus drei Tarifmodelle mit unterschiedlichen Leistungen. Ähnlich wie bei einer Vollkaskoversicherung für das Auto wird der E-Bike-Fahrer vor finanziellen Folgen von Schäden und Diebstahl geschützt. Was die verschiedenen Tarifmodelle der Ammerländer E-Bike Versicherung beinhalten, erfährst du in diesem Artikel.

Ammerländer E-Bike Versicherung: Was ist versichert?

Mit der Fahrrad-Vollkaskoversicherung für E-Bikes können E-Bikes und Pedelecs mit Tretunterstützung bis max. 25 km/h versichert werden. Diese E-Bikes oder Pedelecs dürfen nicht Führerschein- oder versicherungspflichtig sein. Je nach gewähltem Tarifmodell darf der Kaufpreis die 10.000 oder 15.000 Euro Grenze nicht überschreiten. Gleiche Bedingungen gelten auch für Elektro-Lastenräder. Darüber hinaus kann man auch gewerblich genutzte E-Bikes und Pedelecs im Rahmen des Mitarbeiterleasings problemlos versichern lassen.

Zubehör, welches man mit dem Fahrrad erworben hat, ist ebenfalls automatisch mitversichert und wird zum Kaufpreis angerechnet. Wichtig ist allerdings nur, dass alles auf dem Händler-Kaufbeleg aufgeführt ist.

Lesetipp: Informationen zu weiteren Anbietern und eine Test findet man in dem E-Bike Versicherungsvergleich.

Ammerländer E-Bike-Vollkasko: 3 Tarifmodelle im Vergleich

Der E-Bike Schutz von Ammerländer ist in drei Tarifen verfügbar. Jeder dieser Tarife unterscheidet sich im Leistungsumfang. Einen Überblick über den Leistungsumfang jedes Tarifs bietet die Vergleichstabelle. Alle wichtigen Daten sind auf einen Blick ersichtlich, sodass man den Tarif wählen kann, der seinen Bedürfnissen am meisten entspricht.

Classic
Exclusiv
Excellent
Preise
ab 52 €
ab 60 €
ab 73 €
Maximale Versicherungssumme
10.000
10.000
15.000
Neuwertentschädigung
X
X
X
Diebstahlschutz
Einbruchsdiebstahl
X
X
X
Raub und Plünderung
X
X
X
Teildiebstahl
X
X
X
Reparaturkosten
Unfall
X
X
X
Vandalismus
X
X
X
Fall- oder Sturzschäden
X
X
X
Brand, Explosion, Blitzschlag
X
X
X
Sturm, Hagel, Überschwemmung, Lawinen, Erdrutsch
X
X
X
Verschleiß (auch Akku, Reifen und Bremsen)
-
X
X
Bedienungsfehler / unsachgemäße Handhabung
X
X
X
Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler
X
X
X
Sportartenklausel, Selbstbeteiligung 25 % vom Schaden
-
X
X
Grobe Fahrlässigkeit
X
X
X
Fahrradzubehör- und Gepäck
Neuwertentschädigung
X
X
X
Je Sache maximal
300€
300€
500€
Je Versicherungsfall
1.000€
1.000€
1.500€
Diebstahl, Raub, Vandalismus
X
X
X
Unfall mit dem versicherten Fahrrad
X
X
X
Feuer
X
X
X
ROLAND Schutzbrief
24-Stunden-Service-Hotline
-
X
X
Pannenhilfe vor Ort
-
X
X
Abschleppdienst
-
X
X
Weiter- bzw. Rückfahrt mit dem Taxi oder der Bahn
-
X
X
Bergung
-
X
X
Leih- / Mietfahrrad
-
X
X
Fahrrad-Rücktransport
-
X
X
Übernachtung im Notfall
-
X
X
Werkstattvermittlung
-
X
X
Feuchtigkeitsschäden
X
X
X
Schäden an Miet- und Werkstattfahrrädern
-
X
X
Kündigungsfrist
3 Monate
1 Tag
1 Tag

Details anzeigen

Details anzeigen

Details anzeigen

E-Bike Versicherung bei Ammerländer abschließen: Zum Vertragsabschluss in nur 5 SchrittenAmmerländer Vertragsabschluss

  1. Grunddaten: Im ersten Schritt wird der Preis des E-Bikes benötigt, um die Höhe der Versicherungsprämie für die Ammerländer Fahrrad Vollkasko zu berechnen.
  2. Produktauswahl: Bei der Produktauswahl kann man aus den drei Tarifmodellen wählen, die Laufzeit und Zahlungsweise bestimmen sowie eine zusätzliche Diebstahlschutz-Versicherung für Familienmitglieder abschließen.
  3. Vertragsdaten: Unter dem Punkt Vertragsdaten müssen alle relevanten Angaben zum E-Bike gemacht werden. Hier sollte man genau und ehrlich sein, da diese Angaben erst im Schadensfall mit den Daten aus dem Kaufbeleg überprüft werden.
  4. Personendaten: Bei den Personendaten muss man Angaben zur eigenen Person machen.
  5. Zusammenfassung: Zum Schluss werden alle Daten zur Überprüfung nochmal zusammengefasst und angezeigt, damit man Fehler korrigieren und den Vertrag abschließen kann.

Jetzt E-Bike versichern!

Ammerländer E-Bike Versicherung: Welcher Tarif für welchen Verwendungszweck?

Grundsätzlich ist man mit einem allumfassenden Tarif am besten abgesichert. Dennoch wissen viele E-Bike-Fahrer nicht, für welchen Tarif sie sich entscheiden sollen.

  • Classic: Der Classic Schutz von Ammerländer reicht aus, wenn es um die einfachen Gefahren des Alltags geht. Darunter zählen beispielsweise Sturzschäden und Diebstahl.
  • Exclusiv: Wird das E-Bike aber oft und intensiv genutzt, muss ein größerer bzw. besserer Schutz her. Der Exclusiv-Tarif von Ammerländer umfasst zusätzlich Verschleiß von Reifen und Bremse in einem Zeitraum von 5 Jahren. Zusätzlich ist im Leistungsumfang ein Roland-Schutzbrief enthalten. Mit der Ammerländer Fahrrad Vollkasko ist man, wie man sieht, in jeder Situation abgesichert.
  • Excellent: Das Excellent-Modell garantiert ein Maximum an Schutz. Benötigt wird dieser allerdings erst, wenn die Versicherungssumme von 10.000 Euro überschritten wird. Ansonsten sind die Vorteile und Änderungen zum Exclusiv-Tarif gering.

E-Bike Versicherung Ammerländer: Muss man das Fahrrad mit einem Fahrradschloss sichern, damit der Schutz greift?

Jein. Um den Versicherungsschutz zu erhalten, reicht das Abschließen des E-Bikes. Das bedeutet, dass man das Fahrrad nicht unbedingt an einen festen Gegenstand anschließen muss. Dennoch ist es empfehlenswert, da somit der Diebstahl erschwert wird.

Welches Fahrradschloss man verwenden sollte, ist von Ammerländer nicht angegeben. Fahrradschlösser aller Modelle, Preisklassen und Marken können für den E-Bike Diebstahlschutz eingesetzt werden. Allerdings mit einer Ausnahme. Die Sicherung des E-Bikes mit einem Zahlenschloss ist nicht gestattet.

Dennoch ist es sinnvoll, sich bei einem Fahrradhändler über Sicherheitsstufen und Schlossarten von verschiedenen Fahrradschlössern zu informieren.

Jetzt E-Bike versichern!

Vorteile der Fahrrad-Vollkasko auf einen Blick

  • Neuwertentschädigung
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Neue & gebrauchte Räder versicherbar
  • Grobe Fahrlässigkeit abgesichert
  • Das Abschließen des E-Bikes reicht aus
  • Weltweite Sicherheit

Ammerländer Schaden melden: So gehts!

Um so schnell wie möglich Hilfe zu erhalten und den Schaden zu melden, kann die Internetseite des Anbieters Ammerländer genutzt werden. Zum einen hat man die Möglichkeit, das implementierte User-Interface „Schadenmeldung“ auf der Internetseite zu nutzen. Dafür muss man lediglich die geforderten Angaben ausfüllen und auf den Button „Senden“ drücken. Zum anderen kann man den Schaden auch telefonisch melden. Die aktuelle Nummer und E-Mail-Adresse findet man auf der Internetseite der Ammerländer Fahrrad Vollkaskoversicherung. Damit der Prozess beschleunigt werden kann, empfiehlt es sich gleich die Schadensanzeige von Ammerländer auszufüllen und per E-Mail zu versenden. Daraufhin werden sich die Sachbearbeiter so schnell wie möglich bei ihnen melden.

Wichtig ist, nicht zu viel Zeit verstreichen zu lassen und den Schaden umgehend bei Ammerländer anzugeben!

Ammerländer Fahrradversicherung Erfahrungen

Kunden berichten in ihren Erfahrungen über Ammerländer Fahrradversicherungen vermehrt über die reibungslose Schadensmeldung sowie eine schnelle und unbürokratische Schadensregulierung.

Bei Eintreten eines Schadensfalls wird man telefonisch oder per E-Mail kompetent und freundlich von Ammerländer informiert. Besonders gut fällt der persönliche Kontakt zum Kunden auf. Man muss sich nicht mit einem Computer unterhalten und bekommt sofort Hilfe. Das Onlineformular für die Ammerländer Schadensmeldung kann einfach und schnell ausgefüllt werden, sodass man keine Zeit verliert.

Zudem loben Kunden auch immer wieder die Schadensregulierung. In Ammerländer Erfahrungsberichten wird immer wieder eine schnelle, unbürokratische und kulante Bearbeitung des Schadensfalls thematisiert. Die meisten Anfragen werden innerhalb 14 Tage bearbeitet, sodass man so schnell wie möglich das Geld auf dem Konto hat.

Ammerländer E-Bike Versicherung: Fazit und Empfehlung

Durch die drei Tarifmodelle von Ammerländer Fahrradversicherungen findet jeder einen passenden E-Bike Schutz für seine Lebenssituation. Unsere Empfehlung ist der Exclusiv-Tarif. Im Leistungsumfang sind alle notwendigen Szenarien enthalten. Zusätzlich gibt es bei der Ammerländer Fahrrad Vollkasko den Roland-Schutzbrief, der es ermöglicht, nicht nur zu Hause das E-Bike sorglos zu nutzen, sondern auch auf Reisen und langen Radtouren. Zudem überzeugt die Ammerländer E-Bike Versicherung durch seine hohe Versicherungssumme, Neuwertentschädigung und dem weltweiten Schutz. Man kann jeden Schadensfall schnell, unkompliziert und online melden, was den Aufwand für den Kunden gering hält und die ohnehin schon stressige Situation nicht schlimmer macht.

Jetzt E-Bike versichern!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Ammerländer E-Bike Versicherung

Wie setzt sich die Versicherungssumme zusammen und wo finde ich sie?

Die Versicherungssumme ist der Kaufpreis des E-Bikes. Um genauer zu sein, der Neuwert. Den Neuwert findet man auf dem Kaufbeleg des Händlers. Normalerweise ist der Neuwert ohne Rabatte angegeben. Steht auf dem Kaufbeleg aber der Neupreis und der rabattierte Preis, kann sich der Kunde aussuchen, welcher Preis bei der Fahrradversicherung genutzt wird. Bei gebrauchten E-Bikes oder Pedelecs, sollte der Neupreis und nicht der Kaufpreis des E-Bikes angegeben werden.

Welches Fahrradschloss muss verwendet werden, damit die Ammerländer Fahrradversicherung greift?

In Sachen Fahrradschloss gibt es keine Vorgaben von der Ammerländer E-Bike Versicherung. Wichtig ist allerdings, dass es sich nicht um ein Zahlenschloss handelt und das Fahrrad abgeschlossen wird. Anders als bei vielen anderen Versicherungen ist das Anschließen an festen Gegenständen nicht notwendig für den Versicherungsschutz.

Welche Tarifmodelle gibt es bei der Ammerländer E-Bike Versicherung?

- E-Bike Vollkasko Classic: Schutz vor Beschädigung und Diebstahl
- E-Bike Vollkasko Exclusiv: Schutz vor Beschädigung, Diebstahl und Verschleiß an Reifen und Bremse bis zu einer Versicherungssumme von 10.000 Euro
- E-Bike Vollkasko Excellent: Schutz vor Beschädigung, Diebstahl und Verschleiß an Reifen und Bremse bis zu einer Versicherungssumme von 15.000 Euro
Wählt man den Exclusiv oder den Excellent Tarif, bekommt man auch einen Roland Schutzbrief.

Wie gut ist die Ammerländer E-Bike Vollkasko?

Bei der Ammerländer Fahrrad Vollkaskoversicherung hat man die Wahl aus drei Tarifmodellen, sodass jeder eine passende E-Bike Versicherung findet kann. Man zahlt nur das, was man möchte. Besonders gut ist der Exklusiv-Tarif, da er einen umfangreichen Schutz bietet und zu einem fairen Preis angeboten wird.

Was muss man bei der Ammerländer bei Fahrraddiebstahl machen?

Ein Diebstahl oder Schaden kann bei der Ammerländer E-Bike Versicherung online gemeldet werden. Der Schaden kann aber auch telefonisch oder per E-Mail gemeldet werden. Um den Prozess zu beschleunigen, kann man vorab die Schadensanzeige ausfüllen.

Kann man die Ammerländer E-Bike Versicherung auch für gewerblich genutzte E-Bikes abschließen?

Die Ammerländer E-Bike Versicherung gibt es auch für gewerblich genutzte E-Bikes. Dabei läuft die Versicherung des E-Bikes nicht durch den Halter, sondern durch das E-Bike. So können die Fahrräder an Arbeiter und Touristen verliehen werden.

Anton

Anton

Anton hat als Praktikant bei uns angefangen und ist mittlerweile fester Bestandteil unserer Redaktion. Seine Themenbereiche sind vielfältig, spezialisiert hat er sich aber besonders auf die Themenfelder Energie und THG-Quote.

Related Posts

E-Bike Versicherung

Adam Riese E-Bike Versicherung: Infos und Erfahrungen

26. Mai 2023
E-Bike Versicherung

E-Bike Versicherung von FahrSicherung: Infos und Erfahrungen

12. April 2022
E-Bike Versicherung

Getsafe Fahrrad und E-Bike Versicherung: Infos und Erfahrungen

31. März 2022
E-Bike Versicherung

E-Bike Versicherung von hepster: Infos und Erfahrungen

30. März 2022
E-Bike Versicherung

helden.de Fahrradversicherung: Infos und Erfahrungen

29. März 2022
E-Bike Highlights

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?

7. Juni 2021
E-Bike Zubehör

Fahrrad Wandhalterung für E-Bike & Pedelec

30. März 2021
E-Bike Zubehör

E-Bike Diebstahlschutz: So geht´s!

23. März 2021
Next Post

E-Bike Versicherung von FahrSicherung: Infos und Erfahrungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Ammerländer E-Bike Versicherung: Was ist versichert?
  • Ammerländer E-Bike-Vollkasko: 3 Tarifmodelle im Vergleich
  • E-Bike Versicherung bei Ammerländer abschließen: Zum Vertragsabschluss in nur 5 Schritten
  • Ammerländer E-Bike Versicherung: Welcher Tarif für welchen Verwendungszweck?
  • E-Bike Versicherung Ammerländer: Muss man das Fahrrad mit einem Fahrradschloss sichern, damit der Schutz greift?
  • Vorteile der Fahrrad-Vollkasko auf einen Blick
  • Ammerländer Schaden melden: So gehts!
  • Ammerländer Fahrradversicherung Erfahrungen
  • Ammerländer E-Bike Versicherung: Fazit und Empfehlung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Ammerländer E-Bike Versicherung

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

Elektroauto Finanzierung: Angebote online vergleichen!
Autostrom Tarife: Die Anbieter im Vergleich
E-Auto Abo im Vergleich: Die Anbieter 2024
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
THG-Quote Vergleich 2024: Welcher Anbieter lohnt sich?

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen