smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Elektroauto versichern: Das sollte man dabei beachten!

Wer eine passende Elektroauto Versicherung sucht, muss zunächst einige wichtige Punkte wissen. Welche Punkte das beim Versicherungsvergleich sind, welche Versicherung für ein Elektroauto die richtige ist und welche Vor- und Nachteile sich ergeben erklären wir euch in diesem Artikel.

Wie bei allen Pkw ist auch für Elektroautos nur die Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Bei einem selbstverschuldeten Unfall deckt diese hauptsächlich die Ansprüche des Unfallgegners – wie zum Beispiel für Schäden am Auto – ab. Die Kosten für Elektroauto-Policen sind im Normalfall dieselben wie bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, allerdings können die Kosten je nach Wagen variieren.

Inhalt

  • Voll- oder Teilkaskoversicherung fürs E-Auto?
  • Elektroauto Versicherung: Jetzt vergleichen!
  • Was sollte man bei der Versicherung seines Elektroautos beachten?
  • E-Auto Versicherung: Wann lohnt sich eine Teilkaskoversicherung für ein Elektroauto?
  • E-Auto Versicherung: Wann lohnt sich eine Elektroauto Vollkaskoversicherung?
  • Wo kann man ein Elektroauto versichern lassen?
  • Elektroauto: Sparen durch emissionsfreies Fahren
  • Warum ist die Versicherung für Elektrofahrzeuge nicht günstiger als die Versicherung für Verbrenner?
  • Elektroauto Versicherungskosten berechnen: So geht’s!
  • Versicherungsangebote und Vergleiche für Elektroautos im Überblick (Stand 09/2019)
  • FAQs: Versicherung für Elektroautos

Voll- oder Teilkaskoversicherung fürs E-Auto?

Zu der Haftpflichtversicherung kann man zusätzlich eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließen. Vor allem bei Elektroautos kann eine Vollkaskoversicherung von Vorteil sein, da die Anschaffungskosten bei einem E-Fahrzeug aktuell häufig höher sind als bei einem Verbrenner. Bei der Wahl der Versicherung ist allerdings zu beachten, dass die Versicherung ebenso den Lithium-Ionen-Akku mitversichert, da dieser nicht nur der wichtigste sondern dadurch auch der teuerste Bestandteil eines Elektroautos ist.

Elektroauto Versicherung: Jetzt vergleichen!

Mit unserem praktischen Versicherungsvergleich für Elektroautos ist es ganz einfach, die Angebote der verschiedenen Versicherungen miteinander zu vergleichen und das beste Angebot für die eigene E-Auto Versicherung zu ermitteln.

Was sollte man bei der Versicherung seines Elektroautos beachten?

Wichtig ist eine Absicherung des Lithium-Ionen-Akku im Elektroauto, da dieser der teuerste Bestandteil ist
8 Fakten die du unbedingt beachten solltest, wenn du ein Elektroauto versicherst:

  • Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben
  • Teilkasko- und Vollkaskoversicherung sind auch bei Elektroautos freiwillig
  • Eine Vollkaskoversicherung ist bei E-Autos jedoch sinnvoll und empfehlenswert
  • Ein Elektroauto-Versicherungsvergleich vor Abschluss ist empfehlenswert
  • Man sollte auf Rabatte für umweltfreundliche Fahrzeuge achten
  • Der Lithium-Ionen-Akku, also die Batterie sollte mitversichert sein
  • Bedienfehler durch den Fahrer des Elektroautos sollten versichert sein
  • Das Abschleppen des Fahrzeugs sollte versichert sein

E-Auto Versicherung: Wann lohnt sich eine Teilkaskoversicherung für ein Elektroauto?

Wenn Fahrzeuge bereits älter sind und sich der Fahrzeughalter aus diesem Grund nicht mehr für einen umfassenden Schutz interessiert, dann kann man über den Abschluss einer Teilkaskoversicherung nachdenken. Denn auch hier können trotzdem hohe Kosten entstehen. Die Teilkaskoversicherung deckt folgende Fälle ab:

  • Diebstahl des Fahrzeugs bei nicht grob fahrlässigen Handeln des Versicherten
  • Schaden durch Tierbisse, insbesondere durch Marder
  • Durch Naturgewalten entstandene Unwetterschäden, wozu unter anderem Schäden, die in Folge von Überschwemmung, Sturm, Blitzeinschlag oder Hagel entstehen, zählen
  • Entstandener Schaden durch den Zusammenstoß mit Tieren – um welche Tiere es sich handelt regelt jede Versicherung anders

Im Falle von Elektroautos ist der Markt für ältere Fahrzeuge aktuell wenig bis gar nicht vorhanden. Hier wird die Zukunft zeigen, wie dauerhaft die Akkus in der Realität tatsächlich sind. Da die Bundesregierung bis 2020 das sportliche Ziel von einer Million Elektroautos verfolgt, ist es eine Frage der Zeit bis auch gebrauchte Elektroautos zum Alltag in den Fahrzeugbörsen gehören.

E-Auto Versicherung: Wann lohnt sich eine Elektroauto Vollkaskoversicherung?

Bei einer Vollkaskoversicherung für das Elektroauto bekommt man bei einem Unfall Ersatz

Eine Vollkaskoversicherung lohnt sich normalerweise – sowohl bei Verbrennern als auch bei Elektroautos – wenn das Fahrzeug nicht älter als fünf Jahre ist. Auch bei einem geleasten Fahrzeug ist eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert, denn sollte es hier zu einem Totalschaden kommen, muss man den Schaden aus eigener Tasche bezahlen. Zusätzlich zu den Fällen von der Teilkaskoversicherung greift die Vollkaskoversicherung auch bei Vandalismus und selbst verschuldeten Schäden.

» Zu den günstigen Versicherungsangeboten

Wo kann man ein Elektroauto versichern lassen?

Eine Haftpflicht- sowie Kaskoversicherung bei einer Elektroauto Versicherung bieten grundsätzlich alle Versicherer an. Besondere Leistungen bei welchen man sparen kann halten sich allerdings bei den meisten Versicherer in Grenzen. In manchen Ausnahmen kann man jedoch bei den Kaskoversicherungen einige Euros sparen.

E-Auto Versicherungen vergleichen, Kosten berechnen und Geld sparen.

Elektroauto: Sparen durch emissionsfreies Fahren

  • Einige Versicherer bieten umweltfreundliche Rabatte für Elektroautos
  • Mit Elektroautos kann man von vielen Vergünstigungen profitieren, wie beispielsweise kostenloses Parken sowie die zehnjährige Befreiung von Steuern
  • Die Umweltprämie der Bundesregierung ist eine Möglichkeit um Kosten bis zu 4.000€ zu sparen
  • Man sollte Versicherungen vergleichen um das günstigste Angebot zu finden

Warum ist die Versicherung für Elektrofahrzeuge nicht günstiger als die Versicherung für Verbrenner?

Zurzeit gibt es noch sehr wenige Erfahrungswerte zu Schäden und Unfällen von Elektroautos. Allerdings kann man aus den vorhandenen Erfahrungen herausnehmen, dass entstandene Schäden bei Unfällen mit Elektrofahrzeugen nicht unbedingt höher ist, als bei Unfällen mit Verbrennern.

Allerdings wirkt sich insbesondere der Akku des E-Autos auf die Versicherung aus, was zu höheren Beiträgen führen kann. Ausnahmen, bei welchen man bei einer E-Auto Versicherung sparen kann gibt es nur, wenn der Akku gemietet oder geleast wurde. Dazu sollte der Versicherer jedoch die Option bieten diesen aus der Versicherung herauszunehmen. Zudem bieten einige Versicherer einen Öko-Rabatt an, um die Versicherungsprämie für Elektroautos zu senken.

Elektroauto Versicherungskosten berechnen: So geht’s!

Die Höhe der Kosten für eine Elektroauto-Versicherung setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen

Die Höhe der Kosten für eine Elektroauto Versicherung wird aus verschiedenen Faktoren berechnet. Dazu gehören zum Beispiel folgende:

  • Die Typ- sowie Regionalklasse des Elektroautos
  • Die jährliche Fahrleistung
  • Das Fahrzeugalter
  • Die aktuelle Schadenfreiheitsklasse
  • Persönliche Merkmale des Fahrers (z.B. Alter)

 

» Versicherungsangebote berechnen

Versicherungsangebote und Vergleiche für Elektroautos im Überblick (Stand 09/2019)

AXA Komfort/Premium

Haftpflichtversicherung
Grobe Fahrlässigkeit abgesichertja
Schutz bei Fahrten im europäischen Ausland mit fremden Kfz (Mallorca-Police)ja
Voll- und Teilkaskoversicherungja
Schäden durch Tierbissunbegrenzt
Absicherung von Schäden durch Unfall oder Vandalismusja
Umweltschadenversicherung–
Ladestation/-kabel versichertnein
AkkuversicherungIn VK/TK
Entsorgung beschädigt. Akku nach Totalschadennein
Kurzschlussfolgeschädenkeine
Neuwertentschädigung24/36 Monate
Kaufwertentschädigung gebraucht24/36 Monate
Abzug neu für altKein Abzug

Allianz Komfort

Haftpflichtversicherung
Grobe Fahrlässigkeit abgesichertja
Schutz bei Fahrten im europäischen Ausland mit fremden Kfz (Mallorca-Police)ja
Voll- und Teilkaskoversicherungja
Schäden durch Tierbiss3.000 Euro
Absicherung von Schäden durch Unfall oder Vandalismusja
Schäden an elektrischen Fahrzeugteilen durch Überspannung ja
Umweltschadenversicherungja
Ladestation/-kabel versichertnein
AkkuversicherungNicht vorsätzlich herbeigerufene Entladung des Akku gilt als Panne in VK/TK
Entsorgung beschädigt. Akku nach Totalschadennein
Kurzschlussfolgeschäden3.000 Euro
Neuwertentschädigung12/18 Monate
Kaufwertentschädigung gebraucht12/18 Monate
Abzug neu für altAbzug

R+V Kfz-Police Plus

Haftpflichtversicherung
Grobe Fahrlässigkeit abgesichertJa
Schutz bei Fahrten im europäischen Ausland mit fremden Kfz (Mallorca-Police)ja
Voll- und Teilkaskoversicherungja
Schäden durch Tierbiss5.000 Euro
Absicherung von Schäden durch Unfall oder Vandalismusja
Umweltschadenversicherungja
Ladestation/-kabel versichertja
Akkuversicherungja in VK/TK
Entsorgung beschädigt. Akku nach Totalschaden2.000 Euro
Kurzschlussfolgeschäden3.000
Neuwertentschädigung24 Monate
Kaufwertentschädigung gebraucht24 Monate
Abzug neu für altTeilweise Abzug

BavariaDirekt Komfort M,L

Haftpflichtversicherung
Grobe Fahrlässigkeit abgesichertja
Schutz bei Fahrten im europäischen Ausland mit fremden Kfz (Mallorca-Police)ja
Voll- und Teilkaskoversicherungja
Schäden durch Tierbiss20.000
Absicherung von Schäden durch Unfall oder Vandalismusja
Umweltschadenversicherungja
Ladestation/-kabel versichertja
AkkuversicherungAllgefahrendeckung auch über die normalen Schäden von VK und TK hinaus. Ausnahmen: Verschleiß, Abnutzung, Konstruktion, Materialfehler, Chemische Reaktion
Entsorgung beschädigt. Akku nach Totalschaden3.000 Euro
Kurzschlussfolgeschäden20.000 Euro
Neuwertentschädigung24 Monate
Kaufwertentschädigung gebraucht12 Monate
Abzug neu für altTeilweise Abzug

DEVK Premium

Haftpflichtversicherung
Grobe Fahrlässigkeit abgesichertja
Schutz bei Fahrten im europäischen Ausland mit fremden Kfz (Mallorca-Police)Ja
Voll- und Teilkaskoversicherungja
Schäden durch Tierbiss3.000 Euro
Absicherung von Schäden durch Unfall oder VandalismusJa bei VK
Umweltschadenversicherungja
Ladestation/-kabel versichertnein
AkkuversicherungKurzschlussfolgeschäden für Akkumulatoren bei Elektro- und Hybridautos sind bedingungslos ausgeschlossen
Entsorgung beschädigt. Akku nach Totalschadennein
Kurzschlussfolgeschädenkeine
Neuwertentschädigung24 Monate
Kaufwertentschädigung gebraucht12 Monate
Abzug neu für altTeilweise Abzug

Versicherungskammer Bayern Vario Elektro/Hybrid

Haftpflichtversicherung
Grobe Fahrlässigkeit abgesichertja
Schutz bei Fahrten im europäischen Ausland mit fremden Kfz (Mallorca-Police)ja
Voll- und Teilkaskoversicherungja
Schäden durch Tierbiss20.000 Euro
Absicherung von Schäden durch Unfall oder VandalismusIn VK
Umweltschadenversicherungja
Ladestation/-kabel versichertja
AkkuversicherungAllgefahrendeckung auch über die normalen Schäden von VK und TK hinaus. Ausnahmen: Verschleiß, Abnutzung, Konstruktion, Materialfehler, Chemische Reaktionen
Entsorgung beschädigt. Akku nach Totalschaden3.000 Euro
Kurzschlussfolgeschäden20.000 Euro
Neuwertentschädigung24 Monate
Kaufwertentschädigung gebraucht24 Monate
Abzug neu für altTeilweise Abzug
Hinweis: Falls du an einem Kredit für dein Elektrofahrzeug interessiert bist, haben wir dir in diesem verlinkten Artikel alle wichtigen Informationen dazu zusammengestellt:
– Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!

FAQs: Versicherung für Elektroautos

Wie kann ich eine passende Versicherung für mein Elektroauto finden?

Da bei Elektroautos ebenfalls eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist, sollte man sich bereits im Vorfeld nach einer passenden Versicherung für Elektroautos umsehen. Mit unserem Versicherungs Vergleichsrechner kannst du sämtliche Angebote miteinander vergleichen und das für dich am besten passende Angebot finden.

Sind Versicherung bei Elektroautos günstiger?

Die Versicherungskosten für Elektroautos sind nahezu identisch mit den Versicherungen für Verbrennermotoren. Der Grund hierfür ist, dass es aktuell noch wenige Erfahrungswerte über Schäden und Unfälle von Elektroautos gibt.

Hier findest du eine passende Versicherung für dein Elektroauto »
Günstigen E-Auto Kredit finden und bares Geld sparen »

Worauf muss ich bei der Versicherung für Elektroautos achten?

- Bei der Anschaffung eines neuen Elektroautos ist eine Vollkaskoversicherung äußerst sinnvoll
- Es sollte stets nach Rabatten und Zuschüssen für umweltfreundliche Fahrzeuge geachtet werden
- Die Batterie sollte immer mitversichert werden
- Bedienfehler die durch den Fahrer verursacht wurden und das Abschleppen des Elektroautos sollten in der Versicherung abgedeckt sein

Hier findest du eine passende Versicherung für dein Elektroauto »
Günstigen E-Auto Kredit finden und bares Geld sparen »

Was kostet eine E-Auto Versicherung?

Die Kosten für eine E-Auto Versicherung ergeben sich aus folgenden Faktoren:

- Typ- und Regionalklasse des Elektroautos
- Jährliche Fahrleistung
- Alter des Fahrzeugs
- Aktuelle Schadenfreiheitsklasse
- Merkmale des Fahrers (z.B. Alter)

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote