smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

Kfz-Versicherung für das E-Auto abschließen: Die wichtigsten Tipps

26. Juli 2023
in E-Auto Versicherung, Elektroautos

Elektroautos nehmen ebenso wie Verbrenner am öffentlichen Straßenverkehr teil. Sie benötigen eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese muss bei der Zulassung des Fahrzeugs vorgelegt werden. Optional ist es möglich, die Versicherung zu erweitern. Infrage kommen eine Kaskoversicherung und eine Insassenversicherung. Aus diesen Bausteinen kann sich der Versicherte selbst sein individuelles Paket zusammenstellen. Grundsätzlich kann für E-Autos die gleiche Versicherung abgeschlossen werden wie für einen Verbrenner. Für das optimale Versicherungspaket gibt es aber einige Dinge zu beachten.

Unterschiede bei den Kfz-Haftpflichtversicherungen

Die grundlegenden Leistungen, die bei einer Kfz-Haftpflichtversicherung erbracht werden müssen, sind vom Gesetzgeber vorgegeben. Die Versicherung übernimmt alle Schäden, die der Versicherte einem Dritten im Straßenverkehr fahrlässig zufügt. Ob er dabei selbst oder eine andere Person fährt, ist zunächst unerheblich, denn das Fahrzeug ist versichert. Beim Abschluss der Versicherung ist jedoch darauf zu achten, dass weitere Fahrer erlaubt sind. In der Regel ist der Ehepartner oder Lebenspartner mitversichert. Auf der anderen Seite können Fahrer unter 25 Jahren ausgeschlossen werden, um Kosten zu sparen. Die Unterschiede bei der Versicherung liegen in den Deckungssummen und den Zusatzleistungen. So können höhere Deckungssummen oder zusätzliche Bausteine enthalten sein.

Wichtige Komponenten für E-Autos

Bei der Versicherung eines E-Autos sollte der Fahrzeughalter darauf achten, dass die Batterie mitversichert ist. Dies ist bei klassischen Versicherungen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor nicht der Fall. Außerdem bieten einige Versicherer den Einschluss der Wallbox mit an. Ein solches Paket ist extra für E-Autos vorbereitet. Wenn möglich, sollte der Versicherte sich für eine solche Police entscheiden.

Zusätzliche Bausteine zur Kfz-Haftpflichtversicherung

Weitere Bausteine der Kit-Versicherung können die Kaskoversicherung und die Insassenversicherung sein. Bei der Teilkaskoversicherung werden Diebstahl des Fahrzeugs, Vandalismus, Einbrüche oder Wildunfälle versichert. Auch Glasbruch kann inkludiert sein. Die Vollkaskoversicherung übernimmt Schäden, die der Fahrzeughalter fahrlässig an seinem eigenen Auto verursacht hat. Die Insassenversicherung übernimmt die Kosten für die Behandlung mit Mitfahrern, die bei einem Unfall fahrlässig verletzt wurden.

Kosten für den Abschluss der Kfz-Versicherung

Die Kosten für den Abschluss der Kfz-Versicherung ist von verschiedenen individuellen Kriterien abhängig. So kommt es auf die Anzahl der Jahre an, die der Fahrzeughalter bereits unfallfrei fährt. Auch die gewählten Bausteine sind für die Kosten maßgeblich. Eine jährliche Zahlungsweise spart zusätzliche Gebühren. Bei günstigen Voraussetzungen kann die Versicherung für 500 EUR im Jahr erworben werden. Es ist jedoch immer eine individuelle, an den Fahrzeughalter angepasste Rechnungsstellung erforderlich.

Online-Abschluss der Versicherung – einfach und komfortabel

Kunden können sich entscheiden, ob sie eine Versicherung beim Fachmann oder online abschließen möchten. Ein niedergelassener Versicherungskaufmann bietet eine individuelle Beratung. Diese kann beim Onlineabschluss telefonisch in Anspruch genommen werden. Zudem finden Kunden auf den Webseiten eine Vielzahl an Informationen zur Versicherung, zu den versicherten Schäden und zu den Kosten. Der Vorteil der Onlineabschlusses liegt in dem einfachen Procedere: So können Kunden online bei Admiraldirekt eine Versicherung binnen weniger Minuten abschließen. Lange Wege sind nicht erforderlich. Die Bestätigung des Versicherungsabschlusses für die Zulassungsstelle wird sofort digital zugestellt.

So ist die Anmeldung des Fahrzeugs unmittelbar nach dem Abschluss der Versicherung möglich. Die Beantragung der Versicherung ist einfach und unkompliziert.

Kosten für den Onlineabschluss der Versicherung sind oftmals günstiger

Im direkten Vergleich der Kosten schneiden Kfz-Versicherung von Online-Versicherern in der Regel günstiger ab. Dabei müssen Kunden keine Einschnitte in den Leistungen befürchten: Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung sind die grundlegenden Leistungen und die Deckungssummen vorgegeben. Im Vergleich können Kunden herausfinden, ob eine Versicherung Leistungen anbietet, die darüber hinausgehen. Onlineversicherer haben geringere Kosten. Sie müssen kein Büro anmieten und niemanden bezahlen, der es führt. Diese eingesparten Kosten werden an den Kunden weitergegeben. So ist es möglich, im Jahr eine dreistellige Summe zu sparen, wenn eine günstige Versicherung gewählt wird.

Kfz-Versicherung für das E-Auto – es geht auch günstig

Die Kfz-Versicherung für das E-Auto muss nicht zwingend teuer sein. Es lohnt sich, vor dem Abschluss verschiedene Anbieter in ihren Leistungen zu vergleichen. Dabei sind die grundlegenden Leistungen vonseiten des Gesetzgebers vorgegeben, da es sich bei der Kfz-Haftpflichtversicherung um einen obligatorischen Abschluss handelt. Dem Versicherten steht es frei, darüber hinausgehende Leistungen zu wählen. Speziell für E-Autos ist es wichtig, dass die Batterie und die Wallbox mitversichert sind.

Matthias

Matthias

Matthias ist schon sehr lange bei uns im Boot und verbindet gleich mehrere Themen sehr geschickt miteinander. Neben seiner, für uns sehr praktischen, Leidenschaft für das Online-Marketing, interessiert er sich für die Elektromobilität und diverse Zukunftsthemen.

Related Posts

E-Bike Versicherung

Adam Riese E-Bike Versicherung: Infos und Erfahrungen

26. Mai 2023
E-Bike Versicherung

helden.de Fahrradversicherung: Infos und Erfahrungen

29. März 2022
E-Auto Versicherung

Tesla Model Y Versicherung: Jetzt günstig abschließen!

30. August 2021
E-Auto Versicherung

Tesla Model 3 Versicherung bei HUK24: Jetzt günstig versichern!

27. Juli 2021
Audi e-tron
E-Auto Versicherung

Audi e-tron KFZ-Versicherung: Angebote vergleichen und Geld sparen!

3. April 2020
Tesla Model 3 Versicherung
E-Auto Versicherung

Tesla Model 3 Versicherung: Jetzt Kosten berechnen und sparen!

25. März 2020
E-Auto Highlights

Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

19. September 2019
Next Post

E-Auto Abo: Die wichtigsten Infos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Unterschiede bei den Kfz-Haftpflichtversicherungen
  • Wichtige Komponenten für E-Autos
  • Zusätzliche Bausteine zur Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Kosten für den Abschluss der Kfz-Versicherung
  • Online-Abschluss der Versicherung – einfach und komfortabel
  • Kosten für den Onlineabschluss der Versicherung sind oftmals günstiger
  • Kfz-Versicherung für das E-Auto – es geht auch günstig

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

Was ist Tesla Vision?
THG-Quote Vergleich 2024: Welcher Anbieter lohnt sich?
Batteriepreise in China um 51% gesunken
Elektroauto Finanzierung: Angebote online vergleichen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?

E-Bike Tipps

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen