smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten

Insgesamt 900 weitere Ladepunkte sollen bis 2024 an 400 weiteren Standorten entstehen

10. Juni 2022
in Aktuelles, Elektroautos

Bis 2024 wollen ATU und Allego an 400 weiteren ATU-Filialen in Deutschland neue Schnellladestationen errichten. Ende diesen Jahres soll bereits mit der Erweiterung des bundesweiten Ladenetzes für die E-Mobilität begonnen werden. 

ATU und Allego: Vertrag für die Zukunft der E-Mobilität

ATU und Allego gehen den nächsten Schritt in Richtung Energiewende. Zusätzlich zu den 41 bereits ausgestatteten ATU Filialen, sollen nun an 400 weiteren Filialen Schnellladesäulen mit insgesamt 900 Ladepunkten deutschlandweit errichtet werden. Dazu unterzeichneten ATU und Allego am 31. Mai 2022 den Vertrag in Weiden in der Oberpfalz. Um dieses Projekt zu realisieren, investiert Allego einen Betrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich. ATU stell dafür sein gut ausgebautes Filialnetz für die Ladestationen zu Verfügung. Den Aufbau und die Wartung des Schnellladenetzwerks wird Allego übernehmen.

„Wir haben uns bei diesem Großprojekt ganz bewusst für ATU entschieden. Das starke Filialnetz mit attraktiven Standorten hat uns ebenso überzeugt wie die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit an den bereits bestehenden 41 Standorten.“, begründet Ulf Schulte, Geschäftsführer von Allego. Der Ausbau des Ladenetzwerkes für die E-Mobilität soll noch dieses Jahr an 85 Standorten beginnen und bis 2024 schrittweise umgesetzt werden.

Tipp: THG Anbieter vergleichen und jährlich bis zu 400 Euro Bonus für die Entlastung der Umwelt bekommen.

HPC-Schnellladesäulen mit hoher Leistung fürs schnelle Laden

Die Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität soll erweitert werden. Dafür braucht es nicht nur eine ausreichende Anzahl an Lademöglichkeiten, sondern auch eine hohe Ladeleistung fürs schnelle Aufladen. Deshalb werden die neuen Schnellladesäulen mit einer Leistung von mindestens 150 KW (Kilowatt) ausgestattet. An den bisherigen 41 Standorten sollen die vorhandenen Ladesäulen ebenfalls auf 150 KW (Kilowatt) aufgerüstet werden, um zukünftigen Standards gerecht zu werden.

Zukunftsorientierter Full Service für die E-Mobilität

Im Jahr 2017 begann Allego bereits mit der Errichtung von Schnellladestationen an ATU Standorten. Mit der Realisierung des Vertrages wird ATU innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre auf rund 440 Standorte kommen, was deutschlandweit 80% des gesamten ATU Filialnetzwerks ausmacht.

Doch der E-Mobilitätsservice umfasse nicht nur die Ladestationen, beteuert ATU CTO (Chief Technology Officer) Lars Heyne. „ATU-Kunden können bereits heute ihr Fahrzeug durch speziell ausgebildetes Fachpersonal für E-Autos warten und reparieren lassen. Auf diese Servicekompetenz setzen nicht zuletzt auch E-Fahrzeughersteller wie Aiways, mit denen ATU zunehmend kooperiert. Ein stetig wachsendes Zubehörsortiment für E-Autos ist ebenfalls in unseren Filialen und im ATU Onlineshop erhältlich“, so Heyne. Und die Tendenz zur E-Mobilität steigt: 2021 wurden 140% mehr E-Autos bei ATU gewartet und repariert als im vorherigen Jahr.

Nicole

Nicole

Nicole ist derzeit Studentin im Studiengang International Business. Ihre große Leidenschaft sind fremde Sprachen und Kulturen, dabei insbesondere Japan und Südkorea. Neben ihrer Begeisterung für Ratten, zeichnet sie gerne und hat Freude an E-Mobilität und Freizeitgadgets.

Related Posts

Elektroautos

Schneller, intelligenter, grüner: Die Zukunft der Ladetechnologie

14. Dezember 2023
Elektroautos

E-Auto Abo vs. Leasing: Was lohnt sich mehr?

11. September 2023
Elektroautos

E-Auto Abo Kosten im Überblick

11. September 2023
E-Auto Highlights

E-Auto Abo im Vergleich: Die Anbieter 2024

11. September 2023
E-Auto Highlights

E-Auto Abo: Die wichtigsten Infos

11. September 2023
Elektroautos

E-Autos mit Anhängerkupplung: Modelle im Überblick

2. Oktober 2022
Aktuelles

Förderung für Elektro LKW & Wasserstoff LKW soll zu klimafreundlichem Güterverkehr beitragen

23. September 2022
Elektroautos

Elektroauto: Die besten 30 Sprüche und Zitate

2. August 2022
Next Post

Elektroauto zuhause laden: Diese Möglichkeiten gibt es

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
E-Auto Abo: Die wichtigsten Infos
Autostrom Tarife: Die Anbieter im Vergleich
THG-Quote Vergleich 2024: Welcher Anbieter lohnt sich?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?
E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen