smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Verbrenner zu Elektrofahrzeug umbauen lassen – für weniger als 10.000€

Französisches Startup Unternehmen verspricht bezahlbare Lösung

12.01.2023
in Elektroautos
4

Für viele ist der Umstieg zur E-Mobilität zu teuer, auch wenn sie gerne etwas für die Umwelt und den Geldbeutel tun würden. Die günstigsten Elektrofahrzeuge, die momentan auf dem Markt sind, haben einen Einstiegspreis von ca. 30.000 €. Das französische Start-up-Unternehmen Phoenix Mobility aus Grenoble will Elektrofahrzeuge für alle Autofahrer bezahlbar machen. Das Motto: Verbrenner zum Elektrofahrzeug umbauen.

Das Vorgehen ist ganz simpel: Man trägt die Daten seines Fahrzeuges ein, wählt zwischen 150 oder 300 km Reichweite des Akkus und lässt sich ein Angebot zuschicken. Theoretisch ist diese Umrüstung bei jedem Fahrzeugmodell möglich, wird aber noch nicht für jedes Fahrzeug angeboten. Das Unternehmen hat dafür fertige Kits entwickelt, um den Umbau zum Elektroantrieb schneller zu gestalten. Die Liste der Fahrzeugtypen wird ständig erweitert. Man kann sich ebenfalls informieren lassen, wenn die Umrüstung eines Fahrzeugmodells zur Verfügung steht, falls dieses noch nicht angeboten wird.

Wenn man dann die Bestellung unterschreibt und sein Fahrzeug in eine der Werkstätten bringt, wird innerhalb von wenigen Tagen (laut des Unternehmens „an einem Tag“) der Verbrenner zum Elektrofahrzeug umgebaut. Auch um die Papiere kümmert sich das Unternehmen und bietet nach dem Umbau einen Kundendienst und 6 Jahre Garantie auf den Umbau an.

Warum den Verbrenner zum Elektroauto umbauen?

  • Einsparungen: In fünf Jahren sollen 10.000 € wieder eingespart werden. Diese Einsparung soll durch Wartungen, Kraftstoffkosten und unerwartete Reparaturen zustande kommen, welche man bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor hat. Diese sollen nach der Umrüstung auf einen Elektromotor wegfallen, bzw. preiswerter werden.
  • Zuverlässigkeit und Leistung: Man benötigt keine oder kaum noch Wartungen und bekommt ein Fahrzeug mit viel Leistung, welches so gut wie pannenfrei unterwegs ist.
  • Reduzierung der CO₂-Emissionen: 14 Tonnen CO₂ sollen in fünf Jahren durchschnittlich eingespart werden, wenn man den Verbrenner zum Elektrofahrzeug umbauen lässt.
  • Verbesserter Fahrkomfort: Durch das Elektroauto Umbaukit wird das Fahren sehr komfortabel. Man kann das ruhige Dahingleiten genießen und hat keine lauten Motorgeräusche mehr.

Après plus d’un an de R&D, Phoenix Mobility a développé son premier kit de conversion de véhicules thermiques en véhicules 100% électriques. Obj : des VE moins chers et plus propres. #retrofit #PhoenixMobility pic.twitter.com/yhyGiOtEWq

— TOLV (ex Phoenix Mobility) (@tolv_systems) September 1, 2019

Umrüstung hat sich noch nicht durchgesetzt

Wadie Maaninou und Filip Gardler, die beiden Gründer von Phoenix Mobility, haben dieses Projekt als Abschlussarbeit im Studium begonnen. Sie haben sich das Ziel gesteckt, in den nächsten fünf Jahren über 1 Million Fahrzeuge umgerüstet zu haben.

Auch ein paar Kfz-Meister in Deutschland bieten es schon an, den Verbrenner zum Elektrofahrzeug umbauen zu lassen. Und auch in Orléans bietet die Firma Transition One solche Umbauten an.

Die Kosten der Umrüstung zum Elektromotor erscheinen auf den ersten Blick geringer, als der Kauf eines Elektro-Neuwagens. Allerdings gibt es auch Nachteile.

Zulassung könnte Probleme machen

Wenn solche gravierenden Dinge an einem Fahrzeug umgebaut werden, kann es sich sehr schwierig gestalten eine Zulassung zu bekommen. Gerade durch die Gewichtsveränderungen des Autos, die durch den Einbau der Batterien kommen, könnte der TÜV eine Zulassung ablehnen. Nachbesserungen könnten dann schnell teuer werden.

Es ist uns auch unklar, ob Phoenix Mobility sich auch um die Papiere für eine Zulassung beim deutschen TÜV kümmern würde, da hier die Anforderungen sicherlich etwas von den französischen abweichen.

Außerdem hat ein E-Fahrzeug meist ein agileres Fahrverhalten und ein höheres Drehmoment, was eventuell ja auch eine Umrüstung anderer Komponenten wie den Bremsen oder dem Fahrwerk erfordern würden. Auch wird es schwierig werden, mit so einem Unikat von Fahrzeug in eine Werkstatt zu fahren, wenn tatsächlich mal etwas ist. Die Kfz-Mechatroniker könnten mit solch einem Umbau eventuell überfordert sein. Die sechsjährige Garantie von Phoenix Mobility betrifft ja auch nur das Elektroauto Umbaukit, und nicht den Rest des Wagens.

 

Julia

Julia

Julia kümmert sich gerne um recherchelastige Themen und die Erklärstücke auf smaveo.de. Sie berichtet sowohl über Neuigkeiten als auch Wissenswertes aus dem Bereich der E-Mobilität. Zudem ist sie gerne elektrisch unterwegs und fährt seit 2019 Tesla.

Weitere Artikel

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten
E-News

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten

21. Oktober 2022
Tesla Model S
E-News

4 Gründe warum Tesla trotz Halbleiterkrise liefern kann

24. Oktober 2022
Opel Vivaro E Nutzfahrzeug
E-News

Handwerker und Unternehmen: Bis zu 119.000 Euro Elektroauto-Förderung für E-Nutzfahrzeuge

24. Oktober 2022
Fahrrad zum E-Bike umrüsten
E-Bikes

Fahrrad zum E-Bike umrüsten – mit den neuen Pendix eDrive Antrieben

24. Oktober 2022
Elektroautos

Elektro-Pony: Der 2019er Ford Mustang „Lithium“ von Webasto

6. Oktober 2020
Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

24. Oktober 2022
Tesla Key Fob mit Passive Entry für das Model 3 einrichten & verbinden
Elektroautos

Tesla Key Fob mit Passive Entry für das Model 3 einrichten & verbinden

24. Oktober 2022
SEAT E-Roller
E-Roller

Weltpremiere: SEAT präsentiert vollelektrischen E-Roller

14. November 2019
Nächster Beitrag
Zahl der öffentlichen Ladestationen auf 24.000 gestiegen

Zahl der öffentlichen Ladestationen auf 24.000 gestiegen

Kommentare 4

  1. Steffen R. says:
    Vor 1 Jahr

    Ich fahre einen Audi A 2 und suche nach einer Möglichkeit dieses Auto zu einem E-Auto umbauen zu lassen

    Antworten
  2. Dieter P says:
    Vor 10 Monaten

    Ich fahre einen Peugeot 207 tip top in Schuss kein Rost. Ich würde den umbauen lassen wenn das gehen würde und mit deutscher tüv Zuladung

    Antworten
  3. Michael R says:
    Vor 9 Monaten

    Ich fahre einen Z4 und würde diesen gern zum E-Auto umbauen lassen. Ist das überhaupt möglich?

    Antworten
  4. Immanuel W says:
    Vor 9 Monaten

    Ich fahre einen Audi TT 8N Roadster und würde diesen gerne zum E-Auto umrüsten lassen. Ist dies möglich mit deutscher TÜV-Zulassung?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: E-MobilitätElektroautoElektroauto UmbaukitElektromobilitätElektromotorUmbauUmrüsten

Im Trend

Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
23. Januar 2023
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!

E-Auto Tipps

Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote