smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

Fahrrad zum E-Bike umrüsten mit Pendix eDrive

1. Oktober 2020
in E-Bikes

Das Fahrrad umrüsten zum E-Bike. Mit den Elektroantrieben von Pendix geht das. Der deutsche Hersteller wirbt damit, dass fast alle Fahrräder mit den Elektroantrieben zum E-Bike umgerüstet werden können. Diesen September hat die Pendix GmbH neue Produkte vorgestellt, welche ab sofort zu erwerben sind. Wir haben für euch alle wichtigen Infos zu den neuen eDrive Produkten.

Mit den neuen eDrive Antrieben das Fahrrad zum E-Bike umrüsten

Dank den Motoren von Pendix lässt sich das Fahrrad zum E-Bike umrüsten und das ganz unkompliziert. Der Hersteller empfiehlt die Antriebe in einem Fachhandel montieren zu lassen. Wer sich jedoch zutraut, eigenhändig sein Fahrrad zum E-Bike umzurüsten, bekommt das notwendige Werkzeug mit dem jeweiligen Antrieb zugeschickt. Mit den eDrive Produkten stellt Pendix die neuste Motorgeneration auf dem Markt vor. Die Motoren haben jeweils ein Gewicht zwischen 5,8 und 7,3 Kilogramm. Das Gewicht variiert unter den verschiedenen Antriebsgrößen. Pendix gibt an, dass mit dem leistungsstärksten Motor und idealen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 240 Kilometern erreicht werden kann…

Neue Funktionen kommen mit den neuen eDrive Antrieben dazu

Zum einen haben die Motorfirmware und die App Pendix.bike PRO ein neues Update erhalten. Zum anderen gibt es auch die neue Funktion „Fahrprofile“ in den Varianten „Efficiency“ und „Performance“. Mit dem Fahrprofil „Performance“ kann das maximale Drehmoment in der Stufe Sport genutzt werden. Dieses Fahrprofil ist ab Werk voreingestellt.

Ein sparsames Verhalten kann man über die App mit dem Fahrprofil Efficiency einstellen. Das maximale Drehmoment von 65 Nm wird in diesem Fahrprofil abgesenkt und dadurch eine höhere Reichweite generiert. Innerhalb der Fahrprofile kann man nicht nur das Drehmoment, sondern auch die maximale Unterstützungsgeschwindigkeit einstellen. Alle Stufen Eco, Smart und Sport kann man somit ganz leicht individuell an seine eigenen Bedürfnisse anpassen.

Fahrrad auf E-Bike umrüsten: Was kann der Motor?

Es gibt ein individuell abstimmbares Antriebssystem für mehr Fahrspaß. Laut Christian Henning, dem Technikchef von Pendix, wurde der Wunsch vieler Kunden nach noch mehr Unterstützung beim Fahren erhört. Kunden, die viel in bergigen Regionen unterwegs sind oder ein Lastenrad besitzen, werden laut Henning den neuen Antrieb lieben.

Der Akku besitzt einen LED Ring, der den aktuellen Ladezustand anzeigt. Wartungsfrei und geräuschlos soll der getrieblose Mittelmotor laut Pendix sein. Dazu soll der Mittelmotor noch ein natürliches Tretgefühl bieten. Bei idealen Bedingungen soll man mit dem größten eDrive Motor zwischen 124 und 240 Kilometer weit kommen.

Alle eDrive Antriebe haben einen 250 Watt Motor eingebaut. Je nach Variante besitzen die ePower Akkus eine Kapazität von 140 Wh bis 497 Wh. Der MIttelmotor kann eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h erreichen.

Zu welchem Preis lässt sich das Fahrrad zum E-Bike umrüsten und welche Varianten gibt es?

Wenn man sein Fahrrad zum E-Bike umrüsten lassen will, sollte man mit einem Preis von 970 Euro und aufwärts rechnen. Bei den neuen Pendix eDrive Antrieben starten die Preise mit dem kleinsten Antrieb bei 973 Euro und reichen bis 2.134 Euro mit dem stärksten Antrieb.

Will man sein Fahrrad zum E-Bike umrüsten, sollte man bei den eDrive Antrieben auf die verschiedenen Varianten achten und welche sich für den jeweiligen Benutzer eignet. Den eDrive gibt es in den Varianten: 150, 300, 500 und 1000. Der Pendix eDrive 150 ist zum Beispiel perfekt für Stadtpendler geeignet und bietet eine Unterstützung von 13 bis 28 Kilometer.

Mit dem eDrive 300 kann man schon Strecken mit einer Länge von 41 bis 79 Kilometer fahren. Bei dem eDrive 500 kommt man schon 120 Kilometer weit und mit dem eDrive 1000 ganze 240 Kilometer, unter idealen Bedingungen.

Welche Voraussetzungen sollte das Rad erfüllen?

Wichtige Voraussetzungen sind zum einen, dass das Fahrrad technisch in einem guten Zustand ist und keine Vorschädigungen hat. Alle sicherheitsrelevanten Baugruppen und -teile sollten intakt und nicht verschlissen sein. Das Tretlager des Fahrrades wird mit einem Pendix-Messtretlager getauscht. Damit das auch gelingt, muss bei dem Fahrrad ein so genanntes BSA-Tretlager verbaut sein.

Damit man das Fahrrad zum E-Bike umrüsten kann, sollte dieses genügend Platz haben, da die Pendix ePower (Akku) und die eMaschine (Motor) viel davon benötigen. Gibt es vorhergesehene Löcher einer Trinkflaschenhalterung, kann dort der Akku montiert werden. Der Motor jedoch wird immer an der linken Seite des Fahrrads montiert.

Pendix selbst hat die Voraussetzungen nochmals auf der eigenen Webseite zusammengefasst.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Related Posts

Elektroautos

Verbrenner zu Elektrofahrzeug umbauen lassen – für weniger als 10.000€

19. Januar 2020
Next Post

Tesla Model Y früher als geplant in Europa?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Mit den neuen eDrive Antrieben das Fahrrad zum E-Bike umrüsten
  • Neue Funktionen kommen mit den neuen eDrive Antrieben dazu
  • Fahrrad auf E-Bike umrüsten: Was kann der Motor?
  • Zu welchem Preis lässt sich das Fahrrad zum E-Bike umrüsten und welche Varianten gibt es?
  • Welche Voraussetzungen sollte das Rad erfüllen?

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
E-Auto Abo im Vergleich: Die Anbieter 2024
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Autostrom Tarife: Die Anbieter im Vergleich

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen