Europäer warten schon gespannt auf den Verkaufsstart des neuen Tesla Model Y. Das Warten auf das neue Elektroauto von Tesla könnte früher enden als erwartet. Laut Insider Informationen wird die Produktion in der Gigafactory Shanghai beschleunigt und könnte für einen früheren Verkaufsstart des Tesla Model Y auch in Europa sorgen. Alle Informationen zum Produktionsstart des Tesla Model Y und der vorgezogenen Auslieferung in Europa findet ihr in diesem Artikel.
Frühzeitiger Produktionsstart des Tesla Model Y – Woher stammen die Gerüchte?
Schon Ende 2019 berichteten einige Zeitungen und Blogs über den vermeintlich frühzeitigen Produktionsstart des Tesla Model Y.
Die Nachrichten-Agentur Bloomberg sowie chinesische Medien haben dieses Thema wieder aufgegriffen und wollen von der Planänderung erfahren haben. Außerdem gab Ende September eine interne anonyme Quelle dem Blog Tesmanian bekannt, dass die Tesla Gigafactory in Shanghai bald in drei Schichten arbeiten würde. Diese Zunahme erfolgt angeblich nach dem chinesischen Nationalfeiertag vom 01. bis 07. Oktober. Tesla soll zudem in den letzten Monaten aktiv Mitarbeiter in China eingestellt haben. Die Informationen lassen darauf schließen, dass der Produktionsstart des Model Y und auch der Export nach Europa frühzeitig beginnen könnte. Seitdem die Gerüchte wieder aufgegriffen wurden, rätselt man natürlich, ob diese auch der Wahrheit entsprechen.
Exportiert Tesla das Model Y aus der chinesischen Gigafactory?
Fahrzeuge, wie auch das Tesla Model Y, sollen in der chinesischen Gigafactory auch auf andere Märkte, unteranderem Europa exportiert werden. Die Exporte würden schon ab Ende diesen Jahres beginnen. Auch die Erweiterung an Mitarbeitern lässt erahnen, dass die Tesla Gigafactory nicht nur Teslas für den chinesischen Inlandsmarkt, sondern auch für den Export nach Japan, Korea und Europa produzieren wird. Die Agentur nennt Australien, Neuseeland, Singapur und Europa als mögliche Absatzmärkte für die in China produzierten Fahrzeuge.
Die Community des Tesmanian Blogs, diskutierte ausführlich darüber, ob der vorgezogene Produktionsstart und vor allem der Export so stattfindet. Viele bezweifeln, dass mit Europa auch Deutschland gemeint ist. Es wird eher davon ausgegangen, dass mit Europa viel mehr auf Großbritannien angespielt wird. In der Diskussion wurde angebracht, dass die China Gigafactory wahrscheinlich eher Rechtslenker herstellen wird, da im asiatischen Raum das Lenkrad oft rechts sitzt.
Andere gehen wiederum davon aus, dass gerade Großbritannien und Irland ausgeschlossen sind, da man in diesen Ländern das Model Y noch nicht vorbestellen kann. In Deutschland und anderen Ländern in denen das Lenkrad links sitzt, ist das Vorbestellen jedoch schon möglich. Auch der Punkt, dass die Gigafactory in Grünheide noch nicht fertiggestellt ist, lässt einige Community-Mitglieder vermuten, dass der Export nach Deutschland realisierbar ist.
Wieso soll das Tesla Model Y frühzeitig produziert und exportiert werden?
Wettbewerber, wie der VW ID.4 und der Skoda Enyaq stehen schon zum Verkauf bereit. Tesla hingegen könnte, ohne einen frühzeitigen Produktionsstart, nichts in diesem Format entgegensetzen. Der frühzeitige Produktionsstart, sowie der Export aus der chinesischen Gigafactory würde für Tesla durchaus Sinn ergeben. Somit könnte Tesla mit dem Model Y früher gegen die Konkurrenz aus dem Volkswagen-Konzern antreten.
Wie äußert sich Tesla zu den Aussagen?
Die Website von Tesla gibt derzeit noch an, dass das Tesla Model Y Anfang 2021 nach Europa geliefert werden soll. Außerdem teilte CEO Elon Musk vor einigen Monaten auf Twitter mit, das das Tesla Model Y erst dann in Europa ausgeliefert wird, wenn es in der deutschen Gigafactory produziert werden kann. Dennoch ist nicht auszuschließen, dass Tesla nun auf den Vormarsch der deutschen Hersteller reagiert. Ein Punkt der für eine Planänderung bei Tesla spricht, könnten auch die neuen Elektroauto-Prämien in Deutschland sein. Diese sind aktuell bis Ende 2021 begrenzt.
Laut neuen Informationen dürfte die Produktion in der Tesla-Fabrik in Grünheide schon vor Mitte 2021 beginnen.
Frühzeitiger Produktionsstart des Tesla Model Y – positive Meldung für alle Europäer
Für europäische Kunden klingen die neuen Informationen jedenfalls positiv. Wird das Tesla Model Y exportiert, ist es natürlich auch früher in Europa verfügbar, als erwartet. Stimmen die Gerüchte des Exports von Chinas Gigafactory nach Europa, könnten Europäer bald auch das Tesla Model 3 aus China bekommen. Hier dürfte die Verarbeitungsqualität der Modelle besser sein, als die der Modelle aus dem alten Werk in Fremont.
Auch die Erträge und Lieferungen für das vierte Quartal 2020 und das erste Quartal 2021 könnten mit diesem beschleunigten Zeitplan erheblich steigen.
Ob die Meldungen überhaupt stimmen und aus welchen Gründen sich Tesla genau für die Exporte aus China entschieden hat, bleibt zunächst offen.