smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

E-Scooter mieten per App: So funktioniert’s!

E-Scooter ganz einfach per App ausleihen

10.01.2023
in E-Scooter
4
Seit kurzem kann man sich in den meisten Großstädten ganz einfach per App einen E-Scooter mieten

In vielen Städten Deutschlands kann man mittlerweile E-Scooter mieten. Vor allem in Großstädten wie Berlin und Hamburg sind E-Scooter Sharing Dienste wie Lime oder Circ häufig genutzt. Doch wie funktioniert das Mieten eines E-Scooters und wie viel Kosten verursacht das?

In Deutschland ist es seit dem 15. Juni 2019 offiziell erlaubt, einen E-Scooter im Straßenverkehr zu nutzen. Seitdem schießen E-Scooter Sharing Anbieter in deutschen Großstädten – bei welchen man Elektroroller mieten kann – wie Pilze aus dem Boden. Einen E-Roller zu mieten ist einfach und funktioniert fast so wie eine Autovermietung. Zu beachten ist dabei allerdings, dass E-Scooter nur auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fahrradstraßen fahren dürfen, nicht auf normalen Gehwegen.

Inhalt

  • So mietet man einen E-Scooter per App
  • Welcher E-Scooter Sharing Dienst ist der richtige?
  • Preise der 5 größten E-Scooter Sharing Dienste
  • Wer darf sich einen E-Scooter per App mieten?
  • FAQs: E-Scooter mieten

So mietet man einen E-Scooter per App

Um einen E-Scooter mieten zu können, braucht man einfach nur ein Smartphone, eine Internetverbindung und eine Kreditkarte. Und so funktioniert es.

  1. Die App des jeweiligen Anbieters auf das Smartphone herunterladen.
  2. Beim E-Scooter Sharing Dienst registrieren und die Zahlungsmethode angeben (meist mit Kreditkarte oder Lastschrift).
  3. Die App hilft einem dabei, E-Scooter in der Nähe zu finden.
  4. Auf dem E-Scooter ist ein sichtbarer QR-Code, welcher mit der App gescannt werden muss. Danach kann man den E-Scooter sofort benutzen. Sollte unter dem QR-Code eine Nummer stehen, kann man diese alternativ eingeben.
  5. Vor dem Fahren sollte man zunächst einen Blick auf den Akkustand des E-Scooters werfen und prüfen, ob es möglicherweise Schäden daran gibt.
  6. Hat man sein Ziel erreicht, muss man den E-Scooter nur noch an einer passenden Stelle abstellen. Hierbei kann die App ebenfalls sehr hilfreich sein.

Welcher E-Scooter Sharing Dienst ist der richtige?

Auch wenn es noch nicht lange her ist, dass E-Scooter in Deutschland offiziell legalisiert wurden, gibt es schon zahlreiche Sharing-Dienste, bei welchen man sich einen E-Scooter per App mieten kann. Alleine in Berlin gibt es momentan acht Unternehmen, die ihren Dienst anbieten. Darunter befinden sich die bekanntesten Vermieter wie Lime und Bird, aber auch kleinere Start-ups sind hierbei sehr vertreten. Für welchen Anbieter man sich letztendlich entscheidet, hängt allerdings von dem Standort und den jeweiligen Kosten des Sharing Dienstes ab.

Preise der 5 größten E-Scooter Sharing Dienste

Lime E-Scooter mieten

Lime ist bereits in Frankreich und vor allem in den USA sehr bekannt. Hier kann man sogar Freiminuten gewinnen, indem man dabei hilft, die E-Scooter zu den Ladepunkten zurückzubringen. Zurzeit ist Lime der größte Anbieter von E-Roller und bietet seinen Dienst momentan in 30 Städten Deutschlands an. Darunter Städte wie Berlin, Köln, Frankfurt am Main und Hamburg.

  • Grundgebühr: 1 €
  • Preis pro gefahrene Minute: 0,20-0,25 € (Variiert je nach Stadt)
Lime S E-Scooter
Der Lime S E-Scooter. Per App kann dieser ganz einfach ausgeliehen werden. | © Depositphotos.com, SundryPhotography

Bird E-Scooter mieten

Das kalifornische Unternehmen Bird wurde Ende 2017 gegründet und vermietet zurzeit in elf europäischen Städten ihre E-Scooter. Allerdings ist Bird momentan nur in Bamberg zu finden.

  • Grundgebühr: 1 €
  • Preis pro gefahrene Minute: 0,15 €

Circ E-Scooter mieten

Hinter Circ verbirgt sich ein Start-up aus Berlin. Ursprünglich war Circ unter dem Namen Flash bekannt und ist mittlerweile in Berlin, Hamburg, Köln und Herne verfügbar. Bald will das Unternehmen ihr E-Scooter Sharing allerdings in 80 Städten erweitern. Schon sehr früh konnte dieser Sharing Dienst bereits praktische Erfahrungen – im Rahmen eines Pilotprojekts – im Ruhrgebiet sammeln.

  • Grundgebühr: 1 €
  • Preis pro gefahrene Minute: 0,15-0,20 € (Variiert je nach Stadt)

Tier Mobility E-Scooter mieten

Die Tier Mobility ist ebenfalls ein Start-up-Unternehmen aus Berlin, welches in 30 europäischen Städten seine E-Scooter vermietet. Künftig sollen in Deutschland 10.000 E-Scooter von Tier zum Ausleihen bereitstehen. Momentan sind die E-Scooter in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Bonn, Hamburg, München und Köln zu finden.

  • Grundgebühr: 1 €
  • Preis pro gefahrene Minute: 0,15-0,19 € (Variiert je nach Stadt)

Voi E-Scooter mieten

Der E-Scooter Sharing Dienst Voi stammt aus Schweden und besitzt bereits mehrere Scooter-Generationen, wie der Voiager 1 und der Voiager 2. Momentan ist der Dienst in ca. 20 europäischen Städten vertreten. In Deutschland bietet Voi seit dem 21. Juni auch in Berlin seinen Dienst an. In Zukunft soll es die E-Scooter von Voi in 30 deutschen Städten geben. Darunter Großstädte wie Lübeck und Hamburg.

  • Grundgebühr: 1 €
  • Preis pro gefahrene Minute: 0,15 €

Wer darf sich einen E-Scooter per App mieten?

Wer einen E-Scooter fahren möchte, braucht keinen Führerschein und muss mindestens 14 Jahre alt sein. Um sich einen E-Scooter allerdings bei einem Sharing Anbieter zu mieten, muss man mindestens 18 Jahre alt sein, da beim Ausleihen ein Vertrag mit dem E-Scooter Sharing Dienst eingegangen wird.

FAQs: E-Scooter mieten

Was kostet es einen E-Scooter zu mieten?

Die Preise der 5 größten E-Scooter Sharing Dienste:

- Lime E-Scooter: Grundgebühr 1EUR, Preis pro gefahrene Minute: 0,20-0,25EUR
- Bird E-Scooter: Grundgebühr 1EUR, Preis pro gefahrene Minute: 0,15EUR
- Circ E-Scooter: Grundgebühr 1EUR, Preis pro gefahrene Minute: 0,15-0,20EUR
- Voi E-Scooter: Grundgebühr 1EUR, Preis pro gefahrene Minute: 0,15EUR
- Tier Mobility E-Scooter: Grundgebühr 1EUR, Preis pro gefahrene Minute: 0,15-0,19EUR
Weiteres Infos zum Thema E-Scooter mieten

Wie bezahlt man bei der E-Scooter Vermietung?

Mittlerweile gibt es insgesamt vier Bezahlmöglichkeiten, um die Fahrt mit dem E-Scooter zu bezahlen: Paypal, Google Pay, Kreditkarte oder per Gutschein. E-Scooter mieten per App: So funktioniert’s!

Wo darf man mit dem E-Scooter fahren?

Für E-Scooter gelten ähnliche Regeln wie für Fahrräder. Das Fahren ist auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fahrradstraßen erlaubt. Auf der Straße ist das Fahren nur erlaubt, wenn die eben genannten Möglichkeiten nicht gegeben sind. E-Scooter mieten per App: So funktioniert’s!

Welche App brauche ich um einen E-Scooter zu mieten?

Je nach dem E-Scooter Sharing Dienst gibt es unterschiedliche Apps. Einfach die jeweilige App des Anbieters herunterladen, registrieren und die gewünschte Zahlungsmethode angeben. E-Scooter mieten per App: So funktioniert’s!

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Weitere Artikel

TIER E-Scooter in Düsseldorf
E-Scooter

E-Scooter in Düsseldorf – Meine Erfahrungen

16. Januar 2023
Nebenjob als Juicer: So werden E-Scooter geladen
E-Scooter

Nebenjob als Juicer: So werden E-Scooter geladen

10. Januar 2023
Nächster Beitrag
Grüne Umweltplakette Schadstoffgruppe 4

Benötigen Elektroautos eine Umweltplakette?

Kommentare 4

  1. Simone says:
    Vor 4 Jahren

    Klasse! Ich werde demnächst mit meinem Mann einen Kurzurlaub in Berlin machen. Da viele dieser Sharing Dienste in Berlin sind werden wir dann wahrscheinlich die E-Scooter von Lime oder Circ ausprobieren und mit diesen ein wenig durch die Stadt heizen.. Ich bin gespannt!

    Antworten
  2. Daniel says:
    Vor 3 Jahren

    Ich bekomme im Netz keine Antwort darüber ob ich mit einer ganz normalen bank Karte (Lastschrift) einen e Scooter mieten kann. Könnt ihr mir bitte antworten. Dankeschön

    Antworten
    • Jannik says:
      Vor 3 Jahren

      Hallo Daniel,
      so viel ich weiß geht das nur indirekt über Lastschrift. Also dass du zum Beispiel über PayPal zahlst, was dann wiederum auf deine Bankkarte bzw. auf das Lastschriftverfahren zurückgreift. Auch hier sind die Zahlungsmethoden aber von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Wer weiß, was da noch so kommt.

      Grüße

      Antworten
  3. Neuwirth says:
    Vor 1 Jahr

    Ist vielleicht mal angedacht, eine App für alle oder viele Anbieter gleichzeitig zu machen??? Echt ärgerlich, man steht vor nem Scooter, aber hat mit genau denen keinen Vertrag. Kreditkartenangaben auf die Schnelle ist ja wohl oberdoof. auch so umständlich.

    und noch ´nen Wunsch für mich Alte: mit Sitz!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: BirdCircLimeSharing DienstTierVoi

Im Trend

Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
23. Januar 2023
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!

E-Auto Tipps

Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote