Das Fahrvergnügen kann durch schlechte Gerüche im Auto gründlich vermiest werden. Für Allergiker kann die Fahrt zudem durch Pollen und Staubpartikel, die sich in den Polster-Ritzen sammeln, erschwert werden. Glücklicherweise gibt es für das Tesla Model 3 HEPA Filter, welche versprechen, die Luftqualität im Auto zu verbessern. Wie das funktioniert und welche Vorteile der HEPA Filter mit sich bringt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Inhalt
Was ist ein HEPA Filter?
HEPA ist die Kurzform von „High Efficiency Particulate Air„. Dies beschreibt einen Hochleistungs-Filter, welcher Schwebstoffe aus der Luft abweist. Wenn es um hochwirksame Filter geht, ist der HEPA Filter das Nonplusultra. Dadurch haben Bakterien, Smog und Pollen keine Chance mehr, in den Innenraum zu gelangen.
Ein HEPA Filter soll außerdem Hundert Mal so effizient sein, wie die Filtersysteme herkömmlicher Fahrzeuge, wodurch Passagiere eine absolut saubere Luft genießen können. Das Filtersystem reinigt selbst die Umgebungsluft nachweislich mit.
TAPTES Tesla Model 3 Filter HEPA Ersatz
Der TAPTES Tesla Model 3 HEPA Filter basiert auf dem originalen Tesla Model 3 Luftfilter. Die Größe dieses Filters entspricht fast der Größe des Originalfilters und passt für alle Tesla Model 3 ab 2017 bis 2020. Verunreinigungen im Inneren kann das Filterelement mit Aktivkohle absorbieren und Gerüche, Pollen und Staub verhindern. Die Filtrationseffizienz des Telsa Model 3 HEPA Filters beträgt 99,67% und Partikel mit einer Größe von minimal 0,3 µm können gefiltert werden.
Die weißen Seiten des HEPA Filters bestehen aus zusammengeklebtem PVC. Dadurch werden Verformungen oder Rissbildungen des Filters vermieden. Die Installation des Tesla Model 3 HEPA Filters gestaltet sich ziemlich einfach. Nur etwa 15 bis 20 Minuten dauert der gesamte Austauschvorgang. Den Innenraumfiler kann man also selbst austauschen.
- Muss Tesla Modell 3 Zubehör haben- Kundenspezifisch basierend auf dem originalen Tesla Model 3 Luftfilter. Die Größe entspricht fast der des Originalfilters und passt für alle Tesla Model 3 2017,...
- Perfekt für Tesla - Kundenspezifisch basierend auf dem originalen Tesla Model 3 Y Luftfilter. Die Größe entspricht fast der des Originalfilters und passt für alle Tesla Model 3 2017, 2018, 2019,...
- Hochwertiger Luftfilter - Das Filterelement mit Aktivkohle kann Verunreinigungen im Inneren absorbieren und Staub, Verunreinigungen, Gerüche, Essig, Pollen und Schimmel verhindern. Des gefilterten...
Tesla Model 3 HEPA Filter: Hilft er gegen Coronaviren?
HEPA Filter erzielen ihre hohe Wirksamkeit durch sehr dichte Fasermatten, welche ein ultrafeines Netz bilden und auch kleinste Stoffe zurückhalten. Feinste Partikel, wie Viren kann ein HEPA Filter zuverlässig aus der Luft filtern. Sie sind in der Lage, bis zu 99,95% an Bakterien, Feinstaub und Pollen (mit einer Partikelgröße von bis zu 0,1 µm) aus der Luft zu filtern. Mit einem HEPA Filter der Klasse 13 oder 14 können Viren oder feinste mit Viren beladene Tröpfchen gefiltert werden. Somit hilft der Tesla Model 3 HEPA Filter auch gegen Coronaviren.
Wie installiere ich den Tesla Model 3 HEPA Filter?
Wir haben im folgenden eine Schritt-für-Schritt Anleitung für euch. Hier erklären wir euch grob, wie ihr den Tesla Model 3 HEPA Filter installiert:
- Den Teppichboden auf der rechten Seite der Mittelkonsole und unter dem Handschuhfach entfernen
- Die Schraube mit einer Torx T20-Endkappe herausdrehen
- Die Kunststoffabdeckung entfernen
- Die beiden vorhandenen Filter entfernen
- Die beiden neuen HEPA Filter mit dem schwarzen Teil zur Kabine hin einsetzen
- Muss Tesla Modell 3 Zubehör haben- Kundenspezifisch basierend auf dem originalen Tesla Model 3 Luftfilter. Die Größe entspricht fast der des Originalfilters und passt für alle Tesla Model 3 2017,...
- Perfekt für Tesla - Kundenspezifisch basierend auf dem originalen Tesla Model 3 Y Luftfilter. Die Größe entspricht fast der des Originalfilters und passt für alle Tesla Model 3 2017, 2018, 2019,...
- Hochwertiger Luftfilter - Das Filterelement mit Aktivkohle kann Verunreinigungen im Inneren absorbieren und Staub, Verunreinigungen, Gerüche, Essig, Pollen und Schimmel verhindern. Des gefilterten...
Wie oft sollte der Tesla Model 3 HEPA Filter getauscht werden?
Es wird empfohlen, den Luftfilter alle 1 bis 1,5 Jahre oder 10.000 bis 15.000 Meilen auszutauschen. Befinden sich in der Fahrumgebung jedoch viele Baustellen oder viel Staub, sollte man die Austauschzeit entsprechend verkürzen.
Die Vorteile des Tesla Model 3 HEPA Filters
Abschließend haben wir euch nochmal alle Vorteile des Tesla Model 3 HEPA Filters aufgelistet:
- Nahezu 100% von schädlichen Gasen und Partikel werden durch den HEPA Filter beseitigt
- Gerüche werden von einem integrierten Aktivkohlefilter zuverlässig neutralisiert
- Die Filtersysteme gibt es im praktischen Klein-Format, was sich perfekt für das Auto eignet
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tesla Model 3 HEPA Filter
Was ist ein HEPA Filter?
HEPA-Filter ist die Abkürzung von "High Efficiency Particulate Air" Filter und beschreibt einen Hochleistungsfilter, der Schwebstoffe aus der Luft abweist. Mit dem hochwirksamen Filter kommen Pollen, Bakterien und Smog nicht mehr in den Innenraum des Wagens.
HEPA Filter im Tesla Model 3: hilft er gegen Coronaviren?
Der HEPA Filter besitzt ein ultrafeines Netz, welches 99,95% aller Bakterien, Pollen und Feinstaub aus der Luft filtern kann. Ein Klasse 13 oder Klasse 14 HEPA Filter können sowohl Viren als auch mit Viren beladene Tröpfchen gefiltert werden. Demnach ist der Tesla Model 3 HEPA Filter auch effektiv gegen Coronaviren.
Wie oft sollte der Tesla Model 3 HEPA Filter getauscht werden?
Ein HEPA Luftfilter sollte etwa alle 1 bis 1,5 Jahre oder 10.000 bis 15.000 Meilen ausgetauscht werden. Fährt man häufig in einer Umgebung mit besonders vielen Baustellen oder Staub, empfiehlt es sich den Filter früher auszutauschen.
Warum ein HEPA Filter im Tesla Model 3?
Wer einen HEPA Filter in seinem Tesla Model 3 hat, kann sich zu beinahe 100% sicher fühlen vor schädlichen Gasen und Partikeln. Auch Gerüche werden von dem integrierten Aktivkohlefilter neutralisiert.