smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

E-Scooter mit Straßenzulassung kaufen: Empfehlungen 2023

E-Scooter mit Gummireifen, Luftreifen und 20 km/h Geschwindigkeit

4. Juli 2019
in E-Scooter

E-Scooter sind nun endlich auch auf Deutschlands Straßen erlaubt und erfreuen sich aktuell einer immer größer werdenden Beliebtheit. Allerdings müssen diese den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und über eine Zulassung für den Straßenverkehr verfügen. Wir haben in diesem Artikel einige günstige E-Scooter mit Straßenzulassung für euch verglichen und einige günstige Angebote für euch herausgesucht, damit der E-Scooter Kauf kein Problem mehr darstellt.

E-Scooter mit Straßenzulassung: Das sind die besten!

eFlux Street 20 mit Straßenzulassung - 𝟮𝟬 km/h - 𝟱𝟬𝟬 Watt Motor - 𝟯𝟱 km Reichweite (Orange)
Empfehlung
Xiaomi Mi Electric Scooter Pro2 (DE) Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung + Appanbindung aus Luftfahrtaluminium (max Geschwindigkeit 20km/h, max Reichweite 45km, max Belastung 100kg, LED Anzeige)
NIU Elektroroller für Erwachsene KQi3 Sport/Pro, 40/50km Reichweite, breiteres Trittbrett und Luftreifen sowie Lenkung, Faltbarer und tragbarer E-Scooter für Berufspendler (Golden, KQi3 Pro)
eFlux Street 20
Xiaomi Electric Scooter Pro2
NIU Elektroroller KQi3 Sport/ Pro
Gewicht
38 Kg
14 Kg
16 Kg
Reifen
Breite Luftreifen; Vorne: 3.00-4, Hinten: 3.00-4
8,5-Zoll-Luftreifen
9.5‐Zoll‐Gummireifen
Leistung
500 Watt
600 Watt
350 Watt
max. Geschwindigkeit
20 km/h
20 km/h
20 km/h
Akkutyp
36 Volt 12 AH
474-Wh-Lithium-Akku
486,7-Wh‐Lithium‐Akku
max. Tragkraft
36 Volt 12 AH
100 Kg
100 Kg
Reichweite
ca. 25 Kilometer
bis 45 Kilometer
40 Kilometer
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
eFlux Street 20 mit Straßenzulassung - 𝟮𝟬 km/h - 𝟱𝟬𝟬 Watt Motor - 𝟯𝟱 km Reichweite (Orange)
eFlux Street 20
Gewicht
38 Kg
Reifen
Breite Luftreifen; Vorne: 3.00-4, Hinten: 3.00-4
Leistung
500 Watt
max. Geschwindigkeit
20 km/h
Akkutyp
36 Volt 12 AH
max. Tragkraft
36 Volt 12 AH
Reichweite
ca. 25 Kilometer
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Empfehlung
Xiaomi Mi Electric Scooter Pro2 (DE) Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung + Appanbindung aus Luftfahrtaluminium (max Geschwindigkeit 20km/h, max Reichweite 45km, max Belastung 100kg, LED Anzeige)
Xiaomi Electric Scooter Pro2
Gewicht
14 Kg
Reifen
8,5-Zoll-Luftreifen
Leistung
600 Watt
max. Geschwindigkeit
20 km/h
Akkutyp
474-Wh-Lithium-Akku
max. Tragkraft
100 Kg
Reichweite
bis 45 Kilometer
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
NIU Elektroroller für Erwachsene KQi3 Sport/Pro, 40/50km Reichweite, breiteres Trittbrett und Luftreifen sowie Lenkung, Faltbarer und tragbarer E-Scooter für Berufspendler (Golden, KQi3 Pro)
NIU Elektroroller KQi3 Sport/ Pro
Gewicht
16 Kg
Reifen
9.5‐Zoll‐Gummireifen
Leistung
350 Watt
max. Geschwindigkeit
20 km/h
Akkutyp
486,7-Wh‐Lithium‐Akku
max. Tragkraft
100 Kg
Reichweite
40 Kilometer
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen

Leicht, elektrisch und klein: E-Scooter liegen momentan im Trend und sind mit ihrer Geschwindigkeit mit einem Fahrrad vergleichbar. Allerdings ist beim Fahren mit einem E-Scooter keine Muskelkraft nötig. Man kann sie sogar auf dem Weg zur Arbeit mit in die Bahn nehmen oder sie einfach in den Kofferraum legen. Beim Kauf eines E-Scooters sollte man allerdings einige Punkte beachten. Am Wichtigsten ist hierbei eine Straßenzulassung, wenn man seinen E-Scooter nicht nur auf dem Privatgelände benutzen möchte.

Worauf kommt es beim Kauf eines E-Scooters mit Straßenzulassung an?

Neben der Straßenzulassung gibt es noch einige andere Punkte, die man beim Kauf eines Elektrorollers beachten sollte:

  1. Höchstgeschwindigkeit: Die Höchstgeschwindigkeit eines E-Scooters darf bei maximal 20 km/h liegen.
  2. Akkuleistung: Gute E-Scooter haben einen 36-Volt-Akku mit mindestens 7 Ah.
  3. Gewicht: Ein E-Scooter sollte so leicht wie möglich sein, damit die Motorbelastung nicht so hoch ist. Außerdem können Modelle – die unter 15 kg wiegen – leichter getragen werden als schwere E-Scooter Modelle.
  4. Reifen: E-Scooter mit Gummireifen eignen sich am besten für ebene Straßen. Elektroroller mit Luftreifen haben andererseits auf unebenen Straßen eine gute Bodenhaftung. Auch die Zoll-Größe der Reifen macht einen Unterschied im Fahrverhalten.
  5. Aufladezeit: Die Aufladezeit von E-Scooter sollte beim Kauf ebenfalls beachtet werden. Je kürzer die Ladezeit, desto schneller lässt sich diese wieder nutzen.
  6. Reichweite: Für ein rundes Fahrerlebnis sollte man einen Trip ohne Zwischenladen angehen können.

E-Scooter mit Straßenzulassung kaufen auf Amazon.de

Amazon bietet viele Möglichkeiten, um E-Scooter mit Straßenzulassung zu kaufen. Darunter befinden sich Marken wie eFlux, Xiaomi und NIU. Den eFlux Street 20 kann man auf Amazon ab ca. 580 € kaufen und sticht als E-Scooter mit großen Reifen hervor. Dieser ist die günstigste Variante. Das Modell Xiaomi Mi Electric Scooter Pro2 mit Straßenzulassung kostet um die 550 €, während der NIU E-Scooter mit Gummireifen auch für 800 € erhältlich ist.

E-Scooter mit Straßenzulassung von Xiaomi, eFlux und NIU im Vergleich

eFlux Street 20

eFlux Street 20 mit Straßenzulassung - 𝟮𝟬 km/h - 𝟱𝟬𝟬 Watt Motor - 𝟯𝟱 km Reichweite (Orange)
eFlux Street 20 mit Straßenzulassung - 𝟮𝟬 km/h - 𝟱𝟬𝟬 Watt Motor - 𝟯𝟱 km Reichweite (Orange)
  • ✔ Effizienter 𝟱𝟬𝟬 Watt Heckantrieb ✔ 36V 12A Akku ✔ Breite Luftreifen ✔ Bis 𝟮𝟬 km/h ✔ Akku entnehmbar ✔ Reichweite bis zu 𝟯𝟬 km
  • ✔ Sicherheit ► Scheibenbremsen vorne & hinten ► Zuschaltbare LED Scheinwerfer & Rückleuchte ✔ Hupe
  • ✔ Straßenzulassung ► Legales & versichertes Fahren auf öffentlichen Straßen ✔ Stoßdämpfer vorne & hinten
Bei Amazon kaufen Anzeige
Gewicht38 kg
Reifenbreite Luftreifen

Vorne: 3.00-4, Hinten: 3.00-4

Max. Geschwindigkeit20 km/h
Maximale Leistung500 Watt
Batterie-/Akku-Typ36 Volt 12 AH
Max. Tragkraft100 kg
Ladezeit laut Hersteller–
Max. Reichweiteca. 25 km

Xiaomi Mi Electric Scooter Pro2

Xiaomi Mi Electric Scooter Pro2 (DE) Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung + Appanbindung aus Luftfahrtaluminium (max Geschwindigkeit 20km/h, max Reichweite 45km, max Belastung 100kg, LED Anzeige)
Xiaomi Mi Electric Scooter Pro2 (DE) Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung + Appanbindung aus Luftfahrtaluminium (max Geschwindigkeit 20km/h, max Reichweite 45km, max Belastung 100kg, LED Anzeige)
  • E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend mit Angabe der Fahrzeugidentifikationsnr. (FIN) + auf der Unterseites des...
  • Maximale Geschwindigkeit von bis zu 20km/h im Sport Modus (S-Mode)
  • 474Wh Lithium Ionen Akku mit ultra langer Reichweite von bis zu 45km bei einem Reifenluftdruck von 3,5 bar (auch abhängig von Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht)
Bei Amazon kaufen Anzeige
Gewichtca. 14 kg (netto)
Reifen8,5-Zoll-Luftreifen
Max. Geschwindigkeit20 km/h
Maximale Leistung600 Watt
Batterie-/Akku-Typ474-Wh-Lithium-Akku
Max. Tragkraftmax. 100 kg
Ladezeit laut Hersteller–
Max. Reichweitebis 45 Km

NIU

NIU Elektroroller für Erwachsene KQi3 Sport/Pro, 40/50km Reichweite, breiteres Trittbrett und Luftreifen sowie Lenkung, Faltbarer und tragbarer E-Scooter für Berufspendler (Golden, KQi3 Pro)
NIU Elektroroller für Erwachsene KQi3 Sport/Pro, 40/50km Reichweite, breiteres Trittbrett und Luftreifen sowie Lenkung, Faltbarer und tragbarer E-Scooter für Berufspendler (Golden, KQi3 Pro)
Bei Amazon kaufen Anzeige
Gewicht20,3 kg
Reifen9.5 Zoll-Gummireifen
Max. Geschwindigkeit20 km/h
Maximale Leistung350 Watt
Batterie-/Akku-Typ216‐Wh‐Lithium‐Akku
Max. Tragkraft100 kg
Ladezeit laut Hersteller6 Std.
Max. Reichweite40 km

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu E-Scootern mit Straßenzulassung

E-Scooter mit Luftreifen oder Gummireifen?

Bei einem Luftreifen muss der Luftdruck regelmäßig überprüft werden, damit sich dieser nicht zu schnell abnutzt und die Federung weiterhin ein angenehmes Fahrgefühl unterstützen kann. Da die Luftreifen deutlich flexibler sind, können sie Unebenheiten auf der Fahrbahn besser ausgleichen. Gummireifen wiederum nutzen sich mit der Zeit nur ab und laufen nicht Gefahr, durch einen Riss oder ein Loch unbrauchbar zu werden. Dafür bieten sie nicht die gleiche Federung wie Luftreifen.

Wann bekommt ein E-Scooter eine Straßenzulassung?

Seit 2019 werden folgende Forderungen an E-Scooter gestellt: Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und eine Leistung von maximal 500 Watt.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Related Posts

E-Scooter

E-Scooter Vergleich 2024: Beliebte Modelle im Überblick

12. April 2021
E-Scooter

Xiaomi Mi Scooter 1S: Der günstige E-Scooter mit Straßenzulassung!

9. Februar 2021
TIER E-Scooter in Düsseldorf
E-Scooter

E-Scooter in Düsseldorf – Meine Erfahrungen

2. August 2019
E-Scooter

Nebenjob als Juicer: So werden E-Scooter geladen

6. Juli 2019
E-Scooter

E-Scooter: Alle wichtigen Fakten, Regelungen & Gesetzeslagen!

18. Juni 2019
Next Post

E-Autos entsorgen: So geht E-Auto Batterie Recycling!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Das sind die besten!
  • Worauf kommt es beim Kauf eines E-Scooters mit Straßenzulassung an?
  • E-Scooter mit Straßenzulassung kaufen auf Amazon.de
  • E-Scooter mit Straßenzulassung von Xiaomi, eFlux und NIU im Vergleich
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu E-Scootern mit Straßenzulassung

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

Batteriepreise in China um 51% gesunken
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Finanzierung: Angebote online vergleichen!
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
THG-Quote Vergleich 2024: Welcher Anbieter lohnt sich?

E-Bike Tipps

E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen