smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Elektroauto-Batterien: So geht E-Auto Batterie Recycling!

Entsorgung? Von wegen! So können Elektroauto-Batterien wiederverwertet werden

29.06.2022
in Elektroautos
3

Ein häufiger Punkt den E-Auto Kritiker anführen ist die Frage, was mit den E-Auto Akkus passieren soll, sollte das Fahrzeug einen Unfall haben oder wenn die Batterie anderweitig unbrauchbar werden sollte. Die Frage der Entsorgung scheint ein, zumindest bisher, unlösbares Problem zu sein. Aber wozu entsorgen? Die Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe, die man wiederverwenden kann. Neue Recycling-Verfahren eröffnen neue Optionen um die Batterien der Elektroautos wiederverwertbar zu machen.  

Inhalt

  • Problematik mit Lithium-Ionen Akkus
  • Wie funktioniert das Recycling der E-Auto Akkus?
  • Video zum Recycling der Batterien von Elektroautos
  • Recycling der E-Auto Batterien in Zukunft
  • Elektroauto Batterie Entsorgung? Warum wird immer danach gefragt?
  • Fazit zum Thema Batterierecycling von Lithium-Ionen Akkus

Problematik mit Lithium-Ionen Akkus

Ein großes Problem bei der Elektroauto Batterie Entsorgung, ist die bisherige Anwendungsmethode. Herkömmliche Akkus, beispielsweise von kleinen Haushaltsgeräten, werden unter hohen Temperaturen eingeschmolzen. Dies macht man um die wertvollen Metalle wie Nickel oder Kobalt, die in der E-Auto Batterie und anderen Verbrauchern stecken, wieder zu gewinnen. Dieses Verfahren ist zwar günstig, aber ineffizient und umweltschädlich. So liegt die Recyclingquote bei diesem Verfahren bei lediglich 25%. Dazu werden durch das Einschmelzen der Akkus hochgiftige Dämpfe und Gase freigesetzt.

Ein weiteres Problem dieses Verfahrens ist, dass das Lithium gar nicht oder kaum zurückgewonnen werden kann. Andere Recyclingverfahren sind momentan kaum verbreitet, da sie für die meisten Firmen schlichtweg unrentabel sind.

Eine der wenigen Ausnahmen hierbei ist die Duesenfeld GmbH. Diese, in Wendeburg bei Braunschweig ansässige Firma, hat ein spezielles Verfahren entwickelt. Mit diesem Verfahren kann eine Recyclingquote von 96% erreicht werden. Dazu ist es auch noch umweltfreundlicher und verbraucht weitaus weniger Energie als die herkömmliche Methode.

Wie funktioniert das Recycling der E-Auto Akkus?

Bei diesem, oben genannten Verfahren, werden die Lithium-Ionen Akkus erst einmal von Hand zerlegt und in verschiedene Komponenten aufgeteilt. Die Außenhülle der E-Auto Stromspeicher, Halterungen und andere zusätzliche Teile werden auf normalem Wege recycelt. Der Rest der Akkus kommt in einen speziellen Behälter, in dem ein Vakuum herrscht, der das Entzünden der Akkus während des Recyclings verhindern soll. Bevor die Batterien im nächsten Schritt geschreddert werden, werden die Elektroauto Batterien erst einmal tiefentladen. Mit der so gewonnenen Energie kann die Maschine betrieben werden, die die Akkus der Elektroautos schreddert. Auf diese Art und Weise kann hier bereits einiges an Energie eingespart werden.

Nun werden die Stromspeicher der E-Autos geschreddert und die Metalle zu Granulat zerkleinert. Anschließend wird das entstandene Granulat gereinigt, und von unerwünschten Bestandteilen befreit. Was zurückbleibt ist ein Pulver, welches große Anteile von Lithium, Nickel und anderen wertvollen Metallen enthält. Wie bereits erwähnt können somit 96% der Bestandteile eines Akkus recycelt werden. Aus diesen zurückgewonnenen Materialien können nun neue E-Auto Batterien hergestellt werden.

Video zum Recycling der Batterien von Elektroautos

Im Folgenden Video kann man einige Arbeitsschritte dieses Verfahrens beobachten, und die dort angewandte Methode nachvollziehen.

Recycling der E-Auto Batterien in Zukunft

Der einzige Bestandteil der Akkus, der heute noch nicht recycelt werden kann, ist die Separatorfolie. Hier muss noch weiter in die Forschung investiert werden, sodass man in Zukunft auch bei Lithium-Ionen Akkus einen geschlossenen Kreislauf, in Bezug auf das Recycling, erreichen kann.

Ein weiteres Zukunftsziel sollte es sein, auch andere Firmen für das neue Verfahren zum Recyclen der Batterien zu überzeugen. Dies scheitert noch, wie bereits erwähnt, an der geringen Rentabilität, da das neue Recyclingverfahren kostenintensiver ist, als das bisherige Verfahren.

Sollte man die, oben angesprochene, Recyclingquote von 100% erreichen, bedeutet dies, dass man aus jedem alten Energiespeicher, einen neuen herstellen kann, komplett ohne Materialverlust. Somit würde sich die Problematik der Entsorgung von alleine lösen, da diese schlichtweg nicht mehr nötig wäre.

Elektroauto Batterie Entsorgung? Warum wird immer danach gefragt?

Die Frage nach der „Entsorgung der Elektroauto Batterie“ ist derzeit weiter verbreitet als der viel sinnvollere Ansatz, nämlich das Recycling. Dies liegt auch häufig an irreführenden Meldungen in den Medien oder der bewussten Streuung von Falschen Informationen in den sozialen Medien.

Experten gehen davon aus, dass die Rohstoffe der Batterien bzw. Elektroauto Akkus in Zukunft nur noch in einem geringen Maße aus der Natur gewonnen werden müssen. Einen Großteil des Bedarfs kann dann durch das Recycling gewonnen werden.

FAQs: Elektroauto Batterie Entsorgung

Was passiert mit den Batterien der Elektroautos ?

Wenn die Batterie aus einem Elektroauto nicht mehr genutzt wird muss diese nicht zwingend entsorgt werden. Wenn die Batterien noch einen Energiegehalt von 70 bis 80 % haben, können diese in das sogenannte "Second Life" für den stationären Betrieb überführt werden. Elektroauto-Batterien: Das ist beim Recycling von E-Auto Akkus möglich!

Können Lithium Ionen Akkus recycelt werden?

Lithium und Kobald sind die bekanntesten und zugleich wertvollsten Rohstoffe die in den E-Auto Batterien vorhanden sind. Deshalb wird versucht, diese Rohstoffe durch Recycling wiederzugewinnen. Mittlerweile gibt es sehr viele Anlagen die Lithium-Ionen-Akkus wiederverwerten können. Elektroauto-Batterien: Das ist beim Recycling von E-Auto Akkus möglich!

Was passiert mit alten Elektroautos?

Nach der nach wie vor geltenden Rechtslage des Batteriegesetzes von 2006 müssen mindestens 50 Prozent des Materials einer E-Auto Batterie recycelt werden. Meist werden diese mit einem hohen Energieeinsatz eingeschmolzen, um einen großen Anteil an Kobalt und Nickel zurückzugewinnen. Elektroauto-Batterien: Das ist beim Recycling von E-Auto Akkus möglich!

Fazit zum Thema Batterierecycling von Lithium-Ionen Akkus

Aufgrund dieses neuen Verfahrens kann man sagen, dass das Problem mit den Lithium-Ionen Akkus gelöst ist. Die häufig gestellte Frage, was mit den ausrangierten E-Auto Akkus passieren soll, hat sich somit ebenfalls geklärt. Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens ist, dass nicht für jedes neue E-Auto ein neuer Akku hergestellt werden muss. Somit lässt sich schon bei der Herstellung eines Elektroauto Akkus einiges an Ressourcen und Energie einsparen.

Weitere Artikel

Hydrovolt Fabrik Maschine
E-News

Hydrovolt: Die größte E-Auto Akku Recycling-Fabrik!

30. Mai 2022
Lithium-Eisenphosphat-Akku, Ladesäule
Elektroautos

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

21. Dezember 2020
E-Bike Rechweite verbessern
E-Bikes

E-Bike Reichweite verbessern – mit diesen Tipps klappt es!

2. Dezember 2020
E-Bike Zweitakku
E-Bikes

E-Bike Ersatzakku: Das sind die Besten!

29. Juni 2022
E-Bike-Akku von Bosch
E-Bikes

E-Bike Akku kaufen: Welcher ist der Beste?

29. Juni 2022
Hitze in Deutschland: Darauf sollten Elektroauto Fahrer achten
Elektroautos

Hitze in Deutschland: Darauf sollten Elektroauto Fahrer achten

6. Dezember 2021
Crashtest mit Elektroautos: Brennen sie wirklich schneller als Verbrenner?
E-News

Crashtest mit Elektroautos: Brennen sie wirklich schneller als Verbrenner?

6. Dezember 2021
Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

9. Juni 2022
Nächster Beitrag
Salzwasserauto Quant Fe

Salzwasserautos: Nur Zukunftsmusik oder steckt mehr dahinter?

Kommentare 3

  1. Peter S. says:
    Vor 3 Jahren

    Wieso schaffen es dann nur so wenige Unternehmen dieses neue Verfahren anzuwenden ? Überall in den Medien wird von der Schwierigkeit des Recycling dieser Akkus geredet, aber scheinbar ist es doch möglich, zudem mit einer solchen Erfolgsquote. Für mich ist es unerklärlich wieso man nicht die Tatsachen auf den Tisch legt, anstatt die Thematik nur schlecht zu reden.

    Antworten
  2. Manuel L. says:
    Vor 3 Jahren

    Gut zu wissen wie die Akkus von E-Autos entsorgt werden müssen. Bisher dachte ich bei einem alten Auto eher an den Schrotthandel, als an den Recycling-Hof. Mit Ihren Tipps werde ich auch vermehrt auf Recycling achten, vielen Dank!

    Antworten
  3. Alina B. says:
    Vor 11 Monaten

    Vielen Dank für den Beitrag zum Recycling von E-Auto Akkus. Interessant, dass die Akkus recycelt werden können. Ich wollte meine schon zum Schrotthandel bringen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: AkkuBatterieBatterienBatterierecyclingEnergiespeicherLithium-IonenRecycling

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
25. März 2022
Elektroauto beim Laden
THG-Quote: Die besten Anbieter
21. Juni 2022
CUBE E-Bike Serviceintervall
CUBE E-Bike: Serviceintervalle & Wartung 2022
25. März 2022

E-Bike Tipps

E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Versicherung: Die besten Angebote!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote im Vergleich!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?

E-Auto Tipps

THG-Quote: Jährlich 410€ Prämie für E-Autofahrer
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote