smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Audi e-tron Sportback: Das kann der Elektro-SUV von Audi!

Infos, Preis und Datenblatt zum Audi e-tron Sportback 55 quattro

24.10.2022
in Elektroautos
0
© Audi

Der Audi e-tron Sportback vereint den starken Auftritt und die Funktionalität eines SUV mit der Sportlichkeit und Eleganz eines Sportback sowie dem fortschrittlichen Charakter eines Elektroautos. Das macht den ersten rein elektrischen Sportback zu einem leistungsstarken und alltagstauglichen Fahrzeug.

Inhalt

  • Was steckt im Audi e-tron Sportback?
  • Audi e-tron Sportback: Reichweite und Laden
  • Das Exterieur des Audi e-tron Sportback
  • Das Interieur des Audi e-tron Sportback
  • Audi e-tron Sportback: MMI Navigation plus
  • Audi e-tron Sportback: Weltpremiere in Los Angeles
  • Wichtiges auf einen Blick: Audi e-tron Sportback 55 quattro
  • Audi e-tron Sportback 50 quattro

Was steckt im Audi e-tron Sportback?

Zwei Elektromotoren, jeweils einer an der Vorder- und Hinterachse, bilden den vollelektrischen Allradantrieb des Audi e-tron Sportback. Zusammen liefern beide Motoren eine Systemleistung von 300 kW (408 PS) und ein maximales Drehmoment von 664 Nm. Dies ermöglicht eine spontane und verzögerungsfreie Beschleunigung aus dem Stand von 0 auf 100 km/h in nur 5,7 Sekunden. Mit Sage und Schreibe 200 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit des e-tron Sportback höher angesiedelt als bei vielen anderen Elektroautos.

Das Lenkverhalten wird durch eine Progressivlenkung optimiert. Diese sorgt für einen möglichst geringen Lenkaufwand in der Stadt, aber auch für bestes Handling bei höheren Geschwindigkeiten in Kurven. Das Fahrdynamiksystem Audi drive ermöglicht es dem Fahrer über verschiedene Fahrmodi die Fahrdynamik an seine individuellen Bedürfnisse eigenständig anzupassen.

Audi e-tron Sportback: Reichweite und Laden

Die treibende Kraft für den Antrieb des Audi e-tron Sportback kommt aus der tief im Fahrzeugboden liegenden Hochvoltbatterie. Diese wird mit einer Bruttokapazität von 95 kWh angegeben. Zum Schutz der Batterie und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer wird ihre Nettokapazität auf 86,4 kWh begrenzt. Damit schafft der e-tron Sportback auf eine Reichweite von 446 km nach WLTP. An Schnellladestationen ist das Laden mit Gleichstrom mit maximal 150 kW Ladeleistung möglich, wodurch die Batterie einen Ladezustand von 80% nach einer halben Stunde erreicht.

Das Exterieur des Audi e-tron Sportback

Eine flach abfallende Dachlinie, die an ein Coupé erinnert, hebt Sportlichkeit und Eleganz des e-tron Sportback hervor. Designelemente an den Seitenschwellern machen auf die Positionierung der Hochvoltbatterie im Fahrzeug aufmerksam. Die Front strahlt mit einem großen, für Audi-Modelle typischen Singleframe-Grill, der mit senkrechten Streben verziert ist.

Audi e-tron Sportback Front
© Audi

Optional können die Außenspiegel durch virtuelle Außenspiegel ersetzt werden. Das sind Kameras, welche die Geschehnisse hinter dem Fahrzeug auf zwei Bildschirmen – jeweils einer links und einer rechts – im Fahrzeuginnern darstellen.

Audi e-tron Sportback Front Rechts
© Audi

Das Interieur des Audi e-tron Sportback

Im Innern kombiniert der Audi e-tron Sportback modernste Technologien mit bestem Komfort. Es gibt genügend Freiraum für Kopf und Beine. Dies gilt nicht nur für die vorderen, sondern auch für die hinteren Sitzplätze. Auch der Kofferraum bietet mit seinen 615 Liter Kofferraumvolumen viel Platz. Bei gekippter Rückbank sind es sogar ganze 1.655 Liter.

Audi e-tron Sportback Innenraum
Screenshot © Audi

Audi e-tron Sportback: MMI Navigation plus

Das Infotainmentsystem Audi MMI Navigation plus ist der Zugang zum breiten Angebot von Audi connect, es ist benutzerfreundlich und lässt sich intuitiv über zwei große Touch-response-Displays bedienen, die sich in der Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer befinden. Die sogenannte Touch-response-Technologie sorgt für eine spürbare Rückmeldung auf dem Display. Dank dem Routenplaner kommt man stets am gewünschten Ziel an. Dieser berücksichtigt, falls benötigt, die passenden Ladestationen und liefert dem Fahrer die bestmögliche Route.

Audi e-tron Sportback: Weltpremiere in Los Angeles

Seine Weltpremiere hatte der Audi e-tron Sportback bei der Los Angeles Autoshow am 19. November 2019. Man konnte sie weltweit live auf den Social-Media-Kanälen von Audi mitverfolgen. Das zehnminütige Programm bot „vielseitige Einblicke in die elektrische Zukunft der Marke“, so Audi.

Wichtiges auf einen Blick: Audi e-tron Sportback 55 quattro

  • Sein Allradantrieb stellt eine Systemleistung von 300 kW (408 PS) zur Verfügung
  • Die beiden Elektromotoren liefern ein maximales Drehmoment von 664 Nm
  • Dadurch beschleunigt er in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h
  • Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h (herabgeregelt)
  • Seine Hochvoltbatterie hat eine Kapazität von 95 kWh brutto (86,4 kWh netto)
  • Damit schafft er eine Reichweite von 446 km (WLTP) bei 0 g/km CO2-Emissionen
  • Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 26,3-21,6 kWh/100 km (WLTP)
  • Er ist ab 28. November 2019 konfigurierbar auf audi.de
  • Der Einstiegspreis für die Basisversion liegt voraussichtlich bei 83.150 Euro

Audi e-tron Sportback 50 quattro

Ab sofort ist der Audi e-tron Sportback auch als „50 quattro“ Variante erhältlich. Die Leistung unterscheidet sich etwas zum Sportback 55 quattro, beim Preis darf man mit etwa 12.000 € weniger rechnen.

Technische Details zum e-tron Sportback 50 quattro

  • Maximale Leistung: 230 kW (ca. 312 PS)
  • Max. Drehmoment: 540 Nm
  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 6,8 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h
  • Reichweite nach WLTP: Bis zu 347 km
  • Energieverbrauch pro 100 km nach WLTP: 26,3 – 21,6 kWh
  • Preis: 71.350 € (brutto), 4.000 € Umweltprämie in Beantragung

Weitere Infos zu beiden Audi e-tron Sportback quattro Modellen gibt es auf der offiziellen Webseite von Audi.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Weitere Artikel

Die Elektroautos der Essen Motor Show 2021
E-News

Die Elektroautos der Essen Motor Show 2021

8. Dezember 2021
Audi A6 e-tron concept
Elektroautos

Audi A6 e-tron concept: Audi präsentiert Oberklasse-Sportback mit E-Antrieb

22. April 2021
Audi e-tron GT
E-News

Audi e-tron GT: Der Taycan von Audi?

24. Oktober 2022
Audi e-tron Kredit
Elektroautos

Audi e-tron: Günstigen Kredit ganz einfach online beantragen!

6. Oktober 2022
Audi e-tron Versicherung
Elektroautos

Audi e-tron KFZ-Versicherung: Angebote vergleichen und Geld sparen!

12. Juli 2022
So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie
Elektroautos

So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie

13. Januar 2023
Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

24. Oktober 2022
Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften
E-Scooter

Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften

24. Oktober 2022
Nächster Beitrag
Tesla Model 3: Pflegetipps für den Winter

Tesla Model 3: Pflegetipps für den Winter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: AudiAudi e-tronAudi e-tron Sportbacke-trone-tron SportbackSportback

Im Trend

Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
23. Januar 2023
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!

E-Auto Tipps

Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote