smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Audi A6 e-tron concept: Audi präsentiert Oberklasse-Sportback mit E-Antrieb

Audi stellt neues A6 e-tron Konzeptfahrzeug auf der "Auto Shanghai"-Messe vor

22.04.2021
in Elektroautos
0
© AUDI AG

Audi hat auf der Auto Shanghai 2021 den Audi A6 e-tron concept vorgestellt. Der vollelektrische Viertürer soll dabei als Vorläufer einer großangelegten, serienfähigen Modellreihe mit reinem E-Antrieb dienen. Audi setzt dabei erstmals die neue Technikbasis „Premium Platform Electric (PPE)“ und will mit dem A6 e-tron concept neue Maßstäbe für die Oberklasse in Sachen Alltagstauglichkeit, Dynamik und Eleganz setzen. Alle Daten, Fakten und technischen Details haben wir im Folgenden mal zusammengefasst.

Inhalt

  • Konzeptfahrzeug Audi A6 e-tron: Nahezu die Serienversion?
  • A6 e-tron concept: Design und Exterieur
  • 22-Zoll-Felgen zieren das Konzeptfahrzeug
  • PPE-Plattform: Audi entwickelt Unterbau für künftige Modelle
  • A6 e-tron concept: Details zu Reichweite, Leistung und Batterie
  • Zahlen, Daten, Fakten: Technische Details im Überblick
  • Serienversion: Wann wird der A6 e-tron marktreif?

Konzeptfahrzeug Audi A6 e-tron: Nahezu die Serienversion?

Mit dem Audi A6 e-tron concept gibt Audi einen Ausblick auf die Serienversion eines Elektro-A6, der bereits 2023 vom Band gehen soll. Die Ingolstädter sprechen dabei von einem Sportback, obwohl das Fahrzeug augenscheinlich doch eher an eine Limousine erinnert – und mit dem aktuell erhältlichen A6 hat das auf der Auto Shanghai 2021 vorgestellte Konzeptfahrzeug wohl auch nur die Abmessungen gemeinsam.

Der Audi A6 e-tron concept wird mit einer Länge von 4,96 Meter, einer Breite von 1,96 und einer Höhe von 1,44 Meter angegeben. Der Radstand soll dabei 2,95 Meter betragen.

Besonders interessant: Die Studie soll laut mehreren Medienberichten zu 90 Prozent der geplanten Serienversion des Elektro-A6 entsprechen. Lediglich etwas und schmaler soll der A6 e-tron bis zu seiner finalen Markteinführung noch werden. Auch weitere, kleine Details werden sicherlich noch etwas angepasst.

Abmessungen im Überblick

  • Länge: 4,96 Meter
  • Breite: 1,96 Meter
  • Höhe: 1,44 Meter
  • Radstand: 2,95 Meter
Audi A6 e-tron concept
© AUDI AG

A6 e-tron concept: Design und Exterieur

Beim ersten Blick fällt direkt die Front des A6 e-tron concept auf, welche durch einen geschlossenen Kühlergrill und das markante e-tron Logo direkt signalisieren will, dass es sich hierbei um ein vollelektrisches Fahrzeug handelt.

Auch die Scheinwerfer sind ungewöhnlich schmal, können jedoch mit Matrix-LED-Technologie und drei frei konfigurierbaren LED-Streifen glänzen. Durch letztere sollen Ladepausen durch Spiele etwas abwechslungsreicher gestaltet werden. Hierbei soll dann mit dem A6 e-tron nah an eine Wand gefahren werden, während die Lichtkegel des e-trons per Smartphone-App gesteuert werden können.

Ebenso ein Hingucker: Über LED-Projektoren können die Blinker des Fahrzeugs zusätzlich auf die Straße projiziert werden – auch Fahrradfahrer können somit vor sich öffnenden Autotüren gewarnt werden.

Am Heck sind moderne OLED-Rückleuchten mit einem angedeuteten Diffusor zu finden, welche den Audi A6 e-tron concept modern und elegant zugleich wirken lassen.

22-Zoll-Felgen zieren das Konzeptfahrzeug

Die im Fahrzeug implizierte Power wird vor allem durch die Bereifung unterstrichen, welche mit 22-Zoll großen Felgen und sehr kurzen Überhängen doch eher üppig ausfällt. An sich wirkt der A6 e-tron dadurch aber sehr stimmig, sportlich und kraftvoll.

Was das Innenleben des Fahrzeugs betrifft, gibt es bisher allerdings noch keine Details, da das Interieur in der Studie entsprechend noch nicht berücksichtigt wurde.

PPE-Plattform: Audi entwickelt Unterbau für künftige Modelle

Das Konzeptfahrzeug des Audi A6 e-tron wurde basierend auf der neuen, gemeinsam mit Porsche entwickelten PPE-Plattform entwickelt. Das Kürzel steht dabei für „Premium Platform Electric“ und beinhaltet ein Unterbau für alle zukünftigen Elektromodelle. Dabei stehen in erster Linie eine 800-Volt-Technik, Ladeleistungen bis zu 270 kW, skalierbare Akkugrößen und ein flaches Akku-Layout im Vordergrund.

Audi A6 e-tron concept
© AUDI AG

A6 e-tron concept: Details zu Reichweite, Leistung und Batterie

Besonders stolz ist der Ingolstädter Autobauer beim A6 e-tron concept auf einen besonders niedrigen cw-Wert von 0,22. Dadurch ist ein geringer Luftwiderstand gegeben, womit gleichzeitig weniger Energieverbrauch und eine höhere Reichweite gewährleistet werden kann. Beim Topmodell des folgenden Audi A6 e-tron soll die Reichweite bei stolzen 700 Kilometern liegen.

Im A6 e-tron Konzeptfahrzeug hingegen ist jeweils ein Elektromotor an Vorder- und Hinterachse verbaut, die 350 kW bzw. 476 PS bei einem Drehmoment von 800 Nm leisten. Für die Kraftübertragung sorgt dabei ein Eingang-Getriebe.

Die Serienversion soll derweil eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4 Sekunden aufweisen, die Basisversion soll die 100 km/h-Marke in 7 Sekunden schaffen.

Durch die bereits angesprochene 800-Volt-Technik soll die Batterie mit 270 kW aufgeladen werden können. Dabei sollen bereits 300 Kilometer an Reichweite in gerade einmal 10 Minuten Ladezeit ermöglicht werden.

Zahlen, Daten, Fakten: Technische Details im Überblick

  • cw-Wert für Luftwiderstand: 0,22
  • Voraussichtliche Reichweite: 700 km
  • Motorleistung: 350 kW (476 PS)
  • Drehmoment: 800 Nm
  • Beschleunigung von 0-100 km/h: Basisversion in 7 Sekunden, Serienversion in 4 Sekunden
  • Ladeleistung: 270 kW
Audi A6 e-tron concept
© AUDI AG

Serienversion: Wann wird der A6 e-tron marktreif?

Zwar wurde die neue PPE-Plattform mit der neuen A6 e-tron Studie offiziell vorgestellt, jedoch wird der Elektro-A6 nicht das erste veröffentlichte Fahrzeug auf dieser Basis werden. Ab Ende des Jahres 2022 soll auf Grundlage der neuen Plattform erstmalig der Q6 e-tron erscheinen, während die Auslieferung der ersten Kundenfahrzeuge des Audi A6 e-tron für Mitte 2023 geplant ist.

Matthias

Matthias

Matthias ist schon sehr lange bei uns im Boot und verbindet gleich mehrere Themen sehr geschickt miteinander. Neben seiner, für uns sehr praktischen, Leidenschaft für das Online-Marketing, interessiert er sich für die Elektromobilität und diverse Zukunftsthemen.

Weitere Artikel

Audi e-tron GT
E-News

Audi e-tron GT: Der Taycan von Audi?

24. Oktober 2022
Audi e-tron Kredit
Elektroautos

Audi e-tron: Günstigen Kredit ganz einfach online beantragen!

6. Oktober 2022
Audi e-tron Versicherung
Elektroautos

Audi e-tron KFZ-Versicherung: Angebote vergleichen und Geld sparen!

12. Juli 2022
So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie
Elektroautos

So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie

27. Januar 2023
Elektroautos 2020
Elektroautos

Neue Elektroautos 2020: Diese E-Autos werden die Mobilität verändern

24. Oktober 2022
Audi e-tron Sportback Front Rechts Fahrend
Elektroautos

Audi e-tron Sportback: Das kann der Elektro-SUV von Audi!

24. Oktober 2022
Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften
E-Scooter

Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften

24. Oktober 2022
Nächster Beitrag
Opel Manta GSe ElektroMOD (2021)

Opel Manta GSe ElektroMOD: Opel zeigt den neuen "Vizor" als animiertes Gesicht des Retro Klassikers

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: A6 e-tronA6 e-tron conceptAudiAudi A6Audi A6 e-tronAudi e-tron GTe-trone-tron conceptKonzeptfahrzeug

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote