smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

E-Scooter Vergleich 2023: Das sind die Besten!

E-Scooter kaufen: Unsere Empfehlungen für 2023

07.01.2023
in E-Scooter
0
© depositphotos.com, Milkos

Spätestens seit Mai 2019 sind die E-Scooter auch nicht mehr aus Deutschland wegzudenken. Denn seit diesem Zeitpunkt sind die beliebten Roller mit elektrischem Motor auch offiziell in der Bundesrepublik zugelassen. Nicht nur, dass seitdem vielerorts öffentliche E-Scooter Verleihstationen in Großstädten zu finden sind, auch private Hersteller und Anbieter von E-Scooter haben seit einigen Monaten erfolgreich den Markt erobert. Auch 2023 besteht der E-Scooter Trend weiterhin. Wir haben deswegen die besten und beliebtesten E-Scooter Modelle 2023 mal genauer unter die Lupe genommen und gehen in diesem Beitrag auf Vorteile, Funktionen, Regelungen und Kosten für E-Scooter ein.

Inhalt

  • E-Scooter mit Straßenzulassung – Unsere Empfehlung!
  • Beliebte Modelle: Deswegen sind E-Scooter so gefragt
  • E-Scooter FAQs
  • E-Scooter 2023: Das sind die Vorteile
  • E-Scooter Vergleich: Die besten Modelle 2023!
  • Das gibt es bei E-Scootern zu beachten
  • E-Scooter: Auf welche Voraussetzungen sollte man achten und über welche Ausstattung muss ein E-Scooter verfügen?
  • Was gibt es beim Kauf von E-Scootern zu beachten?
  • Die beliebtesten E-Scooter Hersteller & Marken 2023
  • Weitere Artikel rund um E-Scooter

E-Scooter mit Straßenzulassung – Unsere Empfehlung!

Odys X10 Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung & Appanbindung (max 20 km/h, bis zu 30km Reichweite & bis zu 120kg zugel. Gesamtgewicht, 10' Luftreifen, duales Bremssystem, IP55, Display)
Odys X10 Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung...
Bei Amazon kaufen
Angebot Xiaomi Mi Electric Scooter 1S (DE) Faltbarer E-Scooter aus Luftfahrtaluminium mit Straßenzulassung + Appanbindung (max Geschwindigkeit 20km/h, max Reichweite km, max Belastung 100kg, LED Anzeige)
Xiaomi Mi Electric Scooter 1S (DE) Faltbarer...
499,00 EUR 459,95 EUR
Bei Amazon kaufen
BLUEWHEEL 10“ Design E-Scooter mit Straßenzulassung I Deutsche Qualitätsmarke I mobiler Akku + 13.5 kg leicht | E Scooter 20 km/h + LCD-Display | Luftreifen & Easy Fold-Funktion |Elektro Roller IX500
BLUEWHEEL 10“ Design E-Scooter mit...
Bei Amazon kaufen

Beliebte Modelle: Deswegen sind E-Scooter so gefragt

Als vor ca. drei Jahren der Startschuss für E-Scooter in Deutschland fiel, musste man sich ehrlicherweise erst einmal daran gewöhnen, als man plötzlich überall Elektroroller auf den Straßen rumfahren sah. Gerade Großstädte wurden vom Hype regelrecht überflutet. Zuerst wurden die Roller eher kritisch betrachtet, schnell jedoch wendete sich das Blatt – wie immer alles eine Sache der Gewohnheit.

Durch die Implementierung in viele deutsche Städte und die Vielzahl an Verleihsystemen, hat sich auch die private Nutzung von E-Scootern durchgesetzt. Bis dahin war es allerdings ein langer Weg, denn: E-Scooter müssen in Deutschland einige gesetzliche Regelungen erfüllen, um als straßentauglich zugelassen zu werden. Ist beispielweise kein Kennzeichen, ausreichende Beleuchtung oder ein manuelles Bremssystem vorhanden, sind bestimmte E-Scooter in Deutschland nicht zugelassen. Dennoch haben mittlerweile viele Anbieter den legalen und straßentauglichen Markt für sich erobert, so dass die vielen Vorteile der E-Scooter mittlerweile klar überwiegen.

E-Scooter FAQs

Darf man mit dem E-Scooter auf dem Gehweg fahren?

Nein, die Fahrt mit dem E-Scooter ist auf Gehwegen, Fußgängerzonen und entgegen der Fahrtrichtung in Einbahnstraßen verboten!

E-Scooter 2023: Das sind die Vorteile

Auch in 2023 werden aller Voraussicht nach wieder massig straßentaugliche E-Scooter auf Deutschlands Straßen zu sehen sein. Das auch zurecht, denn die motorisierten Elektroroller bieten den Nutzern gleich mehrere Vorteile:

  • Ideale Alternative für kürzere oder nicht ganz so lange Strecken
  • Emissionsfreies Fahren und kein CO2-Ausstoß
  • Individuelles Fahren von Strecken nach eigenem Belieben
  • Geräuscharmer Antrieb, leises Fahren möglich
  • E-Scooter lassen sich meist einfach transportieren und überall hin mitnehmen
  • Vergleichsweise leichtes Gewicht, können getragen werden
  • Kaum Wartungs- oder Zubehörkosten
  • Einfaches Aufladen über konventionelle Haushaltssteckdose
  • Vergleichsweise hohe Geschwindigkeit und schnelles Zurücklegen von Strecken
  • Einfache Handhabung und Bedienung
  • Großer Fahrspaß inklusive

E-Scooter Vergleich: Die besten Modelle 2023!

Da sich über die letzten Jahre einige Anbieter am Markt etabliert haben und sich somit auch einige E-Scooter Modelle als Bestseller und absoluter Nutzerfavorit herauskristallisiert haben, empfehlen wir die folgenden Modelle aufgrund ihrer Verkäufe und den guten Bewertungen von Kunden.

E-Scooter mit Straßenzulassung

Angebot
Xiaomi Mi Electric Scooter 1S (DE) Faltbarer E-Scooter aus Luftfahrtaluminium mit Straßenzulassung + Appanbindung (max Geschwindigkeit 20km/h, max Reichweite km, max Belastung 100kg, LED Anzeige)
Xiaomi Mi Electric Scooter 1S (DE) Faltbarer E-Scooter aus Luftfahrtaluminium mit Straßenzulassung + Appanbindung (max Geschwindigkeit 20km/h, max Reichweite km, max Belastung 100kg, LED Anzeige)
  • E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend mit Angabe der Fahrzeugidentifikationsnr. (FIN) + auf der Unterseites des...
  • Maximale Geschwindigkeit von bis zu 20km/h im Sport Modus (S-Mode) bullet_point#3.value: 275Wh Lithium Ionen Akku mit langer Reichweite von bis zu 30km bei einem Reifenluftdruck von 3,5 bar (auch...
  • 8,5" Luftreifen für ein sicheres Fahrgefühl. Betriebstemperatur: -10 bis 40 °C.
499,00 EUR −39,05 EUR 459,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
Hiboy S2 Pro E Scooter - 10' Vollreifen - 50km Langstrecken- Und 50 Km/h Klappbarer Pendler-Elektro Scooter Für Erwachsene
Hiboy S2 Pro E Scooter - 10" Vollreifen - 50km Langstrecken- Und 50 Km/h Klappbarer Pendler-Elektro Scooter Für Erwachsene
  • KRAFTVOLLER MOTOR UND LANGE BATTERIELAUFZEIT -Leistungsstarker bürstenloser Elektro-Radmotor für eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Die Batterie mit hoher Kapazität (36V/11,6AH) ermöglicht...
  • VERBESSERN SIE IHRE FAHRTEN - Der Elektroroller Hiboy S2 Pro mit Vorder- und Hinterrad, 10-Zoll-Vollgummireifen und doppelten Stoßdämpfern hinten bietet auch auf rauen Oberflächen oder über...
  • SICHERHEIT MIT HIBOY SCOOTER - Der Hiboy E-Scooter umfasst Die LED-Scheinwerfer beleuchten die Straße vor Ihnen 15 Meter, um die Sicherheit zu erhöhen. Duales Bremssystem mit Scheibenbremsen und...
599,99 EUR −239,63 EUR 360,36 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
Ninebot KickScooter MAX G30D II Powered by Segway
Ninebot KickScooter MAX G30D II Powered by Segway
  • Max. Geschwindigkeit: 20 km/h
  • Max. Reichweite: 65 km
  • Ladezeit: 100% in 6 Stunden
899,00 EUR −130,00 EUR 769,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Keine Produkte gefunden.

Odys X10 Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung & Appanbindung (max 20 km/h, bis zu 30km Reichweite & bis zu 120kg zugel. Gesamtgewicht, 10' Luftreifen, duales Bremssystem, IP55, Display)
Odys X10 Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung & Appanbindung (max 20 km/h, bis zu 30km Reichweite & bis zu 120kg zugel. Gesamtgewicht, 10" Luftreifen, duales Bremssystem, IP55, Display)
  • Odys X10 Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung & Appanbindung (max 20 km/h, bis zu 30km Reichweite & bis zu 120kg zugel. Gesamtgewicht, 10" Luftreifen, duales Bremssystem mit...
  • Maximale Geschwindigkeit von 20km/h (max Leistung 350W) und einer Reichweite von bis zu 30 km dank großem Akku (280Wh 7800mAh bei 36V)
  • 25 4 cm (10“) Luftreifen zur besseren Federung und für ein sicheres Fahrgefühl
Bei Amazon kaufen

Das gibt es bei E-Scootern zu beachten

Selbstverständlich gibt es auch einige Dinge zu beachten, wenn man mit dem E-Scooter unterwegs sein sollte. Die Gesetzeslage rund um die E-Scooter hat sich auch 2023 nicht geändert, so dass man – vor allem in Deutschland – darauf achten sollte, ein legales und straßentaugliches Modell zu besitzen.

Um einen legalen E-Scooter in Deutschland fahren zu können, wird eine Haftpflichtversicherung benötigt. Diese zahlt bei Schäden, welche durch den Fahrer verursacht werden.

Zusätzlich gilt zu beachten, dass der E-Scooter nur auf den dafür vorgesehenen Wegen gefahren werden darf und man sich dementsprechend auch an die Verkehrsregeln halten muss. Das sind in Deutschland Radwege, Radfahrstreifen und Fahrradstraßen. Erst, wenn diese fehlen, darf auf die eigentliche Straße bzw. auf die Fahrbahn ausgewichen werden.

Achtung: Entgegen einiger Meinungen sind E-Scooter auf Gehwegen, Fußgängerzonen und entgegen der Fahrtrichtung in Einbahnstraßen verboten!

Die genauen ausformulierten Regelungen rund um die E-Scooter sind dabei in der Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge festgelegt. Dort ist ebenso die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20km/h festgelegt. Sollte ein entsprechendes E-Scooter Modell schneller fahren können, ist dieses in Deutschland nicht zugelassen.

Für das Fahren eines E-Scooters wird zwar kein Führerschein benötigt, allerdings ist ein Mindestalter von 14 Jahren vorgesehen. Es gibt ebenso keine Helmpflicht für E-Scooter, allerdings wird hier ein entsprechender Schutz dringend empfohlen.

Achtung: Für das Fahren eines E-Scooters gilt die gleiche Promillegrenze bzw. der gleiche Alkoholgrenzwert wie für Autofahrer. Das heißt also, dass ab 0,5 bis 1,09 Promille eine Ordnungswidrigkeit mit 500 Euro Geldstrafe, 1 Monat und 2 Punkte in Flensburg vorliegt. Ab 1,1 Promille liegt eine Straftat vor. Auch bei E-Scootern gilt für Personen unter 21 Jahren und für Fahranfänger in der Probezeit ein absolutes Alkoholverbot.

E-Scooter: Auf welche Voraussetzungen sollte man achten und über welche Ausstattung muss ein E-Scooter verfügen?

Anfangs war die Rechtslage noch etwas schwammig, so dass zu Beginn des E-Scooter Hypes in Deutschland auch noch viele straßenuntaugliche E-Scooter angeboten wurden. Mittlerweile wurden allerdings einige Regeln festgelegt, welche die Zulassung in Deutschland auf einige Voraussetzungen und technische Faktoren der E-Scooter begrenzen.

In Deutschland sind laut dem ADAC die folgenden E-Scooter Modelle zugelassen:

  • BMW X2 City
  • Egret-Eight V3
  • Egret-Ten V4
  • ePowerfun
  • Iconbit City
  • Iconbit Delta Pro
  • Iconbit Tracer Street
  • IO Hawk Exit-Cross
  • IO Hawk Sparrow
  • Metz Moover
  • Moovi E-Scooter
  • Segway-Ninebot Max G30D
  • Streetbooster One
  • SXT Buddy V2
  • SXT Light Plus V
  • SXT MAX
  • The-Urban #BRLN V3
  • The-Urban #HMBRG V3
  • Trekstor EG 31108
  • Trekstor EG 3178
  • Trekstor EG 6078

Auf Amazon und den einschlägigen Marktplätzen findet man allerdings inzwischen weitaus mehr E-Scooter mit Straßenzulassung. Die Liste des ADAC ist deswegen nur bedingt aktuell und berücksichtigt nur einen Teil der aktuell zugelassenen E-Scooter. Als Beispiel wäre hier der Xiaomi Mi Scooter 1S E-Scooter zu nennen, der eine der beliebtesten E-Scooter Modelle mit Straßenzulassungen überhaupt ist, aber beim ADAC noch nicht gelistet wurde.

Über den Xiaomi Mi Scooter 1S haben wir bereits einen eigenen, ausführlichen Beitrag geschrieben. 

Es gibt ebenso größere Preisunterschiede zwischen alltagstauglichen und qualitativ hochwertigen E-Scootern und den eher günstigeren Modellen, von denen immer mal wieder abgeraten wird. Besonders ausschlaggebend beim Preis sind hierbei die Faktoren Sicherheit, Reichweite, Komfort und Qualität des E-Scooters.

Was gibt es beim Kauf von E-Scootern zu beachten?

Neben der Straßentauglichkeit in Deutschland sollte beim Kauf der E-Scooter Modelle 2023 auch darauf geachtet werden, dass diese über eine gute Kundenzufriedenheit verfügen. Ist das der Fall, spielt natürlich auch der Preis eine wichtige Rolle. Je nach Preis-/Leistungsverhältnis sollte abgewogen werden, welches E-Scooter Modell zu den eigenen Anforderungen, den eigenen Bedürfnissen und natürlich auch zum eigenen Budget passt. Dabei sollte man sich überlegen, wie oft der E-Scooter gefahren werden soll und welche Anforderungen man an diesen hat.

Ein weiterer wichtige Faktor ist der Schutz vor Wind und Wetter. Kann der entsprechende E-Scooter auch im Regen gefahren werden und wie rutschig wird es dabei? Design, Reifen, Beleuchtung und Gewicht spielen dabei eine übergeordnete Rolle.

Tipp: Achte vor dem Kauf darauf, ob der E-Scooter über eine entsprechende App für das Smartphone verfügt. Somit kannst du den E-Scooter mit deinem Handy verbinden und somit deine Routen, Reichweite und Akkustand im Überblick behalten.

Die beliebtesten E-Scooter Hersteller & Marken 2023

Die beliebtesten E-Scooter Marken und Modelle werden von den folgenden Herstellern vertrieben:

  • EGRET
  • Metz
  • Wizzard
  • Xiaomi
  • Segway
  • Iconbit
  • Trekstor
  • Moover
  • BMW

Weitere Artikel rund um E-Scooter

Wir haben bereits einige weitere Artikel rund um E-Scooter und verschiedene E-Scooter Modelle veröffentlicht. Diese findet ihr hier:

  • E-Scooter: Alle wichtigen Fakten, Regelungen & Gesetzeslagen
  • Xiaomi Mi E-Scooter 1s: Der günstige Scooter mit Straßenzulassung
  • E-Scooter mieten in Düsseldorf – Meine Erfahrungen
  • Nebenjob als Juicer: So werden E-Scooter geladen
Matthias

Matthias

Matthias ist schon sehr lange bei uns im Boot und verbindet gleich mehrere Themen sehr geschickt miteinander. Neben seiner, für uns sehr praktischen, Leidenschaft für das Online-Marketing, interessiert er sich für die Elektromobilität und diverse Zukunftsthemen.

Weitere Artikel

Xiaomi Mi 1S E-Scooter - Berichte und Erfahrungen
E-Scooter

Xiaomi Mi Scooter 1S: Der günstige E-Scooter mit Straßenzulassung!

6. Juli 2022
Mercedes Benz eScooter
E-Scooter

Mercedes Benz eScooter: Der neue Elektroroller ist ab sofort erhältlich!

26. Januar 2023
Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften
E-Scooter

Audi e-tron Scooter mit Skateboard-Eigenschaften

24. Oktober 2022
TIER E-Scooter in Düsseldorf
E-Scooter

E-Scooter in Düsseldorf – Meine Erfahrungen

16. Januar 2023
Nebenjob als Juicer: So werden E-Scooter geladen
E-Scooter

Nebenjob als Juicer: So werden E-Scooter geladen

10. Januar 2023
E-Scooter mit Straßenzulassung kaufen: Empfehlungen 2023
E-Scooter

E-Scooter mit Straßenzulassung kaufen: Empfehlungen 2023

10. Januar 2023
E-Scooter: Alle wichtigen Fakten, Regelungen & Gesetzeslagen!
E-Scooter

E-Scooter: Alle wichtigen Fakten, Regelungen & Gesetzeslagen!

9. Januar 2023
Nächster Beitrag
Audi A6 e-tron concept

Audi A6 e-tron concept: Audi präsentiert Oberklasse-Sportback mit E-Antrieb

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: BMW E-ScooterE-ScooterEgret E-ScooterElektrorollerIconbit E-ScooterModelleStraßenzulassungXiaomi E-ScooterXiaomi Mi 1S

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote