Viele Tesla Model 3 Fahrer stört es, dass es hinter dem Lenkrad kein Display gibt. Hierfür gibt es nun eine Lösung: Das Tesla Model 3 Dashboard Display und das Model 3 LCD Armaturenbrett Display von topfit. Diese Dashboard Displays speziell für das Tesla Model 3 kann man selbst hinter dem Lenkrad einbauen. Wie das funktioniert und was die Dashboard Displays alles können, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Inhalt
Tesla Model 3 Dashboard Zusatzdisplay – Drei Produkte im Vergleich
Wie funktioniert das Tesla Model 3 LCD Armaturenbrett Display, das Dashboard Display und das Tacho-Display?
Das Tesla Model 3 Dashboard Display sowie das LCD Armaturenbrett Display und das LCD Tacho Display werden über eine Schnittstelle mit dem Hauptdisplay verbunden. So können dann alle Informationen, die man auf dem Hauptdisplay sieht, auch auf dem Dashboard Display angezeigt werden.
Zunächst gehen wir auf die Funktionsweise, Einstellungsmöglichkeiten, Einbauanleitung sowie Vor- und Nachteile des LCD Armaturenbrett Displays ein. Im Anschluss folgen dieselben Informationen zum Dashboard Display. Zum Schluss gibt es ein Fazit und eine Empfehlung unserer Redaktion.
Was kann das Model 3 LCD Armaturenbrett Display?
Das LCD Armaturenbrett Display zeigt im linken Display den Autopilot an, wenn er eingeschalten ist und auch, wenn man das Lenkrad greifen muss. Welches Licht eingeschalten ist, wird ebenfalls im linken Display angezeigt. Außerdem steht links die tatsächlich geladene Menge und wie viel Gas gegeben wird. Im Rückwärtsgang bewegt sich zudem im linken Display das Fahrzeug je nachdem wie man lenkt. Blinkt man nach rechts, wird dies im rechten Display angezeigt, blinkt man nach links im linken.
Im rechten Display ist die Geschwindigkeit angegeben, sowie die Begrenzungen, falls es welche gibt. In dem rechten Display wird zudem noch angezeigt, wie viele Kilometer man noch fahren kann. Bei einem Ladevorgang wird rechts die Prozentangabe angezeigt. In dem mittleren rechteckigen Display wird angezeigt, in welchem Gang man sich befindet und wie viele Kilometer man bisher gefahren ist.
Das topfit Model 3 LCD Armaturenbrett Display könnt ihr hier kaufen:
- Kundenspezifisches Design: passend für Tesla Model 3 Model Y sowohl LHD als auch RHD 2017-2023 Version. (Wir bieten ein für die Performance-Version von Tesla Model 3 und Model Y kompatibles Kabel im...
- Sicherheitsfahrhilfe: Topfit Tesla Model Y Model 3 Display vermeidet die Gefahr, dass Fahrer auf das Armaturenbrett blicken. Es sorgt für die Sicherheit der Fahrer, weil die Daten auf dem...
- Mehrere Funktionen: Display kann automatisch die Helligkeit anpassen und mit dem zentralen Touchscreen synchronisieren. Kilometerstand, Kilometerzähler, km/h und MPH, PSI und KPA, löscht Fehlercode,...
Was lässt sich bei dem Model 3 LCD Armaturenbrett Display einstellen?
An dem Rädchen rechts am Lenkrad kann man das Display einstellen. Dafür muss man auf das Rädchen drücken. Danach gelangt man in die Einstellungen. Durch scrollen und drücken am Rädchen kann man dann die derzeitigen Einstellungen bearbeiten. Bedient man das Rädchen nicht mehr, springt das Display nach ein paar Sekunden wieder zum Hauptbildschirm zurück. Einstellen kann man beispielsweise:
- Die Sprache (Chinesisch oder Englisch)
- Die Zeitzone
- Das Zeitformat
- Den Modus (Tag, Nacht oder Automatisch)
- Die Farbe des Teslas, welches im Display angezeigt wird
Wie rüste ich das LCD Armaturenbrett Display nach?
Das Tesla Model 3 Armaturenbrett Display unterscheidet sich beim Einbau lediglich im vierten Schritt. Der erste und dritte Schritt sind identisch zum Dashboard Display.
1. Schritt: Abdeckungen entfernen
- Auf der Fahrerseite mit beigefügten Hebelwerkzeug die Abdeckung entfernen
- Das Dashboard-Teil des Teslas vorsichtig nach oben ziehen, sodass es sich löst und zu sich herziehen
- Auf der Beifahrerseite mit beigefügten Hebelwerkzeug die Abdeckung entfernen
- Dashboard komplett entnehmen
2. Schritt: Vorbereitungen am Tesla
- Unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite 3 Clipper rechts entfernen und links einen Clipper entfernen
- Danach die Abdeckung entfernen
- Daran hängen zwei Kabel: einmal für den Lautsprecher, einmal für die Fußraumbeleuchtung
- Diese ablösen
3. Schritt: Armaturenbrett Display installieren
- In diesem „Raum“ unter dem Handschuhfach befinden sich weitere Kabel und Stecker
- Den zweiten weißen Stecker von vorne ablösen; dies ist der Stecker vom Hauptdisplay
- Den Stecker des Dashboard Displays dazwischen stecken
- Weitere Abdeckung neben der Tür abnehmen und dort das Kabel des Displays durchführen
- Dann das Kabel auf dem Armaturenbrett auslegen und mit Isolierband befestigen
- Danach die Abdeckung an der Beifahrerseite neben der Tür wieder montieren
- Lenkradabdeckung aushebeln
- Das Lederteil an der Lenkradabdeckung abziehen
- Dieses ist nur durch Widerhaken befestigt, welche man leicht lösen kann
- Dann das Lederteil an die Abdeckung des Instrumentendisplays anknipsen
- Das Kabel wird hinter dem Bildschirm in das letzte Loch eingefädelt und dann hinter dem Lenkrad herausgezogen
- Dann das Kabel mit dem Display verbinden
- Das Display mit der Lenkradabdeckung hinter dem Lenkrad aufstecken
- Die Abdeckung wieder befestigen
Vorteile und Nachteile des Tesla Model 3 LCD Armaturenbrett Displays
Wir haben euch nochmals alle Vorteile und Nachteile des Tesla Model 3 Dashboard Displays und des LCD Armaturenbrett Displays aufgelistet:
- Hat alle wichtigen Anzeigen direkt hinter dem Lenkrad (z. B. Geschwindigkeit, Ladezustand)
- Man muss den Kopf also nicht mehr zum Hauptdisplay drehen
- Das Dashboard Display kann von einem selbst eingebaut werden
- Einfache Einstellungsmöglichkeiten durch Rädchen
- Es gibt nur die Sprachen Chinesisch oder Englisch
- Der Einbau könnte etwas fummelig sein
Was kann das Tesla Model 3 Dashboard Display?
Im Grunde zeigt das Dashboard Display alle Informationen, wie auch ein Cockpit jedes anderen Fahrzeugs an. So wird die Geschwindigkeit mittig angezeigt. Außerdem wird rechts vom Display der Reifendruck sowie geöffnete Türen angezeigt.
Links im Dashboard Display sind zwei Spalten. Die eine Spalte gibt alle Daten seit dem letzten Laden an. So sieht man, wie viele Kilometer man gefahren ist und wie viel man verbraucht hat. Zudem gibt es noch eine weitere Spalte. Diese gibt Daten seit dem letzten Start an. Hier kann man einsehen, wie viele Kilometer man gefahren ist, wie lange man schon fährt und wie viel man verbraucht hat.
Zusätzlich gibt es oberhalb und unterhalb des Displays einige Informationen. Oberhalb vom Dashboard Display werden alle (Warn) Symbole, wie auch bei jedem anderen Cockpit, angezeigt. Diese sind beispielsweise: Die Blinkrichtung, welches Licht eingeschaltet ist, dass man nicht angeschnallt ist und viele mehr.
Unterhalb des Displays befinden sich allgemeine Details. Dort findet man die Uhrzeit, die Temperaturanzeige, der Kilometerstand und der Trip seitdem man das letzte Mal aufgeladen hat.
Hier könnt ihr das Dashboard Display kaufen:
- Nicht-zerstörende Installation: Es gibt keine Notwendigkeit zu bohren, wenn die Installation beschädigt wird nicht die Linie und beschädigt nicht das Innere des Tesla Model 3. E-Mail Verkäufer um...
- Synchron zeigt die Informationen: Das Topfit-Instrumentendisplay zeigt die Informationen des zentralen Steuerbildschirms an und macht das Fahren bequemer. Sie müssen beim Fahren nicht den Kopf...
- Zwei Modi stehen zur Verfügung: Es gibt Tag- und Nachtmodi zur Auswahl. Die Helligkeit des Bildschirms kann sich mit der Helligkeit des ursprünglichen Zentralsteuerungsbildschirms ändern.
Was lässt sich bei dem Display hinter dem Lenkrad Tesla Model 3 einstellen?
Tippt man mit unterschiedlich vielen Fingern auf da Hauptdisplay des Teslas, kann man verschiedene Einstellungen vornehmen. Mit vier Fingern lässt sich das User-Interface von einem Orange auf ein Blau umschalten oder andersrum. Tippt man mit 5 Fingern auf das Hauptdisplay, setzt sich der Tripzähler zurück.
Die Batterieanzeige kann man von Prozent auf Kilometer umstellen, indem man mit sechs Fingern auf das Hauptdisplay tippt. Die Sprache lässt ich mit dem Antippen von 7 Fingern umstellen. Auch die Uhrzeit kann man manuell einstellen. Hierfür muss man zunächst 10 Finger auf das Hauptdisplay halten. Die Uhrzeit leuchtet dann rot auf. Danach kann man entweder mit zwei Fingern die Zeit zurückstellen oder mit 3 Fingern vorstellen.
Die Helligkeit passt sich entweder automatisch an, wenn das Haupt Display im Automodus ist. Oder manuell, wenn man auch die Helligkeit manuell am Haupt Display einstellt.
Wie rüste ich das Tesla Model 3 Dashboard Zusatzdisplay nach?
Im Folgenden haben wir euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Tesla Model 3 Dashboard Display. Der erste sowie der dritte Schritt dieser Anleitung ist für beide Displays identisch.
1. Schritt: Dashboard-Abdeckungen entfernen
- Auf der Fahrerseite mit beigefügten Hebelwerkzeug die Abdeckung entfernen
- Das Dashboard-Teil des Teslas vorsichtig nach oben ziehen, sodass es sich löst und zu sich herziehen
- Auf der Beifahrerseite mit beigefügten Hebelwerkzeug die Abdeckung entfernen
- Dashboard komplett entnehmen
2. Schritt: Dashboard Display befestigen
- Bei dem Dashboard befinden sich Löcher; bis zum 31. Loch zählen, dort kommt das rote Kabel des Displays hin und in das 33. Loch wird das blaue Kabel durchgesteckt
- Das Display in die Löcher „fest Klippen“
- Von der Innenseite mit einem beigefügten Metallstück fest montieren
- In zwei größere Löcher kommen die Kabel durch
- Durch die restlichen Löcher wird das Display mit Schrauben befestigt
3. Schritt: Vorbereitungen am Tesla
- Unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite 3 Clipper rechts entfernen und links einen Clipper entfernen
- Danach die Abdeckung entfernen
- Daran hängen zwei Kabel: einmal für den Lautsprecher, einmal für die Fußraumbeleuchtung
- Diese ablösen
4. Schritt: Dashboard Display installieren
- In diesem „Raum“ unter dem Handschuhfach befinden sich weitere Kabel und Stecker
- Den zweiten weißen Stecker von vorne ablösen; dies ist der Stecker vom Hauptdisplay
- Den Stecker des Dashboard Displays dazwischen stecken
- Weitere Abdeckung neben der Tür abnehmen und dort das Kabel des Displays durchführen
- Dann das Kabel auf dem Armaturenbrett auslegen und mit Isolierband befestigen
- Danach die Abdeckung an der Beifahrerseite neben der Tür wieder montieren
- Das Dashboard vorsichtig ablegen und die zwei Enden, welche hinter dem Lenkrad sind, mit dem Dashboard Display verbinden
- Dashboard auch wieder befestigen
- Zum Schluss die Seitenteile wieder befestigen
Vorteile und Nachteile des Tesla Model 3 Dashboard Displays
Wir haben euch nochmals alle Vorteile und Nachteile des Tesla Model 3 Dashboard Displays und des LCD Armaturenbrett Displays aufgelistet:
- Hat alle wichtigen Anzeigen direkt hinter dem Lenkrad (z. B. Geschwindigkeit, Ladezustand)
- Man muss den Kopf also nicht mehr zum Hauptdisplay drehen
- Das Dashboard Display kann von einem selbst eingebaut werden
- Es gibt nur die Sprachen Chinesisch oder Englisch
- Der Einbau könnte etwas fummelig sein
- Einstellungen lassen sich nur umständlich mit dem Touchscreen des Hauptdisplays und Fingercodes einstellen
Was kann der Tesla Model 3 Tacho?
Der Tesla Model 3 Tacho ist ein rundes Display mit 5,33 cm Durchmesser, das ebenfalls am Armaturenbrett montiert wird. Es zeigt wichtige Informationen, so wie sie auch in herkömmlichen Fahrzeug Cockpits angezeigt werden: von Geschwindigkeit, Ladezustand des Wagens, Blinker, bis hin zu Anzeige der eingeschalteten Scheinwerfer oder geöffneter Autotüren. Auch der Autopilot und automatisches Bremsen werden angezeigt.
Am Tacho Display kann wahlweise eine von 3 Benutzeroberflächen eingestellt werden, welche über die Anzeige der Informationen und das Design entscheiden. Es gibt einen Tag/Nacht-Modus, einen Sport-Modus und einen Elegant-Modus. Im Großen und Ganzen beinhalten die drei Modi ähnliche Informationen, die aber unterschiedlich dargestellt werden.
Im Sport-Modus wird der Fokus vor allem auf die Anzeige der Beschleunigung und der Geschwindigkeit gelegt, während im Elegant-Modus alles etwas filigraner dargestellt wird und die Information bezüglich der Sicherheit zentral sind. Auch im Tag-/Nachtmodus sind die wichtigsten Informationen auf einen Blick ersichtlich sind, mit der Besonderheit, dass das Display automatisch zwischen hell und dunkel wechselt, entsprechend der Tageszeit.
- 【Anwendbare Automodelle】 Es ist nur für Tesla Model 3 und Model Y geeignet. Es gibt 2 Arten von Netzkabeln. Wählen Sie diejenige, die für Ihr Auto geeignet ist.
- 【Sicherheitsfahrassistent】 Sie müssen Ihren Kopf nicht mehr neigen, um auf den Bildschirm Ihres Autoradios zu schauen. Dadurch konzentriert man sich aufs Fahren. Es kann auch die...
- 【Multifunktionsanzeige】 Es gibt drei Arten von Benutzeroberflächen. Sie können die Benutzeroberfläche frei ändern, indem Sie die Lautstärketaste Ihres Autos drücken. Es kann...
Was lässt sich bei dem Model 3 Tacho-Display einstellen?
Das Tacho-Display für das Tesla Model 3 ist in seinem Design und seinen Einstellungsmöglichkeiten relativ schlicht gehalten.
Um zwischen den unterschiedlichen Benutzeroberflächen zu wechseln, muss lediglich das Lautstärke-Rädchen 5 bis 7 Sekunden lang gedrückt werden. Somit kann man von einer Nutzeroberfläche zur nächsten springen. Die „Tag-Oberfläche“ ist dabei die einzige, die bei Dunkelheit automatisch in den Nachtmodus wechselt und sich dabei abdunkelt.
Die Helligkeit des Tachos richtet sich nach der Helligkeit des Tesla Haupt-Screens. Außerdem kann mit einer horizontalen 180°-Drehung zwischen Tacho-Anzeige und Handyhalterung gewechselt werden.
Vorteile und Nachteile des Tesla Model 3 Tacho Displays
Im Folgenden sehr ihr nochmals die Vorteile und die Nachteile des Model 3 Tacho Display auf einen Blick:
- Hat alle wichtigen Anzeigen direkt hinter dem Lenkrad (z. B. Geschwindigkeit, Ladezustand)
- Das LCD Tacho Display kann man selbst einbauen
- Der Kopf muss nicht mehr zum Hauptdisplay gedreht werden
- Einfache Einstellungsmöglichkeiten durch Rädchen
- Als Handyhalter und zum Laden verwendbar
- vergleichsweise wenige Informationen und Einstellungsmöglichkeiten
- Der Einbau könnte etwas fummelig sein
Was kann ein Tesla 3 Mini HUD Display?
Das Tesla 3 Mini HUD Display verfolgt das simpelste Prinzip der Cockpit-Displays, und zwar gibt dieses ausschließlich Echtzeitdaten zu Geschwindigkeit, Batteriestand und Blinker an. Installiert wird das Ganze in der Nische hinter dem Lenkrad und das Mini HUD Modell 3 Display kommt in einem schlichten, wasserdichten Design.
- Safe Driving: Hidden HUD Specially Designed for Tesla Model 3/Y, which can Synchronize Driving Data in Real Time, Making Driving Safer.
- Real-time Data: Speed (MPH), Car Gear, Turn Signal, Battery Power, Low Battery Alarm, Real-time Display of Basic Driving Data.
- Non-destructive Installation: Simple Installation, Hidden Installation,No Drilling, No Need to Damage the Cable, and will not Damage the Original Car Structure. Refer to the Installation Video &...
Vorteile und Nachteile des Tesla Model 3 Mini Hud Displays
- Sehr günstig
- Erfüllt grundlegende Features
- Flexibel installierbar
- Akkurate Tachoanzeige
- Bei zentrierter Installation blockiert es den Frontlüfter
- Bei neueren Model Y kann es zu Komplikationen bei der Installation kommen
- Keine Integration mit der Lenkradsteuerung
Was sollte man grundsätzlich beim Einbau eines zusätzlichen Tesla Model 3 Displays beachten?
Beim Einbau des Tesla Model 3 Dashboard Display, des LCD Armaturenbrett Display, des Mini HUD Display, sowie des Model 3 Tacho Displays muss man nichts am Armaturenbrett schrauben oder bohren. Somit zerstört man auch keine Teile des Teslas. Man sollte lediglich aufpassen, dass bei der Demontage nichts bricht. Die Teile sind im Tesla nur so verbaut, dass man sie durch Klippen befestigt und herausziehen entfernt. Wenn man alle herauszunehmenden Teile also vorsichtig abnimmt und wieder einbaut, sollte nichts passieren.
Fazit zum Tesla Model 3 LCD Armaturenbrett Display, Dashboard Display und Tacho Display
Ob man sich nun für das Armaturenbrett Display, das Dashboard Display, das Mini HUD Dispay oder das Tacho-Display entscheidet, hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Alle Zusatzdisplays für den Tesla haben ähnliche Funktionen und erfüllen den gleichen Zweck. Der Tesla-Fahrer hat alle wichtigen Informationen auf einen Blick und muss nicht ständig nach rechts auf das Hauptdisplay schauen. Wir empfehlen den Kauf des LCD Armaturenbrett Displays, da er mit seinem futuristischen Design und einfacheren Einstellungsmöglichkeiten überzeugt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tesla Model 3 Dashboard Display
Wie funktioniert ein Tesla Model 3 Dashboard Display?
Die Dashboard-Displays fürs Tesla Model 3 werden alle über eine Schnittstelle mit dem Tesla Hauptdisplay verbunden und können somit entsprechende Informationen selbst anzeigen.
Kann ich selbst den Tesla Model 3 Tacho nachrüsten?
Für jedes Tacho-Display Modell gibt es Anleitungen und Videos, die es möglich machen das Display auch, als Laie selbst einzubauen. Traut man sich das eher nicht zu, empfiehlt es sich das von einem Experten machen zu lassen. Das Nachrüsten ist kein allzu schwieriger Prozess und kann durchgeführt werden, ohne den Tesla in irgendeiner Hinsicht zu beschädigen.
Warum ein extra Dashboard Display im Tesla Model 3 verwenden?
Wer wichtige Informationen beim Fahren direkt vor Augen haben möchte, so wie man es vielleicht von früheren Autos gewohnt war, für den wäre ein Dashboard Display eine passende Lösung. Hier geht es vor allem um persönliche Präferenz.
Hallo, möchte mir gerne von Topfit ein Head Up Display kaufen ,brauche nur eine Fa.In Raum Wien, der es Einbaut, da ich nicht in der Lage bin, es in mein Model Y.es einzubauen. Bitte um Info
Hallo, ich habe mir das LCD-Display 2021 für 550 Euro gekauft.
Leider passt das Anschlusskabel nicht mehr bei meinem aktuellen Model 3 mit AMD Ryzen Prozessor.
Gibt es dafür ein passendes Kabel ?
MfG Peter Phillips