smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Tesla Empfehlungsprogramm: Umstellung in naher Zukunft geplant

Das Tesla Referral Programm soll zukünftig fairer und gleichzeitig günstiger für Tesla werden

24.10.2022
in E-News, Elektroautos
0
© depositphotos.com, wolterke

Rund 23 Millionen US-Dollar wurden dieses Jahr für das Tesla Referral Programm ausgegeben. Das Vertrauen auf das Empfehlungsprogramm seitens Tesla ist weiterhin sehr stark, jedoch spielt Tesla nun mit dem Gedanken, einige Änderungen durchzuführen um die Kosten entsprechend zu reduzieren und wohl auch um das Programm fairer für seine Kunden zu gestalten.

Tesla gibt ungerne große Summen für Marketing oder Werbung aus, viel mehr setzen sie darauf, sich auf die Nutzerbasis zu verlassen und so für ihre Fahrzeuge zu werben. Dementsprechend werden die Tesla Besitzer auch belohnt.

Inhalt

  • Tesla Referral Code: Umstellung beim Empfehlungsprogramm geplant
  • Das Tesla-Empfehlungsprogramm wurde in der Vergangenheit schon öfter überarbeitet
  • Weitere Änderung am Tesla Referral Programm: Weniger Empfehlungen für Influencer
  • Update vom 21.05.2021
  • Tesla Referall Programm: Fazit

Tesla Referral Code: Umstellung beim Empfehlungsprogramm geplant

Mit dem Tesla Referral Code können neue Käufer beim Kauf eines Tesla Freikilometer erhalten, hierfür muss vor dem Kauf ein sogenannter Empfehlungslink eines anderen Tesla Kunden verwendet werden. Bisher erhielten beide Parteien eine Prämie von 1.500 Freikilometern, mit denen sie ihren Tesla kostenfrei laden am Tesla Supercharger laden können.

Laut der amerikanischen Nachrichten-Website Electrek wird das Tesla Empfehlungsprogramm überarbeitet, vermutlich wurden die kostenlosen Supercharger Meilen / Ladekilometer einfach zu teuer für Tesla.

Das Tesla-Empfehlungsprogramm wurde in der Vergangenheit schon öfter überarbeitet

Am Höhepunkt des Empfehlungsprogramms „verschenkte“ Tesla kostenlos neue Roadster an Eigentümer, die eine bestimmte Anzahl an Empfehlungen gesammelt haben. Beeindruckend wenn man bedenkt, dass eine große Anzahl an Menschen dieses Niveau erreicht hat und Tesla nun rund 80 neue Roadster verschenken wird, sobald die Auslieferung des neuen Roadster beginnt.

Später wurde von Tesla CEO Elon Musk bekannt gegeben, dass das Tesla Empfehlungsprogramm aufgrund der entstandenen Kostenprobleme im Zusammenhang mit den noch nicht ausgelieferten Roadster, beendet wird. Beendet wurde das Tesla Referral Programm im Anschluss allerdings nicht. Es wurden lediglich die Rahmenbedingungen wurden neu kalibriert. Von nun an belaufen sich die Freikilometer die man beim Kauf mit einem Tesla Referral Code erhält, auf 1.500 Kilometer.

Um dir die freien Kilometer für deinen Tesla zu sichern, musst du vor der Bestellung auf den Tesla Referral Code Link klicken. Ohne diesen Link ist es nicht möglich die Vorteile des Tesla Referral Programm zu nutzen:

https://ts.la/arnold27498

Tesla Referral Code
Konfiguriere dein gewünschtes Tesla Modell mit unserem Tesla Referral Code © tesla.com

Weitere Änderung am Tesla Referral Programm: Weniger Empfehlungen für Influencer

Laut Electrek berichteten vertraute Quellen, dass Tesla im letzten Quartal rund 23 Millionen US-Dollar für das kostenlose Tesla Empfehlungsprogramm ausgegeben habe. Dieser Umstand veranlasst Tesla nun, weitere Änderungen am Referral Programm vorzunehmen.

Der Fokus soll hierbei auf den Sozialen Medien liegen. Häufig werden die Empfehlungslinks von Influencern mit einer großen Reichweite in Sozialen Netzwerken verbreitet. Dies führt dazu, dass private Tesla Besitzer gar keine Chance bekommen, ihren Empfehlungslink weiterzugeben. Es ist kein Geheimnis, dass größere Influencer Unmengen an Supercharger Meilen haben, die sie realistisch gesehen garnicht voll nutzen können.

Dies möchte Tesla nun verhindern, in dem die mobile Tesla App optimiert und stattdessen ein App-basiertes Empfehlungsprogramm zum Einsatz kommen soll, welches gezielt persönliche Empfehlungen fördert. Noch sind die Pläne nicht ganz klar, es steht jedoch fest, dass Tesla mehr Funktionen für Nicht-Tesla-Besitzer bereitstellen möchte. Dies könnte auch im Zusammenhang mit den geplanten Supercharger-Öffnungen für alle Fahrzeugmarken stehen (wir hatten darüber bereits in einem Video berichtet.

Die geplante Änderung sieht folgendes vor: Bestehende Teslakunden sollen die Möglichkeit erhalten, ihr eigenes Tesla-Konto mit dem Konto eines Interessenden verknüpfen können. Bestellt der Interessent im Anschluss bzw. nach einer Probefahrt einen Tesla, wird auch der Bestandskunde belohnt bzw. bekommt eine entsprechende Freikilometer Gutschrift.

Jetzt Tesla konfigurieren

Update vom 21.05.2021

Tesla hat wie von uns vermutet nun gehandelt und das Empfehlungsprogramm aus dem Tesla Account auf der Webseite entfernt. Während auf der Übersichtsseite des Accounts bisher immer die eigenen Besteller zu sehen waren, ist dieser Bereich nun vollständig und ohne weitere Hinweise. verschwunden (siehe Screenshot). In der Tesla App im Bereich „Schatzkiste“ hingegen tauchen die geworbenen Besteller wie gewohnt auf.

Das Tesla Empfehlungsprogramm wird seit dem 21.05.2021 nicht mehr im Tesla Account angezeigt.

 

Tesla Referall Programm: Fazit

Man kann durchaus sagen, dass Tesla auf Probleme reagiert. Der Fokus wird beim Tesla Empfehlungsprogramm nun mehr auf die Interaktion zwischen zwei Personen gelegt, anstelle von Influencern mit großer Reichweite die mehrere Hundert Empfehlungen einkassieren. Unterm Strich ist dies eine durchaus sinnvolle Änderung, die sich die Influencer mit ihrer recht agressiven und teilweise auch maßlosen Herangehensweise selbst „eingebrockt“ haben. Wir sind gespannt auf das Ergebnis!

Wünschenswert wäre laut Electrek auch eine „Sharing“-Funktion für Freikilometer, mit der man eine bestimmte Anzahl an Freikilometer an andere Tesla-Fahrer übertragen kann. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich, da die Kosten für Tesla durch so eine Funktion stark steigen würden.

Weitere Informationen über das Tesla Empfehlungsprogramm findest du hier:

>>Tesla Referral Code: 1.500 Frei-Kilometer mit Tesla Empfehlungsprogramm kostenlos laden!<<

Interessanter Artikel über den Tesla Supercharger

  • Tesla Supercharger: Tipps für schnelles Laden

Weitere Interessante Artikel

  • Tesla abholen: Diese Tipps sollte man beachten
  • Tesla Ladezeit: Wie lange dauert das Laden?
  • Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe
  • Tesla Reichweite: Sind Elektroautos von Tesla für Langstreckenfahrten geeignet?
  • Tesla Model 3 zuhause laden: So geht´s!

Auf der Suche nach einem Ladekabel für Elektroautos? Dann haben wir das hier für dich:

  • Typ 2 Ladekabel für Elektroautos: Welches Kabel sollte ich kaufen?
  • Typ 2 Spiralkabel: Das sind die Besten!

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Weitere Artikel

Elon Musk: 7 Regeln der Produktivität
Elektroautos

Elon Musk: 7 Regeln der Produktivität

15. Dezember 2022
Was ist Tesla Vision?
E-Auto Highlights

Was ist Tesla Vision?

23. November 2022
ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten
E-News

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten

21. Oktober 2022
Zubehör für den Juice Booster 2
Elektroautos

Juice Booster 2 Zubehör: Diese Produkte lohnen sich!

15. November 2022
Tesla Model S
E-News

4 Gründe warum Tesla trotz Halbleiterkrise liefern kann

24. Oktober 2022
Kofferraummatte aus Gummi
Elektroautos

Tesla Model Y Kofferraummatte: Welche ist die Beste?

21. Oktober 2022
Entratek Wallbox - Die besten Angebote im Vergleich
Elektroautos

Entratek Wallbox Power Dot: Die Ladestationen im Überblick!

28. Juli 2022
Tesla Model 3 in weiß, HUK24 Elektroauto Versicherung
Elektroautos

Tesla Model 3 Versicherung bei HUK24: Jetzt günstig versichern!

24. Oktober 2022
Nächster Beitrag
fahrrad drehmomentschlüssel

Fahrrad Drehmomentschlüssel - Welcher ist der Beste?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: Elektroauto ladenTeslatesla referraltesla referral codeTesla Referral Programmtesla superchargertesla weiterempfehlung

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote