smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Entratek Wallbox Power Dot: Die Ladestationen im Überblick!

Im Vergleich: Was sind die Vorteile bei einer Wallbox Power Dot von Entratek?

15.11.2021
in Elektroautos
0
© Entratek, https://amzn.to/3CgKzu1

Wenn Elektroautos zuhause geladen werden sollen, empfiehlt sich eine entsprechende Wallbox. Die Firma Entratek bietet hierzu passende Lösungen an, die ideal auf diverse Elektroautos und deren entsprechende Ladegeschwindigkeiten angepasst sind, so dass das E-Auto nicht nur außerhalb an Ladesäulen, sondern auch ganz einfach zu Hause aufgeladen werden kann. Im Folgenden stellen wir euch die passende Wallboxen, bzw. die verschiedenen Versionen der „Wallbox Power Dot“ von Entratek vor.

Inhalt

  • Welche Arten von Entratek-Wallboxen gibt es?
  • Die Entratek Wallboxen im Überblick
  • Entratek Wallboxen: Welche Ladegeschwindigkeiten gibt es?
  • Wallboxen von Entratek: Worauf muss man achten?
  • Was sind die Vorteile an Entratek Wallboxen?
  • Entratek Wallbox Power Dot Bedienungsanleitung: Installation und Inbetriebnahme

Welche Arten von Entratek-Wallboxen gibt es?

Wallboxen für Elektroautos sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, so dass jeder Interessierte die passende Wallbox für das entsprechende Elektroauto finden kann. Unterschiede sind hier in der Ladegeschwindigkeit (7 kW, 11 kW oder 22 kW), in der Kabellänge (5 Meter oder 7 Meter), in Sachen App-Anbindung und in Sachen Optik (an der Wand montierte Box oder Ladestation mit Stele).

Egal ob das Auto also in der hauseigenen Garage oder im Carport anhand einer Stele geladen werden soll – Entratek bietet für jede gängige Situation die passende Wallbox mit den passenden Features.

Die Entratek Wallboxen im Überblick

Entratek Wallbox Power Dot Eco 11kW mit App (4 Meter Kabellänge)

Entratek Wallbox Power Dot Eco 3-phasig, 16A, 11kW mit 4m-Kabel & App & RFID, WLAN, KfW 440&441 förderfähig
Entratek Wallbox Power Dot Eco 3-phasig, 16A, 11kW mit 4m-Kabel & App & RFID, WLAN, KfW 440&441 förderfähig
  • ✔️Ideal fürs Laden zu Hause
  • ✔️Intuitive Bedienung, schlichtes Design und kompakte Abmessungen
  • ✔️Installationskosten reduzieren sich dank der integrierten Fehlerstromerkennung auf ein Minimum
Bei Amazon kaufen

Entratek Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App (5 Meter Kabellänge)

Angebot
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (5 m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441 förderfähig
2 Bewertungen
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (5 m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441 förderfähig
  • 👍 Aufgrund ihrer Schutzklasse ist die Wallbox auch im Freien immer am richtigen Platz. ideal fürs Laden zu Hause.
  • 👍 Intuitive Bedienung, elegantes Design und benutzerfreundliche Elemente wie LED-Bildschirm und APP
  • 👍 Der Zugangsschutz ist durch den RFID gewährleistet, alternativ ist auch die Plug-and-Charge-Lösung wählbar. Die Wallbox ist mit allen Marken von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen...
609,00 EUR −50,00 EUR 559,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Entratek Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App (7,5 Meter Kabellänge)

Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (7,5m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441-förderfähig
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (7,5m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441-förderfähig
  • 👍 Ideal fürs Laden zu Hause. Sie kann in Garagen ebenso wie in Carports oder im Außenbereich eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Schutzklasse ist die Wallbox auch im Freien immer am richtigen...
  • 👍 Intuitive Bedienung, elegantes Design und benutzerfreundliche Elemente wie LED-Bildschirm und APP
  • 👍 Der Zugangsschutz ist durch den RFID gewährleistet, alternativ ist auch die Plug-and-Charge-Lösung wählbar. Die Wallbox ist mit allen Marken von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen...
569,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Das Folgende Video ist zwar kein Entratek Wallbox Power Dot Pro Test, jedoch wird die Wallbox in diesem Video ausführlich vorgestellt:

Entraktek bietet aktuell die folgenden Wallboxen an:

  • Wallbox Power Dot Eco 11kW mit App
  • Wallbox Power Dot Eco Bundling 11kW (Stele & App)
  • Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App (5 Meter)
  • Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App (7,5 Meter)
  • Wallbox Power Dot Pro 22kW mit App (7,5 Meter)
  • Wallbox Power Dot Pro Bundling 11kW (Stele & App) (7,5 Meter)
  • Wallbox Power Dot Pro Bundling 22kW (Stele & App) (7,5 Meter)
  • Wallbox Power Dot Single 7kW (5 Meter)
Nicht alle davon sind derzeit bei Amazon erhältlich, wir werden die Angebote dann aber zu gegebener Zeit hier noch ergänzen.

Entratek Wallboxen: Welche Ladegeschwindigkeiten gibt es?

Die Ladegeschwindigkeit von Wallboxen ist von zwei verschiedenen Faktoren abhängig: Zum einen kommt es dabei auf den Wechselstromlader an, der im jeweiligen E-Auto verbaut ist, zum anderen auf die Leistung der Entratek Wallbox selbst. Wenn die Kombination aus beiden Faktoren stimmt, steht einer ordnungsgemäßen Ladung nichts mehr im Wege.

Die Ladegeschwindigkeiten verschiedenster Wallboxen lassen sich grob in drei verschiedene Kategorien einteilen. Hierbei kommt es allerdings darauf an, welche Ladegeschwindigkeit das jeweilige Elektroauto zulässt:

  • Ladegeschwindigkeit von unter 11 kW: Plug-In-Hybride und viele kleinere Elektroautos laden mit einer Geschwindigkeit von weniger als 11 kW. Die jeweiligen Wallboxen und Ladestationen müssen keinem Netzbetreiber gemeldet werden und sind auch etwas günstiger in der Anschaffung. Beispiel: Wallbox Power Dot Single 7kW
  • Ladegeschwindigkeit von 11 kW: Die meisten Elektroautos laden mit einer Geschwindigkeit von 11 kW. Dies ist ca. 5mal schneller als die Aufladung an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Beispiel: Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App
  • Ladegeschwindigkeit von 22 kW: Einige Hersteller von Elektroautos ermöglichen das Laden mit einer Geschwindigkeit von 22 kW – etwa 10x so schnell, wie an einer Haushaltssteckdose. Für die Verwendung einer 22 kW Ladestation muss allerdings die Erlaubnis des Netzbetreibers eingeholt werden. Beispiel: Wallbox Power Dot Pro Bundling 22kW (Stele & App)

Wallboxen von Entratek: Worauf muss man achten?

  1. FI-Schutzschalter: Sehr wichtig für den Einbau und den Anschluss einer Wallbox sind die Fehlerstromschutzschalter, bzw. FI-Schalter, die für eine Wallbox-Installation zwingend erforderlich sind. FI-Schalter können ebenfalls bei Entratek kostengünstig gekauft werden.
  2. Die richtige Kabellänge: Natürlich ist auch die richtige Kabellänge einer Wallbox entscheidend. Hier kommt es auf den Standort der Ladestation und auf den Ladeanschluss des E-Autos an. Es empfiehlt sich aber häufig, längere Kabel zu nutzen, so dass eventuell auch andere bzw. zukünftige E-Autos immer ordnungsgemäß geladen werden können und der Ladeanschluss diverser E-Autos immer erreicht werden kann.
  3. Einbau und Installation nur von Profis vornehmen lassen: Jeder Einbau einer Wallbox sollte in jedem Fall nur
  4. Förderung von Wallboxen: Die KfW fördert den Einbau von Wallboxen unter bestimmten Bedingungen mit einer Summe von 900 € pro Ladepunkt. Dazu muss 1. der Preis und Einbau einer Wallbox 900 € übersteigen und 2. darf die Wallbox nicht mehr als 11 kW Ladegeschwindigkeit überschreiten.
  5. Wartung: Eine Wartungspflicht besteht für Wallboxen in privaten Haushalten nicht, dennoch empfiehlt sich eine Wartung alle zwei bis vier Jahre. Die Kosten betragen im Schnitt 200 € und gewährleisten die weitere sichere Bedienung.
Entratek Wallbox - Ladestecker und Anschluss
Elektroautos können ganz einfach mit einer Entratek Wallbox geladen werden. | © Entratek, https://amzn.to/3CgKzu1

Was sind die Vorteile an Entratek Wallboxen?

Die Vorteile bei der Beschaffung einer Entratek Wallbox liegen auf der Hand:

  • Unterschiedliche Kabellängen bei verschiedener Modellvarianten, so dass jedes Elektroauto problemlos angeschlossen werden kann
  • Unterschiedliche Höchstladegeschwindigkeiten, je nachdem welches Elektroauto gefahren wird
  • RFID-Karten, mit denen die Wallbox gegen Fremdnutzung geschützt bzw. abgesichert werden kann
  • Integriertes WLAN
  • App-Anbindung, mit welchem die Entratek Wallbox bspw. auch vom Sofa auf ganz einfach gestartet werden kann (um sich beispielsweise den günstigeren Nachtstrom zu sichern)
  • Modernes und schlichtes Design, ansprechende Optik und gute Verarbeitung mit Display und unterschiedlicher LED-Anzeige je nach Ladezustand
  • Ladestecker Version 2, Ladestecker wird optimal vor Wind & Wetter geschützt

Wallbox Power Dot Eco 11kW mit App (4 Meter Kabellänge)

Entratek Wallbox Power Dot Eco 3-phasig, 16A, 11kW mit 4m-Kabel & App & RFID, WLAN, KfW 440&441 förderfähig
Entratek Wallbox Power Dot Eco 3-phasig, 16A, 11kW mit 4m-Kabel & App & RFID, WLAN, KfW 440&441 förderfähig
  • ✔️Ideal fürs Laden zu Hause
  • ✔️Intuitive Bedienung, schlichtes Design und kompakte Abmessungen
  • ✔️Installationskosten reduzieren sich dank der integrierten Fehlerstromerkennung auf ein Minimum
Bei Amazon kaufen

Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App (5 Meter Kabellänge)

Angebot
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (5 m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441 förderfähig
2 Bewertungen
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (5 m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441 förderfähig
  • 👍 Aufgrund ihrer Schutzklasse ist die Wallbox auch im Freien immer am richtigen Platz. ideal fürs Laden zu Hause.
  • 👍 Intuitive Bedienung, elegantes Design und benutzerfreundliche Elemente wie LED-Bildschirm und APP
  • 👍 Der Zugangsschutz ist durch den RFID gewährleistet, alternativ ist auch die Plug-and-Charge-Lösung wählbar. Die Wallbox ist mit allen Marken von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen...
609,00 EUR −50,00 EUR 559,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App (7,5 Meter Kabellänge)

Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (7,5m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441-förderfähig
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (7,5m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441-förderfähig
  • 👍 Ideal fürs Laden zu Hause. Sie kann in Garagen ebenso wie in Carports oder im Außenbereich eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Schutzklasse ist die Wallbox auch im Freien immer am richtigen...
  • 👍 Intuitive Bedienung, elegantes Design und benutzerfreundliche Elemente wie LED-Bildschirm und APP
  • 👍 Der Zugangsschutz ist durch den RFID gewährleistet, alternativ ist auch die Plug-and-Charge-Lösung wählbar. Die Wallbox ist mit allen Marken von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen...
569,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Entratek Wallbox Power Dot Bedienungsanleitung: Installation und Inbetriebnahme

Im Folgenden gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung, um den Start zu erleichtern. Für den ersten Schritt sollte jedoch ein Fachmann anwesend sein. 

1.   Montierung an die Hauswand: Die Dübel am gewünschten Ort montieren, die Halterung anbringen und den Kabelhänger festschrauben. Zuleitung zum Sicherungskasten legen und FI-Schalter installieren. Zum Schluss alle offene Kabel mit einer Kabelabdeckung schützen.

2.   App-Anbindung: Die App zur Wallbox auf dem Smartphone installieren. Sie ist im Play Store für Android und im App Store für IOS erhältlich.

3.   Einbindung in das WLAN-Netzwerk: Die Entratek Wallbox Power Dot einschalten und 2 Minuten warten. Daraufhin drei Mal den Notausschalter drücken und durch Drehen wieder entriegeln. Beim Abschluss dieses Prozesses sollte ein Hinweiston zu hören sein und das WLAN Symbol blinkend aufleuchten. Dann in die WLAN-Einstellungen des Smartphones gehen, das Netzwerk DUOSIDA-XXX aufrufen und das Passwort der Wallbox eingeben. Das Passwort befindet sich in der Verpackung der Wallbox.

4.   Wallbox personalisieren: Beim Aufrufen der App sollte die Wallbox nun immer auf der Startseite zu sehen sein. In der App kann man die Wallbox personalisieren. Es besteht unter anderem die Möglichkeit, die Wallbox umzubenennen und Einstellungen zum Ladevorgang anzulegen. Je nach Einstellung wird der Ladevorgang direkt an der Wallbox gestartet oder muss durch die Aktivierung einer RFID-Karte zuvor bestätigt werden.

5.   RFID-Karte anmelden: Im Lieferumfang jeder Entratek Wallbox Power Dot sind vier RFID-Karten enthalten, die bei Bedarf manuell in der App angelegt und aktiviert werden können.

6.   Laden: Beim Laden gibt es zwei Optionen. Entweder man startet den Ladevorgang manuell durch das gewohnte Anschließen des Fahrzeugs an die Entratek Wallbox Power Dot oder benutzt die intelligente Ladefunktion. Das intelligente Laden kann man von überall starten und bestimmte Ladezeiten und Ladedauer festlegen. Zur Kontrolle können die Ladevorgänge in der Ladehistorie überprüft werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Entratek Wallboxen

Worin liegen die Vorteile bei dem Kauf einer Entratek Wallbox?

Die Vorteile beim Kauf einer Wallbox bzw. Ladestation von Entrate liegt darin, dass hier für jede Modellvariante verschiedene Kabellängen und maximale Ladegeschwindigkeiten zu Verfügung stehen. Somit kann die Ladestation ideal auf das entsprechende Elektroauto angepasst werden. Ebenso ist die Sicherung der Wallbox durch die Nutzung von RFID-Karten ein sehr großer Pluspunkt. Auch verfügen Ladestationen von Entratek über integriertes WLAN sowie eine App-Anbindung, wodurch die Ladestation beispielsweise bequem vom Sofa aus gesteuert werden kann. Das moderne Design, die schlichte Optik und das integrierte Display mit LED-Ladestandsanzeige passen ideal zu jedem Haus und jeder Garage.

Zum Entratek Wallbox Vergleich »

Entratek Wallboxen: Welche verschiedenen Modelle sind erhältlich?

Entratek bietet die folgenden Modellvarianten der "Wallbox Power Dot" Ladestation an:
- Wallbox Power Dot Eco 11kW mit App
- Wallbox Power Dot Eco Bundling 11kW (Stele & App)
- Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App (5 Meter)
- Wallbox Power Dot Pro 11kW mit App (7,5 Meter)
- Wallbox Power Dot Pro 22kW mit App (7,5 Meter)
- Wallbox Power Dot Pro Bundling 11kW (Stele & App) (7,5 Meter)
- Wallbox Power Dot Pro Bundling 22kW (Stele & App) (7,5 Meter)
- Wallbox Power Dot Single 7kW (5 Meter)

Zum Entratek Wallbox Vergleich »

Benötige ich einen FI-Schutzschalter für eine Entratek Wallbox?

Ja. Diese kann aber ganz einfach beim Hersteller Entratek für wenig Aufpreis (ca. 30) dazugekauft werden. Der FI-Schutzschalter dient zum Schutz der hauseigenen Kabel und muss deswegen ordnungsgemäß vom Fachmann eingebaut und auf korrekte Funktion überprüft werden.

Zum Entratek Wallbox Vergleich »

Was sind die Unterschiede zwischen der Entratek Wallbox Power Dot Pro und Eco?

Die Geräte Unterscheiden sich am Display. Die Entratek Wallbox Power Dot Pro zeigt auf dem LED-Display Ladedaten in Echtzeit an, wohingegen die Entratek Wallbox Power Dot Eco über kein Display verfügt, um eine simple Nutzung zu gewährleisten.

Zum Entratek Wallbox Vergleich »

Weitere Artikel

E-Auto zuhause laden. Elektroauto wird daheim aufgeladen
Elektroautos

Elektroauto zuhause laden: Diese Möglichkeiten gibt es

22. Juni 2022
ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten
E-News

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten

10. Juni 2022
Wallbox Kabelhalterung
Elektroautos

Wallbox Kabelhalterung: Welche ist die Beste?

24. Februar 2022
Wallboxen unter 500 Euro
Elektroautos

Die besten Wallboxen unter 500 Euro

24. Februar 2022
Zubehör für den Juice Booster 2
Elektroautos

Juice Booster 2 Zubehör: Diese Produkte lohnen sich!

29. November 2021
Tesla Referral Programm
E-News

Tesla Empfehlungsprogramm: Umstellung in naher Zukunft geplant

6. Juli 2021
Typ 2 Ladekabel
Elektroautos

Typ 2 Ladekabel für Elektroautos: Welches Kabel sollte ich kaufen?

6. Mai 2021
Typ 2 Spiralkabel
Elektroautos

Typ 2 Spiralkabel: Das sind die Besten!

6. Mai 2021
Nächster Beitrag
THG-Quote

THG-Quote: Jährlich 410€ Prämie für E-Autofahrer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: E-Auto ladenElektroauto ladenEntratekEntratek LadestationEntratek WallboxLadenLadestationMobile WallboxPower Dot EcoPower Dot ProWallboxWallbox Power DotZu Hause laden

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
25. März 2022
Elektroauto beim Laden
THG-Quote: Die besten Anbieter
21. Juni 2022
CUBE E-Bike Serviceintervall
CUBE E-Bike: Serviceintervalle & Wartung 2022
25. März 2022

E-Bike Tipps

E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Versicherung: Die besten Angebote!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote im Vergleich!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?

E-Auto Tipps

THG-Quote: Jährlich 410€ Prämie für E-Autofahrer
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote