smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Typ 2 Ladekabel kaufen: Empfehlungen für Typ 2 Ladekabel!

Typ 2 Ladekabel mit 22 kw und 3 phasig

19.12.2022
in Elektroautos
2
© amazon.de, B08C5F6JJ3

Ein Typ 2 Ladekabel wird für das Laden von Elektroautos verwendet. Ob für den privaten Gebrauch oder um das Elektroauto flexibel unterwegs zu laden, in beiden Fällen lohnt sich die Anschaffung eines Ladekabels. Wir erklären, weshalb auch du dir ein solches Ladekabel zulegen solltest, welche Faktoren und Sicherheitsmaßnahmen wichtig sind und erleichtern dir mit unseren Empfehlungen die Auswahl. 

Inhalt

  • Ladekabel für Elektroautos: 3 Produkte im Vergleich!
  • Was ist ein Typ 2 Ladekabel?
  • Warum ein Typ 2 Ladekabel kaufen?
  • Typ 2 Ladekabel – Unsere Empfehlungen
  • Worauf muss ich beim Kauf von Typ 2 Ladekabel achten?
  • Ladekabel für Elektroautos: Die Bestseller
  • Weitere Infos zum Thema Typ 2 Ladekabel für Elektroautos
  • Fazit zum Typ 2 Ladestecker
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Typ 2 Ladekabel

Ladekabel für Elektroautos: 3 Produkte im Vergleich!

Unsere Empfehlung
Mennekes (36247) Ladekabel Mode 3 Typ 2 32A 3PH 7,5m
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel für EV Elektroautos PHEV | 22kW | 32A | 5 Meter | Typ 2 auf Typ 2 | 3-Phasig | Kompatibel mit Model 3/S/X/Y, i3, ID.3, ID.4, E-Tron, IONIQ 5, ZOE, Kona EV, 500e, EQC, EV6
EV OneStop Simple, Affordable, Easy EV Ladekabel für Elektrofahrzeuge | Typ 2 bis Typ 2 | 16/32 Amp | 5/10 Meter | Kostenlose Tragetasche | (3 Phasen / 5 Meter)
Preis/Leistung
Morec ev ladekabel 32A Dreiphase 22KW für EV Charger ev ladegerät Ladestation typ 2 zu typ 2, IEC 62196-2 5M
Modell
Mennekes Typ 2 Ladekabel
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV OneStop Typ 2 Ladekabel
Morec ev Ladekabel 3-phasig
Leistung
22kW / 3-phasig
22kW / 3-phasig
22kW / 3-phasig
22 kW / 3-phasig
Kabellänge
7,5 Meter
5 Meter
5 Meter / 10 Meter
5 Meter
Schutzfaktor
k.A.
IP-55
IP 44
IP-66
Stromstärke
32 A
32 A
32 A
32 A
Farbe
Blau
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Mehr Informationen
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
279,90 EUR
189,95 EUR
196,99 EUR
169,00 EUR
Unsere Empfehlung
Mennekes (36247) Ladekabel Mode 3 Typ 2 32A 3PH 7,5m
Modell
Mennekes Typ 2 Ladekabel
Leistung
22kW / 3-phasig
Kabellänge
7,5 Meter
Schutzfaktor
k.A.
Stromstärke
32 A
Farbe
Blau
Mehr Informationen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
279,90 EUR
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel für EV Elektroautos PHEV | 22kW | 32A | 5 Meter | Typ 2 auf Typ 2 | 3-Phasig | Kompatibel mit Model 3/S/X/Y, i3, ID.3, ID.4, E-Tron, IONIQ 5, ZOE, Kona EV, 500e, EQC, EV6
Modell
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
Leistung
22kW / 3-phasig
Kabellänge
5 Meter
Schutzfaktor
IP-55
Stromstärke
32 A
Farbe
Schwarz
Mehr Informationen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
189,95 EUR
EV OneStop Simple, Affordable, Easy EV Ladekabel für Elektrofahrzeuge | Typ 2 bis Typ 2 | 16/32 Amp | 5/10 Meter | Kostenlose Tragetasche | (3 Phasen / 5 Meter)
Modell
EV OneStop Typ 2 Ladekabel
Leistung
22kW / 3-phasig
Kabellänge
5 Meter / 10 Meter
Schutzfaktor
IP 44
Stromstärke
32 A
Farbe
Schwarz
Mehr Informationen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
196,99 EUR
Preis/Leistung
Morec ev ladekabel 32A Dreiphase 22KW für EV Charger ev ladegerät Ladestation typ 2 zu typ 2, IEC 62196-2 5M
Modell
Morec ev Ladekabel 3-phasig
Leistung
22 kW / 3-phasig
Kabellänge
5 Meter
Schutzfaktor
IP-66
Stromstärke
32 A
Farbe
Schwarz
Mehr Informationen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
169,00 EUR

Was ist ein Typ 2 Ladekabel?

Der Standardstecker schlecht hin für das Laden von Elektroautos: Ein 3-Phasiges Typ 2 Ladekabel, welches sich mittlerweile als europäischer Standard etabliert hat. Öffentliche Ladestationen verfügen inzwischen fast alle über eine Steckdose für Typ 2 Ladekabel. Auch für den privaten Bereich ist dies von Vorteil, hier sind Ladeleistungen bis zu 22kW möglich.

Warum ein Typ 2 Ladekabel kaufen?

Das 3-Phasige Typ 2 Ladekabel für Elektroautos ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Varianten, welche es aktuell auf dem Markt gibt. Wie bereits oben erwähnt, erzielen die Typ 2 Stecker eine höhere Leistung und laden das Elektrofahrzeug somit deutlich schneller auf.

Ein weiterer Vorteil ist der leichtgängige Steckvorgang. Die Stecker sind äußerst robust gebaut und können nicht so einfach beschädigt werden. Damit der Ladevorgang nicht von Unbefugten behindert oder das Kabel gestohlen wird, kann der Typ 2 Stecker gegen ein Ziehen während eines Ladevorgangs gesichert werden.

Typ 2 Ladekabel – Unsere Empfehlungen

Um die Wahl des Typ 2 Ladekabels für dein Elektrofahrzeug zu vereinfachen haben wir eine Empfehlung für 3-phasige Ladekabel für euch zusammengestellt. 

Mennekes Typ 2 Ladekabel

Das dreiphasen Ladekabel für Elektroautos von Mennekes hat eine Länge von 7,5 Meter. Die Ladeleistung beträgt 22kW mit einem Ladestrom von 32A. Dieses Ladekabel vom führenden Hersteller zeichnet sich durch hervorragende Qualität, einer guten Handhabung und stets problemlosen Lieferung aus. Sehr empfehlenswert!

Mennekes (36247) Ladekabel Mode 3 Typ 2 32A 3PH 7,5m
Mennekes (36247) Ladekabel Mode 3 Typ 2 32A 3PH 7,5m
  • Das Ladekabel von Mennekes ist insgesamt 7,5 Meter lang und ermöglicht somit das Laden Ihres E-Fahrzeugs auch auf etwas weitere Distanz. Der verwendete Steckertyp 2 ist weit verbreitet und daher an...
  • Einsatzmöglichkeiten Die hohe Spanne von -40° C bis +50° C an verträglichen Temperaturen ermöglicht den Gebrauch des Ladekabels praktisch zu jeder Jahreszeit und in jeder Witterung. Die Schutzart...
  • Die technischen Daten des Ladekabels Die Ladeleistung des Kabels beträgt bis zu 22 kW. Dies ist dadurch möglich, dass das Kabel auf dreiphasiges Laden ausgelegt ist, mit einer Stromstärke von 32...
279,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Morec Ladekabel

Das Morec Ladekabel hat eine Länge von 5 Meter. Dieses Ladekabel ist für das 3-phasige Laden geeignet. Der maximale Ladestrom beträgt 32A bei einer Ladeleistung von 22kW. Außerdem verfügt das Morec Ladekabel über einen Überstrom- , Überspannungs- und Überhitzungsschutz und ist IP66 geschützt.

Morec ev ladekabel 32A Dreiphase 22KW für EV Charger ev ladegerät Ladestation typ 2 zu typ 2, IEC 62196-2 5M
399 Bewertungen
Morec ev ladekabel 32A Dreiphase 22KW für EV Charger ev ladegerät Ladestation typ 2 zu typ 2, IEC 62196-2 5M
  • [ANWENDUNG] Typ 2 zu Typ 2 (IEC 62196-2) 32A 22KW Dreiphasig
  • [LANGES KABEL] Ein 5 m langes Kabel gibt ausreichend Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und der Ladestation, was für das tägliche Aufladen praktisch ist
  • [HOCHWERTIGER KUPFERDRAHT] Das Kabel besteht aus hochwertigem Reinkupfer, das eine gute elektrische Leitfähigkeit und eine schnellere übertragungsgeschwindigkeit bietet. Das interne Kabel ist...
169,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Green Cell GC Ladekabel

Das Ladekabel von Green Cell ist 5 Meter lang und ebenfalls für das 3-phasige Laden geeignet. Die Ladeleistung beträgt 22kW bei einem maximalen Ladestrom von 32A. Der Ladestecker ist nach der EU-Norm IEC 61962-2 geprüft und somit kompatibel mit jeder Ladestation in Europa. Die verstärkte Konstruktion macht das Ladekabel widerstandsfähig gegen einen Druck bis zu 2 Tonnen und ist nach dem IP-55 Standard geschützt.

Angebot
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel für EV Elektroautos PHEV | 22kW | 32A | 5 Meter | Typ 2 auf Typ 2 | 3-Phasig | Kompatibel mit Model 3/S/X/Y, i3, ID.3, ID.4, E-Tron, IONIQ 5, ZOE, Kona EV, 500e, EQC, EV6
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel für EV Elektroautos PHEV | 22kW | 32A | 5 Meter | Typ 2 auf Typ 2 | 3-Phasig | Kompatibel mit Model 3/S/X/Y, i3, ID.3, ID.4, E-Tron, IONIQ 5, ZOE, Kona EV, 500e, EQC, EV6
  • BREITE KOMPATIBILITÄT | Das GC-Ladekabel ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden mit Typ-2- und CCS2-Steckverbindern kompatibel, einschließlich Model 3 / S / X / Y, i3, i4, i7, iX, ID.3,...
  • VERSCHWENDEN SIE NICHT IHRE ZEIT | Mit dem GC Typ-2-Ladekabel können Sie Ihr Elektroauto so schnell wie möglich mit bis zu 22kW aufladen. Sparen Sie bis zu mehreren Stunden beim Laden mit...
  • WÄHLEN SIE KOMFORT | Stecker Typ-2 ist die EU-Norm (IEC 61962-2 / Mennekes), nach der Sie Ihr Fahrzeug an jeder Ladestation in Europa aufladen müssen. Darüber hinaus ist das 5 Meter lange Kabel...
209,95 EUR −20,00 EUR 189,95 EUR
Bei Amazon kaufen

EV OneStop Ladekabel

Das 3-phasige EV Ladekabel von OneStop ist wahlweise mit einer Länge von 5 und 10 Meter erhältlich. Die Ladeleistung beträgt 22kW bei einem Ladestrom von 32A. Die Kompatibilität ist aufgrund der IEC 62196 Norm für alle Typ 2 Elektrofahrzeuge gegeben.

EV OneStop Simple, Affordable, Easy EV Ladekabel für Elektrofahrzeuge | Typ 2 bis Typ 2 | 16/32 Amp | 5/10 Meter | Kostenlose Tragetasche | (3 Phasen / 5 Meter)
EV OneStop Simple, Affordable, Easy EV Ladekabel für Elektrofahrzeuge | Typ 2 bis Typ 2 | 16/32 Amp | 5/10 Meter | Kostenlose Tragetasche | (3 Phasen / 5 Meter)
  • ⚡⚡ [SCHNELLES ZUVERLÄSSIGES LADEN] Mit unseren 5-Meter-3-Phasen-32-Ampere-Ladekabeln (22 kW) vom Typ 2 bis Typ 2 können Sie Ihr Elektrofahrzeug an jedem öffentlichen oder privaten Ladegerät...
  • ✅✅ [KOMPATIBILITÄT] Kompatibel mit allen Elektrofahrzeugen des Typs 2 (IEC 62196).
  • 🌧🌧 [WETTER / WÄRMEBESTÄNDIG] Mit der wasserdichten Schutzart IP44 können Sie sich einfach ausruhen und Ihr Kabel über Nacht draußen lassen. Die Kabel sind auch hitzebeständig für lange...
196,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Wer eher auf ein praktisches Kabel zurückgreifen möchte, dem empfehlen wir unseren Artikel über das Typ 2 Spiralkabel, eine platzsparende aber auch etwas teurere Variante des Ladekabels: Typ 2 Spiralkabel: Das sind die Besten!

Worauf muss ich beim Kauf von Typ 2 Ladekabel achten?

Bevor du dich für ein Ladekabel entscheidest, möchten wir dir einige Punkte auflisten auf die du vor dem Kauf achten solltest.

Die Verarbeitungsqualität

Die Verarbeitung des Ladekabels vom Typ 2 sollte einen gewissen Standard erfüllen. Hierbei ist es wichtig, welche Materialien für die Produktion verwendet wurden, um die Funktion weiterhin gewährleisten zu können, falls auf das Kabel tritt oder mit seinem Auto über das Kabel fährt.

Benötige ich ein 1-phasiges oder ein 3-phasiges Typ 2 Ladekabel

Ein 3-phasiges Typ 2 Ladekabel kann auch für Elektroautos verwendet werden, die nur das 1-phasige laden unterstützen. Wir empfehlen daher ganz klar ein 3-Phasiges Ladekabel, weil man damit auch für spätere Fahrzeuge gewappnet ist.

Das Ladekabel vom Typ 2 muss ausreichenden Schutz bieten

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Schutzfaktor. Das Ladekabel sollte über bereits integrierte Schutzmaßnahmen wie z.B. den Schutz vor Überhitzung, Überspannung und Wasserschäden verfügen.

Die Wahl der richtigen Länge für das Mode 3 Ladekabel

Es sollte bereits im Vorfeld klar sein, ob das E-Auto Ladekabel nur im eigenen Zuhause oder auch unterwegs genutzt werden soll. Im ersten Fall reicht ein kurzes Kabel völlig aus. Möchte man allerdings flexibel sein und das Elektroauto auch unterwegs aufladen, empfiehlt sich ein längeres Kabel ab 5 Metern.

Ist die Farbe des Typ 2 Ladekabels entscheidend?

Es ist sicher kein ausschlaggebender Punkt, jedoch kann es von Vorteil sein vor dem Kauf darauf zu achten, welche Farbe das Ladekabel hat. Signalfarben wie Orange, Blau oder Rot können im Vergleich zu einem schwarzen Kabel sicherlich dabei helfen das Kabel für vorbeigehende Fußgänger sichtbar zu machen.

Ladekabel für Elektroautos: Die Bestseller

Welcher Artikel wird meistens gekauft?
Eine gute Empfehlung ist glaubwürdig. Anhand der positiven Rezensionen ist ersichtlich, dass viele andere ebenfalls von den Produkten überzeugt sind, was man auch anhand der Anzahl der verkauften Produkte sieht.
#VorschauProduktPreis
1 KUAX Typ 2 Ladekabel 22KW - 3Phasen Spiralladekabel mit 32A, 5M, 22KW, IP54, IEC-62196-2 geeignet für Model S/3/X/Y | e-Golf/e-UP/ID.3 | i3/i8(Schwarz) KUAX Typ 2 Ladekabel 22KW - 3Phasen Spiralladekabel mit 32A, 5M, 22KW, IP54, IEC-62196-2 geeignet... 159,99 EUR 129,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 Green Cell GC Typ 2 Ladekabel für EV Elektroautos PHEV | 22kW | 32A | 5 Meter | Typ 2 auf Typ 2 | 3-Phasig | Kompatibel mit Model 3/S/X/Y, i3, ID.3, ID.4, E-Tron, IONIQ 5, ZOE, Kona EV, 500e, EQC, EV6 Green Cell GC Typ 2 Ladekabel für EV Elektroautos PHEV | 22kW | 32A | 5 Meter | Typ 2 auf Typ 2 |... 209,95 EUR 189,95 EUR Bei Amazon kaufen
3 Typ 2 Ladekabel 22KW 5M für Elektroauto EV/PHEV,Ladekabel 3 Phasig für mit Tragetasche,IP54 E Auto Ladekabel Typ 2 Kompatibel EuropäIscher Normsteckdose EuropäIsches Elektroauto Auto Und Phev Typ 2 Ladekabel 22KW 5M für Elektroauto EV/PHEV,Ladekabel 3 Phasig für mit Tragetasche,IP54 E Auto... 165,89 EUR Bei Amazon kaufen
4 ZINNZGREEN Typ2 Ladekabel 22kW & 32A für Elektroauto und Hybrid - 5m, Dreiphasen Ladekabel Typ2 auf Typ2 - IP54 Wasserdicht und Staubdicht, TÜV, E-Autoladekabel für Wallbox - mit Tragetasche ZINNZGREEN Typ2 Ladekabel 22kW & 32A für Elektroauto und Hybrid - 5m, Dreiphasen Ladekabel Typ2 auf... 149,99 EUR Bei Amazon kaufen
5 loonara Typ 2 Ladekabel 22kW [5m] 3-Phasig inkl. Tasche für E Hybrid - und Elektrofahrzeuge mit Typ 2 Ladekabel Stecker - Mode 3 Ladekabel Elektroauto Typ 2-32A kompatibel für jedes Elektroauto loonara Typ 2 Ladekabel 22kW [5m] 3-Phasig inkl. Tasche für E Hybrid - und Elektrofahrzeuge mit Typ... 169,00 EUR Bei Amazon kaufen
6 KUAX Typ 2 Ladekabel 22KW 3 Phasen Ladekabel mit 32A, 5M, 22KW, IP54, TÜV, IEC-62196-2 geeignet für Model S/3/X/Y | e-Golf/e-UP/ID.3 | i3/i8 (Weiß) KUAX Typ 2 Ladekabel 22KW 3 Phasen Ladekabel mit 32A, 5M, 22KW, IP54, TÜV, IEC-62196-2 geeignet... 143,99 EUR 122,39 EUR Bei Amazon kaufen
7 Aiohao Typ 2 Ladekabel für Elektroauto, 7M 32A 22KW Typ 2 auf Typ 2 PHEV Ladekabel Stecker, EV Charger mit Handtasche, mit CE TÜV Zertifizierung Aiohao Typ 2 Ladekabel für Elektroauto, 7M 32A 22KW Typ 2 auf Typ 2 PHEV Ladekabel Stecker, EV... 166,99 EUR Bei Amazon kaufen
8 Lapp Mobility Typ 2 Ladekabel 22 KW/Glatt / 32 A / 3-Phasig/E-Auto Ladekabel/Mode 3 / 7m Lapp Mobility Typ 2 Ladekabel 22 KW/Glatt / 32 A / 3-Phasig/E-Auto Ladekabel/Mode 3 / 7m 199,95 EUR Bei Amazon kaufen

Weitere Infos zum Thema Typ 2 Ladekabel für Elektroautos

Was ist ein CCS-Stecker?

CSS steht für Combined Charging System. Es beschreibt das kombinierte Schnelladesystem nach dem europäischen Standard. Die Steckervarianten und Ladeverfahren sind hierbei genormt.

Welche Ladekabel Typen gibt es?

  • Typ 2 Stecker: Ein dreiphasiger Ladestecker, welcher sich mittlerweile als europäischer Standard etabliert hat.
  • CSS-Stecker: kombiniertes Ladesystem und internationaler Ladestandard für elektrische Fahrzeuge. Die Varianten der Stecker sind in der IEC 62196 genormt.
  • CHAdeMO-Stecker: Ein in Japan entwickeltes Stecksystem für E-Autos und Plug-In-Hybride. Dieses System ermöglicht Schnelladungen mit einer Ladeleistung bis zu 100kW.

Fazit zum Typ 2 Ladestecker

Typ 2 Ladekabel für Elektroautos sind sehr robust, schützen vor unbefugten Eingriffen und sind nahezu mit jeder AC-Ladestation in Europa kompatibel. Somit sind sie das Non-Plus-Ultra für jeden Elektroautobesitzer. Dadurch, dass fast alle öffentlichen Ladestationen eine Typ 2 Steckdose verbaut haben, kann hier jedes Mode 3 Kabel angeschlossen werden. Dadurch sind sowohl Elektroautos mit Typ 1 als auch Typ 2 Stecker kompatibel. Ein Nachteil vor allem von langen Typ 2 Ladekabel ist, dass das Kabel während dem Ladevorgang am Boden hängt bzw. liegt. Zum Schutz vor Stolperfallen sollte man deshalb darauf achten, das Kabel möglichst nah am Fahrzeug zu verlegen und falls notwendig so parken, dass Passanten nicht durch das Kabel gestört werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Typ 2 Ladekabel

Gibt es ein Typ 2 Verlängerungskabel?

Die Norm stellt ausdrücklich klar, dass das Verlängern beim Typ 2 Kabel nicht zu empfehlen ist. Alternativ könnte man in diesem Fall ein längeres Kabel für unterwegs kaufen und ein kürzeres für zu Hause. Tipps für günstige Typ 2 Ladekabel

Wie lang sollte ein Typ 2 Ladekabel sein?

Eine Länge von 6 - 7,5 Meter ist für viele ganz angenehm. Häufig werden ab Werk allerdings nur 4 Meter mitgeliefert, dies reicht oftmals nicht aus. Grundsätzlich gilt aber: Umso länger das Kabel, desto unhandlicher wird es und nimmt mehr Platz in Anspruch.

Kann man ein Typ 2 Ladekabel verlängern?

Es gibt kein explizites Typ 2 Verlängerungskabel. Dies ist so in der Norm nicht vorgesehen. Falls erforderlich, sollte man sich ein längeres Typ 2 Ladekabel kaufen: Typ 2 Ladekabel kaufen

Welches Ladekabel für mein E-Auto?

An AC (Gleichstrom) Ladesäulen oder Wallboxen benötigt man in der Regel ein Typ 2 Ladekabel. Hier wird dann in der Regel 3-Phasig mit 11kW oder 22kW geladen. Die in Fahrzeugen häufig mitgelieferten "Ladeziegel" werden meist an normalen Schuko Steckdosen angeschlossen. Dies ist jedoch nur eine Notlösung und nicht für den regelmäßigen Gebrauch zu empfehlen.

Was kostet ein Typ 2 Ladekabel?

Diese Fragen kann man nicht pauschal beantworten, da die Länge des Kabels entscheidend für den Preis ist. Zudem gibt es eine Unterscheidung zwischen normalen Typ 2 Ladekabel und Typ 2 Spiral-Ladekabel.

Weiteres zu Typ 2 Ladekabel

  • Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es
  • Typ 2 Spiralkabel: Das sind die Besten!
  • Typ 2 Ladekabel für Elektroautos: Welches Kabel sollte ich kaufen?

Wallboxen und mobile Ladegeräte

  • Mobile Ladegeräte für Elektroautos: Welcher Mobile Charger ist der Beste?
  • Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
  • Wallbox Förderung 2020: Beim Einbau bis zu 900 € sparen!

Ladegeräte im Detail

  • go-eCharger HOME+ 22kW – Die mobile Wallbox im Überblick!
  • Juice Booster 2 Tesla Model 3 Set: Alle Infos zum Mobile Charger!
  • NRGKick 32A: Der praktische Mobile Charger im Überblick!
Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Weitere Artikel

E-Auto zuhause laden. Elektroauto wird daheim aufgeladen
Elektroautos

Elektroauto zuhause laden: Diese Möglichkeiten gibt es

22. Juni 2022
ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten
E-News

ATU errichtet Schnellladestationen an 400 weiteren Standorten

21. Oktober 2022
Wallbox Kabelhalterung
Elektroautos

Wallbox Kabelhalterung: Welche ist die Beste?

26. Januar 2023
Wallboxen unter 500 Euro
Elektroautos

Die besten Wallboxen unter 500 Euro

24. Oktober 2022
Zubehör für den Juice Booster 2
Elektroautos

Juice Booster 2 Zubehör: Diese Produkte lohnen sich!

15. November 2022
Entratek Wallbox - Die besten Angebote im Vergleich
Elektroautos

Entratek Wallbox Power Dot: Die Ladestationen im Überblick!

28. Juli 2022
Tesla Referral Programm
E-News

Tesla Empfehlungsprogramm: Umstellung in naher Zukunft geplant

24. Oktober 2022
Typ 2 Spiralkabel
Elektroautos

Typ 2 Spiralkabel: Das sind die Besten!

24. Oktober 2022
Nächster Beitrag
Tesla Referral Programm

Tesla Empfehlungsprogramm: Umstellung in naher Zukunft geplant

Kommentare 2

  1. Thorsten G. says:
    Vor 4 Monaten

    Der Text zu Link zum Mennekes Kabel passt ja irgendwie nicht so…

    Antworten
    • Arnold says:
      Vor 4 Monaten

      Danke für den Hinweis. Da scheint etwas bei Amazon schief zu laufen. Ich habe das Problem soeben bei Amazon gemeldet und einen anderen Artikel bei uns eingesetzt, der sogar etwas günstiger ist 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: Elektroauto ladenLadekabelLadekabel für ElektroautosLadesteckermobile LadegeräteMobile WallboxTyp 2 LadekabelWallbox

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote