smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Entratek Power Capsule 2: Neue DC-Wallbox für Gewerbekunden

Neue Schnelllade-Wallbox von Entratek: Berichte zur Power Capsule 2

23.11.2022
in E-News
0
© Entratek GmbH

Ein Fortschritt in die richtige Richtung: Das Taxiunternehmen Olm hat zum ersten Mal die neue „Power Capsule“ Wallbox des Herstellers Entratek eingesetzt. Die ersten Berichte und Erfahrungen der neuen Wallbox fallen bisher sehr positiv aus.

Laut dem Presseartikel von Entratek am 09.11.2022 sind die ersten Praxisberichte einer Taxifirma aus Bad Rodach mehr als positiv ausgefallen und geben Hoffnung für mehr DC Schnelllade-Wallboxen bei Gewerbetreibende und Elektroflotten.

Entratek Power Capsule 2: Die Features

Entrateks neue DC „Wallbox Power Capsule 2“ zeigt schon viele Verbesserungen zu den Vorgängern. So ist unter anderem die Lautstärke auf weniger als 50 dB gefallen, was einer Implementierung auch im Wohngebiet sehr entgegenkommt. Außerdem hat der Hersteller mit einem IP65 Rating auch dafür gesorgt, dass die Gleichstrom-Wallbox Regen und Staub resistent ist.

Entwickelt von dem Hersteller Sungrow, hat die Power Capsule 2 das Ziel, Lösungen für moderne Elektroflotten zu schaffen. Hierfür setzt Sungrow auf einen CCS2-Schnelllade-Anschluss, womit man alle CCS-Fähigen Fahrzeuge laden kann. Im Backend soll mithilfe des OCPP1.6J Protokolls für kompatible und zuverlässige Steuerung und Lastmanagement gesorgt sein.

Die Bedienung scheint sehr optimiert, mit einem nutzerfreundlichen 7-Zoll-Touchscreen und eine Netzwerkfähigkeit, die Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth und bis LTE (4G) Mobilfunknetze unterstützt.

Es wurde auch Fokus auf Effizienz gelegt wodurch jetzt mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96 % gerechnet werden kann. Zusammen mit den versprochenen 30 kW Ladeleistung und einem Ausgangsspannungsbereich von 200-1000 V ist die Wallbox nicht nur zukunftstauglich, sondern auch ziemlich attraktiv für aktuelle Premium Automodelle.

Preislich liegt die Entratek DC „Wallbox Power Capsule 2“ bei ca. 9.640 € (zzgl. Versand) im Vorverkauf und lässt sich an der Wand und auch als Säule installieren, mit einer Installationszeit von 30 Minuten. Eine Integration zu PV- und Batteriesystemen ist zudem auch möglich.

Fazit

Final kann man nur sagen, dass mit der Power Capsule 2 endlich ein Schritt in die Richtung der gewerblichen Standardisierung von DC-Ladestationen gemacht wurde. Gerade Zugänglichkeit, Effizienz und Ladegeschwindigkeit sind immer wieder Knackpunkte für die Infrastruktur der E-Autos.

Solch eine Gleichstrom-Wallbox, mit ca. 30-60 % schnellerer Ladezeit im Vergleich zu Wechselstrom Alternativen, könnte auf lange Sicht ein Entscheidungsgrund für viele E-Auto-Flottenmanager werden.

Mehr zu der Entratek DC-Wallbox Power Capsule 2 erfährst du in dem Entratek Webstore

Sven

Sven

Sven studiert derzeit Wirtschaftswissenschaften an der Universität Konstanz und begeistert sich für Gaming, Technik und Gadgets. Er orientiert sich gerne an den neuesten Trends und bringt seine Kenntnisse darüber auch in seinen Artikeln mit ein.

Weitere Artikel

Elektroauto als Erstwagen oder Zweitwagen
Elektroautos

Elektroauto nur als Zweitwagen: Stimmt das wirklich?

14. März 2023
ePrämie Vergleich
E-News

ePrämie Vergleich: Die besten Anbieter für die THG-Quote in Österreich

16. März 2023
ePrämie Österreich
Elektroautos

eQuote und ePrämie: Alle Infos zur THG-Quote in Österreich

16. März 2023
Elektroautos von smart
Elektroautos

smart und die Bedeutung der E-Mobilität

23. Februar 2023
Autostromtarif
Elektroautos

Autostromtarif Vergleich: Die besten Stromanbieter für E-Autos

12. März 2023
Startseite LichtBlick
E-News

Stromanbieter LichtBlick: Infos und Erfahrungen

13. Februar 2023
ADAC THG-Quote
THG-Quote

THG-Quote über den ADAC verkaufen

23. Januar 2023
Mann auf Elektromotorrad
THG-Quote

E-Motorrad THG-Quote: Infos und Anbieter

16. Januar 2023
Nächster Beitrag
Elektro Transporter an der Ladesäule

THG-Quote für Elektro Transporter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
19. Januar 2023
Elektroauto beim Laden
THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
12. März 2023
E-Auto Stromverbrauch
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
12. Januar 2023

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

THG-Quote Vergleich: Die besten Anbieter 2023
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
Was ist Tesla Vision?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote