Mit dem Tesla Model 3 kann man auch, während das Auto steht, seine Zeit vertreiben. Neben dem Internet Browser, den Video-Streaming- und Musik-Streaming-Möglichkeiten gibt es im Unterhaltungsbereich auch den Punkt Tesla Arcade. Tesla Arcade umfasst mehr als eine Hand voll klassischer Videospiele von Atari, aber auch neuere Spiele, wie Beach Buggy Racing 2 und Cuphead, welche mit dem Update auf Software Version 10.0 erhältlich sein werden.
Wie funktioniert Tesla Arcade?
Alle Tesla Modelle – darunter natürlich auch das Model 3 – verfügen über einen Infotainment-Touchscreen. Genau dieser wird zum spielen der Videospiele genutzt. Beach Buggy Racing 2 bringt das Gaming im Auto auf ein neues Level. Das Spiel lässt sich sogar mit dem Lenkrad und den Pedalen des Fahrzeugs spielen. Allerdings drehen sich auch während des Spielens die Räder des Tesla – wenn entsprechend am Lenkrad gedreht wird. Beim Start des Spiels weist Tesla unter anderem darauf hin.
Darüber, dass das Spielen am Steuer den Fahrer ablenkt und zu Unfällen führen kann, muss man sich keine Sorgen machen. Denn Tesla Arcade ist nämlich nur dann verfügbar, wenn das Fahrzeug steht und sich im „P“-Modus befindet. Sobald der Fahrer auf „D“ wechselt, ist der Menüpunkt Tesla Arcade nicht mehr auswählbar. Somit ist Tesla Arcade nur für den Zeitvertreib während dem Laden oder Parken des Fahrzeugs gedacht.
Mit der Möglichkeit des autonomen Fahrens, könnte sich das in der Zukunft jedoch ändern. Wenn sich die Aufgaben des Fahrers auf die Zielauswahl und gelegentlichem Status-Check reduzieren, wird er in der Lage sein das gesamte Entertainment-System des Tesla auch während der Fahrt zu nutzen.
>> Finde jetzt eine passende und günstige Versicherung für dein Tesla Model 3!
Tesla Model 3: Gaming Controller
Abgesehen von der Steuerung über den Touchscreen oder mit Lenkrad gibt es auch die Möglichkeit zum Spielen mit einem Tesla Model 3 Gaming Controller oder einem Tesla Model 3 Gamepad. Das neueste Spiel das mit der Software Version 10.0 kommt kann sogar nur mit Controller gespielt werden.
Zu beachten dabei ist, dass der Tesla Gaming Controller über einen USB-Anschluss verfügt. Kabellose Controller mit WLAN oder Bluetooth werden nicht direkt unterstützt und es ist trotz Adapter nicht garantiert dass diese funktionieren. Zu den unterstützten Controllern für Tesla zählen unter anderem der Microsoft Xbox One Controller sowie der DualShock 4 des Konkurrenten Sony.
Folgende Tesla Gaming Controller wurden bereits von Besitzern eines Tesla getestet und ihre Kompatibilität bestätigt.
Günstige Gaming Controller für das Tesla Model 3
Wenn einem die hochwertigen USB game Controller von Sony oder Microsoft zu teuer sind, bevorzugt vielleicht einen der folgenden kostengünstigen Tesla Gaming Controller, deren Kompatibilität mit dem Tesla ebenfalls getestet und bestätigt wurde.
Alle ausgewählten günstigen Tesla Gaming Controller kommen mit einem am Controller fest angebrachten USB-Kabel und USB-Anschluss. Die USB game Controller von JAMSWALL und QUMOX basieren auf dem Gaming Controller von Microsoft und kosten weniger als ein Drittel seines Preises.
Währenddessen basiert der Universelle Gamecontroller vom niederländischen Non-Food-Discounter Action auf dem DualShock Controller von Sony und ist gerade einmal für 7,95 Euro erhältlich.

Tesla Model 3: Kompatibler Wireless Gaming Controller
Alternativ zu einen kabelgebundenen USB game Controller, gibt es auch kabellose, Wireless Gaming Controller für das Tesla Model 3. Diese haben den Vorteil, dass kein nervendes Kabel benötigt wird, um ihn mit dem Tesla Model 3 zu verbinden. Der Tesla Wireless Gaming Controller kommt lediglich mit einem USB-Stick aus, welcher die Befehle des Controllers direkt an das Model 3 weitergibt.
Dadurch ist ein kabelfreies, ungestörtes Spielen möglich. Außerdem sind kabellose Gaming Controller einfacher zu verstauen. Das damit einhergehende Problem, dass das Kabel durch häufiges Wickeln am Controller bricht gibt es somit beim Wireless Gaming Controller für das Tesla Model 3 auch nicht.
- 🎮【Wide Kompatibilität】 EasySMX Wireless-Spiel Controller funktioniert mit PC (Windows XP / Vista/ 7/8 / 8.1 / 10), PS3 und Android TV-Box 🍀 "Xbox 360 / Xbox One / Mac / iOS / Amazon Fire TV...
- 🎮【Kabellose Verbindung】 10m (32.8ft) Konnektivitätsbereich umfasst das Wohnzimmer und Schlafzimmer. Keine Kabel, keine Unordnung, keine Hektik. Verbinde dich einfach drahtlos mit deinem Gerät...
- 🎮【Dual Vibration Feedback】 Asymmetrischer Linearmotor bringt Sie in den Mittelpunkt der Action und bietet Ihnen ein beeindruckendes Spielerlebnis mit einer Vielzahl von Vibrationsfeedbacks.
Übersicht der Verfügbaren Tesla Arcade Games
Mit dem Update auf Software Version 10.0 umfasst Tesla Arcade insgesamt 10 Videospiele. Davon sind die meisten Klassiker von Atari, die in den 1970er und 1980er erschienen.
Titel | Genre | Ersterscheinungsjahr |
2048 | Puzzle | 2014 |
Asteroids | Shoot ‚em up | 1979 |
Beach Buggy Racing 2 | Kart Race | 2017 |
Centipede | Shoot ‚em up | 1981 |
Chess | Strategy | < 600 |
Cuphead (mit Software Version 10.0) | Jump ’n‘ Run | 2017 |
Lunar Lander | Simulation | 1979 |
Missile Command | Shoot ‚em up | 1980 |
Super Breakout | Breakout | 1978 |
Tempest | Shoot ‚em up | 1981 |
Die Videospiele sind alle kostenlos und werden automatisch mit den Softwareupdates mitgeliefert. Wenn es aufgrund hoher Nachfrage mehr werden, könnte es in der Zukunft einen App-Store geben, wie es ihn bei jedem Smartphone gibt. Dort kann man sich dann die gewünschten Apps herunterladen, anstatt jede einzelne App mit den Softwareupdates vorzuinstallieren.
Ob Denkspiel, Strategiespiel, Jump ’n‘ Run oder Simulation, bei der Auswahl von Tesla ist für jedermann etwas dabei, um sich die Zeit zu vertreiben, während man im Auto wartet. Gute Idee, wie wir finden!
Übrigens: Zu dem Tesla Spiel „Beach Buggy Racing 2“ haben wir einen Artikel geschrieben. Schaut gerne vorbei: