smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Tesla Model 3 Anhängerkupplung

Tesla: Ab jetzt ein E-Auto mit Anhängerkupplung

11.07.2022
in Elektroautos
0
Bild: ©Tesla | Model 3 gibt es ab sofort mit einer Anhängerkupplung

Tesla hat seinen Kunden einen ganz besonderen Wunsch erfüllt. Neben der Farbauswahl und den Winterreifen des Model 3 hat man nun auch die Option eine Anhängerkupplung für das Model 3 auszuwählen. Diese Auswahl ist allerdings vorerst nur in Europa verfügbar. Doch kann – auf ein bereits gekauftes Tesla Model 3 – eine Anhängerkupplung nachgerüstet werden? Und für welche Varianten ist eine AHK verfügbar? Wir haben für euch alles Wissenswerte zusammengefasst.

Anhängerkupplungen an Elektroautos scheinen immer beliebter zu werden. Der Anhänger ist E-Auto-Fahrern bereits durch den großen SUV von Tesla, das Model X, bekannt. Im Gegensatz zu dem Model S und dem Model 3 ist das Model X serienmäßig damit ausgestattet.

Ab sofort gibt es bei Tesla auch eine Model 3 Anhängerkupplung, die vorerst ausschließlich nur in Europa verfügbar ist – darunter auch in Deutschland und in Österreich. Aktuell ist diese nur als Zubehör erhältlich und kostet zusätzlich 1.060 €. Die maximale Anhängelast der Tesla Model 3 Anhängerkupplung beschränkt sich auf 910 Kilogramm.

Inhalt

  • Welche Model 3 Varianten bekommen eine Tesla Anhängerkupplung?
  • Kann die Anhängerkupplung am Model 3 nachgerüstet werden?
  • Tesla Model 3 Anhängerkupplung reicht nicht für alle Transporte
  • FAQs: Tesla Model 3 Anhängerkupplung

Welche Model 3 Varianten bekommen eine Tesla Anhängerkupplung?

Bild: ©Tesla | Die Tesla Anhängerkupplung gibt es für Model 3 „Standard-Reichweite Plus“ und Model 3 „Maximale Reichweite“

Nach Angaben von Tesla ist die Model 3 Anhängerkupplung für „Standard-Reichweite Plus“ und Model 3 „Maximale Reichweite“ mit Hinterrad- als auch Allradantrieb verfügbar. Bei Bedarf kann die Tesla Anhängerkupplung sogar abmontiert und wieder angebracht werden. Wer dann allerdings auf ein schnelles Fahrzeug hofft, sollte auf einen Anhänger verzichten, da schnelles Fahren aufgrund einer Beschränkung der Tragfähigkeit der Reifen nicht möglich ist.

Kann die Anhängerkupplung am Model 3 nachgerüstet werden?

Wer sich künftig darauf freut, sein Tesla Model 3 Anhängerkupplung nachrüsten zu können, wird leider enttäuscht. Diese Vorrichtung gibt es ausschließlich nur bei Neubestellungen des Model 3. Eine Nachrüstung einer Tesla Anhängerkupplung ist aufgrund europäischen Vorschriften nicht möglich. So ist das Angebot von Tesla nur für Fahrzeuge erhältlich, die neu bestellt werden. Allerdings gibt es hierfür bereits zahlreiche Abhilfen, welche Anhängerkupplungen für das Model 3 anbieten. Dafür muss man sich aber auf die Mitnahme eines Fahrradträgers beschränken. Auch hier liegen die Kosten für die Model 3 Anhängerkupplung bei ca. 1.000 €.

>> Finde jetzt eine passende und günstige Versicherung für dein Tesla Model 3!

Tesla Model 3 Anhängerkupplung reicht nicht für alle Transporte

Da die zulässige Anhängelast bei 910 Kilogramm liegt, kann die Anhängerkupplung für Fahrradträger und einen kleinen Wohnwägen genutzt werden. Auch das ziehen eines kleinen Anhängers dürfte dabei kein Problem sein. Für größere Transporte reicht die Model 3 Anhängerkupplung dann allerdings aufgrund der beschränkten Zuglast nicht aus. Damit hat Tesla eine sehr wichtige Option für Kunden geschaffen – eine Alternative zu herkömmlichen Varianten ist jedoch nicht zu 100% gewährleistet.

FAQs: Tesla Model 3 Anhängerkupplung

Haben Teslas eine Anhängerkupplung?

Für das Tesla Model 3 bietet Tesla nun auch eine Anhängerkupplung für Europa an. Verfügbar ist diese Zusatzaustattung für das Model 3 "Standard-Reichweite-Plus" und Model 3 "Maximale Reichweite". Tesla Model 3 ab jetzt mit Anhängerkupplung bestellbar

Wieviel Gewicht darf ein Tesla Model 3 ziehen?

Die maximal zulässige Anhängelast ist für das Model 3 auf 910 Kilogramm beschränkt. Für Fahrradträger oder kleinere Wohnwägen kann die Anhängerkupplung problemlos genutzt werden. Größere Transporte sind aufgrund der beschränkten Zuglast leider nicht möglich. Tesla Model 3 ab jetzt mit Anhängerkupplung bestellbar

Welches Elektroauto kann einen Wohnwagen ziehen?

Für größere Wohnwagen ist unter anderem das Tesla Model X geeignet. Mit einer maximalen Anhängelast von 2.250 Kilogramm lassen sich größere Transporte problemlos bewältigen. Tesla Model 3 ab jetzt mit Anhängerkupplung bestellbar

Weitere Artikel

Die Elektroautos der Essen Motor Show 2021
E-News

Die Elektroautos der Essen Motor Show 2021

8. Dezember 2021
Tesla Model S
E-News

4 Gründe warum Tesla trotz Halbleiterkrise liefern kann

11. November 2021
Kofferraummatte aus Gummi
Elektroautos

Tesla Model Y Kofferraummatte: Welche ist die Beste?

10. Juli 2022
Tesla Model 3 in weiß, HUK24 Elektroauto Versicherung
Elektroautos

Tesla Model 3 Versicherung bei HUK24: Jetzt günstig versichern!

9. Juni 2022
Dachzelt für das Tesla Model 3: Diese Modelle gibt es!
Elektroautos

Dachzelt für das Tesla Model 3: Diese Modelle gibt es!

7. Juli 2022
Tesla Referral Programm
E-News

Tesla Empfehlungsprogramm: Umstellung in naher Zukunft geplant

6. Juli 2021
Tesla in Zahlung geben
Elektroautos

Tesla Inzahlungnahme: Ablauf, Konditionen und Erfahrungen

10. Juni 2022
Tesla Supercharger
E-News

Tesla Referral Code: 1.500 Frei-Kilometer mit Tesla Empfehlungsprogramm kostenlos laden!

9. Juni 2022
Nächster Beitrag
Renault Zoe: Neue Technik für Elektro-Bestseller

Renault Zoe: Neue Technik für Elektro-Bestseller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: AHKAnhängerkupplungModel 3Model 3 ZubehörTeslaTesla Model 3

Im Trend

E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
25. März 2022
Elektroauto beim Laden
THG-Quote: Die besten Anbieter
10. August 2022
CUBE E-Bike Serviceintervall
CUBE E-Bike: Serviceintervalle & Wartung 2022
25. März 2022

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote!
E-Bike Versicherungsvergleich: Die besten E-Bike Versicherungen!
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?

E-Auto Tipps

Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es
THG-Quote: Jährlich 410€ Prämie für E-Autofahrer
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?
E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote