Seit Beginn der Elektromobilität stehen viele diesem Thema sehr kritisch gegenüber. Das kann sich allerdings bald ändern. Laut dem Blog Cleantechnica sollen die Verkaufszahlen des amerikanischen Elektroauto Herstellers Tesla bis 2020 steigen und somit die deutschen Automarken BMW und Mercedes überholen.
Tesla Model 3 verkauft sich besser als BMW und Mercedes
Bis 2020 will Tesla bis zu 650.000 Elektrofahrzeuge herstellen. Davon sollen rund 510.000 das Model 3 sein und 135.000 Exemplare davon in der neuen Gigafabrik in China produziert werden. Damit soll das Model 3 im Jahr 2020 etwa 475.000 oder sogar öfter verkauft werden. Produziert werden sollen hierbei bis zu 7.000 Modelle wöchentlich.
Derzeitiger Marktführer ist die Mercedes C-Klasse mit 478.000 verkauften Fahrzeugen (32.000 weniger als im Vorjahr), gefolgt von der BMW 3er Reihe mit 366.000 Verkäufen. Der Verkaufsrekord lag bei dem 3er BMW im Jahr 2013 mit 500.000 verkauften Exemplaren. Von der C-Klasse wurden bislang nie mehr als 492.000 Modelle verkauft, da eine Auffrischung erst im Jahr 2021 stattfinden soll.
Laut dem Blog Cleantechnica soll das Model 3 mit hoher Sicherheit den derzeitigen Marktführer überholen und die globale Nummer eins werden. In den USA sind die Verkaufszahlen des Tesla Model 3 bereits höher als die der Konkurrenz.
Verkaufszahlen von Tesla Fahrzeugen sollen bis 2020 steigen
Bereits im Jahr 2019 wurden 360.000 bis 400.000 Elektroautos von Tesla produziert, von welchen rund 158.000 nur im ersten Halbjahr verkauft wurden. Daraus lässt sich schließen, dass 200.000 bis 240.000 Fahrzeuge im restlichen Halbjahr verkauft werden sollen. Das wäre dann ein Wachstum von etwa 60% gegenüber dem Vorjahr.
Im Gegensatz zu den steigenden Verkaufszahlen des Model 3, bleiben die Zahlen bei dem Model S und Model X relativ gleich, mit nur etwa 75.000 jährlich verkauften Modellen.
Fazit: Verkaufszahlen von Tesla Model 3
Zwischen 2015 (50.500 Verkäufe) und 2018 (239.000 Verkäufe) hatte Tesla ein jährliches Wachstum von 70%. Aus diesem Grund wird 2020 ein Wachstum von etwa 60% gegenüber dem Vorjahr erwartet. Laut den Berechnungen von Cleantechnica liegt das Wachstum für 2019 bei 58%. Damit soll das Model 3 von Tesla im Jahr 2020 etwa 475.000 oder sogar 510.000 mal verkauft werden, die C-Klasse von Mercedes allerdings sicher nicht mehr als 470.000 mal. Somit hätte Tesla die bisherigen Marktführer überholt.