smaveo.de
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen
No Result
View All Result
smaveo.de
No Result
View All Result

Ganz ohne tierisches Leder: Tesla ist jetzt „vegan“

27. September 2019
in Aktuelles, Elektroautos

Das Tesla Model 3 kommt jetzt ganz ohne tierisches Leder aus. Anstelle von tierischem Leder setzt Tesla nun auf synthetisch hergestellten Lederersatz für Verkleidungen und Sitzbezüge. Auch das Lenkrad ist jetzt mit Kunstleder verkleidet.

Angefangen hat die Idee auf der Hauptversammlung 2015 mit einem Vorschlag der Tierrechtsorganisation PETA, welche Aktien von Tesla besitzt. Eine Vertreterin der PETA schlug vor, dass Tesla eine vegane Alternative zum tierischen Leder anbieten könnte, da die Produktion von Leder angefangen mit der Massentierhaltung bis hin zum Gerben alles andere als nachhaltig ist.

Die Folgen der Lederproduktion

Für die Massenhaltung von Rindern werden immer mehr Wälder gerodet. Leder ist auch nicht immer ein Nebenprodukt bei der Nahrungsmittelproduktion: Es gibt Höfe, die sich auf die Lederproduktion spezialisieren. Beim Gerben werden tonnenweise giftige Chemikalien verwendet, die vor allem in ärmeren Ländern ungefiltert in den Flüssen entsorgt werden.

Tesla goes vegan: Kunstleder als Lösung

Trotz einer großen Mehrheit der Hauptversammlung gegen den Vorschlag sich vom Leder zu verabschieden  entschied sich Tesla dazu, darauf einzugehen und nahm die Entwicklung und Produktion der alternativen Sitze mit den veganen Sitzbezügen in die eigene Hand.

TESLA Model 3 InnenraumZunächst war das Kunstleder nur als eine Ausstattungsoption erhältlich, um den Veganern, die auch einen großen Teil der Elektroautokäufer ausmachen, die Tesla Modelle schmackhafter zu machen. Doch die Rückmeldung der Kunden war so positiv, dass Tesla sich dazu entschied, da wo es möglich ist, auf echtes Leder zu verzichten. Eine Herausforderung dabei sei es gewesen ein alternatives Material für das Lenkrad zu entwickeln, da es über einen längeren Zeitraum mit den Fetten auf der menschlichen Haut und Wärme zurechtkommen und trotzdem lange haltbar sein muss.

TESLA Model 3 Innenraum mit Fokus auf Lenkrad

Die genaue Zusammensetzung des Materials wurde nicht bekannt gegeben. Es ist nur bekannt, dass es ein synthetisch hergestelltes Material ist, also ein Kunststoff hergestellt aus Erdöl. Die Produktion dieses Materials ist also eigentlich auch nicht gerade nachhaltig, aber trotzdem besser für die Umwelt. Im Punkt Haltbarkeit kann Kunstleder inzwischen mit echtem Leder mithalten. Außerdem ist es leichter zu Pflegen und weniger anfällig für Flecken.

Inzwischen bietet Tesla alle seine Modelle nur noch komplett ohne tierische Bestandteile an und die Option sowie alle Erwähnungen von echten Leder im Konfigurator wurden entfernt. Das neue Kunstleder wird im Konfigurator unter der Bezeichnung Premium-Sitzbezüge und -Verkleidungen angeboten.

Aktuelle Optionen für die Innenausstattung im Online-Konfigurator von TESLA.
Aktuelle Optionen für die Innenausstattung im Online-Konfigurator von Tesla.

Das Tesla Model Y, das 2020 auf den Markt kommt, wird der erste von Beginn an vegane Tesla sein.

Arnold

Arnold

Da er selbst Tesla fährt und sich seit vielen Jahren für die Elektromobilität begeistert, hat Arnold im Jahr 2019 den Grundstein für smaveo.de gelegt. Er kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Elektroautos stets im Blick.

Related Posts

Elektroautos

Elon Musk: 7 Regeln der Produktivität

6. Dezember 2022
E-Auto Highlights

Was ist Tesla Vision?

17. November 2022
Die Elektroautos der Essen Motor Show 2021
Aktuelles

Die Elektroautos der Essen Motor Show 2021

8. Dezember 2021
Aktuelles

4 Gründe warum Tesla trotz Halbleiterkrise liefern kann

11. November 2021
E-Auto Zubehör

Tesla Model Y Kofferraummatte: Welche ist sinnvoll?

8. Oktober 2021
E-Auto Versicherung

Tesla Model 3 Versicherung bei HUK24: Jetzt günstig versichern!

27. Juli 2021
E-Auto Zubehör

Dachzelt für das Tesla Model 3: Diese Modelle gibt es!

8. Juni 2021
Aktuelles

Tesla Empfehlungsprogramm: Umstellung in naher Zukunft geplant

14. Mai 2021
Next Post

Elektroauto gebraucht kaufen: Darauf solltest du achten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner

SONAX Logo

E-Auto Tipps

E-Auto Abo im Vergleich: Die Anbieter 2024
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
THG-Quote Vergleich 2024: Welcher Anbieter lohnt sich?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
Autostrom Tarife: Die Anbieter im Vergleich

E-Bike Tipps

E-Bike Montageständer: Welchen empfehlen wir?
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner 2024
E-Bike Akku im Winter: Das sollte man wissen!
E-Bike Versicherungsvergleich: Welche passt zu dir?

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf smaveo.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • E-Bikes
    • E-Bike Versicherung
    • E-Bike Zubehör
  • E-Scooter
  • Elektroautos
    • E-Auto Versicherung
    • E-Auto Zubehör
    • Ladestationen & Wallboxen
  • THG-Quote
  • Wissen