Die Orientierung im Anbieter-Dschungel wird immer schwieriger. Es gibt immer mehr THG-Anbieter mit den unterschiedlichsten Konditionen und Werbeversprechen. Dabei kommt es oft aber nur auf die Höhe der Auszahlung an. Mit dem Flex-Erlös hat man die Chance, von der Lage auf dem THG-Quotenmarkt zu profitieren und seine Prämie zu maximieren. Beim Fest-Erlös hat man dagegen die maximale Planungssicherheit. Bei welchen Anbietern du die höchste THG-Prämie bekommst, erfährst du in diesem Artikel.
Inhalt
THG-Quote: Was ist das?
Die Treibhausminderungsquote – kurz THG – wurde als Klimaschutzinstrument eingeführt, um schädliche CO2-Emissionen wie Treibhausgase im Verkehrssektor zu verringern. Mineralölkonzerne müssen Jahr für Jahr einen höheren Teil an schädlichen Emissionen einsparen, da sonst Strafzahlung folgen können. Um diese Strafzahlungen zu umgehen, können THG-Quotenmengen von Dritten erworben werden. Hier kommt der E-Autofahrer ins Spiel: Jeder Besitzer eines angemeldeten Elektroautos spart CO2-Emissionen und verfügt seit dem Jahr 2022 über so eine THG-Quote. Mit einem THG-Anbieter kann man diese an ein Mineralölunternehmen verkaufen und eine THG-Prämie erhalten. Welcher Anbieter die höchste THG-Prämie auszahlt, erfährst du im Folgenden.
Höchste THG-Quote: Anbieter mit hohem Flex-Erlös 2023
In der folgenden Tabelle findet man Anbieter mit der höchsten THG Auszahlung. Zu beachten ist, dass es sich dabei nur um eine erwartete Summe handelt. Wichtiger ist deshalb der prozentuale Anteil der Ausschüttung. Je höher dieser ausfällt, desto höher ist im Endeffekt die THG-Prämie.
THG-Anbieter | Prämie | Erlösmodell | Auszahlungsdauer | Info |
---|---|---|---|---|
Emobility.Energy | 411 € | Flex-Erlös: 85 % | 12 - 14 Wochen | Garantierte Auszahlung möglich 175 € in 24h |
Elektrovorteil | 385 € | Flex-Erlös: 85 % | 8 Wochen | 255 € Mindestauszahlung (Prämienfallschirm) |
Geld für eAuto | 380 € | Flex-Erlös: 90 % | 12 Wochen | Smaveo-Tipp |
Höchste THG-Quote mit Fest-Erlös 2023
THG-Anbieter | Prämie | Erlösmodell | Auszahlungsdauer | Info |
---|---|---|---|---|
Polarstern![]() | 200 € | Fest-Betrag | 14 Tage | 20 € werden in den Klimaschutz investiert |
JUICIFY![]() | 200 € | Fest-Betrag | 3 Werktage | Unterstützung sozialer und nachhaltiger Projekte, Spendenbeiträge werden verdoppelt |
Einen umfangreichen Überblick bekommt man im Artikel THG-Quote: Die besten Anbieter.
Was bedeutet Fest-Erlös?
Beim Fest-Erlös handelt es sich um garantierte und feste Summe, die als THG-Prämie ausgezahlt wird. Bei dieser Auszahlungsart hat man kein Risiko und kann mit einer festen THG-Prämie rechnen. Ganz egal wie sich die Lage auf dem Quotenmarkt entwickelt, mit dem Fest-Betrag hat man maximale Planungssicherheit. Im Schnitt handelt es sich dabei um eine THG-Prämie in Höhe von 300 Euro. Beachte: Der Vergleich lohnt sich. Manchmal gibt es bei den Anbietern Sonderaktionen. Dann kann die zugesicherte Prämie auf bis zu 400 Euro anwachsen.
Was bedeutet Flex-Erlös?
Beim Flex-Erlös hat man keine fest garantierte Prämie. Die Höhe der Prämie hängt von der Lage auf dem Quotenmarkt ab, unterliegt aber auch deren Schwankungen. Dabei kann die Quote Einnahmen zwischen 150 € und 580 € erzielen. Die 580 € können als Grenze angesehen werden, da die Strafzahlung für quotenverpflichtete Unternehmen momentan 600 € betragen. Allerdings wird nicht der ganze Betrag an den Kunden ausgezahlt. THG-Anbieter beteiligen sich anteilig am Gewinn, um sich finanzieren zu können. In der Regel handelt es sich dabei um 15 bis 30 Prozent Verkaufsprovision.
Wie funktioniert der THG-Quotenhandel?
- Wenn man ein rein batteriebetriebenes Fahrzeug wie ein Elektroauto fährt und im Fahrzeugschein als Halter eingetragen ist, hat man eine THG-Quote.
- Durch die Anmeldung auf einer Plattform bei einem THG-Anbieter, kann man diese abgeben.
- Der Anbieter übernimmt die bürokratische Arbeit und lässt die THG-Quoten beim Umweltbundesamt zertifizieren.
- Nach der Zertifizierung werden die Quoten gebündelt und für die Vermarktung vorbereitet.
- Mineralölkonzerne kaufen die THG-Quote, um Strafzahlungen zu umgehen. Das Ziel der Anbieter: Den höchsten Preis für die Quote zu erwirtschaften.
- Der erwirtschaftete Umsatz wird aufgeteilt und an THG-Anbieter und Kunden ausgezahlt. Die prozentuale Beteiligung des Anbieters fällt dabei aber sehr viel kleiner aus. Je kleiner die Beteiligung, desto höher die THG-Auszahlung.
Die meisten Anbieter bieten zwei Auszahlungsmodelle an. Dabei handelt es sich um:
- Fest-Betrag: Feste Summe wird als THG-Prämie ausgezahlt. Als Kunde hat man kein Risiko und eine maximale Planungssicherheit.
- Flex-Betrag: Höhe der Prämie hängt von den Schwankungen auf dem THG-Quotenmarkt ab. Tendenziell kann man hier aber eine höhere THG-Prämie erwarten.
Höchste THG-Quote mit einer Mindestauszahlung
Es gibt auch Anbieter, die die Vorteile von Flex- und Fest-Betrag kombinieren und eine Mindestauszahlung anbieten. Zum einen profitiert man bei Erfolg auf dem Quotenmarkt, da Prämien bis zu 580 € möglich sind. Zum anderen hat man maximale Planungssicherheit, da man mit einem festen Mindestbetrag rechnen kann. Leider gibt es noch nicht viele THG-Anbieter, die einen Mindestbetrag anbieten. Aber wir sind uns sicher, dass neben Elektrovorteil und Emobia andere Anbieter folgen werden.
THG-Anbieter | Prämie | Erlösmodelle | Auszahlungsdauer | Info |
---|---|---|---|---|
Elektrovorteil | 365 € | Flex: 85 % | 8 Wochen | 255 € Mindestauszahlung (Prämienfallschirm), Auszahlung in 8 Wochen |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur THG-Quote
Welche Unterlagen werden benötigt?
Um sich bei einer THG-Plattform registrieren zu können, wird der vollständige Name, eine E-Mail-Adresse und der Fahrzeugschein des Elektroautos benötigt. Die Kontaktdaten sowie Bankverbindung usw. werden erst bei der Überweisung des Geldes gebraucht und müssen nicht zwingend zu Anfang angegeben werden.
Wann wird die THG-Quote beim Flex-Erlös ausgezahlt?
Bis das Geld der THG-Prämie auf dem Konto landet, kann man mit einem Zeitraum von 12 bis 16 Wochen rechnen. Momentan ist der zeitaufwendigste Schritt die Zertifizierung beim Umweltbundesamt, der sogar mehr als sechs Wochen einnehmen kann. Nach der Zertifizierung vermarktet der Anbieter die Quote so schnell wie möglich und überweist das Geld direkt auf das angegebene Konto des Kunden.
Wie wird die Höhe der THG-Prämie ermittelt?
Die Höhe der THG-Prämie wird mit einem Schätzwert berechnet. Der BMUV geht von einer geladenen Strommenge von 2000 kWh pro Jahr aus. Deshalb spielt es keine Rolle, wie viel man gefahren ist bzw. geladen hat. Auch die Herkunft von dem geladenen Strom ist irrelevant. Wie hoch die Auszahlung am Ende ausfällt, hängt von der Situation auf dem Markt ab. Einnahmen zwischen 150 Euro und 500 Euro sind denkbar. In der Regel beläuft sich die Höhe der Prämie auf etwa 400 Euro.
Wer zahlt die höchste THG-Prämie?
Die höchste THG-Prämie bekommt man beim Flex-Betrag mit vergleichsweise niedriger Bearbeitungsprovision des Anbieters. Unsere Empfehlung ist momentan der Anbieter Geld-für-eAuto. Der Anbieter zahlt 90 % des eingenommen Geldes aus, wodurch Prämien bis zu 380 Euro zustande kommen können. Möchte man kein Risiko eingehen, wählt man am besten den Flex-Erlös und räumt eine Prämie von 250 Euro ab.