smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

THG-Quote mit emobia verkaufen: Alle Infos im Überblick

Bis zu 400 Euro durch den THG-Anbieter emobia

25.03.2022
in THG-Quote
0
© Emobia

Alle Fahrer eines vollelektrischen Fahrzeugs haben seit dem Jahr 2022 die Möglichkeit, durch die THG-Quote eine jährliche Prämien von mehreren Hundert Euro zu erhalten. Ausbezahlt werden die Prämien von THG-Anbietern, welche die THG-Quoten von zahlreichen E-Auto Fahrern sammeln, zertifizieren und vermarkten. Einer dieser THG-Anbieter ist emobia. Wie man die THG-Quote mit emobia verkaufen kann und warum speziell dieser Anbieter eine gute Wahl ist, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Inhalt

  • THG-Quote mit emobia verkaufen: Wie meldet man sich an?
  • Warum kann ich meine THG-Quote nicht selber verkaufen?
  • Warum soll ich die THG-Quote mit emobia verkaufen?
  • Wann wird die THG-Prämie von emobia ausbezahlt?
  • Wann muss die THG-Quote bei emobia eingereicht werden?
  • Unser Fazit: Wieso die THG-Quote mit emobia verkaufen?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur THG-Quote
  • Weitere Artikel zum Thema THG-Quote

THG-Quote mit emobia verkaufen: Wie meldet man sich an?

Die Anmeldung bei dem THG-Anbieter emobia verläuft in drei Schritten. Dabei speichert und verarbeitet emobia nur die notwendigsten Daten.

  1. Im ersten Schritt muss man sich bei dem THG-Anbieter emobia registrieren. Dieser Prozess kann in nur wenigen Minuten erledigt werden. Dazu braucht man den Vorname, Nachname und eine E-Mail-Adresse.
  2. Im Anschluss muss man die Bankverbindung angeben, damit die THG-Prämie später ausbezahlt werden kann.
  3. Zuletzt hinterlegt man den Fahrzeugschein des rein elektrischen Fahrzeugs durch abfotografieren oder einscannen der Vorder- und Rückseite. Hat man mehrere Fahrzeuge, kann man auch weitere Fahrzeugscheine hochladen.

Jährliche THG-Prämie mit Emobia sichern »

 

Lesetipp: Mehr Informationen über die Arbeitsweise von THG-Anbietern gibt es in dem Artikel THG-Quote: Die besten Anbieter

Warum kann ich meine THG-Quote nicht selber verkaufen?

Wenn jeder E-Autofahrer seine THG-Quote selber verkaufen würde, würden die Arbeitsprozesse deutlich komplizierter werden, wodurch mehr Aufwand entsteht. Dadurch entstehen höhere Arbeitskosten, was die Höhe der Prämie beeinflusst. Im Endeffekt würde die THG-Prämie viel geringer ausfallen. Der THG-Anbieter emobia sammelt, bündelt und vermarktet die THG-Quoten zu THG-Quotenmengen. Mit einer Vielzahl von THG-Quoten hat man eine sicherere Verhandlungsposition und kann schneller mehr Geld verdienen.

Warum soll ich die THG-Quote mit emobia verkaufen?

Bei emobia hat man die Möglichkeit, eine THG-Quote auf zwei unterschiedliche Wege in bares Geld umzuwandeln. Die Kunden von emobia haben die Wahl zwischen einem steueroptimierten Festpreis oder dem Bestpreis-Modell. Beide Erlös-Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Hauptsächlich beeinflusst das Erlös-Modell aber die Höhe der ausbezahlten Barprämie:

Steueroptimierter Festpreis von emobia

Es handelt es sich bei dieser Erlös-Modell-Option um einen feststehenden Betrag, der keinen steuerlichen Aufwand nach sich zieht. Die Hintergrundidee des steueroptimierten Festpreises von emobia ist die Unsicherheit bezüglich der Versteuerung der THG-Prämie. Noch ist nicht ganz klar, wie die THG-Prämie steuerlich zu behandeln ist. Damit so wenig Aufwand wie möglich entsteht, liegt die ausbezahlte Barprämie des steueroptimierten Festpreises unter der steuerlichen Freigrenze von 256€. Die Arbeit bzw. der Umgang mit dem Erlös im Nachgang wird somit stark vereinfacht und die steuerliche Problemstellung umgangen.

Darüber hinaus kann man sicher mit einer Summe von 255€ rechnen. Schwankungen und Probleme auf dem THG-Quotenmarkt spielen keine Rolle. Die Beteiligung des Kunden ist sichergestellt und steht nicht infrage.

Jährliche THG-Prämie mit Emobia sichern »

Bestpreis von emobia

Emobia ErlösanteilZu Anfang der Übermittlung der THG-Quote an den THG-Anbieter emobia steht noch nicht fest, wie viel die Quote wert ist. Zwischen dem Zeitpunkt der Übermittlung und dem Erhalt der THG-Prämie liegen mehrere Wochen, in der sich die Situation auf dem THG-Quotenmarkt verändern kann. Bei dem Bestpreis bekommt man 80% des tatsächlich erwirtschafteten Gewinns als THG-Prämie ausbezahlt. Man kann durch die Entwicklungen auf dem THG-Quotenmarkt profitieren. Erlöse bis zu 580€ sind möglich. Genauso sind aber auch niedrige Erlöse in Höhe von 150€ denkbar. Diese Option bietet zwar Chancen, ist aber nicht ganz risikofrei.

Momentan würde man 345€ für seine THG-Quote bekommen. Mit unserem Code epsmaveo3j55 erhält man weitere 55€ als Treuebonus für drei Jahre Laufzeit und sichert sich eine THG-Prämie von 400€. (Stand Januar 2022)

Jährliche THG-Prämie mit Emobia sichern »

Wann wird die THG-Prämie von emobia ausbezahlt?

Zunächst überprüft emobia die THG-Quote und lässt sie im weiteren Verlauf vom Umweltbundesamt zertifizieren. Ist die THG-Quote zertifiziert, kann die Bündelung und die Vermarktung an quotenverpflichtete Unternehmen beginnen. Nach erfolgreicher Vermarktung wird die THG-Prämie von emobia ausbezahlt.

Wie lange das dauert, kann man nicht genau sagen. Die Quote wird nach Ablauf der 14-tägigen Widerspruchsfrist beim Umweltbundesamt eingereicht. Das Umweltbundesamt braucht voraussichtlich weitere 14 Tage, um die THG-Quote zu zertifizieren. Die Vermarktung der THG-Quote verläuft durch die Vorbereitung und Erfahrung von emobia sehr schnell und effizient, sodass man die THG-Prämie nach mind. 28 Tagen bzw. vier Wochen auszahlen kann.

Jährliche THG-Prämie mit Emobia sichern »

Wann muss die THG-Quote bei emobia eingereicht werden?

Die THG-Prämie kann das ganze Jahr über emobia beantragt werden. Die Anmeldefrist für das laufende Jahr endet am 28. Februar des Folgejahres. Man kann also die THG-Quote auch in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres verkaufen. Verpasst man die Anmeldefrist und reicht die THG-Quote zu spät ein, verkauft der Staat die noch nicht veräußerten THG-Quoten. Eine Beteiligung des Fahrzeughalters ist ab diesem Punkt allerdings ausgeschlossen. Der damit erzielte Erlös fließt vollständig in den Staatshaushalt.

Lesetipp: Allgemeine Informationen über die THG-Quote gibt es in dem Artikel THG-Quote: Die besten Anbieter

Unser Fazit: Wieso die THG-Quote mit emobia verkaufen?

Die Wahl zwischen einem fixen und variablen Erlös von dem THG-Anbieter emobia stellt eine Besonderheit für den Kunden dar. Der Kunde kann selber entscheiden, ob er das Risiko eingehen will und die Bestpreis-Option wählt oder zufrieden mit den zugesicherten, unkomplizierten und steueroptimierten 255€ ist.

Jährliche THG-Prämie mit Emobia sichern »

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur THG-Quote

Wie viele Fahrzeuge kann man bei emobia anmelden?

Es gibt bei emobia keine maximale Anzahl an Fahrzeugen. Man kann so viele Fahrzeug anmelden wie nötig. Alle Fahrzeuge werden in der Datenbank mit dem Kundenkonto verknüpft. Wichtig ist, dass alle Fahrzeuge auch auf den Kunden zugelassen sind oder eine Vollmacht erteilt wurde.
Steht man nicht in dem Fahrzeugschein und ist nicht bevollmächtigt, kann der Fahrzeughalter ein eigenes Kundenkonto erstellen. Beantragt man zuvor ein Empfehlungscode, bekommen beide Parteien weitere 15€ bei erfolgreicher Registrierung.

Weitere Infos zu THG-Quote mit emobia verkaufen »

Wann wird die THG-Prämie von emobia ausbezahlt?

Neuen Anmeldungen werden nach Ablauf der 14-tägigen Widerspruchsfrist beim Umweltbundesamt eingereicht und zertifiziert. Dieser Prozess nimmt voraussichtlich weitere 14 Tage in Anspruch. Alle weiteren Schritte verlaufen sehr schnell. Das heißt, dass man mit einer Dauer von mind. 28 Tagen bzw. vier Wochen rechnen kann.

Weitere Infos zu THG-Quote mit emobia verkaufen »

Welche Unterlagen muss ich bei emobia einreichen?

emobia speichert und verarbeitet nur so wenig Daten wie möglich. Für die Anmeldung wird der Vorname, Nachname, eine E-Mail-Adresse, der Fahrzeugschein und die Bankverbindung benötigt.

Weitere Infos zu THG-Quote mit emobia verkaufen »

Warum soll ich meine THG-Quote an emobia verkaufen?

Bei emobia hat man die Wahl zwischen dem Bestpreis, bei dem man 80% des tatsächlichen Erlöses ausbezahlt bekommt, oder einem unkomplizierten und steueroptimierten Festpreis von 255 Euro.

Weitere Infos zu THG-Quote mit emobia verkaufen »

Warum kann ich die THG-Quote nicht selber verkaufen?

Wenn jeder E-Autofahrer seine THG-Quote selber verkaufen würde, würden die Arbeitsprozesse beim Umweltbundesamt und den quotenverpflichteten Unternehmen viel komplizierter und aufwendiger werden. Mehr Aufwand bedeutet mehr Mitarbeiter und mehr Arbeitskosten. Die höheren Arbeitskosten würden im Endeffekt die Höhe der THG-Prämie beeinflussen und sie viel geringer ausfallen lassen.

Weitere Infos zu THG-Quote mit emobia verkaufen »

Was ist der steueroptimierte Festpreis von emobia?

Der steueroptimierte Festpreis von emobia berücksichtigt die noch derzeit unklare Frage zwecks der steuerlichen Behandlung der Auszahlung. Die ausbezahlte THG-Prämie liegt dann unter der steuerlichen Freigrenze von 256€, was die Arbeit und den Umgang im Nachgang stark vereinfacht und die steuerliche Unklarheit umgeht.

Weitere Infos zu THG-Quote mit emobia verkaufen »

Was ist mit dem Bestpreis von emobia gemeint?

Bei dem Bestpreis von emobia wird 80% des tatsächlich erwirtschafteten Erlöses an den Kunden ausbezahlt. Somit sind viel höhere Auszahlungen als bisher möglich. Ganz risikofrei ist die Sache aber nicht. Nicht nur höhere Erlöse, sondern auch niedrigere Erlöse sind denkbar.

Weitere Infos zu THG-Quote mit emobia verkaufen »

Gibt es noch den Fest- und Flex-Erlös von emobia?

Die bisher gewohnte Fest- und Flex-Erlös Option von emobia ist ausgelaufen. Ersetzt wurden die beiden Optionen durch den Bestpreis und den steueroptimierten Festpreis.

Weitere Infos zu THG-Quote mit emobia verkaufen »

Weitere Artikel zum Thema THG-Quote

  • THG-Quote: Jährlich 275€ Prämie für E-Autofahrer
  • THG-Quote: Die besten Anbieter
  • Geld-für-eAuto.de erhöht jährliche Prämie für die THG-Quote auf 275€
  • Rechtlicher Hintergrund der THG-Quote
  • Mögliche Auswirkungen der THG-Quote auf die E-Mobilität
  • Ist der THG-Quotenhandel Greenwashing der Mineralölindustrie?
  • THG-Quote mit Elektrovorteil verkaufen: Mit minimalen Aufwand zu maximalen Erlösen
  • Muss ich die Einnahmen aus der THG-Quote versteuern?
  • Bis zu 400€ THG-Prämie mit WirKaufenDeinZertifikat.de
  • THG-Quote mit Klima-Quote verkaufen und die Umwelt unterstützen
  • THG-Quote: Die Auszahlung beginnt!

Weitere Artikel

E-Roller THG-Quote
THG-Quote

THG-Quote für E-Roller im Vergleich: Die besten THG-Anbieter für Zweiräder

27. April 2022
Elektroautos beim Aufladen
THG-Quote

THG-Quote: Die Auszahlung beginnt!

24. März 2022
Startseite Klima-Quote
Elektroautos

THG-Quote mit Klima-Quote verkaufen und die Umwelt unterstützen

25. März 2022
WirKaufenDeinZertifikat.de Startseite
THG-Quote

Bis zu 400€ THG-Prämie mit WirKaufenDeinZertifikat.de

25. März 2022
THG-Quote versteuern
THG-Quote

Muss ich die Einnahmen aus der THG-Quote versteuern?

15. Mai 2022
THG-Quote verkaufen: Elektrovorteil
THG-Quote

THG-Quote mit Elektrovorteil verkaufen: Mit minimalen Aufwand zu maximalen Erlösen

25. März 2022
THG-Quote Greenwashing
THG-Quote

Ist der THG-Quotenhandel Greenwashing der Mineralölindustrie?

25. März 2022
THG-Quote Änderungen
Elektroautos

Mögliche Auswirkungen der THG-Quote auf die E-Mobilität

25. März 2022
Nächster Beitrag
THG-Quote versteuern

Muss ich die Einnahmen aus der THG-Quote versteuern?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: CO2CO2 EmissionCO2 EmissionenemobiaklimaschonendTHGTHG Quotethg-prämieTreibhausgasemissionentreibhausgasminderungsquoteZuschuss

Im Trend

Elektroauto beim Laden
THG-Quote: Die besten Anbieter
23. Mai 2022
E-Bike Reswert Rechner
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
25. März 2022
CUBE E-Bike Serviceintervall
CUBE E-Bike: Serviceintervalle & Wartung 2022
25. März 2022

E-Bike Tipps

E-Bike Versicherung: Die besten Angebote!
E-Bike Versicherung Vergleichsrechner: Die besten Angebote im Vergleich!
E-Bike Restwert Rechner: Was ist mein E-Bike wert?
E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!
E-Bike Akku im Winter – Das sollte man wissen!

E-Auto Tipps

E-Auto Stromkosten Rechner: Fahrtkosten & Stromverbrauch berechnen
THG-Quote: Jährlich 410€ Prämie für E-Autofahrer
Die 10 günstigsten Wallboxen: Elektroauto schnell und einfach zu Hause laden!
Ladezeit Rechner: Wie lang braucht ein Elektroauto zum Laden?
Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich
Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!
Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es
Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?
Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
  • THG-Quote