Für viele E-Bike-Fahrer ist das Smartphone gerade wegen des deutlich größeren Aktionsradius im Vergleich zum Bio-Bike zum unverzichtbaren Begleiter geworden. Man kann sich im Gelände mittels Smartphone navigieren, ist jederzeit erreichbar, kann im Notfall Hilfe rufen und vieles mehr. Um das Smartphone aber sicher am E-Bike zu befestigen, braucht man eine Handyhalterung. Der österreichische Hersteller SP Connect bietet entsprechende Lösungen an. Einige davon stellen wir euch in diesem Artikel vor.
Wofür ist eine Handyhalterung am E-Bike gut?
Radelt man durch die Stadt und kennt den Weg nicht oder möchte man beim Mountainbiking einen Tourentracker mitführen, kann das Smartphone aushelfen. Damit beide Hände aber stets am Lenker bleiben, benötigt man eine Handyhalterung für das E-Bike. Durch die Handyhalterung lässt sich das Smartphone sicher am Fahrradlenker befestigen und als Navigationsgerät verwenden, ohne es in den Händen halten zu müssen.
Wieso SP Connect?
Speziell für E-Mountainbike Fahrer bietet SP Connect unserer Ansicht nach die beste Lösung. Die Handyhalterung ist sehr flach und nicht zu klobig. Bei Verwendung des richtigen Mounts dürfte das Smartphone bei einem Sturz keinen allzu großen Schaden nehmen, da es gar nicht oder nur wenig über den Lenker ragt. Die Schwachstelle vieler anderer Standard Handyhalterungen ist die Wasserfestigkeit. SP Connect hat Cases, die das Smartphone vor Wasser, Staub und Match schützen. Zudem sind viele Halterungen von anderen Hersteller sehr wuchtig und somit auch optisch keine Augenweide.
Alle hier verlinkten Produkte sind nur Beispiele aus dem Sortiment von SP Connect. Nach einem Klick auf das gewünschte Produkt können diese für unterschiedliche Smartphones ausgewählt werden.
SP Connect: Diese Lösungen gibt es
Bike Bundle 2
Mit dem SP Connect Bike Bundle 2 kann man das Smartphone innerhalb von Sekunden an dem E-Bike befestigen. Nach dem Montieren ist das Smartphone sicher im Sichtfeld positioniert. Dadurch kann man es als Navigationssystem verwenden oder auf andere Apps zugreifen. Das Weather Cover nutzt man, um das Smartphone staub- und wasserfest zu machen und um einen zusätzlichen Schutz beim Herunterfallen zu gewährleisten.
Das Bike Bundle 2 ist für zahlreiche Smartphone-Modelle erhältlich. Folgende Produkte sind im Lieferumfang der SP Handyhalterung enthalten:
- Phone Case
- Weather Cover
- Universal Bike Mount
- Stand Tool
- 🚲LIEFERUMFANG: Das Bike Bundle enthält: Phone Case, Weather Cover, Universal Bike Mount, Stand Tool und Bedienungsanleitung, egal ob Extremsport oder Hobby, wir bieten die beste Alternative.
- 🚲MONTAGEMÖGLICHKEITEN: Du kannst die Fahrradhalterung werkzeuglos im Hoch oder Querformat auf Lenker-Durchmesser von 22-42 mm anbringen und durch die Winkeleinstellung individuell anpassen.
- 🚲FÜR JEDES WETTER: Durch das inkludierte Weather-Cover bist du für jede Witterung gewappnet, egal ob Regen, Schweiß, Staub oder Schlamm. Natürlich kannst du trotz Cover den Touchscreen nutzen.
- 🚲LIEFERUMFANG: Das Bike Bundle enthält: Phone Case, Weather Cover, Universal Bike Mount, Stand Tool und Bedienungsanleitung, egal ob Extremsport oder Hobby, wir bieten die beste Alternative.
- 🚲MONTAGEMÖGLICHKEITEN: Du kannst die Fahrradhalterung werkzeuglos im Hoch oder Querformat auf Lenker-Durchmesser von 22-42 mm anbringen und durch die Winkeleinstellung individuell anpassen.
- 🚲FÜR JEDES WETTER: Durch das inkludierte Weather-Cover bist du für jede Witterung gewappnet, egal ob Regen, Schweiß, Staub oder Schlamm. Natürlich kannst du trotz Cover den Touchscreen nutzen.
Bike Mount Pro
An dem Bike Mount Pro kann man beispielsweise das SP Connect Phone Case oder andere SP Connect kompatible Geräte befestigen. Als einzige Radhalterung bietet der Bike Mount Pro ein integriertes Vibrationsdämpfersystem. Die Halterung ist außerdem aus starkem Flugzeug-Aluminium und CNC-gefräst. Montiert werden kann der SP Connect Bike Mount Pro entweder im Quer- oder Hochformat. Zudem ist die SP Handyhalterung in 6° Schritten um 360° verstellbar.
Für Mountainbikes ist der Bike Mount Pro unserer Meinung nur bedingt geeignet. Je nach Montage ragt dieser weit über den Lenker hinaus, was sich bei einem Sturz sehr ungünstig für das Smartphone auswirken kann. Zudem kann es je nach Lenker-Setup zu Problemen bei der Befestigung des Smartphones kommen, da man das Telefon mit einer Drehbewegung in Position bringen muss. Sind weitere Dinge am Lenker montiert, kann hierfür der Platz aber recht knapp werden. Das integrierte Vibrationsdämpfersystem ist bei Fahrten im Gelände, über Wurzeln oder auf groben Schotterwegen, was gerade beim Mountainbiken zum Tragen kommt, jedoch ein großer Vorteil.
- 🚲LIEFERUMFANG: Das Moto Mount Pro Set enthält: Moto Mount Pro, Plastic spacing inserts, SPC+ Head und ein Direct Adapter. Für den leichten Zugriff auf Tasten und Screen während deinen Touren!
- 🚲SICHER: Intuitiv anwendbar und ultrarobust: Hol dir mit dem SP Connect Moto Mount Pro eine hochqualitative Smartphone-Montage-Lösung auf deinen Lenker.
- 🚲MONTAGE: Der Moto Mount Pro kann sowohl an Standard- und Oversize-Lenkern mit Durchmessern von 2,22 / 2,54 / 2,86 / 3,17 cm bzw. 0,875 / 1,0 / 1,125 / 1,25 Zoll montiert werden.
Micro Stem Mount Alu
Eine sehr flache und sichere Montage-Option für das SP Connect Phone Case am Lenkervorbau des Fahrrades, bietet der Micro Stem Mount Alu. Dafür muss lediglich die Kappe des Lenkervorbaus mit dem Micro Stem Mount Alu ausgetauscht werden. So ist das Smartphone sicher im Sichtfeld positioniert, man kann Apps nutzen, wichtige Nachrichten lesen oder das Smartphone als Navigationsgerät verwenden.
Der Micro Stem Mount Alu ist unserer Meinung nach besser für Mountainbikes geeignet. Das Smartphone ist sehr flach am Bike montiert und ragt nicht über den Lenker. Ideal wäre hier aber eine Lösung, bei der ebenfalls ein zusätzlicher Vibrationsschutz vorhanden ist.
- Hochwertige Qualität
- Robuste Konstruktion
- Ergonomisches Design
SP Connect Micro Stem Mount Alu für verschiedene Smartphone-Modelle
Um die Suche nach der passenden SP Connect Handyhalterung für das MTB zu erleichtern, haben wir Pakete mit verschiedenen Smartphone-Modellen zusammengestellt.
SP Connect MTB Handyhalterung für das Apple IPhone 13
SP Connect MTB Handyhalterung für das Samsung Galaxy S20
SP Connect Micro Stem Mount Alu für das Apple IPhone 11
SP Connect MTB Handyhalterung für das Huawei P30 Pro
SP Connect Weather Cover
Indem man das Weather Cover zusammen mit dem SP Connect Phone Case nutzt, schützt man das Smartphone vor Regen, Schlamm, Schweiß und Staub. Die Stoßfestigkeit wird erhöht und der Touchscreen bleibt komplett funktionsfähig. In diesen Bundles ist das Weather Case bereits vorhanden:
Hier einige Beispiele für verschiedene Smartphones. Das Weather Cover ist aber noch für zahlreiche weitere Modelle erhältlich. Einfach eines der Modelle hier anklicken und das benötigte Smartphone auswählen:
Universal Case
Wenn man sich für kein bestimmtes Smartphone festlegen will, hat SP die ideale Lösung. So gut wie jedes Smartphone kann man mit dem SP Connect Universal Phone Case auf jeder beliebigen SP Connect Halterung genutzt werden. Dafür muss man lediglich das Smartphone in die Hülle hineinschieben, die Öffnung einrollen und mit der Klettfläche fixieren. Das Smartphone bleibt dadurch vor Regen, Schlamm, Schweiß und Staub geschützt, während der Touchscreen weiterhin voll bedienbar bleibt. Die perfekte Position für das Smartphone findet man durch die Vlies-Schubeinlage und den aufklebbaren EVA-Rahmen. Das Phone Case hat ein kleines Sichtfenster für die Handy-Kamera, damit auch schnelle Schnappschüsse zwischendurch in der Halterung möglich sind.
- Schutz gegen Regen, Schweiß, Schlamm und Staub
- Touchscreen-Bedienbarkeit bleibt möglich
Das Smartphone mit SP Connect während der Fahrt laden: So geht’s
SP Connect Wireless Charging Modul
Auf jede beliebige SP Connect Halterung kann zusätzlich das SP Connect Wireless Charging Modul montiert werden. Ist das Modul mit der Stromquelle verbunden, kann man unterwegs das Smartphone kabellos laden. Somit muss man auch auf längeren Touren nicht mehr befürchten, dass der Akku des Smartphones zu Ende geht. Wie alle anderen SP Produkte, ist auch das SP Connect Wireless Charging Modul wetterfest. Für den direkten Anschluss an einem E-Bike Motor muss man zusätzlich den Cable Wireless Charger verwenden. Man benötigt hier allerdings immer noch eine Stromquelle, oder eine einfache Powerbank, um die Halterung am Fahrrad mit Strom zu versorgen und somit das Handy laden zu können. Vorteil: selbst beim Sturz mit dem Fahrrad besteht kein Risiko, dass das Ladekabel am Handy abbricht.
- LIEFERUMFANG: Das Wireless Charging Module besteht aus: Wireless Charging Module und ein USB-C/USB Kabel. Nur das Beste für deine Touren.
- FEATURES: Vielfältige Anwendungen (Motorrad, Fahrrad, Auto …), kompatibel mit allen SP Connect Microrail Halterungen und Adaptern, Wetterfest und Leistung: bis zu 10 W.
- PRAKTISCH: Das Wireless Charging Module ist ein induktives Ladegerät, mit dem du dein Handy kabellos laden kannst. Verbinde das wetterfeste Modul mit einer Stromquelle und lade dein Gerät auf.
Cable Wireless Charger
Um das SP Connect Wireless Charging Modul am E-Bike Motor verbinden zu können, benötigt man den SP Connect Cable Wireless Charger. Dieser ist für die direkte Verdrahtung am E-Bike Motor oder einer Motorrad-Batterie gedacht. Die Kabellänge beträgt 120 cm.
- 🚲GANZ EINFACH: Akku leer, aber noch längst nicht am Ziel? Damit ist jetzt Schluss. Der SP Connect Cable Wireless Charger verbindet dein Wireless Charging Module direkt mit einer Stromquelle.
- 🚲FEATURES: Kabel für das Wireless Charging Module, vielfältige Anwendungen, integrierter Spannungswandler (12V/6V auf 5V/2A) und das Handy ist bequem unterwegs zu laden.
- 🚲PRAKTISCH: Das Kabel ist vielseitig einsetzbar und lässt sich bspw. am Motor / Licht deines E-Bikes anschließen. So geht dir garantiert nie die Power aus.
Welche Lösung ist die Beste für E-MTBs?
Je nach Einsatzzweck ist der Micro Stem Mount Alu vermutlich die bessere Wahl für Mountainbikes, da das Telefon damit nicht über den Lenker ragt. Falls es zu einem Sturz mit dem Mountainbike oder E-MTB kommt, ist das Smartphone so am besten geschützt.
- Hochwertige Qualität
- Robuste Konstruktion
- Ergonomisches Design
SP Connect: Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Sehr stabil
- Optimaler Regenschutz
- Einfache Montage
- Gut auszurichten
- Sehr gute Verarbeitung
- Schlanke und minimalistische Optik
Nachteile
- Universalhalterung nur mit dem Universal Case M möglich, wodurch aber das Display durch eine Folie verdeckt wird.
SP Connect: Unser Fazit
SP Connect bietet ein sehr umfangreiches Sortiment. Dadurch findet sich mit Sicherheit für jeden eine passende Lösung. Mit den Handyhalterungen von SP Connect sitzt das Smartphone sicher und kann schnell eingesetzt sowie wieder entfernt werden. Bei der Montage muss man lediglich etwas Platz mit einberechnet, denn beim Befestigen des Smartphones wird dies quer aufgesetzt und anschließend mit einer 90°-Drehung in Position gebracht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur SP Connect Handyhalterung
Kann man mit der SP Connect Handyhalterung das Smartphone kabellos laden?
Wenn man sein Handy am Fahrrad, bzw. Mountainbike, kabellos laden möchte, muss zusätzlich das SP Connect Wireless Charging Modul gekauft werden. Das Modul ist wetterfest und sorgt dafür, dass das Smartphone auch unterwegs genug Akku hat. Will man dies allerdings bei einer E-Bike-Halterung, braucht man für die Installation den SP Connect Cable Wireless Charger.
Gibt es das SP Connect Weather Cover für alle Smartphone-Modelle?
Das SP Connect Weather Cover gibt es für diverse Smartphones. Findet man sein Modell aber nicht, kann man auch das SP Connect Universal Phone Case kaufen. Das Universal Case ist mit jeder SP Halterung kompatibel. Durch die Vlies-Schubeinlage und den aufklebbaren EVA-Rahmen kann man das Smartphone problemlos in die Halterung einbringen. Durch das hintere Sichtfenster kann man sogar schnelle Schnappschüsse machen, ohne das Smartphone aus der Schutzhülle holen zu müssen.
Welche Vorteile bietet die SP Connect Handyhalterung für MTB und E-Bikes?
- Sehr stabil
- Optimaler Regenschutz
- Einfache Montage der Halterung
- Gut auszurichten
- Sehr gute Verarbeitung
- Schlanke und minimalistische Optik
- Gute Kompatibilität mit diversen Handys
Braucht man eine SP Connect Handyhalterung für das E-Bike?
Hat man eine SP Connect Handyhalterung an seinem E-Bike oder MTB ist man für andere immer erreichbar, kann im Notfall Hilfe rufen und vor allem sich auf unbekannten Wegen und Strecken mithilfe des Smartphones navigieren. Mit solch einer Halterung hat man während der Fahrt beide Hände für den Lenker frei, während man auf sein Handy sehen kann.