Tesla stellt seinen Autos regelmäßig Updates zur Verfügung. Diese werden über das Internet der eingebauten SIM Karte heruntergeladen. Besser ist aber, wenn die Updates über das hauseigene WLAN heruntergeladen werden. Was aber, wenn der Router zu weit weg ist und der Tesla sich nicht mit dem WLAN verbinden kann? Wir haben passende Lösungen für dich!
Durch regelmäßige Updates ist dein Tesla immer auf dem neusten Stand. Auch die älteren Fahrzeuge erhalten dadurch noch neue Funktionen und Verbesserungen. Diese Updates werden entweder über das WLAN oder das Mobilfunknetz der im Fahrzeug eingebauten SIM Karte heruntergeladen. Jedoch kostet es Tesla immer Geld, wenn man die Updates über die SIM downloadet – und das nicht gerade wenig. Genau deshalb werden Updates bevorzugt über WLAN ausgespielt. Bei bestehender WLAN Verbindung erhält man die Updates also schneller. Es gibt sogar Updates welche nur über das WLAN heruntergeladen werden können, da das Datenpaket für die SIM sonst viel zu groß wäre. Demnach ist es sinnvoll seinen Tesla mit dem WLAN zu verbinden.
Falls dein WLAN nicht bis zu deinem Tesla reicht oder die WLAN-Stärke schlichtweg zu schwach ist, haben wir verschiedene Installationsmöglichkeiten, um deinen WLAN Empfang zu verbessern.
Installationsvarianten für das WLAN
Im besten Fall reicht das eigene WLAN aus der Wohnung direkt bis zum geparkten Fahrzeug. Ist dies nicht der Fall gibt es drei Lösungen die helfen das WLAN Signal zu stärken.
1. Zusätzliches WLAN Signal in der Nähe des Teslas
Reicht die Reichweite des WLANs nicht aus, hilft es oft, ein zusätzliche Signal in der nähe des Teslas zu installieren. Ein sogenannter „WLAN Repeater“ verstärkt das ursprüngliche WLAN Signal und verlängert den Wirkungsbereich.
2. Zusätzliches eigenes WLAN Netzwerk für den Tesla
Reicht die erste Variante trotzdem nicht aus um die Updates runterzuladen zu können, gibt es noch die Möglichkeit einen zusätzlichen WLAN „Access Point“ in der Nähe des Teslas zu installieren. Durch den WLAN Access Point installiert man nochmal ein eigenes WLAN Netzwerk für den Tesla. Dieser ist über LAN (Netzwerk Kabel) oder Powerline (Stromnetz) mit dem Router im Haus verbunden.
3. WLAN Richtstrahl Antenne
Selbst bei der zweiten Variante kann es sein, dass danach der WLAN Empfang zu schlecht sein kann. Denn Gegenstände aus Metall reflektieren die WLAN Signale – so wird die Signalstärke stark geschwächt. Gerade Tiefgaragen oder ähnliche Konstrukte bestehen bekannterweise größtenteils aus Metall.
Bei diesen Fällen sollte jedoch die letzte Lösung helfen. Bei dieser Variante ist es wichtig einen WLAN Access Point mit abnehmbaren Antennen zu kaufen.
Anstatt der Antennen muss man nun eine WLAN Richtstrahl Antenne verwenden. Diesen bringt man (falls es die Begebenheiten zulassen) jetzt mit einem entsprechenden Verlängerungskabel vor dem Tesla an. So kann man das WLAN Signal direkt auf die Tesla WLAN Antenne ausrichten (im Model S und X befindet sich die Tesla WLAN Antenne im rechten Seitenspiegel, beim Model 3 in der Verbindung zwischen den beiden B Säulen).
W-LAN Empfang im Tesla verbessern: Unsere Empfehlungen
WLAN Repeater
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Dual-WLAN AC + N-Technologie mit bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig.Komfortable Bedienung über browserbasierte Benutzeroberfläche
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), maximale WLAN-Sicherheit mit WPA2 (802.11i)
- Der RE550 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf Bereiche, die er allein nicht erreichen kann; Genießen Sie Ihr stabiles Netzwerkerlebnis,...
- Der RE550 liefert Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) zur Übertragung von Wi-Fi-Signalen, wodurch sich die Leistung jedes Bandes verdoppelt; Mit den Dual-Bändern mit 600 Mbit / s (2,4 GHz) und 1300 Mbit /...
- Drei Antennen - Drei einstellbare externe Antennen bieten optimale WLAN-Abdeckung und zuverlässige Verbindungen
Keine Produkte gefunden.
WLAN Access Point
- Drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 450 Mbit/s für ein kabelloses Erlebnis.
- Unterstützt mehrere Betriebsmodi: Access Point, Multi-Ssid, Client, Universal Repeater / WDS Repeater, Bridge mit AP
- Einfache Konfiguration für eine sichere WPA-Verbindung
- MEHR WLAN-ABDECKUNG: Bietet eine WLAN-Abdeckung von bis zu 60 m² und verbindet bis zu 20 Geräte wie Laptops, Smartphones, Lautsprecher, IP-Kameras, Tablets, IoT-Geräte und mehr
- AC1200 WLAN-GESCHWINDIGKEIT: Leistung von bis zu 1200 Mbit/s mit Dual-Band und patentierter FastLane-Technologie für Video-Streaming und entspanntes Gaming
- UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: WLAN Verstärker funktioniert mit jedem gängigen WLAN-Router, Gateway oder Kabelmodem
- Die ideale Schnittstelle: Der devolo Access Point One liefert nicht nur WLAN. Mit einem Gigabit Port und vier Ethernet Ports binden Sie problemlos weitere LAN gebundene Mediageräte in Ihr...
- Optimale WLAN-Abdeckung: Dank vier Antennen im 5 GHz-Band und zwei Antennen im 2,4 GHz-Band erreichen Sie die bestmögliche Abdeckung für Ihr Zuhause.
- Einer für alle: Einfach aufstellen, einschalten und lossurfen! Kompatibel mit allen Routern, Set-Top-Boxen und Media-Receivern. Geeignet für alle Endgeräte. Egal ob Tablet, Smartphone, Smart-TV...
WLAN Richtstrahl Antenne
- Dualband-WLAN: 2,4 GHz (2400-2485 MHz), 5 GHz/5,8 GHz (5150-5850 MHz); Verstärkung: 6dBi; Richtung: Omnidirektional; Antennenanschluss: RP-SMA-Stecker; Adapter: RP-SMA-Buchse auf SMA-Stecker;...
- Erweitern Sie das WLAN-Signal nach draußen. Verbessern Sie den WLAN-Empfang, wenn Sie sich in einem Bereich mit schwachem Signal befinden.
- Breite Anwendung - Geeignet für Outdoor WLAN Range Extender, WLAN-Zugangspunkt, Wlan Router, Outdoor-WLAN-Überwachungskamera, Drahtloser Videoüberwachungs-DVR-Recorder,...
- PRODUKT - LTE Multi-Band Antenne 800/1800/2600 MHz (Leistungsgewinn bis 14
- Funktion: Verstärkung von Reichweite, Leistung und LTE-Datenverbindung
- Frequenz: Breitband speziell für das 800/1800/LTE 2600 MHz Stromnetz entwickelt und somit kompatibel mit allen Betriebsfrequenzen von Telekom LTE, Vodafone und O2
- 2,4 GHz / 5 GHz 8 / 10 dBi High Gain Richtantenne für den Innenbereich mit RP-SMA-Anschluss
- Passend für alle Router-Zugangspunkte, VOIP-Geräte und PCI-Karten mit RP-SMA-Anschluss
- Ersetzt Werks-Standardantenne und erhöht die Reichweite Ihres Routers um das 4-fache
Verlängerungskabel
- Antennen Verlängerung mit RP-SMA Anschluss
- Verbessern Sie Ihr WLAN Signal und verlegen Sie die Antenne an einen anderen Standort
- Sehr hochwertiges Antennenkabel für eine sehr gute Sende und Empfangsleistung
- Einfacher und schneller Einsatz in der passenden WLAN-Umgebung
- Die 5 Meter Länge ermöglichen es Ihnen, Ihre Antenne in die optimale Position zu platzieren, um die WLAN-Leistung zu maximieren
- Wird mit einem Hochleistungs-Low-loss-CFD-200-Kabel mit einer exzellenten Flexibilität geliefert
- Das WLAN Antenne verl盲ngerungskabel ist geeignet f眉r g盲ngige SMA Wireless-Router und WLAN Antenne.
- Mit dem Verl盲ngerungskabel haben Sie mehr Flexibilit盲t, um den Standort Ihrer Antenne zu ver盲ndern, um damit Ihre WLAN-Leistung zu maximieren.
- Anschluss Typ: SMA-Stecker und SMA-Buchse
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tesla mit WLAN verbinden und Tesla WLAN Empfang verbessern
Wie können die Updates auf den Tesla geladen werden?
Der Tesla wird regelmäßig mit neuen Updates versorgt, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Einerseits können die Updates über das Mobilfunknetz der im Tesla eingebaute SIM Karte heruntergeladen werden. Andererseits gibt es die Möglichkeit den Tesla mit dem WLAN zu verbinden. Bevorzugt sollten die Updates über ein WLAN Signal gedownloadet werden, da die Datenmengen so schneller und ohne Zusatzkosten heruntergeladen werden können.
Wie kann ich das WLAN Signal verbessern, um den Tesla mit dem WLAN verbinden zu können?
Um das WLAN Signal zu stärken, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Entweder einen WLAN Repeater, der durch die Stärkung des ursprünglichen Signals den Wirkungsbereich erweitert, sodass dieser bis zum Tesla reicht
2. Oder die Installation eines WLAN Access Points, eines zusätzlichen WLAN Netzwerks
3. Oder die Verwendung einer WLAN Antenne, um das Signal gezielt auszurichten und zu verstärken