smaveo.de
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
smaveo.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Tesla Model 3: Modellvarianten im Vergleich

Tesla Model 3 AWD, RWD, SR, LR, Performance

25.03.2020
in Elektroautos
0
Tesla Model 3: Modellvarianten im Vergleich

Bild: © Tesla

Das Tesla Model 3 ist derzeit mit Abstand das eindrucksvollste Fahrzeug unter den Elektroautos. In Deutschland werden zurzeit drei unterschiedliche Modelle des Model 3 ausgeliefert, darunter Modelle wie Standard Plus, Maximale Reichweite und Performance. Doch worin unterscheiden sie sich? Wir haben für euch die drei verschiedenen Modelle des Model 3 verglichen.

Model 3: Standard Plus, Maximale Reichweite und Performance im Vergleich

Standard PlusMaximale ReichweitePerformance
HinterradantriebAllradantrieb mit DualmotorAllradantrieb mit Dualmotor
Beschleunigung5,6s von 0-100 km/h4,6s von 0-100 km/h3,4s von 0-100 km/h
Reichweite409 km560 km530 km
Höchstgeschwindigkeit225 km/h233 km/h261 km/h
Reifen18-Zoll Aero-Felgen

19-Zoll Sport-Felgen

18-Zoll Aero-Felgen

19-Zoll Sport Felgen

18-Zoll Aero-Felgen

20-Zoll Performance Felgen

InbegriffenPartieller Premium InnenraumPremium-InnenraumPremium-Innenraum

1. Tesla Model 3 Standard Reichweite Plus

Bild: © Tesla | Model 3 Standart Reichweite Plus in der Farbe Red Multi-Coat mit 18-Zoll Aero-Felgen

Die Kosten für ein Tesla Model 3 Standard Reichweite Plus liegen bei 44.500€. Zu beachten ist allerdings, dass zusätzliche Kosten anfallen können, wenn man beispielsweise eine andere Farbe als Schwarz möchte, oder man zusätzliche Winterreifen oder andere Felgen möchte. Das Model 3 Standard Reichweite Plus besitzt einen partiellen Premium-Innenraum und gibt es in schwarz oder in schwarz und weiß. Für einen schwarzen Innenraum fallen keine zusätzlichen Kosten an. Anders ist das bei einem schwarzen und weißen Innenraum, hier sollte man bedenken, dass der Preis um 1.050€ steigt.

Das beinhaltet der partielle Premium-Innenraum des Model 3 Standard Reichweite Plus

Bild: © Tesla | Tesla Model 3 Standard Reichweite Plus mit einem schwarzen Innenraum
  • Vordersitze mit 12 elektrischen Verstellfunktionen und Sitzheizung
  • Premium-Sitzbezüge und -Verkleidungen
  • Ein Upgrade-Audiosystem – Klangfeldprozessor
  • Mittelkonsole mit Staufächern und 4 USB-Anschlüssen sowie Dockingstation für 2 Mobiltelefone

2. Tesla Model 3 Maximale Reichweite

Bild: © Tesla | Tesla Model 3 Maximale Reichweite in der Farbe Deep Blue Metallic mit 19-Zoll Sport Felgen

Der Preis für ein Tesla Model 3 Maximale Reichweite liegt bei 54.800€. Das Fahrzeug hat im Gegensatz zum Model 3 Standard Reichweite einen Allradantrieb und einen Premium-Innenraum. Auch hier kann man zwischen einem schwarzen Innenraum oder einem schwarzen und weißen Innenraum wählen.

Lesetipp:

Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!

ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

Typ 2 Spiralkabel: Das sind die Besten!

Das beinhaltet der Premium-Innenraum des Model 3 Maximale Reichweite

  • Vordersitze mit 12 elektrischen Verstellfunktionen
  • Beheizte Vorder- und Rücksitze
  • Premium-Audiosystem – 14 Lautsprecher, 1 Subwoofer, 2 Verstärker und Klangfeldprozessor
  • Premium-Konnektivität (1 Jahr inbegriffen)
    • Satellitenkarten mit Echtzeit-Verkehrsflussanzeige
    • Internet-Streaming für Musik und Medien
    • Häufigere Updates über Mobilfunk
    • Internet-Browser
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Mittelkonsole mit Staufächern und 4 USB-Anschlüssen sowie Dockingstation für 2 Mobiltelefone

3. Tesla Model 3 Performance

Tesla Model 3 Performance in schwarz
Bild: © Tesla | Tesla Model 3 Performance in der Farbe Solid Black mit 20-Zoll Performance Felgen

Das Tesla Model 3 mit der Zusatzausstattung „Performance“ kostet 64.600€. Auch hier hat man die Wahl zwischen einem schwarzen oder einem weißen und schwarzen Innenraum. Eine Besonderheit bei diesem Modell ist, dass man eine „Performance“ Zusatzausstattung bekommt.

Das beinhaltet der Premium-Innenraum des Model 3 Performance

Tesla Model 3 Performance Innenraum
Bild: © Tesla | Tesla Model 3 Performance mit einem schwarzen und weißen Innenrauam
  • Vordersitze mit 12 elektrischen Verstellfunktionen
  • Beheizte Vorder- und Rücksitze
  • Premium-Audiosystem – 14 Lautsprecher, 1 Subwoofer, 2 Verstärker und Klangfeldprozessor
  • Premium-Konnektivität (1 Jahr inbegriffen)
    • Satellitenkarten mit Echtzeit-Verkehrsflussanzeige
    • Internet-Streaming für Musik und Medien
    • Häufigere Updates über Mobilfunk
    • Internet-Browser
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Mittelkonsole mit Staufächern und 4 USB-Anschlüssen sowie Dockingstation für 2 Mobiltelefone

>> Finde jetzt eine passende und günstige Versicherung für dein Tesla Model 3!

Tesla Model 3 Performance mit Zusatzausstattung

Performance-Bremsen

Die Performance-Bremsen bieten größere, steifere Bremssättel sowie leichte, unterteilte Bremsscheiben für eine bessere Bremsleistung und Wärmeabfuhr.

Spoiler aus Karbon

Ein Spoiler aus Karbon sorgt für eine verbesserte Aerodynamik und eine bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Performance-Pedale

Die Performance-Pedale des Model 3 Performance werden mit einer Leichtmetalllegierung – für ein einzigartiges Innenraum-Design – produziert.

Tesla Innenausstattungsoptionen im Vergleich

In der folgenden Tablle werden die Ausstattungsoptionen Standard, Teilpremium und Premium verglichen.Tesla Inennausstattungsoptionen

Gemeinsamkeiten der Tesla Model 3 Modelle

Tesla Model 3 Modelle: So ist die Farbauswahl

Alle Modelle des Model 3 sind inklusive der Farbe „Solid Black“ erhältlich. Weitere Farben für das Model 3 sind folgende:

  • Midnight Silver Metallic (1.050€)
  • Deep Blue Metallic (1.050€)
  • Pearl White Multi-Coat (1.600€)
  • Red Multi-Coat (2.100€)

Tesla Model 3: Anhängerkupplung

Alle Model 3 Modelle können mit einer zusätzlichen Anhängerkupplung gekauft werden. Diese besteht aus hochfestem Stahl mit abnehmbaren Kugelkopf und liegt preislich bei 1.060€. Die Anhängerkupplung hat eine Anhängelast bis zu 910 kg und kann nach Auslieferung des Fahrzeugs nicht nachgerüstet werden.

Vorheriger Beitrag

Porsche Taycan 4S: Porsche stellt günstiges Einstiegsmodell vor

Nächster Beitrag

Tesla Arcade: Gaming im Tesla Model 3

Ähnliche Beiträge

Lithium-Eisenphosphat-Akku, Ladesäule
Elektroautos

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

21. Dezember 2020
Tesla abholen
Elektroautos

Tesla abholen: Diese Tipps sollte man beachten!

11. Dezember 2020
20 Fragen zum KW Variante 3 Gewindefahrwerk für das Tesla Model 3
Elektroautos

20 Fragen zum KW Variante 3 Gewindefahrwerk für das Tesla Model 3

28. Oktober 2020
Luftmatratze im tesla Model 3, Übernachten und Schlafen im Model 3
Elektroautos

Tesla Model 3 Camping Luftmatratze: Mobiler Schlafplatz für Ausflug & Camping!

10. Juni 2020
Nächster Beitrag
Tesla Arcade: Gaming im Tesla Model 3

Tesla Arcade: Gaming im Tesla Model 3

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Dirtlej Dirtsuit

Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?

12. Januar 2021
Lithium-Eisenphosphat-Akku, Ladesäule

Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?

21. Dezember 2020
ID.3 Ladekantenschutz

ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante

29. Dezember 2020
Neue E-Autos 2021

Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!

13. Januar 2021

Infoartikel zum Direkteinstieg

Wallbox Förderung 2020: Beim Einbau bis zu 900 € sparen!

Tesla Model Y früher als geplant in Europa?

1.000 neue DC-Ladeparks für Deutschland: Bund setzt neue Standards!

Audi e-tron: Günstigen Kredit ganz einfach online beantragen!

Tesla Model 3 Kredit: Geld sparen mit günstigem Elektroauto Kredit

Elektroauto Kredit: Mit günstigem E-Auto Kredit bares Geld sparen!

Audi e-tron KFZ-Versicherung: Angebote vergleichen und Geld sparen!

Tesla Model 3 KFZ-Versicherung: Kosten vergleichen und sparen!

So zerstört sich die deutsche Automobilindustrie

Mild-Hybrid, Voll-Hybrid und Plug-in-Hybrid: Worin liegen die Unterschiede?

Elektroauto Ladekabel: Diese Arten und Steckertypen gibt es

Was sind „Seltene Erden“?

Was ist Rekuperation?

Tesla Supercharger: Tipps für schnelles Laden

Elektroauto Versicherung: Angebote und Vergleich

Elektroauto: Wasserstoff vs. Batterie – Welcher Antrieb ist besser?

NEFZ und WLTP: Was ist das? Was sind die Unterschiede?

Tesla & Elektroauto Abkürzungen: Die Definition der wichtigsten Begriffe

Elektroauto Kredit & Versicherung

→ Günstigen E-Auto Kredit finden!
→ E-Auto Versicherung vergleichen

Kategorien

  • E-Bikes (16)
  • E-News (16)
  • E-Roller (2)
  • E-Scooter (8)
  • Elektroautos (133)
  • Highlights (20)
  • Wissen (29)

smaveo auf den sozialen Netzwerken

Tesla Model 3 Kredit & Versicherung

→ Passenden Tesla Model 3 Kredit finden
→ Günstige Tesla Model 3 Versicherung

Neueste Kommentare

  • Xaver Wunder bei Bosch Nyon Display 2021: Alle Daten und Fakten zum neuen Steuerungssystem!
  • Daniel bei 20 Fragen zum KW Variante 3 Gewindefahrwerk für das Tesla Model 3
  • redaktion bei Batterie Degradation – Wieso man die E-Auto Batterie gut behandeln sollte
  • Juergen bei Batterie Degradation – Wieso man die E-Auto Batterie gut behandeln sollte
  • Natalie bei Elektroautos gebraucht kaufen: Darauf sollte man achten!

Neueste Beiträge

  • Neue E-Autos 2021: Auf diese Modelle dürfen wir uns freuen!
  • Dirtlej Dirtsuit: Der perfekte E-MTB Dreckwetteranzug?
  • ID.3 Ladekantenschutz: Schutzelemente für die Ladekante
  • Was sind Lithium-Eisenphosphat-Akkus?
  • E-Bike Montageständer – Das sind die Besten!

© smaveo.de | Impressum | Datenschutz

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • E-Autos
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • E-News
  • Wissen